Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2017

Gelungene Fantasy Trilogie

Verwandte Seelen
0

Magische, spannende und romantische Trilogie um Samantha und Jake. In einer Welt wo die starken Unsterblichen die Regeln schreiben und die Menschen folgen sollen – eine Beziehung die schon schwierig ist ...

Magische, spannende und romantische Trilogie um Samantha und Jake. In einer Welt wo die starken Unsterblichen die Regeln schreiben und die Menschen folgen sollen – eine Beziehung die schon schwierig ist und durch Dougal dem oberen Clanführer der Unsterblichen noch verstärkt wird. Eine Beziehung zwischen Unsterblichen und Menschen ist strikt verboten und wird mit dem Tod bestraft. Die Autorin hat einen flüssigen und gefälligen Schreibstil der einen nur so durch die Trilogie gleiten lässt. Einfühlsam wird hier die erblühende Liebe und der Kampf darum von ihr beschrieben. Sie lässt einen die Roman Serie hautnah erlebe. Die Hauptprotagonisten können, ein jeder auf seine Art – Unsterblich oder Mensch, einem nur sympathisch sein.

Das Cover ist einfach nur magisch und toll, mich faszinieren Bäume und deren Darstellung auf Fotos oder Gemälden schon mein ganzes Leben lang. Die Farben schon mal alleine, der Baum in strahlenden gelb und orange übergehend. Dum herum Blätter in grün gehalten, ein wahres Kunstwerk. Die Protagonisten und ihre Pferde nahe beim Baum

Der Klappentext war noch mehr, als das tolle Cover, für mich ausschlaggebend das Buch zu lesen. Und da zu diesem Zeitpunkt schon alle Teile zu haben waren, habe ich mich bewusst für den Sammelband entschieden. Wenn schon dann komplett.
Fazit: Ein rundum komplettes Paket bei dem alles Stimmt Cover, Klappentext und Roman (Trilogie) für jeden Fantasy Leser höchster Lesegenuss pur! Mehr geht ja kaum.

Zum Inhalt:
Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod (Band 1)
Eine Welt mit Menschen und Unsterblichen und mitten drin die neunzehnjährige Samantha. Sie kommt mit den Gesetzen die für die Menschen gelten nicht zurecht und wehrt sich. Auf Grund dessen ist sie mit anderen Menschen auf der Flucht. Sie weiß nicht wer sie ist und welche wichtige Rolle zwischen der Beziehung der Menschen und Unsterblichen spielt.
Als sie schließlich dem Feind in die Hände fällt, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch entgegen ihrer Befürchtung liefert der Unsterbliche Jake McAlaster sie nicht aus.
Er ist abweisend und verwirrend aber auch faszinierend und unwiderstehlich. Samantha spürt, dass er etwas vor ihr verbirgt. Jedoch ahnt sie nicht, wie unwiderruflich sie schon längst mit ihm verbunden ist.

Das Schicksal des Halbblutes (Band 2)
Die innige Liebe zwischen Samantha und Jake bleibt nicht lange ungestört. Als die beiden noch glauben, Dougal wäre ihr einziges Problem, kommt es zu einem Zusammentreffen mit Jakes größtem Rivalen.
Der Unsterbliche Esca fühlt sich zu Samantha hingezogen, obwohl sie die Frau seines Feindes ist, und folglich nimmt das Unheil seinen Lauf. Er bedroht nicht nur ihr Leben, sondern besiegelt das Schicksal all derer, die sie liebt ...

Die Schatten der Erinnerung (Band 3)
Samantha und Jake erwarten ein Kind. Das Glück währt allerdings nicht lange, denn Esca hat überlebt. Er will Jake den Vorrang um die Herrschaft der Unsterblichen streitig machen. Außerdem beansprucht er die Frau an der Seite seines Rivalen für sich und rüstet seine Anhänger für die letzte, alles entscheidende Schlacht. Tod und Zerstörung brechen über den Ageless Forest herein. Schon bald sind die Momente des Glücks nur noch Erinnerungen und die vertraute Welt ist dem Untergang geweiht. Den schwersten Kampf führt Samantha jedoch nicht gegen Esca sondern um ihre große Liebe. Hat sie Jake für immer verloren?

Veröffentlicht am 19.09.2017

Märchenhafte und Romantische Fantasy

Snow
0

Fantasy vom feinsten märchenhaft, voller Magie, geheimnisvoll und romantisch. Alles was das Herz eines Fantasy Lesers bzw. Leserin höher schlagen lässt. Man fiebert mit Snow mit und hat das Gefühl alles ...

