Platzhalter für Profilbild

Phil09

Lesejury Star
offline

Phil09 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Phil09 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2018

Ein wahrlich mieser Morgen!

Während du schläfst
0

"Während du schläfst" von Kathryn Croft ist mir vor allem durch das gelungene Cover und die kurze Beschreibung des Plots aufgefallen. Wem würde die Vorstellung in einem fremden Bett neben einem Toten ohne ...

"Während du schläfst" von Kathryn Croft ist mir vor allem durch das gelungene Cover und die kurze Beschreibung des Plots aufgefallen. Wem würde die Vorstellung in einem fremden Bett neben einem Toten ohne jegliche Erinnerung aufzuwachen, nicht das Blut in den Adern gefrieren lassen? Nach Lektüre des Buches bin ich, um ehrlich zu sein, etwas hin und her gerissen.

Neben der wirklich postiven Idee, die hinter dem Plot steht und einem recht ansprechenden Schreibstil, hat mir persönlich leider die Bindung zur Protagonistin gefehlt. Zudem kommt der Thriller erst in der zweiten Hälfte des Buches so richtig in Fahrt. Dafür dann aber wirklich spannend und mit einigen unerwarteten Wendungen. Vor allem der Schluss des Buches ist gut gelungen. Stellenweise wurde meiner Meinung nach jedoch eine Menge Potenzial bei der Storyentwicklung und den Protagonisten verschenkt.

"Während du schläfst" bietet dem Leser eine solides und kurzweiliges Leseerlebnis samt interessanter Wendungen.
Daher 3 von 5 Sternen mit Tendenz nach oben.

Veröffentlicht am 22.04.2018

"Die Amerikafalle" schnappt (fast) zu!

Die Amerikafalle
0

Martin Amanshauser gelingt mit "Die Amerikafalle - oder: Wie ich lernte, die Weltmacht zu lieben" ein "Reiseführer" der besonderen Art. Weder zu überschwänglich, noch über die Maßen kritisch setzt sich ...

Martin Amanshauser gelingt mit "Die Amerikafalle - oder: Wie ich lernte, die Weltmacht zu lieben" ein "Reiseführer" der besonderen Art. Weder zu überschwänglich, noch über die Maßen kritisch setzt sich Herr Amanshauer mit einem der wohl polarisierendsten Ländern unserer Zeit auseinander. Viele von uns sind vollends begeistert von seiner Vielfältigkeit und den scheinbar unendlichen Möglichkeiten, die dieses Land bietet. Einige schauen voller Unverständnis auf das Amerika unsere Zeit. Zu dieser Gruppe gehört auch Amanshauser. Trotzdem lernt er das Land lieben.

Mit einer wahren Faktenflut werden dem Leser "Land & Leute" näher gebracht. Zu den interessanten und gut recherchierten Fakten gesellen sich einige Anekdoten aus dem Alltag, die mich ein ums andere Mal schmunzeln ließen. Hierbei lässt sich aber Anmerken, dass der Humor sicher nicht jedem liegt. Andererseit waren viele der Fakten eher zusammenhangslos aneinder gereiht und ließen mich teilweise ratlos zurück.

Alles in allem ist bei mir die Amerikafalle nicht vollends zugeschnappt. Beim Lesen des Klappentextes hatte ich etwas anderes erwartet. Daher vergebe ich 3 von möglichen 5 Sternen.

Veröffentlicht am 06.01.2018

An die Regentage…

Das Glück an Regentagen
0

Der Titel hat mir auf Anhieb gefallen und mich neugierig gemacht. Besonders das Cover hat mich zum Lesen animiert.

Im Buch „Das Glück an Regentagen“ geht es um Gefühle, echte Emotionen, um die großen ...

Der Titel hat mir auf Anhieb gefallen und mich neugierig gemacht. Besonders das Cover hat mich zum Lesen animiert.

Im Buch „Das Glück an Regentagen“ geht es um Gefühle, echte Emotionen, um die großen und die kleinen Dinge des Lebens. Um Trauer, Enttäuschungen und auch Geheimnisse, die Menschen verbinden oder entzweien können. Die Geschichte zeigt, dass nicht alles optimal laufen muss im Leben. Es gibt gute und schlechte Zeiten. Am Ende zählt nur, was man daraus macht.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und spannend, für einen regnerischen Herbstabend genau das Richtige.

Als etwas störend empfand ich, dass sich die Geschichte nicht ausschließlich um Mae und ihre erste große Liebe Gabe drehte. Ich denke, dadurch wäre eine tiefere Bindung zu den beiden Charakteren möglich gewesen.

Im Großen und Ganzen ist es eine gefühlvolle Geschichte, die trotz kleiner Schwächen den bereits erwähnten regnerischen Herbstabend nicht ganz so grau erscheinen lässt.

Von mir daher 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 08.08.2018

Eher enttäuschend

Das Paar aus Haus Nr. 9
0

Nach Lektüre des Klappentextes hatte ich mir ein spannendes und Nerven aufreibendes Buch erhofft. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Felicity Everett zieht ihre Art der „Spannung“ ...

Nach Lektüre des Klappentextes hatte ich mir ein spannendes und Nerven aufreibendes Buch erhofft. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Felicity Everett zieht ihre Art der „Spannung“ eher aus zwischenmenschlichen Beziehungen, dem Einfluss, den Menschen aufeinander haben und was für Folgen dies mit sich bringt. Klingt erstmal nicht schlecht. Aber leider sind die beiden weiblichen Hauptcharaktere sehr unsympathisch und die Gedankengänge und Handlungen von Sara sind oftmals überhaupt nicht nachvollziehbar, pubertär und ziemlich nervig. Hinzu kommt, dass die Autorin ihren Charakteren starke Stimmungsschwankungen auferlegt. Leider ist das Buch stellenweise etwas langatmig. Trotzdem möchte man erfahren, wie die Geschichte endet. Insgesamt konnte mich das Buch nicht überzeugen.

Veröffentlicht am 16.06.2018

Leider nicht wirklich mein Geschmack...

Satans neuer Freund
0

Timo Januschewski hat mit seinem Buch "Satans neuer Freund" sicher den einen oder anderen Geschmack getroffen. Meinen leider nicht. Nach dem mich das Cover und der Beginn des Buches sehr angesprochen haben, ...

Timo Januschewski hat mit seinem Buch "Satans neuer Freund" sicher den einen oder anderen Geschmack getroffen. Meinen leider nicht. Nach dem mich das Cover und der Beginn des Buches sehr angesprochen haben, war jedoch schnell ein gefühlter Bruch in der Geschichte für mich spürbar.

Ist die Kennenlernphase noch sehr subtil geschrieben und macht Lust auf mehr, reiht sich dann einfach nur noch Mord an Mord an Mord.....und so weiter und sofort. Dazu kommen ein Schreibstil und eine Wortwahl, die mir leider überhaupt nicht zugesagt haben.

Das Buch findet sicherlich auch eine Menge Anklang bei anderen Lesern und Liebhabern des Horror/Thriller-Genres. Meinen rein persönlichen Geschmack trifft es leider nicht. Daher von mir 2 von 5 Sterne.