Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2020

Frankfurt einmal mysteriös und geheimnisvoll!

Schwarze Schatten über Frankfurt (Neues Cover)
0

Der Schreibstil ist spannend und die Rückblicke ins Mittelalterliche Frankfurt toll zu lesen.

Das Cover zeigt in dunklen und hellen Farben in der unteren Hälfte die heutige Silhouette Frankfurts, in der ...

Der Schreibstil ist spannend und die Rückblicke ins Mittelalterliche Frankfurt toll zu lesen.

Das Cover zeigt in dunklen und hellen Farben in der unteren Hälfte die heutige Silhouette Frankfurts, in der oberen die aus dem Mittelalter. In der Mitte ist groß der Titel des Romans zu lesen. Es passt sehr gut zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Auftaktband zu einer neuen Mystery Reihe um Frankfurt am Main.

Fazit:
Der Autor entführt uns in eine dunkle und mysteriöse Welt des heutigen und des mittelalterlichen Frankfurts. Schwarze Mächte strecken ihre gierigen Hände aus und schrecken auch vor bestialischen Morden nicht zurück.
Mittendrin der Hauptprotagonist Daniel, nach einem Notar Termin, kurz nach seinem 30.Geburtstag, ändert sich sein Leben von Grund auf. In der „realen“ Welt ermittelt die Polizei gegen ihn und in der „anderen“ Welt lauer schwarze Mächte auf Ihn.

Mir haben besonders die Rückbelenden ins mittelalterliche Frankfurt, zum Baumeister Madern Gethener und die Geschehnisse gefallen. Man konnte den Weg durch Frankfurt, hauptsächlich Bornheim, Stadtmitte und markante Punkte, gut verfolgen und nachvollziehen. Ungeschminkt und realitätsnah wird eine vergangene Zeitgeschichte erzählt. Und die zwei Handlungsstränge werden nach und nach gut zusammengeführt (Vergangenheit und Gegenwart), bilden zusammen eine gute Einheit.

Ich habe mich gerne als Leser in beide Welten entführen lassen und habe mich hautnah am Geschehen gefühlt. Auch der Sprachstil (eher gediegen) in den Rückblenden war gut gewählt.

Ein gelungener Genre Mix zwischen Fantasy, Mystery und Krimi. Wobei letzteres eigentlich nicht so ganz meine Welt ist. Aber hier passte alles zusammen und hat mich sehr neugierig auf den 2.Teil der Reihe: Graue Nebel und Frankfurt (erschienen am 12.Dezember 2019) gemacht. Für diesen spannenden und unterhaltenden Mix sind 5 Sterne durchaus gerechtfertigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Destino der Schicksalskater!

Schicksalskater
0

Der Schreibstil ist gut zu lesen und gefällt.

Das Cover wirkt fast wie ein Gemälde, dunkel aber mit Vollmond. Passt von daher von Farben und dem Stil wunderbar zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen und gefällt.

Das Cover wirkt fast wie ein Gemälde, dunkel aber mit Vollmond. Passt von daher von Farben und dem Stil wunderbar zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Katzen Roman.

Fazit:
Diesmal geht die Katzen Reihe „historisch“ und führt uns in die Zeit der Pest. Der Kater Destino (Schicksal) lebt an der Seite einer Wahrsagerin bis er Anna trifft und diese eine Schicksalshafte Weissagung erhält ….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Hexe und Katze eine wundervolle Freundschaft!

Der Kater der Magierin
0

Der Schreibstil ist gut zu lesen, humorvoll und gefällt.

Das Cover zeigt eine Katze, die sehr genau einen Schmetterling beobachtet vor einem bunten Hintergrund. Passt von daher von Farben und dem Stil ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen, humorvoll und gefällt.

Das Cover zeigt eine Katze, die sehr genau einen Schmetterling beobachtet vor einem bunten Hintergrund. Passt von daher von Farben und dem Stil wunderbar zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Fantasy Roman mit Katze.

Fazit:
Hexen und Katzen haben schon immer eine besondere Beziehung zu einander auch in diesem kleinen Büchlein. Humorvoll und spannend erzählt die Autorin von Mella der Hexe und Neyvo ihrem kätzischen Freund und dem Abenteuer was sie zusammen erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

Unterschätze nie eine Katze aus dem Tierschutz!

Caballero Kater del Agua
0

Der Schreibstil ist gut zu lesen und gefällt.

Das Cover zeigt eine struppige, aber freundliche Katze auf der Straße vor Häusern. Passt von daher von Farben und dem Stil wunderbar zum Romaninhalt.

Der ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen und gefällt.

Das Cover zeigt eine struppige, aber freundliche Katze auf der Straße vor Häusern. Passt von daher von Farben und dem Stil wunderbar zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Krimi mit Katze.

Fazit:
Im Roman zeigt es sich mal wieder was aus einem Kater Cabbalero und seine Tochter Mieze werden kann, wenn er auf die richtige Person trifft und wie viel einem zurückgegeben wird – vielleicht sogar das Leben gerettet wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

Genialer Auftakt um eine Rennen gegen die Zeit und mehr!

World Runner (1). Die Jäger
0

Der Schreibstil ist gut zu lesen, spannend und fesselnd – einmal angefangen – geht aufhören nicht.

Das Cover zeigt Tim hängend an der Hohenzollern Brücke über dem Rhein baumelnd vor der einzigartigen ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen, spannend und fesselnd – einmal angefangen – geht aufhören nicht.

Das Cover zeigt Tim hängend an der Hohenzollern Brücke über dem Rhein baumelnd vor der einzigartigen Silhouette von Köln (Dom usw,). Es zeigt eine Szene, die schon zu Anfang des Buches spielt. Nichts für schwache Nerven!

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Reihen Auftakt.

Fazit:
Ein neuer Geniestreich des Autors, mit dem er mich erneut fesseln konnte, abwechslungsreich, abenteuerlich und spannend. Außerdem lernt man als Leser Plätze in Deutschland kennen, die man vielleicht selber schon besucht hat, aber mit Sicherheit nicht auf diese Art.

Tim der Hauptprotagonist ist ein junger Mann der viel Verantwortung trägt, seitdem seine Mutter verstorben ist. Er passt liebevoll und fürsorglich auf seine Schwester auf. Wegen ihr würde er auch auf das Abenteuer des Spiels verzichten. Er ist kein leichtsinniger und somit vielleicht typischer Runner. Er wirkt sympathisch und sehr reif für sein Alter. Im Laufe des Spieles lernt er unterschiedliche Runner kennen: welche mit dem man gemeinsam spielt, aber auch knallharte Gegner, die jeden Vorteil nutzen, unfair sind und über Leichen gehen, um ans Ziel zu gelangen.

Mich hat hat Teil 1 begeistert, vermittelt er doch viele Werte wie: Freundschaft, Vertrauen und für einander einzustehen. Aber auch die Themen Mobbing, Trauer und Konkurrenzkampf sind Inhalt des Romans. Obwohl dieser auf junges Lesepublikum zielt, konnte mich der Roman fesseln und begeistern. Ich fieberte mit Tim und seinen Freunden bei jeder Aufgabe (Claim) mit.

Ein ganz hervorragender Jungendroman, der mich gespannt zurücklässt und neugierig macht was mich in Band 2: World Runner. Die Gejagten (13.Oktober 2020 Erscheinungsdatum – hoffen wir das es dabeibleibt) noch alles erwartet. Geocaching war gestern – lasst uns rund um die Welt spielen!

Fesselnde und realistische bildgewaltige Szenarien, geniale und interessante Rätsel warten nicht nur auf die Protagonisten, sondern auch auf den Lesern – eine absolutes „Must have“ für Fans des Autors – eine Lesehighlight und eigentlich mehr als 5 Sterne wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere