Platzhalter für Profilbild

Ninas_booklove

Lesejury Star
offline

Ninas_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninas_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2023

Eine etwas andere Rockstar Romance

Beyond the Stars
0

In „Beyond the stars“ von Mareen Knoth geht es um Natalie und Pascal.

Er ist ein Rockstar in einer Stimmkrise, Sie wird als seine Gesangstrainerin eingestellt und ist seine letzte Hoffnung, da er wieder ...

In „Beyond the stars“ von Mareen Knoth geht es um Natalie und Pascal.

Er ist ein Rockstar in einer Stimmkrise, Sie wird als seine Gesangstrainerin eingestellt und ist seine letzte Hoffnung, da er wieder auf Tour gehen und neue Songs schreiben soll.



Wer jetzt eine Rockstar Romance erwartet wird aber enttäuscht sein.

Vom Rockstar sein an sich hat man gar nicht viel mitbekommen, die Story hat sich hauptsächlich bei Pascal zuhause abgespielt.

Es wurde sehr viel vom Training beschrieben, sodass es für Sänger vielleicht interessant ist, ich als „Normaler“ Leser fand allerdings das viel zu viel ins Detail gegangen wurde.

Vielleicht habe ich auch einfach was anderes erwartet.

Ich Liebe halt Lovestorys.

Die Story hier war wirklich sehr, sehr, sehr slow burn.

Nach und Nach wurde halt, durch die ganzen Übungen und die daraus resultierenden Erfolge, Vertrauen aufgebaut, wodurch die Beiden sich näher gekommen sind.

Durch die ganze Story an sich und auch das die Geschichte nur aus der Erzählperspektive (Er/Sie) und nicht aus er Ich-Perspektive erzählt wurde, kamen bei mir leider nicht wirklich Gefühle über.

Das Ende war dann zwar recht romantisch, aber leider alles in allem nicht das was ich erwartet hatte.



Wer Slow Burn mag und vielleicht auch selber singt oder sich dafür interessiert, dem könnte dieses Buch vielleicht gefallen.

Wer, wie ich, eher eine Rockstar-Romance erwartet, wie man es halt so kennt, dem wurde ich das Buch tatsächlich leider nicht empfehlen.

Es war mal was anderes
Für mich noch 3 Sterne


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Zwar amüsant aber stellenweise auch zäh zu lesen

Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen
0

„Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen“ ist eine romantische Komödie von Sophia Money-Coutts.

Tatsächlich finde ich, das der Titel nicht wirklich zur Story gepasst hat.
Der Originaltitel des Buches ...

„Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen“ ist eine romantische Komödie von Sophia Money-Coutts.

Tatsächlich finde ich, das der Titel nicht wirklich zur Story gepasst hat.
Der Originaltitel des Buches ist „Did you miss me?“, was ich viel passender finde.

In dem Buch geht es um Nell.
Sie ist Anwältin für Familienrecht und in ihrem Alltagstrott gefangen.
Für eine Beerdigung fährt sie in ihre Heimatstadt und trifft dort den adeligen Sohn eines Lords wieder, der ihr damals das Herz gebrochen hat.

Die Story geht sehr amüsant los und bringt uns Nell´s Leben, ihre Beziehung und ihren Job, näher.
Teilweise musste ich darüber sehr schmunzeln.
Dies war nett zu lesen, allerdings zieht sich die Story meiner Meinung nach etwas.
Auf den „Typen“ aus dem Klappentext trifft Nell tatsächlich erst nach ca 200 Seiten.
Dementsprechend fand ich, das es zwar stellenweise sehr amüsant war, bestimmte Sachen aber trotzdem recht überflüssig waren.

An sich war es, für mich, eine nette Story, die man gut zwischendurch lesen kann, ohne viel Nachdenken zu müssen.



Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2023

Mich konnte die Reihe noch nicht wirklich begeistern

Like Ice We Break
0


„Und spätestens morgen würdest du merken, dass es wahr ist. --- Wir sind real.“







„Like Ice we break“ ist der 3. Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade.



Da es in jedem Band um ein anderes ...


„Und spätestens morgen würdest du merken, dass es wahr ist. --- Wir sind real.“







„Like Ice we break“ ist der 3. Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade.



Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht kann man sie aber theoretisch unabhängig voneinander lesen.







Dieser Band handelt von Oscar und Gwendolyn.



Gwendolyn kannte man als Nebencharakter schon aus den vorherigen Bänden.



Sie ist Einzelläuferin an der ISkate, muss aber nun Paarläuferin werden, ansonsten müsste sie das Eislaufen als Profi aufgeben, da die ISkate ihr gekündigt hat.



Oscar war ein Straßenjunge und wurde von reichen Leuten aus Aspen adoptiert (obwohl er volljährig ist).

Auf Social Media hat er viele Follower und ist dort eine kleine Berühmtheit durch seine Eislaufvideos geworden.

Er soll nun Gwen´s Partner beim Eislaufen sein.







Oscar hat mir persönlich als Charakter gut gefallen, ihn fand ich sympathisch.



Mit Gwen hatte ich leider allerdings starke Probleme.



Sie war ein schwieriger Charakter.



Dafür gab es zwar einen Grund, der später aufgeklärt wurde.



Allerdings fand ich sie weder sonderlich sympathisch, noch konnte ich mich mit ihr als Protagonistin identifizieren, was es mir dann beim Lesen etwas schwierig macht die Story zu genießen und mit den Protagonisten mitzufiebern.







Zudem hatte ich teilweise etwas Probleme mit dem Schreibstil beziehungsweise bestimmten Ausdrücken.



Es war mir teilweise irgendwie zu aufgesetzt jugendlich / cool, sodass ich mich einfach zu alt für dieses Buch gefühlt habe :D







Bis jetzt konnte mich die Reihe leider nicht wirklich von sich überzeugen, Schade.





Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Nicht ganz so überzeugender Abschlussband

Words We Share
0

„Lass mich an dem Chaos da oben teilhaben, dann können wir es zusammen entwirren.“



„Words we share“ ist der dritte und finale Band der Amber Falls Reihe von Josi Wismar.

Da es in jedem Band um ein ...

„Lass mich an dem Chaos da oben teilhaben, dann können wir es zusammen entwirren.“



„Words we share“ ist der dritte und finale Band der Amber Falls Reihe von Josi Wismar.

Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, kann man diese unabhängig voneinander lesen.



In diesem Band geht es um Tia.

Sie war Profischwimmerin, beendet aber ihre Karriere und geht nach Amber Falls um dort zu studieren und ein Leben abseits des Erfolgsdrucks zu führen.

Dort lernt sie Jake und seine Clique kennen und freundet sich mit ihnen an.

Jake schwimmt selber und will Profi werden.

Dadurch kommen sie sich näher und sie coacht ihn.



Anfangs hat mir das Buch noch gut gefallen.

Es hat süß begonnen und ließ sich sehr gut lesen, sodass ich es innerhalb eines Tages durch hatte.

Die Story hat sich für mich aber so entwickelt, das es mir dann doch nicht mehr so gefallen hat.

Es wurden mir leider etwas zu viele Probleme eingebaut.

Klar kann nicht immer alles Friede, Freude ,Eierkuchen sein, aber hier was es mir einfach zu viel.

Es gab Sachen an Tia´s Verhalten, die mir nicht so gefallen haben.

Jake hat diese einfach akzeptiert, ohne das man wirklich eine Veränderung des Verhaltens/Problems feststellen konnte, was ich echt schade fande.

Nachdem mir Band 2 sehr gefallen hat, muss ich leider sagen, das dieser Band zwar süß begonnen hatte, für mich dann aber doch sehr nachgelassen hat.

Trotzdem war es ganz nett ein letztes Mal nach Amber Falls zurück zu kehren

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Nett für zwischendurch

Maybe this year - Dieser eine Tag im Winter
0

„Maybe this year- Dieser eine Tag im Winter“ von Emily Bell ist ein Liebesroman der zur Zeit um Weihnachten herum spielt.

In ihm geht es um Norah.

Sie hatte Andrew im Jahr 2009 im Urlaub kennengelernt.

Dort ...

„Maybe this year- Dieser eine Tag im Winter“ von Emily Bell ist ein Liebesroman der zur Zeit um Weihnachten herum spielt.

In ihm geht es um Norah.

Sie hatte Andrew im Jahr 2009 im Urlaub kennengelernt.

Dort haben sie ausgemacht, das sie sich an Heiligabend 2019 in Dublin treffen werden.

Obwohl sie schon Jahrelang keinen Kontakt mehr haben beschließt Norah dort hin zu fahren, nachdem ihre Mutter ihr kurzfristig für Weihnachten abgesagt hatte.

Zur seelischen Unterstützung kommt ihr bester Freund Joe mit.

Im Buch gab es immer wieder Rückblenden von Früher, man konnte so beispielsweise das Kennenlernen von Norah und Andrew noch einmal miterleben.

Tatsächlich hat das Buch dann einen anderen Verlauf genommen als anfänglich erwartet.

Ich finde der Klappentext hat dies nicht vermittelt, bzw bewusst etwas in die Irre geführt.

Dadurch das es für mich nicht direkt vorhersehbar war, war es ganz nett zu lesen.

Es war aber leider auch kein Buch, das sonderlich viele Emotionen rüber gebracht hat.

Für mich war es eine nette Zwischendurchlektüre, die etwas Weihnachtsstimmung beinhaltet hat, aber trotzdem durchaus auch außerhalb der Weihnachtszeit gelesen werden kann.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere