Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2021

Nicht so mein Fall

So leise wie ein Sommerregen
1

Cover
Ich habe das E-Book gelesen, wo mir das Cover hier viel besser gefällt mir den seichten Grüntönen, das Cover vom Paperback hingegen ist mir zu bunt, zu viel und in meinen Augen einfach überladen.
Schreibstil
Der ...

Cover


Ich habe das E-Book gelesen, wo mir das Cover hier viel besser gefällt mir den seichten Grüntönen, das Cover vom Paperback hingegen ist mir zu bunt, zu viel und in meinen Augen einfach überladen.

Schreibstil


Der Schreibstil von Leonie Lastella war das einzige, was mich dieses Buch zu Ende lesen lassen hat. Sie schreibt locker und leicht und so war es mir möglich das Buch doch noch zu beenden. Sie schreibt auf jeden Fall sehr schön.

Charaktere


Hope fand ich einfach nur schrecklich. Sie hat ihrer Mutter niemals zugehört und dass hat einfach zu Problemen führen müssen. Natürlich hat sie getrauert, aber alles was sie ihrer Mutter an den Kopf geworfen hat, hätte ich ihr nicht verziehen. Sie hat sich wie ein trotziges Kleinkind aufgeführt. Sie und Cooper waren, aber ein sehr schönes Paar und von denen beiden zu Lesen war immer schön. Auch Ivys und Hopes Freundschaft gefiel mir gut, man konnte spüren wie nahe sich die beiden stehen.
Cooper war in Ordnung. Ich finde er hätte zwar von anfang an mit offenen Karten gespielt hätte mit seiner Vergangenheit hätte mir noch besser gefallen. Seine Freundschaft mit Quentin fand ich schön, weil die einfach so unkompliziert angefangen hat und sich dann einfach so entwickelt hat.

Fazit


Mir hat Leise wie ein Sommerregen jetzt nicht so gut gefallen. Ich kam mit der Protagonistin einfach nicht klar und das wurde nicht besser. Aber das ist meine persönliche Meinung und deswegen könnt ihr euch ruhig ein eigenes Bild machen und dieses Buch auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Ebenfalls nicht so mein Fall

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
1

Cover
Das Cover, dieses Mal in türkis,passt hervorragend zu dem Vorgänger. Es gefällt mir von der Farbgebung her noch ein bisschen besser als das erste Cover.
Schreibstil
Mir gefällt der Schreibstil von ...

Cover


Das Cover, dieses Mal in türkis,passt hervorragend zu dem Vorgänger. Es gefällt mir von der Farbgebung her noch ein bisschen besser als das erste Cover.

Schreibstil


Mir gefällt der Schreibstil von Lyssa Kay Adams sehr gut. Sie hat es geschafft mir das Lesen auf Englisch etwas schmackhafter zu machen. Ihr Schreibstil war super flüssig zu lesen und obwohl das Buch auf Englisch war konnte ich es tatsächlich an einem Tag beenden. Es war wirklich locker flockig zu Lesen. Ein angenehmes Leseerlebnis.

Charaktere


Ich muss gestehen, dass Liv mir im Vorgänger ja nicht so sympathisch war. Leider konnte sich mein Eindruck hier auch nicht so wirklich entkräften. Auch hier könnte ich nicht wirklich mit ihr warm werden. Sie war mir immer ein Ticken zu viel. Ich weiß es nicht. Ich fand es gut,dass sie sich für die anderen Frauen eingesetzt hat,das muss ich hier einmal positiv hervorheben.
Mack finde ich eigentlich sympathisch. Ich fand es gut,dass er dazu steht Liebesromane zu Lesen,weil sich viele Typen wohl dafür schämen würden. Allerdings fand ich es schade, dass seine Vergangenheit mit seinem Vater nur ganz kurz angeschnitten wurde.

Fazit


Mir hat dieses Buch ebenfalls nicht sehr gut gefallen. Was ich hier schade fand war, dass der Bookclub nur auf sehr sehr wenigen Seiten vorkam. Ich werde auch die anderen Zwei Bücher noch lesen,weil ich irgendwie trotz allem einen gewissen Bezug zu der Gruppe aufgebaut habe, obwohl die Charaktere mir im einzelnen nicht so zusagten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

In meinen Augen ist die Reihe auserzählt

Lachmöwe
1

Cover
Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein. Auch hier ist wieder ein Tier, in diesem Fall die Lachmöwe,also passend zum Titel, abgebildet.
Mir gefällt es gut,dass jetzt über der Überschrift steht Mamma ...

Cover


Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein. Auch hier ist wieder ein Tier, in diesem Fall die Lachmöwe,also passend zum Titel, abgebildet.
Mir gefällt es gut,dass jetzt über der Überschrift steht Mamma Carlotta ermittelt steht,weil man so weiß wo man die Reihe einordnen kann.

Schreibstil


Ich muss leider leider sagen,dass der Schreibstil mir in diesem Buch nicht ganz so zu gesagt hat. Irgendwie zog sich die ganze Geschichte etwas,was ich sehr schade fand.

Meinung


Kann Spoiler erhalten
Leider glaube ich, dass die Geschichte um Mamma Carlotta für mich zumindest auserzählt ist. Irgendwie war mir das alles zu viel. Ich kam mit den ganzen Verdächtigen nicht hinterher und mir waren es allgemein zu viele Personen. Mamma Carlotta war wie immer sympathisch und das war auch gut so.
Eric und Tilla haben endlich zueinander gefunden,was mir persönlich auch gut gefiel. Komisch fand ich aber,dass die Kinder auf einmal alle Vorbehalte über Bord geworfen haben. Mir war nach hundert Seiten die Auflösung klar,aber das ist eher ein Problem meinerseits,weil ich es immer sofort erkenne. Ansonsten fand ich Wahl des Täters aber gut gewählt und bei manchen wird es bestimmt für Überraschungen gesorgt haben.

Fazit


Mich hat dieses Buch leider nicht überzeugen können,was ich wirklich schade finde. Mit dieser Reihe verbinde ich Erinnerung und aus diesem Grund werde ich noch auch jedes weiteres Mamma Carlotta Buch lesen. Ich hoffe das nächste wird wieder etwas spannender.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2021

Zu hohe Erwartungen

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
1

Cover
Mir gefällt das Cover von The Secret Bookclub sehr gut. Das Rosa ist sehr ansprechend und auch sonst bildet das Cover ein gelungenes Gesamtbild. Also mir sagt es wirklich zu.
Schreibstil
Der Schreibstil ...

Cover


Mir gefällt das Cover von The Secret Bookclub sehr gut. Das Rosa ist sehr ansprechend und auch sonst bildet das Cover ein gelungenes Gesamtbild. Also mir sagt es wirklich zu.

Schreibstil


Der Schreibstil von der Autorin war wirklich super locker flockig zu Lesen. Ich habe es auf Englisch gelesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin konnte mich, trotz dessen, dass mir die Geschichte nicht ganz so gut gefiel, "zwingen"das Buch zu beenden einfach,weil der Schreibstil mir so gut gefiel.

Charaktere


Ich muss sagen ich fand beide Protagonisten etwas schwierig.
Kommen wir zuerst zu Gavin. Ich fand ihn als Charakter relativ gut,aber und jetzt kommt das große aber, ich Frage mich halt,wenn er sich jetzt kurz Mühe gibt und ihm auf einmal klar ist wie sehr er Thea liebt, verfällt er dann nicht ganz schnell in alte Muster zurück und vernachlässigt sie. Und vor allem ist es mit seinem Job überhaupt möglich viel zu Hause zu sein.
Thea hat mich ehrlich gesagt einfach nur genervt. Also tut mir leid,aber sie belügt ihn Jahre lang und dann darf er nicht Mal kurz böse sein, sondern sie lässt ihn gleich ausziehen. Auch sonst fand ich wusste sie ja einfach nicht was sie wollte. Sie hatte ja scheinbar Probleme mit der Beziehung bzw. Trennung ihrer Eltern damals,aber das heißt ja nicht,dass ihre Ehe auch so enden muss.
Liv gefiel mir persönlich am wenigsten. Sie meinte die ganze Zeit,ja ich unterstütze dich in allem zu Thea und dann behandelt sie Gavin durchgehend schlecht und versucht Thea auszureden ihn wieder einziehen zu Lassen.
Die Zwillinge waren hingegen Zuckersüß.
Die Männer des Buchclubs waren alle sympathisch und ich bin gespannt, was deren Geschichten in den nächsten Büchern noch bereit halten.

Fazit


Alles in allem war das Buch in Ordnung,es war nicht richtig schlecht,aber auch nicht richtig gut. Was ich persönlich schade fand,war dass der Bookclub,nachdem das Buch ja nun mal benannt ist,im Verhältnis sehr wenig vorkam. Aber die Szenen in denen er vorkam waren super.
Ich werde auch noch die nächsten Bücher lesen und hoffe das sie besser werden. Ich kann für dieses Buch keine wirkliche Leseempfehlung aussprechen,aber ich möchte auch nicht sagen Lest dieses Buch auf keinen Fall. Das muss hier wirklich jeder selber entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Ein problematisches Buch

Songbird
1

Cover
Mir gefällt das Cover von Songbird sehr gut. Mir gefallen die Goldpigmente sehr gut. Auch dass der Titel ebenfalls in Gold ist gefällt mir sehr gut. Ein gelungenes Cover.
Schreibstil
Mir gefällt ...

Cover


Mir gefällt das Cover von Songbird sehr gut. Mir gefallen die Goldpigmente sehr gut. Auch dass der Titel ebenfalls in Gold ist gefällt mir sehr gut. Ein gelungenes Cover.

Schreibstil


Mir gefällt der Schreibstil von Anna Rosina Fischer sehr gut. Die Geschichte war flüssig zu lesen und sie zog sich nicht zu sehr. Manchmal drehte sich die Geschichte etwas im Kreis.

Charaktere


Ich kann zu beiden Charakteren eher wenig sagen da ich zu ihnen wenig Bezug hatte. Eigentlich ist ihre Geschichte ganz süß und die beiden waren auch mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit ein super niedliches Paar.

Meinung


Ab hier folgen definitiv Spoiler zum Buch
In meinen Augen hatte Ella definitiv eine Essstörung,( vielleicht ist auch nur mir dass so vorgekommen,aber auf mich wirkte es so)und das war auch für alle Familienmitglieder sichtbar. Aber trotzdem hat nie jemand richtig dafür gesorgt, dass Ella Hilfe bekommt. Und so finde ich den Umgang mit dem sensiblen Thema in einem Jugendroman grenzwertig.
Ebenfalls problematisch sehe ich die Beziehung zwischen Lehrer und Schülerin. Klar ist sie volljährig,aber für Sam hat das keine Konsequenzen,was auch in meinen Augen ein Problem ist.

Fazit


Mir hat die Geschichte des Buches an sich gefallen, allerdings gab es in dieser Geschichte Dinge die mir wirklich sauer aufgestoßen ist. Also kann ich dieses Buch leider nicht wirklich weiterempfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere