Profilbild von SanNit

SanNit

Lesejury Profi
offline

SanNit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SanNit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2023

The Dragon’s Bride

The Dragon's Bride
0

Ok, wo fange ich da an. Das war eine Unterhaltung der etwas anderen Art.
Also, wer hier denkt, es handelt sich um eine Gestaltwandler-Story, liegt sowas von daneben. Sol ist tatsächlich ein Drachenmensch.
Ich ...

Ok, wo fange ich da an. Das war eine Unterhaltung der etwas anderen Art.
Also, wer hier denkt, es handelt sich um eine Gestaltwandler-Story, liegt sowas von daneben. Sol ist tatsächlich ein Drachenmensch.
Ich wurde mit der Geschichte über den Tellerrand gespült, so schnell konnte ich gar nicht schauen. Mensch/“Monster“ Konstellation hatte ich noch nicht. Außerdem hat Sol da noch eine körperliche Besonderheit.
Einerseits ist es eine nette Geschichte für zwischendurch und zusätzlich kann man es auch als F..k Buch bezeichnen, denn es geht für mich über den Erotik-Status hinaus. Sinnlichkeit habe ich jetzt nicht direkt gefühlt.
Andererseits war das ganze auch irgendwie, wie bei einem Unfall. Ich konnte einfach nicht wegsehen. Trotzdem werde ich es bei diesem Teil belassen, denn ich will mir gar nicht vorstellen, was der Krake alles mit seinen 8 Armen anstellen wird.

Veröffentlicht am 28.03.2023

The Chaos Chasers MC: Jayce

The Chaos Chasers MC: Jayce
0

Es war schön, wieder zu den Chasers zurückzukehren und mitzufiebern, ob Jayce und Alex es zusammen gebacken bekommen. Hier wird viel Erotik geboten. Eins der besten Dinge, um sich völlig miteinander zu ...

Es war schön, wieder zu den Chasers zurückzukehren und mitzufiebern, ob Jayce und Alex es zusammen gebacken bekommen. Hier wird viel Erotik geboten. Eins der besten Dinge, um sich völlig miteinander zu verbinden, wenn dabei die Gefühle hochkommen.
Auf dieser Ebene hatten sie nie Probleme, allerdings ist ihr Urvertrauen in Jayce verloren gegangen und somit der Showdown unausweichlich. Der mich allerdings doch etwas enttäuschte. Ich hatte gehofft, dass sich C.M. etwas Neues einfallen lassen hat.
Von den Charakteren her kann ich sagen, dass ich mich unter dem Trupp wohlgefühlt habe. Sie sind wirklich alle sympathisch. Trotzdem ist es kein Sonnenschein Buch, denn das sind MCs nun einmal nicht. Sie sind ausdrucksstark und explizit, nehmen kein Blatt vor den Mund. Sie beschützen die Ihren mit allen Mitteln, auch wenn sie sich in der Defensiven befinden.
Insgesamt war es wieder ein spannender Abstecher, zu angenehmen Charakteren, die mich allerdings dieses Mal nicht ganz abgeholt haben.

Veröffentlicht am 03.03.2023

Fraud: Der Weg zurück zur Liebe

Fraud: Der Weg zurück zur Liebe
0

Auch der dritte Teil der Außergewöhnlichen Helden hat mir gut gefallen. Ich brauchte dieses Mal etwas um reinzukommen, aber dann war ich voll bei der Story. Second Chance Romane sind für mich immer eine ...

Auch der dritte Teil der Außergewöhnlichen Helden hat mir gut gefallen. Ich brauchte dieses Mal etwas um reinzukommen, aber dann war ich voll bei der Story. Second Chance Romane sind für mich immer eine Herausforderung. Es gibt den Part, der sich beweisen muss und den Part, der das Vertrauen wieder finden muss. Für mich war es hier tatsächlich an der Grenze und bewundere Beau für seine Geduld und Hartnäckigkeit. Ihn mochte ich gerne. Seine damaligen Beweggründe habe ich absolut verstanden, auch wenn der Abgang nicht wirklich gentlemanlike war.
Hutton ist ein liebes Mädel, scheu und eher in sich gekehrt, außer wenn sie ihrer Arbeit nachgeht, da blüht sie auf. Sie hat stark damit zu kämpfen Beau seine Bindungsbereitschaft zu glauben. Trotzdem hat sie es mir mit ihren immerwährendem Zurückziehen nicht leicht gemacht. Wie schon in den anderen Teilen auch, gibt es hier einen Spannungsbogen, der die Geschichte zuzüglich der wilden Leidenschaft auch noch etwas aufregender macht. Mitunter nahmen mir allerdings die expliziten Momente etwas überhand. Für mich hat es nicht so ganz zu Hutton gepasst. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Insgesamt wurde ich zwar gut unterhalten und die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen, trotzdem konnte mich der Teil nicht ganz abholen. Somit reiht er sich in der goldenen Mitte an. Ich bin natürlich trotzdem schön auf Louis und Tulip gespannt.

Veröffentlicht am 27.01.2023

Cruel Castaways – Rival

Cruel Castaways - Rival
0

Einerseits hat mir die Story ganz gut gefallen. Zusammenfassend war sie aber nicht rund. Sie konnte mich nicht wirklich gefangen nehmen. Für zwischendurch ist sie allerdings auch nichts. Gerade auf der ...

Einerseits hat mir die Story ganz gut gefallen. Zusammenfassend war sie aber nicht rund. Sie konnte mich nicht wirklich gefangen nehmen. Für zwischendurch ist sie allerdings auch nichts. Gerade auf der emotionalen Seite fehlte mir hier enorm viel. Außerdem kam ich erst bei 40 % richtig in die Geschichte rein und konnte am Ball bleiben.
Den Aufbau der Story mochte ich hingegen von Beginn an sehr. Es wechseln nicht nur die Perspektiven, sondern auch Vergangenheit und Gegenwart. So lernte ich beide Protas noch viel näher kennen.
Das ganze Vater, Tochter, Mutter – Ding ist harter Stoff und hätte meiner Meinung nach, ruhig noch sichtbarer, auffälliger sein können. Arya hat mir das zu flach für sich abgehandelt. Zumindest kam es mir so vor. Da reicht es nicht, wenn sie nach 32 Jahren plötzlich nicht mehr Papas Liebling ist und auch nicht, wenn die Mutter ihre Lage mit 2 Sätzen schildert, um die Prioritäten umzukehren. Es lag aber vielleicht auch daran, dass ich zu Arya überhaupt nicht durchgekommen bin. Sie hat sich nicht recht in ihr Inneres blicken lassen. Das war bei Christian anders. Mit ihm konnte ich mitfühlen und habe ihn verstanden. Er hat für mich die ganze Story getragen.

Veröffentlicht am 03.01.2023

With you I hope (Belmont Bay 2)

With you I hope
0

Das ist jetzt recht schwierig. Ich weiß, dass die Autorin hier ein Teil ihres eigenen Lebens verarbeitet hat und das erfordert natürlich viel Mut, es nicht einfach als fiktive Geschichte stehenzulassen. ...

Das ist jetzt recht schwierig. Ich weiß, dass die Autorin hier ein Teil ihres eigenen Lebens verarbeitet hat und das erfordert natürlich viel Mut, es nicht einfach als fiktive Geschichte stehenzulassen. Umso mehr tut es mir leid, dass ich mich so gar nicht in Megan hineinversetzen konnte. Die Geschichte konnte mich erst in den letzten 30 % von den Emotionen und Reaktionen überzeugen.
Die Suche nach den leiblichen Eltern ist für mich absolut nachvollziehbar. Auch das Gefühl, dass immer ein kleiner Teil von sich fehlt. Ich kann mir den Zwiespalt gar nicht vorstellen. Einerseits hat man eine Familie, die einen liebt, andererseits ist es nicht die leibliche. Das muss unheimlich schwer sein.
Ich verstand aber einfach nicht, warum man sein Selbst erst richtig findet, akzeptiert, es so sehr hinterfragt, bis diese Lücke gefüllt ist. Rechtfertigt man sich dann damit, dass man eben so ist, wie man ist, weil es vererbt wurde? Also, ich kam mit Megans Gedanken einfach nicht klar. So leid mir das auch tut.
Mit Leo hingegen bin ich sofort warm geworden. Er und der immer näher rückende Showdown haben mich animiert weiter zu lesen.
Sehr gefallen hat mir wieder der Zusammenhalt, der Bewohner von Belmont Bay. Insgesamt bin ich zwar sehr gut durch das Buch gekommen, da der Schreibstil wirklich schön zu lesen ist. Aber die Story konnte mich leider nicht richtig abholen.