Fantasy vom feinsten märchenhaft, voller Magie, geheimnisvoll und romantisch. Alles was das Herz eines Fantasy Lesers bzw. Leserin höher schlagen lässt. Man fiebert mit Snow mit und hat das Gefühl alles hautnah mitzuerleben. Sowohl die Zeit in der Psychiatrie als auch in Algid. Snow ist von Anfang an Sympathisch und wächst in dem Roman in die ihre Aufgabe hinein. Man bleibt gespannt was die jungen Männer: Bale, Kai und Jagger noch für eine Rolle in ihrem Leben spielen werden. Auch wie sie lernt mit ihrer Magie umzugehen und ihre Aufgabe erfüllen wird.
Das Buch ist in einem gefälligen und leicht zu lesendem Schreibstil geschrieben. Auch ein wenig geübter Leser hat Spaß am Roman.
Das Cover zeigt Snow mit wunderschönen Eiskristallen in einem leicht bläulichen Ton, es passt wunderbar zum Buch Inhalt.
Der Klappentext macht super neugierig auf das Buch und macht einen neugierig auf den Inhalt.
Alles in allem ein gelungenes fantastisches Lesevergnügen!
Snow wurde nach einem Unfall im Kindesalter bei dem auch ihre Freundin verletzt wird, von den Eltern in die Psychiatrie gesteckt, damit andere vor ihren Wutanfällen sicher wären! Aber auch dort hören die Alpträume nicht auf. Von einem Baum mit Tätowierungen und dem ertrinken. Der einzige Lichtblick ist Bale der wie sie im Alter von 6 Jahren eingewiesen wurde. Zwischen den beiden entsteht eine sehr persönliche und enge Beziehung bis zu einem Kuß! Dann verschwindet Bale, wird vor Snows Augen entführt und Snow bricht aus.
Snows wahres Zuhause ist Algid, ein Reich aus Eis und Schnee. Hier soll sie ihre eigentliche Bestimmung kennenlernen und ihr Land befreien. Aber da Snow jahrelang in der Menschenwelt, noch dazu in der Psychiatrie festgehalten wurde, fällte es schwer ihr Leben und ihre Aufgabe zusammen mit ihren magischen Fähigkeiten in Algid zu akzeptieren.
Aber sie hat Jagger und Kai an ihrer Seite, die sie beide mögen und in ihr Herz schließen. Trotz alledem sucht sie weiter Bale, dem Snows Herz eigentlich gehört.
Wie heißt es so schön im Buch:
„Die drei mächtigsten Hexen des Landes erhielten zu deiner Geburt eine Prophezeiung, Snow. Vergiss nicht, dass beide Elternteile dir Magie vererbt haben. Diese Magie lebt in dir, eine starke Magie, wahrscheinlich sogar die stärkste, die es in Algid jemals gegeben hat.“

Veröffentlicht am 17.09.2017

Keine Verführer, keine Krieger - 161011

161011
0

Also das Buch hat mich überrascht, mal ein Vampir Roman der so ganz anders ist als sonst. Kein Verführer, keine wilden Krieger – sondern 161011. Perfekt und namenlos! Ein Vampirjägerin aus dem Labor ohne ...

Also das Buch hat mich überrascht, mal ein Vampir Roman der so ganz anders ist als sonst. Kein Verführer, keine wilden Krieger – sondern 161011. Perfekt und namenlos! Ein Vampirjägerin aus dem Labor ohne Namen und Erinnerung – nur eine Lebensaufgabe: jagen und töten von Vampiren.

Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten Seiten flüssig geschrieben. Spannend und fantasievoll bis zum Schluss. Es ist auch die abwechselnde Schreibweise der beiden Hauptprotagonisten die beim lesen Spaß macht und den Spannungsbogen hält. Überhaupt sind die beiden einem vom ersten Augenblick sympathisch und man kann mit ihnen mit fühlen. Gabriel scheint das zu auch noch eine kleine „Sahneschnitte“ zu sein-

Das Cover, was hauptsächlich von den grünen Augen bestimmt wird, passt super zum Buch und zu 161011 natürlich. Der Klappentext ist so ich das Buch gelesen habe und es hier jetzt was zu lesen gibt.

Zum Inhalt.
Aber als 161011 das erste Mal auf Gabriel trifft ist alles so ganz anders. Er entführt sie und zeigt ihr dass sie soviel mehr ist. Trotzdem will sie zurück ins Labor – zu ihrer Familie –trotz aller Konsequenzen die das hat.
Aber sie ist nicht mehr die skrupellose, perfekte, namenlose Jägerin und erkennt wer ihre wirkliche Familie ist. Als Gabriel nach einem Einsatz nicht zurück kehrt muss sich die Jägerin entscheiden: zwischen ihrem alten Leben und den neuen Gefühlen. Wie wird sie entscheiden?

Fazit: nach meiner Meinung stimmt hier alles von Anfang an: Cover, Klappentext und Buch – eine runde Sache!
Bleibt jetzt nur das warten auf Band 2.

Veröffentlicht am 11.09.2017

Spannender stürmischer Auftakt der Reihe

Stormheart. Die Rebellin
0

Der Roman ist Teil 1 mit dem Titel Die Rebellin. Es bildet den spannender und stürmischer Auftakt zur Stormheart Reihe. Fantasy, Spannung und Romantik in einem Buch - was will man als Leser mehr.
Stürme, ...

Der Roman ist Teil 1 mit dem Titel Die Rebellin. Es bildet den spannender und stürmischer Auftakt zur Stormheart Reihe. Fantasy, Spannung und Romantik in einem Buch - was will man als Leser mehr.
Stürme, die nicht nur ein Königreich sondern eine ganze Welt bedrohend, Erbin eines Königreichs die an sich selbst und an ihrer Aufgabe zweifelt, ein Prinz der sich als jemand anders ausgibt. eine Liebe die nicht so voraus zu sehen war und ein Zukunft die noch geschrieben werden muss. Das umfasst in wenigen Worten den Inhalt aber nicht in seiner ganzen Fülle die man zu lesen bekommt. Protagonisten die nicht immer da sind was sie scheinen und wachsen müssen an ihren Aufgaben.
Das Coverbild sieht gut gestaltet aus bis auf das Gesicht von Aurora, dieses sieht wie nachträglich reingeschnitten aus. Vielleicht auch gewollt da sie sich nicht in dieser Rolle sieht. Der Klappentext macht interessiert.
Zum Inhalt:
Von der jungen Königstochter Aurora wird viel erwartet! Sie soll ihre Fähigkeiten für ihr Volk nutzen um es vor zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was aber keiner aus dem Volk weiß: Aurora hat diese Fähigkeiten nicht. Um dies zu verschleiern arrangiert ihre Mutter die Heirat mit dem Königshaus Lock. Doch Aurora möchte er ist wissen ob es andere Möglichkeiten gibt und flieht aus dem Palast. Sie schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an.Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.

Veröffentlicht am 11.09.2017

Fantastischer Roman im wilden Schottland

Sturmherz
0

Ein romantischer, fantastischer Roman um eine alte Legende und den Mythos des Meeres. Der Autorin gelingt es in dem Roman uns an die wilde Küste Schottlands genauer auf die Orkney Inseln zu entführen. ...

Ein romantischer, fantastischer Roman um eine alte Legende und den Mythos des Meeres. Der Autorin gelingt es in dem Roman uns an die wilde Küste Schottlands genauer auf die Orkney Inseln zu entführen. Das raue und schöne Land bildet den Hintergrund diesen Romans. Vor allen Dingen auch die Insel Skara Brae besser bekannt als die Seehund Insel und schon zu jungsteinzeitlicher besiedelt allerdings nach einem schweren Sturm wieder verlassen. Im Roman ist ja auch immer wieder von Ruinen die rede.

Die weibliche Hauptfigur des Romans Maris wächst hier mit ihrem Vater auf. Sie geht noch zur Schule und ihr Vater betreibt eine Gärtnerei für exotische Pflanzen wie Orchideen und mehr. Maris liebt ihre Heimat vor allen Dingen das Meer ihm fühlt sie sich sehr verbunden. Manchmal träumt sie davon im Körper eines Meeresbewohners diese Welt erkunden zu können. Ich liebe Ihre Aufgeschlossenheit genau wie die ihres Vaters. Sie sind beide sympathisch, tolerant und offen. Das ihr Vater eifersüchtig wird als ein Mann in das Leben seiner Tochter tritt ist ganz normal. Mehr möchte ich nicht verraten.

Der Roman ist flüssig und gut verständlich geschrieben. Schön finde ich auch unter dem Kapitelnamen die Gedichte und Zitate. Noch dazu die Erzählung aus der Sicht der Einzelnen Personen allen voran Maris und Louan.

Das Cover passt in diesem Fall wie Topf auf Deckel: Das Meer mit Strandabschnitt und der Vollmond im Hintergrund, Louan (soll hn doch darstellen) im Vordergrund und auf der Rückseite ein Seehund. Noch dazu in bläulich dunkel Farben.

Der Klappentext (siehe anschließend, passt zum Buch):
Maris Sehnsucht nach dem Meer wächst von Tag zu Tag. Immer wieder träumt sie sich in eine Welt voller Wunder und Freiheit, bis sie in einer eisigen Winternacht erkennt, welche Geheimnisse der Ozean tatsächlich verbirgt. Man sagt, es gäbe Seehunde, die ihre Tiergestalt ablegen und zu Menschen werden. Man sagt, sie seien ebenso kaltherzig wie verführerisch. Nur ein Märchen für kalte Winterabende? Während Mari die Wahrheit hinter einer uralten Legende aufdeckt, entspinnt sich eine Liebesgeschichte, wie sie magischer nicht sein könnte. Doch die Gier eines gnadenlosen Feindes droht alles zu zerstören.

Fazit: ein lesenswerter Einzelroman von Britta Strauss, für Fans des fantastischen und romantischem. Für Leser die noch an Wesen glauben können die nicht allen und immer ersichtlich sind. In einer wilden und rauen Umgebung. Es zeigt aber auch wie wenig wir Menschen unsere Umwelt, die Pflanzen und Tiere darin schätzen. Anstatt sie zu schützen und zu erhalten, steht Ausbeutung und Profit an erster Stelle. Vielleicht sollte man an dieser Stelle auch mal die Zeit nutzen und sich das zu verdeutlichen.