Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2021

Nettes Buch

Dear Enemy
2

Cover
Das Cover von Dear Enemy gefiel mir sehr gut.
Mir gefallen die sanften Blautöne sehr gut. Ich habe das Buch auf Englisch und ich muss sagen, dass das deutsche Cover viel hübscher ist,als das Englische.
Schreibstil
Ich ...

Cover


Das Cover von Dear Enemy gefiel mir sehr gut.
Mir gefallen die sanften Blautöne sehr gut. Ich habe das Buch auf Englisch und ich muss sagen, dass das deutsche Cover viel hübscher ist,als das Englische.

Schreibstil


Ich muss sagen, dass mir der Schreibstil von Kirsten Callihan dieses Mal viel besser gefallen hat,als in Game On. Dieses Mal war es viel angenehmer zu lesen und ich habe es wirklich genossen das Buch zu Lesen. Ich war wirklich positiv überrascht.

Charaktere


Deliah war mir sehr sympathisch. Sie wollte es immer allen recht machen und würde für ihre Familie alles tun. Ihre anfängliche Feindseligkeit Macon gegenüber löste sich recht bald in Luft auf und die beiden offenbarte sich ihre Gefühle.
Macon war mir ebenfalls sympathisch, aber trotzdem konnte ich zu ihm nicht wirklich eine tiefere Bindung aufbauen.
Sam war mir absolut unsympathisch. So eine dreiste Person habe ich schon lange nicht mehr gelesen habe. Sich selbst noch als Opfer dazustellen, unfassbar.

Fazit


Mich hat Dear Enemy positiv überrascht und ich werde Band zwei definitiv auch noch lesen. Das Buch ist auf Englisch ebenfalls super zu lesen. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2021

Nette Fortsetzung

A single word
1

Cover
Das Cover des zweiten Bandes gefällt mir ebenfalls sehr gut. Dieses Mal ist das Cover in einem warmen gelb gehalten,was einen gleich fröhlich stimmt.
Schreibstil
Auch in diesem Buch gefiel mir der ...

Cover


Das Cover des zweiten Bandes gefällt mir ebenfalls sehr gut. Dieses Mal ist das Cover in einem warmen gelb gehalten,was einen gleich fröhlich stimmt.

Schreibstil


Auch in diesem Buch gefiel mir der Schreibstil der Autorin wieder sehr gut. Es war schön zu lesen und man flog nur so durch die Geschichte von Oxy und Henri.

Charaktere


Oxy war mir von den vier Mädels die, die mir am unsympathischsten war ohne dafür einen Grund dafür festmachen zu können. Ich konnte auch hier in diesem Buch nicht so eine richtige Verbindung zu ihr aufbauen, obwohl sie eigentlich echt eine nette Person war.
Henri hingegen konnte ich sofort in mein Herz schließen. Das was er durchleben musste war schrecklich und am liebsten hätte ich ihn einfach in den Arm genommen und getröstet. Ich konnte auch verstehen,dass er die ganze Trauer hinter seinem rüpelhaften Verhalten versteckt hat.

Fazit


Der zweite Band der L.O.V.E Reihe war für mich der schwächste Band der Reihe,aber trotzdem war er definitiv nicht schlecht. Aber er hatte halt eben auch noch Potential nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2021

Eine wunderschöne und emotionale Geschichte

Everything I Ever Needed
1

Ava möchte neu anfangen,da sie ihre Highschool Zeit größtenteils verpasst hat, aufgrund einer Herzerkrankung. Deshalb sieht sie ihre Uni als zweite Chance,die ihr nur durch ein Spenderherz ermöglicht wurde. ...

Ava möchte neu anfangen,da sie ihre Highschool Zeit größtenteils verpasst hat, aufgrund einer Herzerkrankung. Deshalb sieht sie ihre Uni als zweite Chance,die ihr nur durch ein Spenderherz ermöglicht wurde. Doch dann trifft sie auf Dexter der ihr Herz zum Klopfen bringt. Doch er schubst sie immer von sich.
Zunächst einmal ist das Cover ein Traum. Mir gefällt es sehr gut,dass das Cover vom Aussehen her perfekt zu Band eins passt. Und auch die Farben harmonieren sehr gut.
Der Schreibstil von Kim Nina Ocker war in diesem Buch sehr gut,so dass man nur so durch das Buch geflogen ist. Es war einfach ein super angenehmes Leseerlebnis.
Ava war mir relativ sympathisch. Ich fand sie super lieb. Allerdings muss ich sagen, dass mir ihre Abgänge ab und an viel zu dramatisch waren. Alles in allem waren ihre Gedankengänge alle nachvollziehbar bis auf ihre Gedanken über sie und Nathan.
Dexter war mir in diesem Buch noch sympathischer als in Band eins. Ich fand es gut,dass man seine Gedanken und auch seine Zerrissenheit gut nachvollziehen kann. Seine Zerrissenheit brach mir echt das Herz,weil es ihm so unfassbar schwer viel.
Mich hat es jedes Mal sehr gefreut wenn Jamie,Lila und Carter einen Auftritt hatten,weil sie mir nach Band eins so unfassbar ans Herz gewachsen sind. Aber auch über jeden Auftritt von Avas Dads habe ich mich jedes Mal gefreut. Die fand ich nämlich super lieb.
Einer meiner liebsten Momente in der Handlung war die Schnitzeljagd,was ich eine super Idee fand. Mein einziger Kritikpunkt an der Handlung ist,dass es für mein Empfinden etwas zu wenige romantische Szenen zwischen Ava und Dexter gab. Das fand ich etwas schade.
Abschließend würde ich sagen, dass es ein wirklich schönes Buch ist, welches ich definitiv noch ein paar Mal lesen werde.Außerdem fand ich es sehr gut,dass die Autorin das Thema Organspende behandelt hat.Es hat mir wirklich gut gefallen und es war eine tolle Geschichte, die einem zum Nachdenken über einen Organspende Ausweis angeregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.05.2021

Tolle Fortsetzung

Fadeaway
1

"Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen,wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?"
Kyra will ihre Vergangenheit hinter sich lassen und gründet einen Podcast,um anderen Menschen,die ähnliches erlebt ...

"Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen,wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?"
Kyra will ihre Vergangenheit hinter sich lassen und gründet einen Podcast,um anderen Menschen,die ähnliches erlebt haben, eine Stimme zu geben. Niemand weiß,dass das ihr Podcast ist. Bis Milan herein platzt und ihr Herz zum klopfen bringt.
Zuallererst zum Cover. Das hier gefällt mir von den Farben her besser,als Band zwei. Aber auch hier habe ich mit den zwei verschiedenen Schriftarten bei der Überschrift ein Problem, genauso wie damit,dass die Hälfte der Buchstaben groß geschrieben ist und die andere Hälfte klein.
Der Schreibstil von Annabelle Stehl gefällt mir gut. Es war leicht und flüssig zu lesen. Das Lesen machte einfach Spaß.
Mir gefiel es die Podcast Beiträge zwischen durch zu lesen,weil das noch einmal etwas anderes war.
Kyra war mir sehr sympathisch und es tat mir wahnsinnig leid,was sie alles Durchleben musste. Mir gefiel es sehr gut,dass sie sich mit ihrem Podcast für andere stark gemacht hat und anderen damit helfen wollte. Allerdings hat sie mit manchen Aktionen auch etwas über das Ziel hinaus geschossen. Letztendlich meinte sie es ja auch nur nett.
Mit Milan konnte ich irgendwie nicht so richtig warm werden, obwohl er eigentlich auch ein toller Charakter war. Aber eine seine Entscheidung zum Ende hin war mir dann doch etwas zu drastisch,aber aus Liebe handelt man wohl so.
Alles in allem hat mir auch der zweite Band der Away Reihe gut gefallen, wahrscheinlich sogar noch ein Stück mehr, als Band eins,weil ich Kyra so toll fand. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf Elias und Miriams Geschichte,die auch großes verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2021

Eine gelungene Geschichte

The Light in Us
1

Das Buch The Light in us war ein absolutes Highlight. Es geht um Charlotte und Noah. Charlotte nimmt aus Geldnot einen Job bei Noah an,der sein Augenlicht verloren hat. Das hat ihn ziemlich getroffen und ...

Das Buch The Light in us war ein absolutes Highlight. Es geht um Charlotte und Noah. Charlotte nimmt aus Geldnot einen Job bei Noah an,der sein Augenlicht verloren hat. Das hat ihn ziemlich getroffen und er lässt niemanden an sich heran. Bis auf Charlotte.

Zuallererst möchte ich sagen,dass Charlotte eine sehr tolle Person war. Ich möchte sie von ihrer Art her superduper gerne und sie war mir gleich sympathisch. Bei Noah allerdings war das für mich ein bisschen schwerer, obwohl ich natürlich nachvollziehen konnte warum er so drauf war. Aber letztendlich war auch er sehr sympathisch.

Der Schreibstil war, wie von Emma Scott gewohnt ,einfach großartig und auch die Geschichte war absolut emotional und berührend. Ich hatte eine grandiose Liebesgeschichte erwartet und würde auch nicht enttäuscht.

Abschließend kann man sagen,dass es ein tolles Buch war und es hat mir auch sehr gut gefallen. Somit habe ich es bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere