Profilbild von Petti

Petti

Lesejury Star
offline

Petti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2023

Viel Familie, aber doch spannend!

Schwarzvogel
0

Nach einem schicksalshaften Vorfall an ihrer alten Wirkungsstätte, kehrt Fredrika Storm wieder an ihren Heimatort zurück. Kaum hat sie ihren Dienst bei der Kriminalpolizei angefangen, ertrinkt eine Frau ...

Nach einem schicksalshaften Vorfall an ihrer alten Wirkungsstätte, kehrt Fredrika Storm wieder an ihren Heimatort zurück. Kaum hat sie ihren Dienst bei der Kriminalpolizei angefangen, ertrinkt eine Frau im See und Fredrikas Großmutter ist Zeugin.
So beginnt der erste Skäne Krimi der Buchreihe um Fredrike Storm. Da es sich um eine recht dörfliche Gegend handelt, in der dieser Krimi spielt, erfährt man zwangsläufig einiges über Fredrikas Familie.
Aber auch das Zusammenspiel von ihr und ihrem zugeteilten Kollegen Henry wird ausreichend behandelt. Auch der Rest des Polizei Teams wird gut wiedergegeben. Im Großen und Ganzen, bis auf ein paar kleine Unstimmigkeiten, wurde deren Arbeit realistisch dargestellt.
Ein wenig Probleme hatte ich allerdings mit dem Stammbaum von Fredrikas Familie. Da hätte ich mir eine Aufstellung am Anfang gewünscht, in der aufgelistet wäre in welchem familiären Verhältnis die Protagonisten stehen.
Die Geschichte selber ging mir bis zum letzten Drittel etwas zu sehr in eine Familiensaga über. Aber als dann alle Enden so langsam entknotet wurden, stieg die Spannung doch sehr. Ab dort gab es immer wieder Überraschungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Zum Schluss war ich komplett gefesselt.
Einen Cliffhanger gibt es natürlich auch, damit man dem nächsten Band entgegen fiebern kann.
Fazit: Ein Krimi in dem man etwas schwierig hineinfindet, der aber letztendlich doch spannend ist.
Ich hoffe das im nächsten Band etwas weniger Familie vorkommt, dann werde ich ihn höchstwahrscheinlich lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Ein Dorf vergisst nie!

Beuteherz
0

Anni Ljung kehrt in ihr Heimatdorf zurück um sich um ihre demente Mutter zu kümmern. Eigentlich will sie nur klären warum die Mutter aus dem Pflegeheim ausbüchsen kann, denn das hat sie schon mehrfach ...

Anni Ljung kehrt in ihr Heimatdorf zurück um sich um ihre demente Mutter zu kümmern. Eigentlich will sie nur klären warum die Mutter aus dem Pflegeheim ausbüchsen kann, denn das hat sie schon mehrfach geschafft. Aber dann verschwindet Annis Großcousine Saga spurlos und sie bleibt um ihre Verwandtschaft zu unterstützen.
Ich war schnell in die Geschichte dieses Krimis vertieft. Er handelt nicht nur von den Geschehnissen rund um Sagas Verschwinden, sondern arbeitet auch ein Stück der Vergangenheit Annies auf.
Sehr gut fand ich z.B. dass von dem Vorfall, welcher zu Annies Verlassen des Dorfes führte, immer mal wieder ein Bisschen mehr offenbart wurde, aber erst am Ende wirklich erzählt wurde. So blieb nicht nur die Spannung um die Geschehnisse in Lockne, sondern auch die der Nebenhandlung hoch.
Die einzelnen Protagonisten wurden recht authentisch dargestellt,
Da war Annie, die eigentlich so schnell wie möglich nach Stockholm zurück möchte.
Dann die Dorfbewohner, von denen Annie immer noch angefeindet wird.
Ihr Ex Freund, der Annie auch nicht wirklich glaubt.
Letztendlich Gunnar, der über den Tod seiner Frau nicht hinweg kommt und zum Alkoholiker wird.
So könnte es wirklich in jedem Dorf zugehen, nicht nur in Schweden.
Das letzte Viertel des Buchs war dann für mich doch etwas Vorhersehbar (vielleicht liegt es an meinem hohen Krimikonsum). Aber obwohl ich den Täter schon erahnt hatte, war die Spannung groß. Zumal mir das Motiv noch nicht ganz klar war.
Fazit: Ein toller Auftakt für eine neue Buchreihe und gelungenes Debüt. Freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Etwas vorhersehbar!

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
0

Fabian und seine Frau Isabell machen einen Wohnmobil Trip. In Frankreich haben sie einen Wildunfall. Kurz darauf verliert sich ihre Spur. Das ist nun zwei her und Evyline vermisst ihren Bruder sehr. Als ...

Fabian und seine Frau Isabell machen einen Wohnmobil Trip. In Frankreich haben sie einen Wildunfall. Kurz darauf verliert sich ihre Spur. Das ist nun zwei her und Evyline vermisst ihren Bruder sehr. Als forensische Psychologin arbeitet sie auch für die Polizei und als sie um mithilfe in einem neuen Fall gebeten wird, traut sie ihren Augen nicht. Der gesuchte Täter sieht ihrem Bruder sehr ähnlich. Ist das nur Wunschdenken oder ist Fabian auf makabre Weise wieder aufgetaucht?

So in etwa beginnt der Thriller von Arno Strobel. Wie gewohnt, ist der Schreibstil knallhart. Strobel beschreibt seine Szenen ohne jeden Weichfilter, nichts wird beschönigt. Das wirkt auf den einen oder anderen Leser vielleicht etwas verstörend, aber ich mag das sehr.

Die Geschichte ist zwar sehr spannend und auch mitreißend, aber leider auch etwas vorhersehbar. Ich war schnell in die Geschichte vertieft und konnte mich schlecht wieder davon lösen. Aber trotzdem hatte ich eine leichte Ahnung, was hinter dem einen oder anderen Geschehnis stecken könnte. Was vielleicht daran liegen kann dass ich fast ausschließlich Thriller dieser Art lese. Von Anfang bis Ende konnte die Geschichte fesseln. Die Lösung, also das Ende, fand ich gut gelöst. Sehr gut hat mir dann auch der Epilog gefallen.

Die Lesestimme von Sascha Rotermund hatte ich schon bei verschiedenen Hörbüchern. Ich finde dass seine Stimme perfekt zu Thrillern passt, die Passagen in der „Ich Form“ haben. Er bringt die Stimmung sehr gut herüber. Ich höre ihm gerne zu, kann ihm gut folgen und er schafft es mir hier und dort eine Gänsehaut zu verursachen.

Fazit: Ein spannendes, aber an manchen Stellen etwas vorhersehbares Buch, das aber nervenstarke Leser trotzdem mögen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Ich bin begeistert!

ANGST
0

Mia, hat im Museum den attraktiven Viktor kennengelernt. Sie trifft sich am Abend zum Essen mit ihm und erkennt dass er nicht der Richtige für sie ist. Doch Viktor lässt nicht locker und taucht immer wieder ...

Mia, hat im Museum den attraktiven Viktor kennengelernt. Sie trifft sich am Abend zum Essen mit ihm und erkennt dass er nicht der Richtige für sie ist. Doch Viktor lässt nicht locker und taucht immer wieder in Mias Umgebung auf. Außerdem geschehen seltsame Dinge in ihrem Umfeld.
In diesem Buch geht es um stalking und damit verbundene Geschehnisse. Die Story springt immer wieder zwischen dem Stalker und seiner Vergangenheit, sowie der Hauptgeschichte hin und her. Das ist sehr spannend verfasst, zumal man die ganze Zeit nicht sicher ist ob nun Viktor wirklich ein Stalker ist, oder warum er sie sonst verfolgt.
Die Charaktere:
Viktor, ein charismatischer Mann, der es eigentlich nicht nötig hat einer Frau hinterherzulaufen. Was ist sein Geheimnis?
Mia, eine Jungschauspielerin, die gerade für ihre erste Hauptrolle vorspricht und den Richtigen noch nicht gefunden hat. Aber auch als Single gut klar kommt.
Yvonne, Mias Mitbewohnerin, zockt den ganzen Tag Spiele und verdient damit Geld.
Philipp, angehender Arzt, hat oft Nachtschicht und ist die gute Seele der WG. Er ist immer für die Mädchen da.
Elif, Kaffeebesitzerin und ihr Bruder Tarik, Polizist, versuchen Mia zu helfen.
Ich finde, alle Personen wurden sehr real dargestellt.
Von Anfang bis Ende war ich vollkommen gefesselt. Selbst als ich ca. in der Mitte des Buches eine Ahnung bekam, wie es weiter geht. Was ich aber aus Spoiler Gründen nicht näher ausführe.
Am Ende kam dann noch eine Stelle die mich erst etwas verwirrte, die ich aber im Nachhinein als gut gemacht empfand.
Fazit: Ein von Anfang bis Ende toller Thriller. Mal nicht blutig, aber trotzdem perfekt. Klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Geld und Macht!

An einem dunklen Ort
0

Wolfram Innerhoff, ein knallharter Geschäftsmann, wird ermordet. Offensichtlich kommen nur fünf Personen als Mörder in Frage. Drei Personen, denen er mal sehr geschadet hat, die Tochter des Toten und der ...

Wolfram Innerhoff, ein knallharter Geschäftsmann, wird ermordet. Offensichtlich kommen nur fünf Personen als Mörder in Frage. Drei Personen, denen er mal sehr geschadet hat, die Tochter des Toten und der Portier der Mord Lokation. Aber sehr seltsam ist, dass es rein theoretisch Niemandem, außer dem Portier, möglich war in das Zimmer des Toten zu gelangen.
So beginnt der Fall für Kommissar Jan Tommen und seine Freunde. Im Prolog geht es um eine ganz andere Sache. Aber schnell wird dieser zum Hauptthema und es tauchen weitere Leichen auf.
Ich hatte am Anfang etwas Probleme mit den einzelnen Hauptfiguren. Wer allerdings schon die Vorgängerbände gelesen hat, weiß wie sich die Ermittlertruppe zusammensetzt. Da hätte ich mir eine kleine Einführung gewünscht. Ansonsten kann man dieses Buch auch unabhängig von den anderen Bänden lesen.
Es ist spannend verfasst und es gibt immer wieder Wendungen in der Geschichte. Außerdem gibt es hier und da auch ein paar sehr humorvolle Stellen. Somit hat mir der Schreibstil gut gefallen.
Das Handeln der einzelnen Protagonisten war nicht immer ganz nachvollziehbar, aber doch recht realitätsnah. Hier oder da gab es auch ein paar Momente die man voraussehen konnte, aber wenn man wie ich überwiegend Thriller oder Krimis liest, hat man da wohl auch ein Gespür für.
Sehr gut hat mir auch gefallen, dass man den „Haupttäter“ bzw. die genauen Zusammenhänge der Fälle erst zum Schluss erfährt. Das hat die Spannung nochmal aufrechterhalten.
Fazit: Dieses ist ein sehr guter Krimi, den ich gerne weiterempfehle. Aber wer einen knallharten Thriller erwartet, kommt nicht ganz auf seine Kosten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere