Profilbild von Primrose24

Primrose24

Lesejury Star
offline

Primrose24 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Primrose24 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2019

Willkommen im Litersum, der Heimat aller Bücher!

Litersum
0

Malou ist eine Anti-Muse, ihr Kuss bringt bei Autoren nicht wundervolle neue Ideen hervor, sondern löscht diese endgültig aus. Dementsprechend schlecht sind die wirklichen Musen und andere Bewohner des ...

Malou ist eine Anti-Muse, ihr Kuss bringt bei Autoren nicht wundervolle neue Ideen hervor, sondern löscht diese endgültig aus. Dementsprechend schlecht sind die wirklichen Musen und andere Bewohner des Litersums, der Heimat aller Bücher und Buchcharaktere, auf sie zu sprechen. Als Malou einen ihrer normalen Aufträge ausführen will, steht sie sich jedoch plötzlich der Londoner Polizei gegenüber. Der Autor, dessen Idee ausgelöscht werden sollte, wurde brutal ermordet. Malou gerät immer weiter in die Ermittlungen der Polizei und damit auch in die Aufmerksamkeit des jungen Detektiv Landsbury, der den Fall mit seinen Kollegen untersucht. Immer mehr Hinweise zeigen einen Zusammenhang mit dem Litersum, dessen Welt Malou immer größere Rätsel aufgibt, bis sie selbst in den Fokus des Mörders gerät.

Ich bin immer begeistert von Geschichten in denen Bücher, ihre Charaktere und Magie im Fokus stehen. Eine Anti-Muse, die Ideen auslöscht, statt schenkt ist eine super originelle Idee. Ich mag vor allem die Zusammenhänge zur griechischen Mythologie sehr gerne, die hier einen wundervollen Teil der Geschichte ausmachen. Die Protagonisten sind toll ausgearbeitete Charaktere, die ich schnell in mein Herz schließen konnte. Gerade Malou mit ihren witzigen und sarkastischen Kommentaren fand ich klasse. Auch ihre Liebe zu Kaffee und Minions konnte ich sehr gut nachvollziehen. Die Beziehung zwischen ihr und Landsbury entwickelt sich ziemlich schnell, was ich nicht immer ganz passend fand. Trotzdem sind die beiden ein schönes Team und ergänzen sich sehr gut.
Das Litersum ist ein wundervoller Ort, den ich gerne mal besuchen wollen würde. Auch Charaktere aus anderen Büchern kennen zu lernen fände ich sehr spannend. Ein klasse Buch dessen Fortsetzung ich kaum erwarten kann. Magie, Mythologie und ein ganzer Haufen Bücher ergeben eine tolle Mischung und eine sehr spannende Geschichte, welche ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2019

Zurück in Animants Welt

Animants Welt
0

Für alle Fans von „Animant Crumbs Staubchronik“ und für all diejenigen die Bücher lieben, gibt es jetzt diesen wundervollen Zusatzband mit kleinen Geschichten und Bildern rund um dieses erfolgreiche Buch ...

Für alle Fans von „Animant Crumbs Staubchronik“ und für all diejenigen die Bücher lieben, gibt es jetzt diesen wundervollen Zusatzband mit kleinen Geschichten und Bildern rund um dieses erfolgreiche Buch von Lin Rina. Neben einer kurzen Vorstellung der Charaktere und deren Entstehungsgeschichte gibt es auch einige kurze Geschichten, welche vor und nach dem eigentlichen Buch spielen. Man erfährt nicht nur wie Elisa ihr Studium begonnen hat, sondern auch wie sich Henry und Rachel kennen gelernt haben und auch wie Thomas Reed nach der Verlobung mit Animant wieder auf seine Familie trifft. Da ich die Staubchronik verschlungen habe und liebe wie selten ein anderes Buch, fand ich es toll, dass dieser zusätzliche Band mich noch einmal in die Welt von Animant entführt hat. Ein wundervolles Buch das niemand verpassen sollte, der die Staubchronik wirklich liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2019

Eine grandiose Geschichtensammlung!

Nebenjobs
0

Bei „Nebenjobs“ handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung mit 11 Geschichten um und mit Harry Dresden, welche zwischen den Büchern „Sturmnacht“ und „Wandel“ spielen und den Kampf mit
verschiedenen ...

Bei „Nebenjobs“ handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung mit 11 Geschichten um und mit Harry Dresden, welche zwischen den Büchern „Sturmnacht“ und „Wandel“ spielen und den Kampf mit
verschiedenen düsteren Kreaturen umfassen. Oberhalb jeder Geschichte ist kurz erwähnt zwischen welchen Büchern die Geschichte spielt, was besonders für
diejenigen wichtig ist, die noch nicht alle Bücher kennen. Man sollte die Geschichten auf keinen Fall lesen, wenn man die Bücher nicht kennt, da dadurch
viel zu viel gespoilert werden würde. Während die Geschichten üblicherweise aus Harrys Perspektive geschrieben werden, werden hier ausnahmsweise auch zwei Geschichten aus anderen Perspektiven erzählt, was einen schönen Einblick in die anderen Protagonisten gibt. Mir haben eigentlich alle Geschichten sehr gut gefallen, da sie Harry auch mal aus einer anderen Perspektive zeigen zum Beispiel was passiert wenn er einen freien Tag hat oder sich um so lapidare Dinge, wie ein Geburtstagsgeschenk kümmern will. Schön ist durch die wechselnde Perspektive auch, wie andere Leute sein Auftreten wahrnehmen. Natürlich sind die Geschichten auch wieder mit sehr viel Witz und Humor geschrieben, was ich immer besonders liebe. Ein tolles Buch und eine schöne Abwechslung zu den anderen Bänden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2019

Wunder im Wolkenschloss

Wolkenschloss
0

Fanny Funke ist die neue Jahrespraktikantin im Wolkenschloss, eines Luxushotels in den Schweizer Bergen, das seine glorreichsten Tage schon hinter sich gelassen hat. Nur zum jährlichen Silvesterball kehren ...

Fanny Funke ist die neue Jahrespraktikantin im Wolkenschloss, eines Luxushotels in den Schweizer Bergen, das seine glorreichsten Tage schon hinter sich gelassen hat. Nur zum jährlichen Silvesterball kehren die aufregendsten und reichsten Gäste aus aller Welt in das ehrwürdige Hotel ein und verleihen ihm seinen alten Glanz. Fanny, Hotelierssohn Ben und all die anderen Mitarbeiter des Wolkenschlosses haben aller Hand zu tun den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten. Doch nicht jeder Gast im Wolkenschloss ist, was er zu sein vorgibt.

Für mich war es das erste Buch von Kerstin Gier, sodass ich mich ohne große Erwartungen an das Buch herangewagt habe. Zuallererst muss ich sagen, dass mich der Schreibstil von Anfang an fesseln konnte und federleicht in die Geschichte eingeführt hat. Der Humor der so mühelos in die Geschichte einfließt, ist wirklich klasse und hat mich mehr als einmal ausgiebig zum Lachen gebracht. Fanny war mir sofort sympathisch, wenn auch ein klein wenig naiv, was aber ihrem Alter von 17 Jahren durchaus angemessen ist. Die aufkeimende Verliebtheit zwischen ihr und Ben finde ich wirklich niedlich und netterweise nicht so übertrieben kitschig, wie in anderen Büchern. Aber auch alle anderen Charaktere sind liebevoll durchdacht und bieten eine sehr bunte Mischung aus Charakteren mit einigen exzentrischen Ausschweifungen. Das Wolkenschloss ist ein wirklich magischer Ort, der Fanny in Notfällen auch mal aus der Patsche hilft. Auch wenn die Handlung ein wenig vorhersehbar ist, tut das dem Spaß am Lesen keinen Abbruch. Ein wirklich tolles Buch das mit einer witzigen und mitreißenden Handlung, tollen Charakteren und etwas Magie voll überzeugen konnte.

Veröffentlicht am 14.10.2019

Mitreißend bis zur letzten Seite!

Coldest Frost
0

Die Schnitter unter Covingtons Führung sind Rory und ihren Freunden erneut entkommen und planen bereits einen neuen Angriff auf das Team Midgard. Bei einem routinemäßigen Einsatz zur Sicherung eines gefährlichen ...

Die Schnitter unter Covingtons Führung sind Rory und ihren Freunden erneut entkommen und planen bereits einen neuen Angriff auf das Team Midgard. Bei einem routinemäßigen Einsatz zur Sicherung eines gefährlichen Artefaktes, werden Rorys Freunde vom Gift der roten Narzisse infiziert und stehen damit unter Covingtons Kontrolle. Nun muss Rory nicht nur allein gegen die bösen Schnitter kämpfen, sondern auch gegen ihre Freunde. Kann Rory ihre Freunde und die ganze mythologische Welt vor Covingtons Kontrolle retten?

„Coldest Frost“ ist der dritte und wohl auch letzte Band der Reihe, um die junge Heldin und Spartanerin Rory Forseti. Einmal mehr entführt uns Jennifer Estep in die Welt der Mythos Academy voller magischer Artefakte, Magie und mystischen Wesen. Rory ist wie auch schon in allen vorherigen Bänden meine absolute Lieblingsfigur in dem Buch. Ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen sind einfach großartig und machen sie zu einer wahren Heldin. Im Unterschied zu den letzten Bänden kann Rory dieses Mal nicht wirklich auf die Hilfe ihrer Freunde zählen, die unter dem Einfluss von Covington stehen. Um sie nicht zu verletzen, muss Rory daher noch mehr Schläge einstecken als sonst. Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Obwohl ich sehr traurig bin, dass die Geschichte mit diesem Band einen Abschluss findet und ich mir mindestens zehn weitere Bände wünsche, finde ich das Ende doch sehr gelungen und mitreißend bis zur letzten Sekunde. Ich hoffe trotzdem, dass dies nicht der letzte Ausflug in die Welt der Mythos Academy sein wird.