Profilbild von Sanylein

Sanylein

Lesejury Profi
offline

Sanylein ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanylein über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2022

Komplett anders als erwartet !

Tief in den Wäldern
0

Im Cold Creek Highway im Nordwesten von Kanada, verschwinden schon seit Jahren junge Frauen. Der Täter wurde aber leider bisher nicht gefunden. Hailey eine junge Frau die, diese Gegend sehr gut kennt, ...

Im Cold Creek Highway im Nordwesten von Kanada, verschwinden schon seit Jahren junge Frauen. Der Täter wurde aber leider bisher nicht gefunden. Hailey eine junge Frau die, diese Gegend sehr gut kennt, entdeckt ein Geheimnis und geriet dadurch in Gefahr. Beth, die ein Jahr später nach Cold Creek kommt, begibt sich ebenfalls in große Gefahr.

Das Buch ist mir durch die leuchtende Schrift sofort ins Auge gestochen, das Cover hat etwas Mysteriöses, was der Inhalt übrigens auch wiedergibt. Der Zitat "Manche Wälder täuschen dich. Manche Pfade verraten dich. Manche Wege zerstören dich. „, der in der Beschreibung des Buches steht, fasst das Buch ziemlich gut zusammen. Diese Geschichte ist komplett anders als man es von Thrillern gewohnt ist. Während ich gelesen habe, habe ich immer wieder gedacht, wie toll diese Geschichte als Serie wäre. Hinterher habe ich gelesen, dass die Autorin sich wünscht, dass es mal verfilmt wird.

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Aber nicht abwechseld so wie man es eben von den meisten Büchern gewohnt ist, sondern wir dürfen erst die Geschichte von Hailey hören, und dann die von Beth. Besonders der erste Teil mit Hailey ist so interessant, spannend und mysteriös aufgebaut. Man kann sich sehr schnell in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Besonders den ersten Teil des Buches konnte ich Bildlich vor mir sehen. Beth hatte es mir persönlich nicht ganz so angetan, ich bin nur sehr langsam mit ihr warm geworden. Und es wurde zwischendurch etwas uninteressant. Durchhalten lohnt sich aber, die letzten Kapitel wurden dann wieder sehr spannend aufgebaut. Man muss bei dem Buch noch dazu sagen, das es eher wie ein Thriller für Junge Erwachsene rüberkommt. Meiner Meinung nach ist das aber auch das besondere an diesem Buch. Es geht zwar um Mordfälle, aber wir folgen in der Geschichte nicht der Polizei oder einem Detektiv, sondern eben jungen Frauen. Sowas sollte es viel öfter geben!

Insgesamt echt gelungen, und vor allem für alle, die offen für eine andere Art von Thriller sind, sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

ganz schön anders

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
0

Normalerweise würde ich hier eine kurze Zusammenfassung des Bucher hinschreiben. Allerdings weiß ich garnicht wie ich das bei diesem Buch machen soll ohne was zu verraten. Man muss sich definitiv auf dieses ...

Normalerweise würde ich hier eine kurze Zusammenfassung des Bucher hinschreiben. Allerdings weiß ich garnicht wie ich das bei diesem Buch machen soll ohne was zu verraten. Man muss sich definitiv auf dieses Buch einlassen und keine typische Geschichte erwarten.

Angesprochen hatte mich das Buch wegen dem Cover, es hat schöne Farben und sieht nach guter Laune aus. Finde auch im nachhinein das Buch sehr passend zum Cover. Da hat der Goldmann Verlag echt gute Arbeit geleistet.

Die Autorin hat einen guten Schreibstil, es ist ein Buch wo man sehr schnell durch sein kann, wenn man es will. Auch die länge des Buches ist gut für diese Story gewählt. Cressinda wird einem mit ihren ganzen Problemchen irgendwie sympatisch, auch wenn sie gleichzeitig sehr anstregend wirkt. Sie ist jemand über den man gerne liest und mitverfolgt.
Das Buch allgemein trifft leider nicht ganz meinen Humor, dafür war es mir dann doch ein kleines Stück zu plump. Hier und da muss aber sicherlich jeder der dieses Buch liest schmunzeln.

Zwar haben die Geschichten sogut wie nichts gemeinsam aber es erinnnert mich von der Art etwas an die Betsy Taylor Reihe von Mary Janice Davidson.
Deswegen kann ich es jedem der diese Reihe mochte nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2021

durchgehend gut

So eiskalt der Tod
7

Wieder ein Fall für die Ex-Polizistin Kate Marshall. Gemeinsam mit Tristan ihrem Assistenten stöst sie auf viele ungeklärte Vermisstenfälle die eventuell zusammengehängen...

Ich mochte den Schreibstil ...

Wieder ein Fall für die Ex-Polizistin Kate Marshall. Gemeinsam mit Tristan ihrem Assistenten stöst sie auf viele ungeklärte Vermisstenfälle die eventuell zusammengehängen...

Ich mochte den Schreibstil von Robert Bryndza schon im ersten Teil gerne. Es ist alles wie es sein sollte, sehr flüssig zu lesen und verliert nicht an Spannung. Was ich besonders mochte, das es garnicht so vorhersehbar war, wie man aus vielen Thrillern kennt. Dadurch war ich am Ende doch sehr überrascht, und so wird es auch vielen anderen gehen. Das zeichnet in meinen Augen eben einen guten Thriller aus.

Die Charaktere waren toll, Kate und Tristan lernt man sehr gut kennen (besser kennen). Beides sind echt interessante Persönlichkeiten. Magdalena zb. fand ich Anfangs nicht wirklich interessant aber auch da hat sich das Blatt für mich gewendet. Und Insgesamt habe ich die Kapitel mit ihr dann besonders gerne und mit einer Gänsehaut gelesen.

Das Cover ist wie beim ersten Teil wieder gut und passend gewählt. Finde den Kontrast zwischen den Farben auch toll, so fällt das Buch einem sicher ins Auge. Es spiegelt ja auch gleich den Anfang des Buches im Cover wieder.

Der zweite Teil kann prima mit der ersten mithalten, und ich legs auch jedem angs Herz der den ersten Teil mochte. Ich freue mich riesig auf weiteres mit Kate Marshall

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 18.11.2021

ein typischer Fitzek-Thriller

Splitter
0

- "Was wäre, wenn wir die schlimmsten Erlebnisse unseres Lebens für immer aus unserem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schief geht?"

Marc Lucas verliert bei einem Autounfall, an dem ...

- "Was wäre, wenn wir die schlimmsten Erlebnisse unseres Lebens für immer aus unserem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schief geht?"

Marc Lucas verliert bei einem Autounfall, an dem er schuld war, seine Frau. Daraufhin nimmt er an einem psychischem Experiment teil, der sein Leben ganz schön durcheinander bringt.

Es ist ein typischer Fitzek Thriller!
Verwirrend und Unvorhersehbar. Ich weiß nicht wie Sebastian Fitzek es immer wieder schafft einen so in den Bann zu ziehen. Ich weiß auch einfach nicht woher er immer wieder so tolle Ideen zum schreiben nimmt. Man liest das Buch an einem Wochenende durch. Nach beenden des Buches musste ich noch lange über das Buch grübeln. Das passiert wirklich nur bei echt guten Büchern.

Ob ich unseren Hauptcharakteren mochte oder nicht kann ich garnicht entscheiden. Wichtig ist es eigentlich auch garnicht, so oder so fiebert und zittert man mit ihm mit.

Nicht der allerbeste Thriller von Sebastian Fitzek, aber sehr lesenswert.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Zwillingsschwester auch nach den Tod

Allerliebste Schwester
0

Eva verliert durch mysteriöse Umstände ihre Zwillingsschwester Marlene. Wir erleben die Geschichte 3 Jahre später. Zu diesem Zeitpunkt ist Eva mitlerweile miot dem Mann ihrer Zwillingsschwester verheiratet. ...

Eva verliert durch mysteriöse Umstände ihre Zwillingsschwester Marlene. Wir erleben die Geschichte 3 Jahre später. Zu diesem Zeitpunkt ist Eva mitlerweile miot dem Mann ihrer Zwillingsschwester verheiratet. Alles könnte so schön sei, doch Marlene erscheint ihr immer wieder in ihren Tagträumen.

Ich liebe Geschichten mit Zwillingsschwestern, das hat irgendwie immer was mysteriöses. Auch diese Geschichte ist bis auf den Schluss echt toll. Das Ende hat das Buch leider etwas kaputt gemacht. Ich hab mir bei der Auflösung was viel größeres gewünscht. Es kam aber leider nur was ganz banales würde ich fast schon sagen. Ich hätte mir so sehr gewünscht das die Geschichte länger wäre und wie gesagt ein größeres Ende. Am Ende bleiben für mich auch viel zu viele Fragen offen.

Die Charaktere waren im Endeffekt nicht mein Fall, was die Geschichte für mich aber dadurch nicht schlechter macht.

Ich hab schon mehrere Bücher von Wiebke Lorenz gelesen, und ich liebe ihren Schreibstil einfach! Schon allein deswegen mag ich ihre Bücher. Sie hat immer ganz tolle Ideen für ihre Bücher. Nicht umsonst gehört sie mittlerweile zu meinen Lieblingsautoren. Schade eigentlich das es immer sehr lange dauert bis mal ein neues Buch kommt.

Ich würde das Buch mehr den Leuten empfehlen die noch nicht so viele Thriller gelesen haben.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere