Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2020

Anthologie nur rund um und mit Drachen!

The D-Files: Die Drachen Akten
0

Der Schreibstil ist flüssig, spannend, fantastisch und gut zu lesen – je nach Geschichte und Autor/in.

Das Cover ist ganz im Stil der anderen Files / Akten aus dem Verlag gehalten und einfach nur wunderbar.

Der ...

Der Schreibstil ist flüssig, spannend, fantastisch und gut zu lesen – je nach Geschichte und Autor/in.

Das Cover ist ganz im Stil der anderen Files / Akten aus dem Verlag gehalten und einfach nur wunderbar.

Der Klappentext macht neugierig auf eine weitere sagenhafte Anthologie aus dem Talawah Verlag.

Fazit:
Wie schon die Vorgänger Anthologie aus dem Talawah Verlag zieht uns auch diese Anthologie in den Bann, vor allem Drachen gehen immer. Leider geht es mir bei Anthologie so dass nicht alle Geschichten immer gefallen, deshalb wird bei mir die gesamte Anthologie bewertet und nicht einzelne Geschichten – das finde ich unfair gegenüber dem Schreiberling – den die Geschmäcker der Leser sind nun mal verschieden!

Anders, einzigartig, erschreckend, faszinierend, fantastisch, magisch, humorvoll, fremd und märchenhaft. Das Ganze, ohne kitschige zu sein (was eben auf dem Markt ist) - einfach echt! Wer anderes erwartet ist hier falsch. Man kann sie immer wieder mal lesen und auch vorlesen.

Aber die Geschichten sind nur bedingt für Kinder geeignet (zum Teil ja, zum Teil halt nicht), erst selber lesen und dann überlegen was passt!

Wieder ein sehr schönes Lesepaket mit dem sehr schönen Cover und den Kurzgeschichten zu Drachen aller Art, von mir auch für diese Anthologie 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2020

Science-Fiction in reinster Form – anspruchsvoll, bildgewaltig und seitenstark!

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
0

Der Schreibstil ist flüssig, spannend, fantastisch und gut zu lesen.

Das Cover ist wunderschön und passt wunderbar zum Romaninhalt. Es zeigt Kiara in mitten der unendlichen Weiten des Weltalls.

Der Klappentext ...

Der Schreibstil ist flüssig, spannend, fantastisch und gut zu lesen.

Das Cover ist wunderschön und passt wunderbar zum Romaninhalt. Es zeigt Kiara in mitten der unendlichen Weiten des Weltalls.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden und epischen Science-Fiction Roman.

Fazit:
Und ja Paolini führt uns in eine Welt, die in der Zukunft liegt, neue unbekannte Welten (was nur mit schnellen Antrieben, Sprüngen durch Hyperraum und Kryotechnik möglich wäre) so weit sind wir technisch noch nicht ganz. Und dann würde uns die Weite, Schönheit und Welten auf uns warten. Andere Lebensformen und auch vieles was im Moment weit außerhalb unseres denken liegt.

Und es gibt interessante tierische Reisebegleiter sag nur: das Weltraum-Schwein namens Göffel und der Kater Mr. Fuzzypants.

Angehängt ist noch das sogenannte „Addendum“ (lat. Zusatz, Nachtrag), welches physikalische Berechnungen und Erklärungen zur Raumzeit und Überlichtgeschwindigkeit bietet, sowie ein Glossar und eine Chronik.

Ergänzt wird der Inhalt durch zahlreiche Abbildungen, darunter eine Sternenkarte, auf der die unterschiedlichen Planeten und Sterne und deren Entfernung zueinander verzeichnet sind. Außerdem finden sich zwischen den Kapiteln mehrere Abbildungen der Sonnensysteme, in denen Kira unterwegs ist.

Temporeich, bildgewaltig, atemberaubend, zum Teil recht brutal, phantastisch – ich denke das trifft es am besten, aber nichts für reine Fantasy Leser – man muss Science-Fiction mögen voll und ganz. Von mir 5 Sterne für ein herausragenden seitenstarken Science-Fiction Roman der auch einen neuen Maßstab setzt in diesem Genre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2020

Weiter geht es in die Welt der Weltenfalten und ihrer Magie!

Die Weltenfalten - Von Wind getragen
0

Der Schreibstil ist flüssig, spannend und gut zu lesen.

Das Cover zeigt in Lilatönen mystisch und auch verspielt einzelne Szenen des Romans. Ob es sich um die Landschaft oder die Burg handelt man findet ...

Der Schreibstil ist flüssig, spannend und gut zu lesen.

Das Cover zeigt in Lilatönen mystisch und auch verspielt einzelne Szenen des Romans. Ob es sich um die Landschaft oder die Burg handelt man findet sie im Roman wieder. Eine sehr schöne Arbeit von Juliane Buser – Grafikdesign, die auch dem letzten Teil der Trilogie das Cover auf den Leib schneidert. Das Cover zu Band 3 gab es vor wenigen Tagen schon zu sehen bei mir.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden und interessanten Auftaktband zu einer Trilogie mit und um Hexen.

Fazit:
Du bist 32 Jahre alt und hast eine Arbeit die dir Spaß macht, eine kuschelige Wohnung – und eine große Liebe zu Schokopralinen. Dann eines Morgens beginnen deine Hände zu kribbeln und in deiner Nähe explodieren Gegenstände. Auf dem Nachhauseweg stehst du auf einmal mitten in einem Wald. Dein Leben ist in Gefahr. Und als wäre das alles nicht genug erscheint auch immer wieder ein fremder geheimnisvoller junger Mann der sie mehr als einmal rettet.

So geht es unserer Hauptprotagonistin auch in der Fortsetzung zur neuen Fantasy Reihe von der Autorin. Obwohl Mayla schon 32 Jahre ist und mitten im Leben steht hat sie sich doch eine Ader das Kind in sich auszuleben. Was sie auch zu genüge im Laufe des Romans zeigt – aber sie wächst auch an den Herausforderungen, die an sie herantreten – körperlich (Fitness) und geistiger Art (Zauber ausführen). Sie ist sehr sympathisch und viele würden sie auch als Freundin in ihr Leben lassen.

Auch die anderen Protagonisten sind spannend und real, wie der Polizist Georg und der Tom, der aus seiner Herkunft ein großes Geheimnis macht. Wer ist er wirklich?

Die Weltenfalten an sich sind schon mal eine super Idee. Sie liegen quasi Seite an Seite zu unserer Welt aber nicht jeder kann sie betreten. Magie spielt eine große Rolle im Roman, zeigt aber auch dass wenn man die Grundlagen in die Wiege gelegt bekommen hat, noch das lernen und anwenden erlernen muss. Mayla muss dies jetzt im Schnellverfahren erlernen woran außer ihr scheinbar wenige Interesse haben. Denn sie hat die Macht Dinge zu ändern was ihren Widersachern natürlich nicht schmeckt.

Und da hätte ich doch beinahe noch jemand vergessen der auch eine große Rolle mit vier Pfoten spielt: Kitty (eigentlich Karla). Ihr werdet sie lieben. Und in diesem Roman gibt es noch eine kleine Überraschung in Richtung Seelentier für Mayla – lasst euch überraschen.

Ich fand den Auftaktband der Urban-Fantasy Serie schon gelungen und auch der 2.Band konnte das Niveau halten. Er ist voller Magie, Spannung und einem Schuss Romantik. Schön auch das es sich mal um reifere Protagonisten in einem Fantasy Roman handelt. Und nach dem ersten und zweiten Band ist noch genug Platz für Handlung den im 2-Monats Abstand sollen der letzte Band am 5.Dezember Erscheinen. Gehst du den Weg weiter mit Mayla? Ich auf jeden Fall und ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Also 5 Sterne für diesen 2.Band und schön neugierig bleiben auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Spannender Auftakt der Phönix Reihe!

Wenn (1) ...
0

Der Schreibstil ist gut zu lesen, spannend und flüssig.

Das Cover zeigt in schönen Farben eine junge Frau mit schwarzem Haar (Königstochter Ateria) und auf der linken Hälfte ist ein Phönix, der zu brennen ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen, spannend und flüssig.

Das Cover zeigt in schönen Farben eine junge Frau mit schwarzem Haar (Königstochter Ateria) und auf der linken Hälfte ist ein Phönix, der zu brennen scheint zu sehen. Unten kann man in großer Schrift den Titel des Romans lesen. Passt sehr gut zum Roman in Stil und Farbe.

Der Klappentext macht gespannt auf eine Auftaktband zu einer Reihe.

Fazit:
Nach Ophéa – Im Bann der Drachen, ist dies nun das 2.Buch der Autorin das ich gelesen habe und sie konnte mich erneut begeistern.

Auch diesmal handelt es sich um einen Fantasy Roman und einem Auftaktband zu einer Reihe, in einem eher mittelalterlichen Setting. Mit Königen, Prinzen, einer Prinzessin und Königswächtern.

Wir lernen Kazar kennen der als Pfand nach dem Krieg bei König Reos aufgewachsen ist. Dieser bildet ihn zum Königswächter und Mörder aus. Er lebt nur für seine Rache. An seiner Seite seine Freunde eine Magierin und ein Soldat.

Auf der anderen Seite die Königstochter Ateria die einen der drei Bewerber um ihre Hand heiraten soll. Aber keiner ist ihr recht! Und so unterbreitet sie Kazar ein unmoralisches Angebot: für den Preis seiner Freiheit die drei zu töten, einer davon ist sein älterer Bruder – mit dem er sowie so noch eine Rechnung offen hat.

Es beginnt grausames Spiel aus Intrigen und Verrat, unerfüllter Liebe und Hass, ein Kampf um Macht und Rache.

Eine Lesepaket mit einem sehr schönen Cover, einem interessanten Klappentext und einem spannend gut zu lesendem Roman. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es in Band 2 weiter gehen wird und vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2020

Die Reise zum Tal der Drachen oder es gibt eine Schlacht zu gewinnen!

Die Lichtstein-Saga 3: Fineas
0

Der Schreibstil ist flüssig, spannend, fantastisch und gut zu lesen.

Das Cover ist wunderschön und passt wunderbar zum Romaninhalt. Speziell mt den drei Steinen und die Rune passen wunderbar zum Fortsetzungsband ...

Der Schreibstil ist flüssig, spannend, fantastisch und gut zu lesen.

Das Cover ist wunderschön und passt wunderbar zum Romaninhalt. Speziell mt den drei Steinen und die Rune passen wunderbar zum Fortsetzungsband der Reihe. Ich hoffe die letzte Band wird weiter in dieser Ausstattung und passendem Cover erscheinen.

Der Klappentext macht neugierig auf eine spannende Fortsetzung.

Fazit:
Auch im Fortsetzung Band der Reihe gelingt es der Autorin uns in Welt von Interria und Cayaniel dem Engel des Lichts zu schicken. Durch eine Barriere von unserer Welt getrennt – einer Welt die so ganz anders als unsere ist. Hier zählen weniger Geld und schöner Schein aber umso mehr die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und das für einander einstehen (Freundschaften). Werte die nicht immer in unserer Welt zu finden sind!

Diesmal befinden sich die Cayas Liv, Noah, Kaelan und Ari auf dem Weg zum nächsten und damit dritten Lichtstein – Fineas, diesmal Noah`s Stein. Auf dem Weg zum Tal der Drachen haben sie einige Gefahren und Abenteuer zu überstehen, Aber sie lernen auch neue Freunde kennen – sage nur Elfen.
Aber auch Konstatin und Co, bleiben nicht untätig – sie rufen zu großen Schlacht am Eingang zur Schlucht, die ins Tal der Drachen führt. Und nicht nur Nachtmarre kommen zum Einsatz, Konstantin bedient sich noch anderer Mitstreiter. Zum Glück konnten die Cays schon einige Verbündete gewinnen.

Alle Protagonisten (bis auf Konstantin und Co.) sind sympathisch und haben kleine Fehler wie du und ich. Alle wachsen an ihren Herausforderungen und lernen ihre Gaben kennen und einzusetzen. Auch wenn dies hart an die Substanz geht, der Zusammenhalt ist dabei wichtig. Und das offen bleiben für Neues. Ja, ganz besonders Vin das Wolfsjunge und ein junges Elfenmädchen mit besonderen Fähigkeiten konnte mein Herz erobert. Und am Ende des Bandes gibt es noch andere Begegnungen, sowohl gut als auch schlecht, lasst euch überraschen.

Nach Band 1 - 2 lässt auch Band 3 unsere Gefühle durchschütteln, Freude und Liebe, Trauer und Leid erleben (mit einer der schönsten und wichtigsten Arten einen Leser oder Leserin in ein Buch zu entführen - Emotionen) bin ich super gespannt auf den Band 4 der 4 bändigen Reihe. Ein schönes Lesepaket das nicht nur junge Erwachsene begeistern wird und verdiente 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere