Profilbild von Paperboat

Paperboat

Lesejury Star
offline

Paperboat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paperboat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2023

Den Büchern verfallen

Bibliomanie
0

In Barcelona lebt ein Buchhändler namens Giacomo. Ein normaler Buchhändler ist er nicht, denn er handelt nicht einfach mit raren Büchern, er ist schlichtweg besessen von ihnen. Nichts stellt seine Bibliomanie ...

In Barcelona lebt ein Buchhändler namens Giacomo. Ein normaler Buchhändler ist er nicht, denn er handelt nicht einfach mit raren Büchern, er ist schlichtweg besessen von ihnen. Nichts stellt seine Bibliomanie so sehr unter Beweis wie das Auftauchen eines wohlhabenden Studenten, der Giacomo seinen wertvollsten Besitz abkaufen will. Der fantatische Buchhändler ist nicht gewillt sich von der seltenen Handschrift zu trennen, die er oft betrachtet, den Buchschnitt bewundert, den Einband streichelt und den ehrwürdigen Geruch einatmet. Doch durch einen Trick gelingt es dem Studenten Giacomo zum Verkauf zu bewegen, denn er stellt ihm das Wissen um den Fundort einer noch größeren Rarität in Aussicht. Giacomo verliert sich immer mehr in der Jagd um das seltenste Buch, um am Ende nicht nur alles zu verlieren, sondern darum zu betteln sein Leben zu verlieren. Da er den größten Schatz nicht haben kann, ist ihm auch sein Leben nichts mehr wert.

Seltsames kleines Buch, das laut Anhang die erste Publikation von Gustave Flaubert ist und aus dem Jahre 1837 stammt. Es offenbart sich im Laufe der kurzen Geschichte, dass der Buchhändler Giacomo ein Stümper ist, der keine antiquarischen Qualitäten besitzt, nicht mal des Lesens mächtig ist und die begehrlichen, raren Bücher ausschließlich nach äußeren Kriterien bemisst. Da zieht man unweigerlich Parallelen dazu, wie Frauen häufig auch heute noch bewertet werden. Zum Glück war das nur ein kurzer Ausflug in den Wahnsinn.

Veröffentlicht am 06.08.2023

Bedeutende Tage im Sommer

Our Summer Holiday
0

Natsuru findet Gelegenheit, die ruhige Rio näher kennenzulernen. Sie und ihr kleiner Bruder hüten ein Geheimnis, in das Natsuru eingeweiht wird. Rio fürchtet schon, dass Natsuru ihr Haus darum nicht mehr ...

Natsuru findet Gelegenheit, die ruhige Rio näher kennenzulernen. Sie und ihr kleiner Bruder hüten ein Geheimnis, in das Natsuru eingeweiht wird. Rio fürchtet schon, dass Natsuru ihr Haus darum nicht mehr besuchen kommen wird. Doch plötzlich steht er vor der Tür und will das mehrtägige Fußballcamp schwänzen. Rio, ihr kleiner Bruder und er verbringen ein paar Tage am Meer, die allen noch auf Jahre in wunderschöner Erinnerung bleiben werden.

Selten genug findet man Manga, die innerhalb eines Bandes abgeschlossen sind, und “Our Summer Holiday” ist ein solcher. Noch dazu ist es ein wirklich toller Manga, der mit einem tollen Zeichenstil und einer interessanten Wendung in der Geschichte aufwartet. Ein kurzweiliger Lese-Manga-Spaß!

Veröffentlicht am 06.08.2023

Eine verrückte Konstellation

Das Baby ist meins
0

Lagos während der Corona-Pandemie 2020: Mitten im Lockdown findet Bambis Freundin heraus, dass er sie betrogen hat. Obwohl die Bevölkerung unter Hausarrest steht und es verboten ist für etwas anderes als ...

Lagos während der Corona-Pandemie 2020: Mitten im Lockdown findet Bambis Freundin heraus, dass er sie betrogen hat. Obwohl die Bevölkerung unter Hausarrest steht und es verboten ist für etwas anderes als Lebensmitteleinkäufe auf die Straße zu gehen, hat Mide kein Problem damit, Bambi hinauszuwerfen. Da er nirgendwo anders hin kann, glaubt er sich ungestört in das Haus seines kürzlich am Virus verstorbenen Onkels zurückziehen zu können, da er seine Tante, die ein Baby bekommen hat, bei irgendwelchen Verwandten vermutet.
Umso überraschend für Bambi, als er nicht nur seine Tante in dem Bungalow antrifft, sondern auch die Geliebte des Onkels. In ihrer Mitte befindet sich ein Baby, von dem beide Frauen felsenfest behaupten, dass es ihres ist.
Während die beiden Frauen mal einträglich zusammenleben, mal einander bitter bekriegen, versucht Bambi aus den Schilderungen schlau zu werden und zuzuordnen, wer wirklich die Mutter des Babys ist und gerät dabei zwischen die Fronten.

Nun, ich sag mal: Das war ein interessantes Konstrukt, das Oyinkan Braithwaite kompakt auf 125 geklöppelt hat. Das Buch wurde als feministisch gepriesen, eher entdecke ich darin das zynische Gegenteil – ein Mann dringt in das Leben der Frauen ein und schwingt sich ungefragt zu deren Richter auf. Dabei hat er kein Problem damit, sich aushalten, verpflegen und bedienen zu lassen. Die Kurzgeschichte wird zwar aus Sicht des Mannes erzählt, der in den zwei rivalisierenden Frauen eine Gefahr für das Baby sieht, allerdings haben die Frauen bis zum Auftauchen Bambis die bisherige Zeit des des Lockdowns gemeistert ohne einander totzuschlagen. Aber ein Mann im Haus tut, was ein Mann im Haus tut...
Ist es eine augenzwinkernde Gesellschaftskritik? Egal, wie man das Buch lesen will, es ist in jedem Fall eine interessante Grübelei im Anschluss garantiert!

Veröffentlicht am 06.08.2023

Reihenauftakt für Erstleser

Drachenmeister Band 1 - Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen Jungen)
0

Zeit seines Lebens kannte Drake nichts anderes als das Zwiebelfeld seiner Eltern. Eines Tages kommt ein Reiter vorbei im Auftrag König Rolands, der Drake kurzerhand mitnimmt. Der König eröffnet ihm, dass ...

Zeit seines Lebens kannte Drake nichts anderes als das Zwiebelfeld seiner Eltern. Eines Tages kommt ein Reiter vorbei im Auftrag König Rolands, der Drake kurzerhand mitnimmt. Der König eröffnet ihm, dass er ein Drachenmeister ist und zusammen mit anderen Kindern eine geheime Spezialeinheit für den König bilden soll. Dass es überhaupt Drachen gibt, wusste Drake nicht, und ist umso erstaunter, als er Bo, Ana und Rori und ihre Drachen kennenlernt. Der Zauberer Griffith übergibt Drake einen Drachenstein. Mit diesem soll es ihm möglich sein mit seinem eigenen Drachen zu kommunizieren. Als Drake seinen Drachen endlich kennenlernt, freut er sich sehr. Gleichzeitig hegt er Zweifel, ob er es schaffen wird den Erwartungen an sich gerecht zu werden. Doch trotz aller Anforderungen gibt es auch jede Menge Spaß mit den anderen Drachenmeistern zu erleben!

Eine tolle Fantasygeschichte für Leseanfänger für alle Kinder, die Drachen lieben! Die kurzen Kapitel mögen sich für Kinder anfühlen, als hätten sie gut was weggelesen, und die schönen Illustrationen tragen zusätzlich zum Flair der Geschichte bei. Ein richtig schöner Reihenauftakt, finde ich!

Veröffentlicht am 06.08.2023

Begehren, Lust und Manipulation

Große Gefallen
0

Die Kernhandlung von Lillian Fishmans “Große Gefallen” dreht sich um Eve, die zwar in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt und ihre Freundin liebt, gleichzeitig jedoch Bestätigung von außen sucht. ...

Die Kernhandlung von Lillian Fishmans “Große Gefallen” dreht sich um Eve, die zwar in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt und ihre Freundin liebt, gleichzeitig jedoch Bestätigung von außen sucht. Diese Bestätigung erhält sie online von Olivia, mit der sie sich auf einen Kaffee trifft. Anders als gedacht, stellt ihr Olivia aber kein Date mit ihr in Aussicht, sondern erzählt Eve, dass sie sich mit einem Mann trifft und annimmt, dass auch Eve Interesse haben könnte. Darauf entspinnt sich eine komplizierte und vor allem sexuelle Dreiecksbeziehung zwischen Eve, Olivia und Nathan.

Ehrlich gesagt bin ich mir unsicher, wie ich dieses Buch bewerten soll. Die Beziehung der zwei Frauen wankt zwischen Verlangen und Scham, wird vor allem aber gespeist durch die Manipulation Nathans, der immer wieder ein Vermittler der beiden Frauen ist, die einander ohne den gemeinsamen Anziehungspunkt nicht gänzlich vertrauen können.
Die ganze Zeit über habe ich auf einen Fehler gelauert, einen Ausrutscher Nathans oder ein Eingeständnis von Eve, etwas in der Art. Einerseits hält Eve sich für eine Feministin, lässt sich aber auf der anderen Seite nicht nur von einem Mann einlullen, sondern von diesem auch noch das Gefühl geben, dass die Manipulation genau das ist, was sie will. Die Protagonistin kommt mir wie ein Stundenglas vor, das von Nathan nach Belieben umgedreht wird, und alle feministischen Prinzipien fallen in die Bedeutungslosigkeit. Mir kommt dieser Roman unvollständig vor. Das soll kein negatives Urteil sein, denn ich mochte vor allem Eves häufig sogar sehr tiefgründige und metaphorische Gedanken zu ihrer eigenen Eitelkeit und wie sie das Verhältnis zu den beiden anderen zu ergründen versucht. Vielleicht ist es ja sogar eine Intention dieses Buches, das es keine Antworten auf Fragen liefert, die sich während des Lesens - bei mir zumindest - aufgetan haben.