Profilbild von SarahKiss

SarahKiss

Lesejury Star
offline

SarahKiss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahKiss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2023

So ein fieser Cliffhanger

Blackwell Palace. Risking it all
0

Wenn ihr diese Geschichte lesen wollt, dann braucht ihr starke Nerven. 🙏

Am Anfang hat es ein wenig gedauert, bis ich reingekommen bin, aber als die Story Fahrt aufgenommen hat, hat es mich nicht mehr ...

Wenn ihr diese Geschichte lesen wollt, dann braucht ihr starke Nerven. 🙏

Am Anfang hat es ein wenig gedauert, bis ich reingekommen bin, aber als die Story Fahrt aufgenommen hat, hat es mich nicht mehr losgelassen.

Das Knistern zwischen Charles und Paola ist fast greifbar. Man wünscht sich so sehr ein Happy-End, für die beiden und dann bekommt man von @ayladade voll eins in die Fresse 😅😅😅

Ich bin immer noch sprachlos. Ich weiß einfach nicht, wie ich damit klarkommen soll. Ich hoffe so sehr, dass Ayla noch ein Ass im Ärmel hat und mir mein Happy-End beschert. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Liebe diese Adaption

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Natürlich musste ich mich auch dem Hype ergeben und ich kann euch sagen, dass ich es nicht bereut habe.

Vor ab muss ich sagen, dass der Verlag @ravensburgerbuecher für mich immer ein Kinderbuch-Verlag ...

Natürlich musste ich mich auch dem Hype ergeben und ich kann euch sagen, dass ich es nicht bereut habe.

Vor ab muss ich sagen, dass der Verlag @ravensburgerbuecher für mich immer ein Kinderbuch-Verlag war, weswegen ich schon überrascht war, als ich gesehen habe, dass @stellatack dort so einen Roman veröffentlicht. Mein Gedanke war: Dann wird das wohl eher eine harmlose Märchen-Adaption.

Wie weit ich doch davon entfernt war 🤣🤣

Was für ein krasser Roman 😳
Wie eckelig manche Szenen geschrieben wurden 🙈
Ich habe mich schon an der einen oder anderen Stelle gegruselt und vor allem geeckelt. Ich meine, er war voller offenen, eitrigen Blasen und Rain muss ihn küssen? 🤢

Aber ich will euch nicht spoilern.
Vom Schreibstil her, kann man das Buch gut durchsuchten. Mir sind nur ein paar Fehler aufgefallen. Eine coole Idee fand ich, dass am Anfang, eines jeden Kapitels, man ein kurzes Zitat aus einem Märchen fand.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zu der Thematik. 🍎

Solltet ihr also ein Fan von schaurigen Märchen, mit starken Charakteren sein, kann ich euch dieses Buch nur empfehlen. Man kann sich perfekt verlieren und gruseln. Ich bin Mega gespannt, wie Teil 2 wird. ❤️❤️❤️❤️❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Anders als erwartet

The Woman in Me
0

Ich glaube, es gibt nur wenige Menschen, auf der Welt, denen der Name Britney Spears nichts sagt.

Vor allem die Kinder der 90er sind mit ihrer Musik aufgewachsen. Leider hat sich das Leben von Britney, ...

Ich glaube, es gibt nur wenige Menschen, auf der Welt, denen der Name Britney Spears nichts sagt.

Vor allem die Kinder der 90er sind mit ihrer Musik aufgewachsen. Leider hat sich das Leben von Britney, in den letzten Jahren, nicht so entwickelt, wie gehofft.
Die meisten haben die Berichte, über ihre psychischen Probleme mitbekommen.

In ihrer Autobiographie erzählt Britney nun ihre Sicht der Dinge und es fällt einem schwer, dass alles so zu glauben. Es klingt eher, nach einem miesen Thriller, als nach der Realität, einer Person.
In ihrer Biografie versucht sie sich und ihre Ausraster zu erklären und es ist nicht einfach, alles nachzuvollziehen.

Diese Biografie lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits tut sie mir leid, für all das, was sie durchmachen musste und wie man sie behandelt hat, aber andererseits wirkt sie auch einfach ein wenig verrückt. Sodass man sich doch fragt, ob nicht ein wenig Wahrheit an der Geschichte, ihrer Familie, dran ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Schlechtes Ende der Reihe

Forever Your Royal
0

Der letzte Teil der Crown-Jewels-Reihe konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Ich fand ja schon den zweiten Teil schwach, aber der dritte Teil war kein guter Abschluss, für die Reihe.

Tessa und ...

Der letzte Teil der Crown-Jewels-Reihe konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Ich fand ja schon den zweiten Teil schwach, aber der dritte Teil war kein guter Abschluss, für die Reihe.

Tessa und Arthur werden Eltern und die Schwangerschaft entwickelt sich zu einer großen Katastrophe.
Auf der Nerv-Skala ganz weit oben, steht wieder Tessas Familie, die auch noch in den Palast einziehen muss.
Und Arthur entwickelt sich zu einem richtigen Pantoffel-Held und als er dann endlich mal den A.... in der Hose hat und seine Schwiegereltern zurecht weist, wird er von Tessa dafür mit schweigen gestraft.

Anscheinend wollte die Autorin eine sehr reale Geschichte schreiben, aber wenn ich einen Roman lese, dann will ich mich in eine andere Welt verlieren und nicht in der Realität.
Teil drei der Reihe ist für mich eindeutig der schlechteste Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Diese Familie.... 🤬

Maybe Your Royal
0

Dieses Buch, hat mich schon sehr viele Nerven gekostet 😅

Obwohl es gar nicht so lang ist, gab es einige Moment, in denen ich es einfach beiseite legen wollte. Ich war noch nie so genervt, von einem Charakter ...

Dieses Buch, hat mich schon sehr viele Nerven gekostet 😅

Obwohl es gar nicht so lang ist, gab es einige Moment, in denen ich es einfach beiseite legen wollte. Ich war noch nie so genervt, von einem Charakter bzw. mehreren Charakteren. Die Familie Sharpe ist wirklich extrem anstrengend und einfach frech. Als die Autorin die Szenen geschrieben hat, fand sie es bestimmt total lustig, aber mich haben die Kindern nur aufgeregt. Tessa's gesamte Familie geht extrem respektlos mit ihr um. Und als Tessa dass dann auch mal ihrer Mutter sagt, wird sie am Ende als Böse dargestellt. 🤬
Also die kompletten Szenen mit der Familie kann man streichen.

Der Teil, der Story, wo es um Arthur und Tessa ging, war deutlich besser. Ich fand es gut gelungen, wie man Tessas Zweifel dargestellt hat und wie empfindlich wir Frauen sind, wenn es um unser Erscheinungsbild geht. Zwar war Arthur am Anfang keine wirkliche Hilfe und zunächst auch ein wenig stur, aber er brauchte nur den richtig Anstupser, um über seinen Schatten zu springen. 😍

Ich mag die Serie, trotz der schrecklichen Familie und freue mich auf den dritten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere