Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
online

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2023

Großartig

Wir Frauen aus der Villa Hermann
0

Was für ein großartiger Roman.

Die Geschichte rund um die Frauen hat mich von der Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Allerdings muss ich sagen, das es etwas in eine andere Richtung gegangen ...

Was für ein großartiger Roman.

Die Geschichte rund um die Frauen hat mich von der Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Allerdings muss ich sagen, das es etwas in eine andere Richtung gegangen ist, als ich erwartet hatte. Ich habe nicht damit gerechnet das das Leben vor ,während und nach dem zweiten Weltkrieg so detailliert beschrieben wird. Ob nun der plötzliche Umschwung im Umgang mit den Juden oder das Kriegsgeschehen, vieles haben die Bewohner der Villa Hermann erlebt und wir mit ihnen. Ohne sich zu sehr in Details und Kleinigkeiten zu verlieren, erzählt die Autorin von den Facetten des Lebens der Zeit.

Im Vordergrund der Geschichte stehen die Lia und Erika zwei sehr unterschiedliche Charaktere und Beide tolle Frauen. Es geht um Liebe, Familie und das Überleben in einer schweren Zeit.

Ich kann diesen Roman nur herzlichst empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Schaurig schön

Stalking Jack the Ripper
0

Jack the Ripper fasziniert und schockiert gleichermaßen. In diesem Roman ist die junge Adlige Audrey Rose auf der Jagdt nach dem berüchtigten Frauenmörder. Das schickt sich aber eigentlich gar nicht für ...

Jack the Ripper fasziniert und schockiert gleichermaßen. In diesem Roman ist die junge Adlige Audrey Rose auf der Jagdt nach dem berüchtigten Frauenmörder. Das schickt sich aber eigentlich gar nicht für die Tochter aus gutem Hause, das sie nebenbei noch Leichen seziert macht die Sache nicht besser. Dazu ein Vater in ständiger Sorge um die Gesundheit der Familie.
Mit Audrey Rose erleben wir die gruselige Geschichte hautnah. Schonungslos nimmt die Autorin uns mit auf Norderjagd und führt uns in die dunkelsten Ecken Londons, in den Laborkeller von Audrey Roses Onkel in dem er Tote seziert und dann wieder mit in die ganz andere Welt des Adels zu langweilen Telegesellschaften und Monogramm stickenden Tanten.
Mir hat der Roman sehr gefallen. Natürlich kenne ich die Morde von Jack the Ripper und die vielen Theorien die seit her dazu aufgestellt wurden. Spannend welche Gedanken sich die Autorin dazu gemacht hat und großartig wie sie es umgesetzt hat. So schön schaurig und spannend. Natürlich lebt so ein Roman auch immer von seinen Charakteren, hier glänzt vor allem Audrey Rose mit ihrem Scharfsinn und ihrem Mut, ihrer Energie und Entschlossenheit. Aber so ein Roman braucht auch Spannung und Wendungen die immer wieder überraschen und nicht vorhersehbar sind. All das hat Stalking Jack the Ripper.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Eine große Liebe

Eismusik
0

Ich lese sehr gerne Romane die sich mit dem Leben von Menschen beschäftigen, die ihren Teil zur Geschichte beigetragen haben. So war ich begeistert von der Idee einen Roman über den Polarforscher Fridtjof ...

Ich lese sehr gerne Romane die sich mit dem Leben von Menschen beschäftigen, die ihren Teil zur Geschichte beigetragen haben. So war ich begeistert von der Idee einen Roman über den Polarforscher Fridtjof Nansen zu schreiben und habe ihn mit Begeisterung gelesen.

Der Roman erzählt von der Zeit in der er seine große Liebe Eva kennengelernt hat, von ihren ersten Jahren und natürlich auch von seiner Expedition auf der Fram ins ewige Eis. Er erzählt von einem Mann der für seine Ziele brennt und gleichzeitig von seiner großartigen Frau.

Besonders gut gefallen hat mir der Teil der sich mit der Expedition befasst hat. Hier hat es die Autorin geschafft uns mit ins ewige Eis zu nehmen. Sie erzählt von den Schwierigkeiten, von Fridos Gefühlen, wie er immer wieder an seine Frau denkt. Von der Grausamkeit des Eises und den vielen Tücken die er uns seine Crew auf sich nahmen.

Gleichzeitig wird aber auch Evas Geschichte erzählt, die jahrelang mit der kleinen Tochter zu Hause auf seine Rückkehr wartet. Gefangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die aber auch ihr eigenes Leben leben muss.

Die Liebe der Beiden ist genauso spürbar wie die Kälte des Eises. Angela Lund hat einen Roman geschrieben der mich gefesselt und berührt hat. Einfach großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Eine neue Zeit

Um 1500
0

Die Welt um das Jahr 1500 war eine Zeit im Umbruch, das Mittelalter war zu Ende, eine neue Zeit brach an.

Eine der bekanntesten Personen dieser Zeit war der Maler Albrecht Dürer, der Autor Romedio. Schmidt-Esser ...

Die Welt um das Jahr 1500 war eine Zeit im Umbruch, das Mittelalter war zu Ende, eine neue Zeit brach an.

Eine der bekanntesten Personen dieser Zeit war der Maler Albrecht Dürer, der Autor Romedio. Schmidt-Esser hat anhand von Dürers Leben und Werk ein umfangreiches, güt recherchiertes und sehr lesenswertes Buch über diese Zeit geschrieben.

Er beschreibt das Alltagsleben der Menschen von der Geburt bis hin zum Tod. Wie sah ihr Alltag aus? Welche Krankheiten machten ihnen Sorgen? Welchen Einfluss hatten Kriege oder der Buchdruck? Wie sah die Schulbildung und Ausbildung aus? All das und noch viel mehr wird in kurzen Prisen Kapiteln erklärt. Jedem Kapitel ist ein Werk Dürers vorangestellt und so der Bogen zu dem Maler gesponnen.

Ich bin jetzt kein Geschichtsexperte, sondern das was man wohl einen interessierten Laien nennt und für mich hätte das Buch viel Wissenswertes bereit. Mir hat die Sprache des Autors gut gefallen, der mir verständlich erklärthat wie die Welt damals aussah. Sehr gut hat mir die Länge der Kapitel gefallen. Sie waren nicht zu lang und so konnte ich immer ein Kapitel in einem Rutsch lesen ohñe aus dem gelesenen hinausgerissen zu werden.

Ein tolles Sachbuch für alle die sich für die Geschichte int

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Viel mehr als nur ein Kochbuch

Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen
0

Wer Checker Tobi kennt, der kann sich denken daß er in seinem Kochbuch viele interessante Sachen rund um Lebensmittel einbaut. Genau wie in seiner Fernsehsendung geht er den Sachen auf den Grund.

Meine ...

Wer Checker Tobi kennt, der kann sich denken daß er in seinem Kochbuch viele interessante Sachen rund um Lebensmittel einbaut. Genau wie in seiner Fernsehsendung geht er den Sachen auf den Grund.

Meine Kinder lieben Checker Tobi und auch ich finde seine Sendung sehr informativ. Da müsste sein Kochbuch einfach bei uns einziehen und wir sind nicht enttäuscht worden.
Zuerst möchte ich die Rezepte erwähnen, da ist für jeden was dabei. Mein Sohn wollte sofort die Pizza Bachbacken, die hat nämlich einen schönen dünnen Boden. Meine Tochter fand die Römertopf Lasagne interessant und mit haben die pikanten Cake Pops Klasse. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und kindgerecht erklärt und es ist wirklich für jeden etwas dabei.

Noch besser als die Rezepte haben uns aber die vielen Extras gefallen. So gibt es zum Beispiel einen Saisonkalender für Gemüse, Mitmachtipps rund um Lebensmittel ( z.B. Kresseeier) und ganz viele Checkerfragen rund um Lebensmittel und Kochen. Kurz und informative erklärt.

Ein Kochbuch das gleichzeitig ein Wissensbuch ist und uns sehr gut gefallen hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere