Profilbild von SarahKiss

SarahKiss

Lesejury Star
offline

SarahKiss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahKiss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

Nicht ganz mein Geschmack

Bleib bei mir, Sam
0

Das Buch war Teil von 23 für 23 und lag schon länger auf meinem SUB.
Ich fand die Inhaltsangabe sehr interessant und schön.
Am Ende war es für mich aber kein überragend guter Roman. Vielleicht liegt mir ...

Das Buch war Teil von 23 für 23 und lag schon länger auf meinem SUB.
Ich fand die Inhaltsangabe sehr interessant und schön.
Am Ende war es für mich aber kein überragend guter Roman. Vielleicht liegt mir das Genre auch einfach nicht mehr.
Ich fand Julie, zwischenzeitlich, extrem nervig und naiv und hatte tatsächlich überlegt, ob ich das Buch vorzeitig abbreche.
Zwar finde ich die Vorstellung schön, dass man sich per Telefon bei einem geliebten Menschen verabschieden kann, aber Julie hat dabei sich selbst verloren.
Für meinen Geschmack war es einfach zu schnulzig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Die Inhaltsangabe klingt besser, als es das Buch am Ende war

Die Todesbotin
0

Ich habe mich mega gefreut, als ich das Buch zur Verfügung gestellt bekommen habe. Schon lange war der Titel auf meiner Wishlist. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe, bin ich ein wenig enttäuscht. Also ...

Ich habe mich mega gefreut, als ich das Buch zur Verfügung gestellt bekommen habe. Schon lange war der Titel auf meiner Wishlist. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe, bin ich ein wenig enttäuscht. Also die Inhaltsangabe war viel besser, als die eigentliche Story. Ich will das Buch nicht schlecht machen, denn hierbei handelt es sich lediglich um meine persönliche Meinung, aber ich hatte einfach mehr erwartet. Die besten Szenen waren für mich die Kämpfe. Hier wurde wirklich sehr gut erzählt, sodass man ein gutes Bild im Kopf hatte. Die Szenen, in denen es um Eerie und Adam ging, fand ich wiederum ernüchternd. Ich habe hier einfach keine Leidenschaft gespürt. Adam war für mich auch kein angenehmer Charakter. Ich fand ihn eher nervig und hatte eigentlich immer gehofft, dass Eerie sich doch wieder besinnt und ihn umbringt 🙈 Mein Herz hat geblutet, bei der Szene mit Bug. 🥺 Abschließend kann man sagen, dass es eine nette Story, für zwischendurch ist. Hat mich aber persönlich nicht so abgeholt, wie andere Bücher in dem Genre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Nicht ganz das, was ich erwartet hatte

Falsch verdächtigt
0

Immer mal wieder gönne ich mir ein bisschen Realität in Buchform 😅

Das Sachbuch "Falsch Verdächtigt" von Alexander Stevens war da eine perfekte Abwechslung, schließlich ging es um all das, was ich mag: ...

Immer mal wieder gönne ich mir ein bisschen Realität in Buchform 😅

Das Sachbuch "Falsch Verdächtigt" von Alexander Stevens war da eine perfekte Abwechslung, schließlich ging es um all das, was ich mag: True Crime. 🕵️

Jedoch wurde ich sehr schnell enttäuscht, zwar nicht so doll, aber es war doch schon ein wenig ernüchternd. Wer in diesem Roman die großen Skandale erwartet, wird enttäuscht sein. Zwar bekommt man einen guten Einblick, in das Vorgehen, vor Gericht, aber mir fehlte einfach ein Ende. Der einzelne Fall wirkte immer, irgendwie, nicht abgeschlossen. Wahrscheinlich ist das einfach nicht immer möglich.

Krass berührt hat mich der Fall "Der Rasenmähermann", der mich traurig und ungläubig zurück lies. Ich kann verstehen, dass die Menschen danach das Vertrauen in die Justiz verlieren, aber ich will nicht zu viel spoilern. Ich denke zwar nicht, dass die Frau das hier jemals lesen wird, aber ich will trotzdem, dass sie weiß, dass dieses Ende einfach nicht fair ist und es mir unendlich für sie leidtut. 😔

Im letzten Kapitel wird dann der Fall "Mockridge" thematisiert. Da es sich um ein schwieriges Thema handelt, will ich da gar nicht weiter drauf eingehen. Man erfährt allerdings viele Informationen, die der "Stern" vielleicht nicht hatte 🙈

Im Ergebnis kann man sagen, dass es ein interessantes Buch ist, für mich das Thema "Falsch verdächtigt" aber eher verfehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Eine emotionale Geschichte

Sand Castle Ruins - The Boys of Sunset High
0

Auch dieser Roman lag schon länger auf meinem SUB. 📚

Die Geschichte in Sand Castle Ruins ist schon was anderes. Es gibt viele Trigger, wo auch mir das Herz ein wenig geblutet hat und eigentlich kann ich ...

Auch dieser Roman lag schon länger auf meinem SUB. 📚

Die Geschichte in Sand Castle Ruins ist schon was anderes. Es gibt viele Trigger, wo auch mir das Herz ein wenig geblutet hat und eigentlich kann ich vieles ab, aber hier litt ich extrem mit Kit.

Auf gut 400 Seiten erfahren wir immer mal wieder einen Teil aus der Vergangenheit von Kit und Connor und aus der Gegenwart. Durch diese Zeitsprünge entsteht eine tolle Atmosphäre und die Gescheite wird gut aufgebaut. @viviensummerr weiß auf jeden Fall, wie man Spannung aufbaut.

Den einzigen Minuspunkt gibt es für das Ende. Den Part, mit Kits Zeit in San Diego, hätte ich persönlich nicht gebraucht. Ich hätte lieber noch ein bisschen mehr Kit-und-Connor-Zeit gehabt. Außerdem hätte ich zu gern noch gewusst, was aus Montgomery Senior passiert. Vielleicht erfährt man das noch in den nächsten Teilen, da ich aber nicht so ein Fan davon bin, wenn es eine Buchreihe gibt, aber in jedem Teil ein anderes Paar im Fokus steht, werde ich die Bücher wahrscheinlich nicht lesen.

Nichtsdestotrotz kann in den Roman empfehlen, aber er ist nichts für zart Besaitete.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Leider kein gelungener Abschluss der Reihe

#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
0

Der dritte Teil der #LondonWhisper Reihe konnte mich leider nicht so überzeugen, wie die ersten beiden Teile.

Das Ende war viel zu flach und eigentlich passierte auch nichts so wirklich und ganz ehrlich, ...

Der dritte Teil der #LondonWhisper Reihe konnte mich leider nicht so überzeugen, wie die ersten beiden Teile.

Das Ende war viel zu flach und eigentlich passierte auch nichts so wirklich und ganz ehrlich, dass die Magie es so dreht, dass Zoe in Frankreich ist, während sie eigentlich im Jahr 1816 ist, klang für mich extrem unglaubwürdig. Ich hatte auf viel mehr Action und Spannung gehofft. Auch erfahren wir nicht, wie es mit Nachbet weiter geht bzw. was aus ihr wird.
Das war alles sehr enttäuschend. Keine, meiner Fragen konnte beantwortet werden.

Die Autorin hat sich zwar die Möglichkeit offen gehalten, ob es nicht doch noch einen weiteren Teil gibt, aber ich glaube nicht daran.
Schade, die Serie hatte einen wirklich guten ersten und zweiten Teil. Immerhin gab es für Zoe und Hayden ein Happy-End 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere