Profilbild von Nirvia

Nirvia

Lesejury Profi
offline

Nirvia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nirvia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Lesehighlight: Schicksale verbunden miteinander ohne es zu wissen. Tiefsinnig, emotional.

Die Butter und der Schlitten
0

Ein buttergelbes Cover mit einem geheimnisvollen Titel der sich dem Leser erst spät im Buch erschließt.

Aus 5 Perspektiven erzählt dieses Buch die Geschichte ebenjener 5 Menschen. Da ist die Rentnerin ...

Ein buttergelbes Cover mit einem geheimnisvollen Titel der sich dem Leser erst spät im Buch erschließt.

Aus 5 Perspektiven erzählt dieses Buch die Geschichte ebenjener 5 Menschen. Da ist die Rentnerin Emma, die immer hilfsbedürftiger wird und so einsam ist. Der alleinerziehende Vater Leonard, dem manchmal alles über den Kopf wächst und doch die Liebe zu seinem Kind das allergrößte ist. Violetta, die nicht nur unter Übergewicht sondern auch einer einnehmenden Mutter leidet. Martin, dessen Ehe zerrüttet ist und Joy die ständig One-Night Stands hat statt sich zu binden.

Nach und nach verweben die Schicksale sich miteinander. Durch den ständigen Perspektivwechsel fühlt man sich mittendrin und doch alles auf einmal beobachtend. Die Figuren machen große Veränderungen durch, welche man ganz nah miterlebt. Oft war ich emotional betroffen und habe mitgelitten. Die Geschichte hat mich sehr nachdenklich gemacht. Vieles regt dabei an nicht nur sich selbst sondern auch seine Nachbarschaft zu reflektieren.

Eine kurzweilige, sehr tiefsinnige und emotionale Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Spannend und wunderbar magisch

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 3: Sturmmädchen (Abenteuerliche Pferdefantasy ab 10 Jahren von der Dein-SPIEGEL-Bestsellerautorin)
0

In dem dritten Band der Seelenpferde von Ventusia geht es hauptsächlich um Sophie, die in Frankreich lebt und eine schwierige Beziehung zu ihrer Stiefmutter hat.

Sophie ist eine leidenschaftliche Reiterin, ...

In dem dritten Band der Seelenpferde von Ventusia geht es hauptsächlich um Sophie, die in Frankreich lebt und eine schwierige Beziehung zu ihrer Stiefmutter hat.

Sophie ist eine leidenschaftliche Reiterin, die leider eine sehr erfolgsorientierte Reitlehrerin hat für die nur Turniererfolge zählen. Sophie aber hat die Gabe eine tiefe Verbundenheit zu den Pferden aufzubauen. Eines Tages entdeckt sie in einer total verschmutzten Box im Stall einen rebellierenden schwarzen Hengst. Sie freunden sich an und das schöne Tier führt Sophie nach Ventusia.

Die Geschichte ist von Anfang an emotional, spannend und mitreißend. Die Welt von Ventusia hat die Autorin magisch beschrieben und ist ein Traum für viele Mädchen und Jungen. Der Schreibstil liest sich flüssig und gut; das sollte auch jüngeren Lesern zusagen. Die Kapitellängen sind gut gewählt. Neben den Pferden geht es auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer erleben, Liebe und Mut.

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Wunderschönes und informatives Bugazin

ENDLICH EIFEL – Band 8
0

Dies ist der 8.Band des Bugazins; einer Mischung aus Buch und Magazin. Schon auf den ersten Blick erscheint es hochwertig und ansprechend. Es gibt eine Fülle toller Fotos, die die Hintergründe ganzer Seiten ...

Dies ist der 8.Band des Bugazins; einer Mischung aus Buch und Magazin. Schon auf den ersten Blick erscheint es hochwertig und ansprechend. Es gibt eine Fülle toller Fotos, die die Hintergründe ganzer Seiten füllen. Gerade die Aufnahmen hoch oben aus der Luft und die historischen Fotos konnten mich total begeistern.

Unterteilt ist es zb in Eifeler Persönlichkeiten. Originale und Historische Persönlichkeiten, Eifeler Küche . Dabei werden auf kurzweilige, aber sehr interessante Art die Lebensgeschichten von vielfältig gemischten Personen erzählt. Neben der Pilotin gibt es die Weberin, den Uhrmacher, oder eben auch die Eifeler Originale einer anderen Generation die davon erzählen wie sie den Krieg überlebt haben. Man lernt nicht nur interessante Menschen kennen, sondern auch ganz besondere Unternehmen. Auch die Städte Maria Laach und Wittlich werden vorgestellt und machen mit tollen Fotos Lust auf einen Besuch dort.

Mir hat das Bugazin sehr gut gefallen. Es ist sowohl für Ortsansässige, als auch Touristen sehr lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Humorvoll und unterhaltsam

Hummer to go
0

Der Mittvierziger Frank Bergmann gründet sein eigenes, ungewöhnliches Unternehmen. Er lässt sich dafür bezahlen mit fremden Leuten ihre Urlaubsfotos anzuschauen. Und der Laden boomt! Bis Frank eines Tages ...

Der Mittvierziger Frank Bergmann gründet sein eigenes, ungewöhnliches Unternehmen. Er lässt sich dafür bezahlen mit fremden Leuten ihre Urlaubsfotos anzuschauen. Und der Laden boomt! Bis Frank eines Tages bei einem Kunden eine hübsche Frau auf einem der Fotos sieht. Er verliebt sich so sehr das er direkt in die Bretagne reist um die Unbekannte zu finden.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, so das dies wirklich eine kurzweilige und sehr unterhaltsame Lektüre darstellt. Denn mit viel Witz und Humor kann der Autor auch noch dienen während die Story aber auch spannend ist und man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Frank hat mich einige Male zum schmunzeln gebracht mit seiner naiven, aber liebenswerten Art.

Auch die Landschaftsbeschreibungen und die eingeflossenen französischen Wörter haben mir sehr gut gefallen und ein tolles Frankreich Feeling erzeugt. Neben Frank und seiner Liebe Karin gibt es noch die Tourismus Büromitarbeiterin Juliette, die sich in Frank verliebt.

Das Ende des Buches ist für mich absolut rund. Es war eine Freude dieses Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Auf der Suche die Angst zu besiegen

Herr G. hat Angst
0

Herr G. hat Angst. Nicht nur eine, oder zwei - nein sehr zahlreiche und vielfältige Ängste und Zwänge. Das klingt erstmal bedrückend, ist durch den spritzig leichten Schreibstil aber doch flüssig und teils ...

Herr G. hat Angst. Nicht nur eine, oder zwei - nein sehr zahlreiche und vielfältige Ängste und Zwänge. Das klingt erstmal bedrückend, ist durch den spritzig leichten Schreibstil aber doch flüssig und teils erheiternd zu lesen.

Es ist eine furchtbare Suche nach einem Therapieplatz bei einer Psychotherapeutin nur um irgendwann festzustellen das das nicht der richtige Weg für Herrn G. ist. Seine Ängste kommen nach einer Weile zurück. Also macht er sich wieder auf die Suche nach neuen Ansätzen die Angst zu besiegen. Also taucht er ein in das Thema Angst: Woher kommt sie, was genau ist das eigentlich, was passiert da in unserem Körper. Er beleuchtet Biologie, Wissenschaft, Neurologie und schließlich auch Philosophie und Spiritualität in Form des Buddhismus.

Das alles liest sich beinahe wie ein Roman, liefert aber tolle vielfältige Ansätze der Angst zu begegnen. Die Tipps sind Praxisnah. Selbstreflektion, Meditation, Listen und Musik - das sind alles Dinge die für jeden von uns umsetzbar sind.

Ein wirklich interessanter Ratgeber der mal ganz anders ist. Empfehle ich gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere