Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2022

Eine wunderschöne Reihe ist leider vorbei

Fly into my Soul
1

Cover
Das Cover bin Fly into my Soul gefällt mir sehr gut. Ich mag diese rosafarbenen und lilafarbenen Pastelltöne sehr gerne. Allerdings sieht es mir etwas zu sehr nach Band eins aus, was schade ist, ...

Cover


Das Cover bin Fly into my Soul gefällt mir sehr gut. Ich mag diese rosafarbenen und lilafarbenen Pastelltöne sehr gerne. Allerdings sieht es mir etwas zu sehr nach Band eins aus, was schade ist, weil sich Band zwei farblich doch sehr von Band eins und drei abhebt. Das stört dann mein doch sehr kritisches Auge etwas, dass da eine Farbe nicht so passt. Da hätte es mir besser gefallen, wenn Band drei nochmal eine komplett andere Farbe gehabt hätte. Trotzdem gefällt mir das Cover als Individuum sehr gerne.

Schreibstil


Ich mag den Schreibstil von Maren Vivien Haase sehr gerne. Sie schafft es mit ihren Worten, dass ich mich in ihren Büchern immer sofort wohlfühle und ich beim Lesen wirklich sehr viel Spaß hatte. Ihr Schreibstil ist wirklich schön und zählt zu einem meiner liebsten, weil er sich doch etwas unterscheidet von anderen Schreibstilen.

Inhalt


Für die Kooperation mit einer Sportmarke wird die erfolgreiche Tänzerin und Influencerin Mackenzie nach New York geschickt. Den Content für ihre Videos soll sie ausgerechnet im Move District einstudieren – ihrem ehemaligen Tanzstudio, das sie seit einem Eklat nicht mehr betreten hat. Auch ihre alte Clique ist wenig begeistert über das Wiedersehen und gibt Mackenzie keine Chance, ihre Sicht auf die damaligen Vorfälle zu schildern. Nur Brody, der ihr als Videograf für den Job zur Seite gestellt wird, weiß zum Glück von nichts. Denn Mackenzie mag den zurückhaltenden und kreativen Brody auf Anhieb. Allerdings gefällt Mackenzies Management gar nicht, dass die beiden miteinander anbandeln …

Charaktere


Mackenzie war mir super sympathisch. Ich war schon sehr gespannt auf sie und musste sie gleich in mein Herz schließen. Ich fand es schön zu sehen, wie authentisch sie ist und habe mich über die ehrlichen Einblicke in ihren Alltag als Influencerin gefreut. Ihre Leidenschaft für das Tanzen war spürbar und sie hat mich wirklich angesteckt damut und es war wirklich nachvollziehbar gerade, weil ich auch tanze.
Brody mochte ich auch sehr gerne. Anfangs war er etwas grummelig, aber das hat sich schnell gelegt. Er war im Umgang mit Mackenzie wirklich toll und ich fand es sehr süß zu sehen, wie sehr er sich um sie gekümmert hat und wie sehr er sie mochte.
Allgemein habe ich mich über das Wiedersehen gefreut mit allen aus der Clique und werde sie sehr vermissen.

Handlung


Mir hat die Handlung super gut gefallen. Die ganze Geschichte ist nur so dahingeplätschert und ich hatte beim Lesen so viel Spaß und ich habe die ganze Geschichte genossen. Es war alles ganz unaufgeregt und ohne viel Drama von statten gegangen.

Fazit


Mich macht es wirklich traurig, dass die Reihe rund um das Move District jetzt vorbei ist, weil ich die Clique wirklich in mein Herz geschlossen hat. Deswegen habe ich dieses Buch auch etwas wehmütig beendet. Mich konnte die Geschichte von Mackenzie und Brody wirklich sehr begeistern und ich denke sie sind mein Liebstes Paar in dieser Reihe. Ich kann diese ganze Reihe und insbesondere auch dieses Buch wirklich von ganzem Herzen nur empfehlen und hoffe, dass diese Wohlfühlbuchreihe noch andere so begeistern kann wie mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Mein bisheriges Jahreshighlight

Whitestone Hospital - High Hopes
1

Cover
Das Cover von Whitestone Hospital- High Hopes gefällt mir sehr gut. Gerade, dass auf dem Cover eine antomische Abbildung eines Herzens ist, gefällt mir sehr gut, weil das eine gute Brücke zum Inhalt ...

Cover


Das Cover von Whitestone Hospital- High Hopes gefällt mir sehr gut. Gerade, dass auf dem Cover eine antomische Abbildung eines Herzens ist, gefällt mir sehr gut, weil das eine gute Brücke zum Inhalt baut. Was mir auch besonders gut gefallen hat, sind die Blumen, die an jedem Kapitelanfang zu sehen waren, haben das Buch wirklich noch schöner gemacht.

Schreibstil


Ava Reed versteht es wirklich, wie man tolle Bücher schreibt. Ich bin ein großer Fan ihres wirklich tollen Schreibstils. Ich war sofort in der Geschichte drin und habe die Geschichte sowas von genossen, was nicht zuletzt an ihrem wunderschönen Schreibstil lag. Das einzige, was mich etwas fassungslos zurück gelassen hat, war das gemeine offene Ende, wo ich jetzt am liebsten sofort weiterlesen würde. Die Wartezeit wird sehr schwierig für mich werden, zum Glück habe ich noch genug Bücher zum Zeitüberbrücken.

Inhalt


Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

Charaktere


Laura war mir wirklich sympathisch. Ich mochte sie unfassbar gerne und habe sie gleich in mein Herz geschlossen und ich habe mit ihr sehr mitgefühlt. Ich fand es toll zu spüren, wie sehr sie für ihren Beruf als Ärztin brennt und ich fand es schön zu sehen, wie sie ihre Anfänge als Assistenzärztin macht und ihre ersten Erfahrungen sammelte.
Nash mochte ich auch echt gerne. Er war ein toller Mensch und einfach auch sehr verantwortungsbewusst benommen als Ausbilder. Ich habe mit ihm mitgelitten als er versucht hat sich von Laura fernzuhalten, was er zum Glück schnell aufgegeben hat.
Die beiden waren ein tolles Paar und ich habe es sehr genossen ihre Geschichte zu verfolgen.
Auch alle anderen Charaktere waren super toll und ich freue mich schon auf die Geschichten von den anderen.

Handlung


Die Handlung hat mich an manchen Stellen an Grey's Anatomy erinnert, was mich aber keineswegs gestört hat. Es war viel Drama und es ist viel passiert, was ich einfach liebe und was so Krankenhausserien oder Bücher auch einfach ausmacht. Ich habe mich jedenfalls zu keiner Sekunde gelangweilt. Alles toll.

Fazit


Das Whitestone Hospital ist einer meiner neuen Lieblingsorte in Büchern. Ich fand die ganze Kulisse echt toll und auch das Arztthema hat mir zu gesagt. Da ich momentan Grey's Anatomy gucke, hat mir das ganze natürlich noch etwas besser gefallen. Insgesamt war dieses Buch mein Jahreshighlight bisher und ich kann dieses Buch wirklich jedem nur ans Herz legen, obwohl die Krankenhausthematik nicht für alle etwas ist. Riesengroße Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Eines meiner neuen Lieblingsbücher

Worlds Collide
6

Cover
Mir gefällt das Cover von Worlds Collide sehr gut. Die Farbe ist sehr hübsch gewählt und auch die verschiedenen Blütenblätter sind passend dazu gewählt. Eigentlich habe ich auch ein Problem damit, ...

Cover


Mir gefällt das Cover von Worlds Collide sehr gut. Die Farbe ist sehr hübsch gewählt und auch die verschiedenen Blütenblätter sind passend dazu gewählt. Eigentlich habe ich auch ein Problem damit, wenn der Titel in zwei verschiedenen Schriftarten geschrieben wurde, aber hier gefällt mir das erstaunlich gut. Es passt einfach zum Gesamtbild. Insgesamt ein sehr harmonisches Cover.

Schreibstil


Anabelle Stehls Schreibstil begeistert mich jedes Mal wieder aufs Neue. Auch dieses Mal wieder ist es ihr gelungen mich zu 100 Prozent zu überzeugen und ich konnte gar nicht anders als dieses Buch einfach zu lieben. Jede Emotion war für mich greifbar in diesem Buch und ich habe mit Fiona wirklich sehr mitgelitten. Allgemein hat ihr Schreibstil dafür gesorgt, dass ich dieses Buch am liebsten in einem Rutsch verschlungen hätte.

Inhalt


Fiona hat es geschafft: Sie ist eine der erfolgreichsten Beauty-YouTuber:innen Englands, reist von Event zu Event und wird schon bald eine eigene Make-up-Linie herausbringen. Aber ihr Leben war nicht immer glamourös. Aufgewachsen in einer fianziell schwachen Familie nutzt sie ihre Reichweite, um anderen zu helfen. Ihr gutes Image gerät ins Wanken, als YouTuber Demian einen Skandal aufdeckt, in den Fiona unfreiwillig verwickelt ist. Bei einer Convention will sie ihren guten Ruf retten ... doch dann sitzt bei einem Panel ausgerechnet Demian neben ihr.

Charaktere


Fiona mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Sie hat niemals den Kopf in den Sand gesteckt, obwohl ihr in diesem Buch echt viel Blödes widerfahren ist. Ich habe von Anfang an so sehr mit ihr mitgelitten und habe ihr vor allen gewünscht, dass sie glücklich wird und auch, dass sie es schafft sich von einer Person zu lösen, die ihr meines Erachtens nach nicht gut tat.
Demian fand ich anfangs nicht so sympathisch, aber das hat sich superschnell gelegt, als ich auch in seine Gedankenwelt Einblicke bekommen durfte. Ich fand es toll zu sehen, wie er für seinen Traum gekämpft hat und ihn nie aus den Augen verloren hat. Deswegen habe ich mich auch echt am Ende für ihn gefreut, wie dich für ihn alles gewendet hat.
Fiona und Demian waren ein tolles Paar und ich habe viele der Szenen sehr genossen, einfach weil sie als Paar unfassbar süß waren und ich so sehr auf ihr Happy End hingefiebert habe und mich dann mit ihnen sehr gefreut habe. Ich mochte die Dynamik der beiden supergerne und musste bei vielen ihrer Gespräche sehr schmunzeln.

Handlung


Die Handlung brauchte die 500 Seiten, die das Buch hat auf jeden Fall. Alles andere wäre für Fionas und Demians Geschichte viel zu gequetscht gewesen. So hatten sie in der Handlung Zeit sich langsam anzunähern und es wurde nichts überstürzt. Das Tempo der Handlung war für mich wirklich top.

Fazit


Ich bedanke mich für dieses Buch ganz herzlich bei der Lesejury, dies hat meine Meinung natürlich keineswegs beeinflusst.
Dieses Buch ist eines meiner neuen Lieblingsbücher. Ich habe mich in dieser Geschichte so wohl gefühlt und es konnte mich beim Lesen sehr gut von meinen momentanen Sorgen ablenken. Es war eine Liebgeschichte, die mein Herz berührt hat und mich einfach glücklich gemacht und mich auch zum Schmunzeln gebracht hat. Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur ans Herz legen, jede Seite dieses Buches ist es wert gelesen und geliebt zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.03.2022

Neues Herzensbuch

The Reason of Love
0

Cover
Das Cover von The reason of Love ist eher schlicht gehalten, was mir dennoch sehr gut gefällt. Die Farbe des Covers sagt mir ebenfalls sehr zu, weil sie dich eine Mal etwas andere Farbe ist als ...

Cover


Das Cover von The reason of Love ist eher schlicht gehalten, was mir dennoch sehr gut gefällt. Die Farbe des Covers sagt mir ebenfalls sehr zu, weil sie dich eine Mal etwas andere Farbe ist als sonst. Auch die zwei Halbkreise, die alle drei Cover verbinden sollen passen sehr gut dazu. Ein hübsches und sehr gelungenes Cover.

Schreibstil


Yvy Kazi ist eine meiner neuen Lieblingsautorinnen. Sie schreibt einfach toll und ich musste oft schmunzeln beim Lesen. Sie hat mich in diesem Buch von Seite eins an begeistern können und ich konnte jede Emotion ihrer Charaktere sowas von nachvollziehen. Wirklich einfach ein toller Schreibstil, der mittlerweile zu meinen Liebsten gehört.

Inhalt


Die hochbegabte Medizinstudentin Haley Bales hat nur einen Wunsch, als sie ihr Studium beginnt: die Ausgrenzungen ihrer Highschool-Zeit hinter sich zu lassen und am St. Clair College einfach ganz sie selbst sein zu können. Doch auch dort wird sie aus ihrer Komfortzone herausgelockt, als Mateo Ortega, einer der bekanntesten Footballspieler der College-Mannschaft, ihr neuer Nachhilfeschüler wird. Und während Haley gegen die Anziehung ankämpft, die sie in seiner Nähe spürt, setzt Mateo all seinen Charme ein, um Haley davon zu überzeugen, dass auch ein attraktiver Frauenheld wie er ernsthafte Gefühle entwickeln kann.

Charaktere


Haley war eine tolle Protagonistin. Ich mochte es, dass sie so schlau war und sich eigentlich gar nichts darauf einbildete und da auch einfach kein großes Ding daraus gemacht hat. Ich fand ihre gesamte Art super und auch, dass sie immer einen Spruch auf Lager hatte, was mich meistens zum Schmunzeln gebracht hat. Sie war eine super loyale Freundin, die immer versucht hat alle bestmöglich zu unterstützen.
Ihre Mutter hat mich oft zum Schmunzeln gebracht.
Mateo war mir ebenfalls sympathisch, weil es für ihn in seinem Leben nicht nur um den Sport geht, sondern er auch noch ein Studium nebenbei gemacht hat. Er war Haley gegenüber toll und ich fand man konnte spüren, wie aufrichtig er ihr gegenüber war und, wie viel sie ihm bedeutet hat. Er war einfach toll.
Besonders hat mich auch das Happy End zweier Nebencharaktere gefreut, deren Namen ich hier nicht nennen werde um nicht zu spoilern. Einfach toll.

Handlung


Die Handlung war insgesamt sehr ruhig und hat mich dennoch sehr gut unterhalten und ich habe die ganze Zeit mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und habe mich zu keiner Zeit gelangweilt.

Fazit


Insgesamt konnte mich dieses Buch voll und ganz begeistern. Ich habe alle Charaktere in mein Herz geschlossen und ich fühle mich an dieser Universität so wohl und ich kann jetzt schon kaum den Erscheinungstermin von Band drei abwarten, obwohl ich zeitgleich etwas traurig bin, dass die Reihe dann schon ihr Ende findet. Auf jeden Fall ist dieses Buch eine große Empfehlung von ganzem Herzen, für mich ist dieses Buch ein neues Lieblingsbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Ein weiteres tolles Buch von Sarina Bowen

Was ich dir bedeute - Burlington University
0

Cover
Ich mag das Cover von Band zwei der Burlington University sehr gerne. Es passt perfekt zu Band eins und ich mag dieses Mintgrün des Covers sehr gerne und auch die Blumenranken machen es nur noch ...

Cover


Ich mag das Cover von Band zwei der Burlington University sehr gerne. Es passt perfekt zu Band eins und ich mag dieses Mintgrün des Covers sehr gerne und auch die Blumenranken machen es nur noch hübscher. Außerdem macht es sich sehr gut im Bücherregal.

Schreibstil


Ich bin ein sehr großer Fan von Sarina Bowen und verschlinge momentan alle Bücher von ihr, die mir in die Hände geraten. Sie schreibt toll und ich verliere mich jedes Mal in ihren Geschichten. Sie ist momentan eine meiner Liebsten Autorinnen, was definitiv auch mit an ihrem tollen Schreibstil liegt. Auch an dieser Stelle schon Mal eine große Leseempfehlung an alle.

Inhalt


Als Daphne Shipley den attraktiven Rickie bei einer Mitfahrgelegenheit vom College nach Hause kennenlernt, fühlt sie sich sofort zu ihm hin gezogen - bis er sie bei ihrem ersten Date versetzt. In Burlington treffen sich die beiden zufällig wieder - aber Rickie kann sich nicht mehr an sie erinnern! Zwar ist die Anziehung zwischen ihnen größer denn je, doch Daphne hat Angst, ihr Herz zu riskieren. So leicht gibt Rickie jedoch nicht auf, aber je mehr Zeit er mit Daphne verbringt, desto stärker kommt die Erinnerung an etwas zurück, das ihre Liebe zerstören könnte, bevor sie überhaupt angefangen hat.

Charaktere


Ich habe mich gefreut wieder auf die Shipley Farm zurück zu kehren, obwohl ich es leider immer noch nicht geschafft habe, die True North Reihe zu lesen, was aber definitiv noch mit auf meiner Wunschliste steht. Jetzt aber zu den Protagonisten.
Daphne mochte ich sehr gerne von ihrer Art her. Ich mochte ihren Umgang mit ihrer Familie sehr gerne und ich habe auch feststellen müssen, dass sie eine gute Entwicklung im Laufe der Geschichte durchgemacht hat und gemerkt hat, dass es eventuell doch nicht nur darauf ankommt, dass sie an einer super tollen Uni ist.
Rickie war mir ebenfalls sympathisch und ich fand es echt spannend über das zu lesen, was ihm zu gestossen war. Ich habe mich gefreut, dass er und Daphne zueinander gefunden habe und ich fand es immer sehr lustig, wie Dylan dachte, dass Rickie scherzte, als er so etwas meinte, wie Daphne und ich haben uns geküsst, das fand ich echt super lustig.

Handlung


Die Handlung war sehr schön und ich habe mich trotz der Zeitsprünge immer gut zu Recht gefunden. Aber ich musste es auch hier wieder feststellen, sie einfach ein Fan von gemeinsamen Vergangenheiten ist und das wohl am liebsten schreibt. Aber euch will mich nicht beschweren, weil ich es auch mag.

Fazit


Alles in allem hat mir Band zwei dieser Reihe sehr gut gefallen und ich muss sagen, dass Daphnes und Rickies Geschichte noch einmal eine etwas andere Geschichte war, die ich so bisher auch noch nicht gelesen habe. Ich mochte es und kann es guten Gewissens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere