Profilbild von Primrose24

Primrose24

Lesejury Star
offline

Primrose24 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Primrose24 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2020

Von Phönixen und Krähen

Knochendiebin (Die zwölf Kasten von Sabor 1)
0

„Beschütze die Deinen“ ist der Leitsatz der Krähenkaste Sabors, denn niemand sonst in Sabor ist gewillt für die Krähen zu sorgen. Trotzdem sich die Krähen um die Toten Sabors, die von der Sündenseuche ...

„Beschütze die Deinen“ ist der Leitsatz der Krähenkaste Sabors, denn niemand sonst in Sabor ist gewillt für die Krähen zu sorgen. Trotzdem sich die Krähen um die Toten Sabors, die von der Sündenseuche heimgesucht werden, kümmern, wird ihre gesamte Kaste geschmäht und gehasst. Als die junge Krähenhexe Stur mit ihrer Rotte in den Palast gerufen wird, geschieht jedoch Unerwartetes. Die beiden angeblichen Leichen sind niemand anderes als der Kronprinz und sein Leibwächter und Tod sind sie erst recht nicht. Der Kronprinz bittet Stur und ihre Rotte darum, sie aus der Stadt zu schmuggeln, um einem Mordanschlag und Putsch zu entgehen. Als Gegenleistung verlangen die Krähen den Schutz des zukünftigen Königs vor weiteren Angriffen. Doch kann und will der Kronprinz diesen Eid wirklich halten?

„Die Knochendiebin“ ist der erste Teil einer Dilogie um die Krähenhexe Stur und ihre Welt, welche bezaubernd detailreich und gleichzeitig erschreckend ist. Das Kastensystem Sabors setzt die Krähen auf das Niedrigste herab, obwohl sie dafür sorgen, dass sich die Sündenseuche nicht auf die Menschen ausbreitet und damit ganz Sabor vernichtet. Trotzdem sie so wertvolle Arbeit leisten, werden sie gejagt und ermordet ohne Hilfe von Jemandem außerhalb ihrer Kaste erwarten zu können. Interessant fand ich vor allem die Hexer und Hexen, die es in jeder Kaste gibt und deren Geburtsrecht sie zu den erstaunlichsten Dingen ermächtigt. Auch Stur ist so eine Hexe und kann, trotzdem die Krähen kein Geburtsrecht besitzen, mit Hilfe von Zähnen die Geburtsrechte anderer Kasten nutzen. Sturs Art sich durchzusetzen und für die Ihren zu kämpfen, fand ich sehr beeindruckend. Die sich entwickelnde Liebesgeschichte zwischen ihr und Tavin war zu erwarten, hat jedoch auch eine andere sensiblere Seite von Stur hervorgebracht. Auch wenn die Handlung an einigen Stellen etwas langsam voran ging, tat dies der Spannung keinen Abbruch. Ich bin gespannt was der zweite Teil der Reihe noch für Wendungen bringen wird und freue mich darauf nach Sabor zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Ein wundervolles Märchen

Die vierte Braut
0

Als der König des Landes erkrankt, wünscht er sich nur Eines, dass er noch erleben kann wie seine vier Söhne, die Prinzen des Landes, eine Braut erwählen. Hierzu findet eine riesige Brautschau statt in ...

Als der König des Landes erkrankt, wünscht er sich nur Eines, dass er noch erleben kann wie seine vier Söhne, die Prinzen des Landes, eine Braut erwählen. Hierzu findet eine riesige Brautschau statt in der unzählige Damen des Landes um die Gunst der vier Prinzen kämpfen. Einzig die junge Mayrin Barnaby, die nach dem Tod ihrer Eltern als Gouvernante für den Lebensunterhalt ihrer beiden kleinen Geschwister arbeiten muss, will eigentlich keinen Königssohn heiraten. Durch unglückliche Umstände gelangt sie jedoch als eine der Auserwählten in den Palast und will eigentlich nur schnellstmöglich wieder nach Hause. Doch der charismatische Hauptmann denkt gar nicht daran sie wieder zurück zu schicken und sorgt dafür, dass sie bleiben kann. Im Kampf um die Rolle als Prinzessin spielt jedoch nicht jede von Mayrins Konkurrentinnen fair und was als einfache Brautschau begann, wird zu einem Abenteuer voller Geheimnisse, Gefahren und Intrigen.

Ich liebe dieses Buch und habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Mayrin ist ein toller, starker weiblicher Charakter. Mit ihrem Witz und ihrer Liebenswürdigkeit hat sie mich sehr schnell für sich gewinnen können. Vor allem ihre ehrliche Art und ihre Geplänkel mit dem Hauptmann fand ich wundervoll erfrischend und einnehmend. Die Emotionen, die sich zwischen den beiden entwickeln haben mich wirklich mitgerissen. Auch wenn das Ende der Geschichte schon vorherzusehen war, minderte dies doch nicht die Spannung oder die Emotionen, die man auf jeder Seite spüren kann. Ein wirklich wundervolles, märchenhaftes Buch und eines meiner absoluten Lesehighlights in diesem Jahr. Wenn ihr Märchen liebt, dann dürft ihr euch diese Geschichte auf gar keinen Fall entgehen lassen. Sie wird euch verzaubern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Der Schöne und das Biest in Einem

Räuberherz
0

Nachdem Ella ihre Großeltern bei einem Autounfall verloren hat und ihr Vater sich nur um sich selbst und seine Spielsucht kümmert, ist sie mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Als dann auch noch ...

Nachdem Ella ihre Großeltern bei einem Autounfall verloren hat und ihr Vater sich nur um sich selbst und seine Spielsucht kümmert, ist sie mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Als dann auch noch ein verrückter, aber ziemlich heißer, Kerl sie entführt und in seinem Haus einsperrt, um für ihn das Hausmädchen zu spielen, ist Ellas Leben noch einmal um ein Stück verrückter geworden. Während sie zusehen muss wie ihr Entführer eine wunderschöne Frau nach der anderen anschleppt, wundert sie sich schon, was mit den Frauen passiert, die sich nach und nach in der Beziehung mit ihrem Entführer verändern. Welches Geheimnis umgibt den Mann, der Ella gefangen hält und warum fühlt es sich jede seiner Berührungen so elektrisierend an?

„Räuberherz“ ist das erste Buch von Julianna Grohe, welches ich gelesen habe und es ist ganz sicher nicht das Letzte. Ich finde es toll, dass nicht die üblichen Fantasyklischees (und damit meine ich Vampire, Feen etc.) herhalten müssen. Die Geschichte wirkt ein wenig wie eine abgewandelte „Die Schöne und das Biest“-Version mit ein bisschen Aschenputtel gemixt, bekommt aber gerade am Ende eine ganz eigene Note, die nichts mit diesen beiden Geschichten zu tun hat. Ich mag Ellas starken Charakter und ihre liebevolle Art, die aber auch in einen ziemlich sarkastischen Ton umschlagen kann. Sie hat früh gelernt sich nicht alles gefallen zu lassen und sich in wichtigen Dingen durchzusetzen. Besonders an der Geschichte finde ich auch die beiden sprechenden Tiere, die dem Ganzen noch mal etwas Besonderes geben. Eine wunderschöne, fantasievolle Geschichte voller emotionaler Wendungen, die ich nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Eine Reise durch die Wüste

Lady Trents Memoiren 4
0

Nachdem Isabella ihre Reise auf der Basilisk beendet hat, lässt das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Isabella und Tom werden nach Akhien geschickt, um dort das Programm zur Züchtung von Drachen ...

Nachdem Isabella ihre Reise auf der Basilisk beendet hat, lässt das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Isabella und Tom werden nach Akhien geschickt, um dort das Programm zur Züchtung von Drachen voran zu treiben. Hierbei geraten sie mal wieder in einen Strudel politischer Intrigen, waghalsiger Exkursionen und haarsträubender Abenteuer, die sie an ihre körperlichen und geistigen Grenzen bringen.

Der bereits vierte Teil der Reihe hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Nachdem ich beim letzten Band bemängelt hatte, dass die Spannung nur sehr langsam aufgebaut wurde, war die Handlung hier sehr rasant auch wenn es mich enttäuscht, dass Isabella gar keinen Krieg angefangen hat;)
Auch die Beziehung zwischen Isabella und Suhail, die im letzten Band bereits begonnen hat, wird in diesem Buch aufgegriffen. Zudem erfährt man mal wieder Einiges über eine neue Art von Drachen und über die Drakoneer und ihre Ruinen. Ich mag die Reihe wirklich sehr gerne und bin gespannt, wie der letzte Band das ganze Geschehen abschließen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Auf den Spuren der letzten Wahrheit

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
0

Beinahe drei Jahre sind vergangen seitdem Thorn aus seiner Gefängniszelle geflohen ist und Ophelia in ihre Heimat Anima zurückgeschickt wurde. Verbannt in ihr zu Hause, klammert sich Ophelia an Alles, ...

Beinahe drei Jahre sind vergangen seitdem Thorn aus seiner Gefängniszelle geflohen ist und Ophelia in ihre Heimat Anima zurückgeschickt wurde. Verbannt in ihr zu Hause, klammert sich Ophelia an Alles, was ihr helfen könnte Thorn zu finden und das Geheimnis Gottes zu lüften. Dabei stößt sie auf eine geheimnisvolle Postkarte, die sie auf die Arche Babel führt. In einem Wirrwarr aus Maschinen und strengen Vorschriften setzt Ophelia völlig auf sich gestellt ihre Suche nach Thorn und der „letzten Wahrheit“ fort, ohne zu ahnen, dass sich eine neue Bedrohung anbahnt, die das Leben aller Bewohner Babels bedroht.

Vom ersten Band an hat mich die Geschichte von Ophelia und Thorn gefesselt und nicht mehr losgelassen. Nach dem Pol betritt Ophelia nun das Geflecht einer neuen Arche, dessen Bewohner und Regeln sich deutlich von denen des Pols unterscheiden, auch wenn sie nicht weniger gefährlich sind. Wie auch schon die vorherigen zwei Bände, konnte ich auch den dritten Band der Reihe einfach nicht mehr aus den Händen legen und habe ihn quasi in einem Rutsch verschlungen. Die Charaktere, die Handlung, der Schreibstil, einfach alles an diesem Buch ist perfekt inszeniert. Ich kann nur jedem empfehlen vollständig in die Handlung einzutauchen und sich von Ophelia verzaubern zu lassen. Eine der großartigsten Reihen, die ich jemals gelesen habe. Ich kann kaum den letzten Band erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere