Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

Die Prinzessin und der Bodyguard

Twisted Games
0

„Twisted Games“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Twisted-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem ...

„Twisted Games“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Twisted-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. Dieser Band handelt von der Geschichte von Prinzessin Bridget und ihrem Bodyguard Rhys. Eine Geschichte, die mal wieder zeigt, dass Liebe keine Grenze kennt.
Das Cover ist, wie auch schon beim vorherigen Band sehr schlicht und zurückhaltend gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann ihr auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Rhys und Bridget.
Bridget konnte man im vorherigen Band etwas kennenlernen. Auch erfährt man in dem Band bereits, welches Ereignis deren Leben komplett verändert. Sie ist eine abenteuerlustige und sympathische Frau, die nicht viel mit dem Leben im Rampenlicht anfangen kann. Sie ist mehr jemand, der mit anpackt und etwas tut, anstatt schön hergerichtet auf Veranstaltungen zu sein und sich bei gutem Essen und Wein mit anderen Wichtigtuern über Probleme der Reichen unterhält. Je mehr man über sie erfährt, desto besser gefällt sie mir.
Rhys ist ein Profi. Weiß genau, was gemacht werden sollte, um die Sicherheit seiner Klienten zu gewährleisten. Gefühle spielen dabei keine Rolle – sollten sie zumindest nicht. Doch sobald er Bridget das erste Mal sieht, ist für ihn klar, das bedeutet Ärger. Sie sind von Anfang an keine besten Freunde. Streiten sich viel mehr um ihre Sicherheit. Er versucht ihr Leben zu sichern. Sie fühlt sich ihrer Freiheit beraubt. Irgendwann schaffen sie es, eine Pause in ihren Streitereien einzulegen und werden sogar so etwas, wie Freunde. Bis sich Bridgets Leben verändert. Man merkt von Anfang an, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt und wartet nur darauf, dass es zu einem Knall kommt. Sie sich gegenseitig ihre Gefühle gestehen und ihnen nachgehen. So einfach ist dies jedoch nicht. Schließlich ist Bridget eine Prinzessin und Tradition steht in ihrer Heimat vor der Liebe. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie gemeinsam den Kampf gegen die alten Traditionen aufgenommen haben und sich dabei mit Feinden und Verbündeten auseinandersetzen mussten.
An sich ist es keine neue Idee einer Geschichte, jedoch konnte mich die Handlung trotzdem gut unterhalten und von sich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Zoe & Nixon

Muses and Melodies
0

„Muses and Melodies“ wurde von Rebecca Yarros geschrieben. Dabei handelt es sich um den dritten Band der Rockstar-Romance-Reihe Hush-Note, welche von unterschiedlichen Autorinnen geschrieben wurde. Die ...

„Muses and Melodies“ wurde von Rebecca Yarros geschrieben. Dabei handelt es sich um den dritten Band der Rockstar-Romance-Reihe Hush-Note, welche von unterschiedlichen Autorinnen geschrieben wurde. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Leadgitarristen Nixon Winters und Zoe Shannon.
Das Cover passt sowohl perfekt in die Reihe als auch zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann der Handlung folgen. Sowohl Zoe als auch Nixon waren mir sympathisch. Auch wenn es bei Nixon anfangs etwas gebraucht hat, hinter seine Fassade zu schauen.
Zoe hat es anfangs nicht einfach mit ihm. Muss sein Kindermädchen spielen und darf aufpassen, dass er keinen Rückfall erleidet. Gleichzeitig ist sie jedoch auch ihrem Traum, selbst Managerin einer Band zu werden einen großen Schritt näher.
Nixon hat überhaupt keine Lust auf einen Babysitter. Irgendwie ist es aber auch nicht schlecht, da es Zoe ist, die mit ihm zusammenwohnen und auf ihn aufpassen soll. Die Frau, welche er nicht mehr aus dem Kopf bekommen kann und, an der er seit einer Weile schon interessiert ist. Ich fand es schön zu sehen, dass er aus eigenem Antrieb entschieden hat, dass es Zeit für einen Entzug wird. Er kämpft dagegen an, wieder rückfällig zu werden. Schön zu sehen, wie Zoe und er zusammenarbeiten und füreinander da sind. Wie er sich ihr gegenüber öffnet. Es war spannend, hinter Nixons Fassade zu schauen und zu erfahren, wie er so abstürzen konnte. Gleichzeitig aber auch zu sehen, was ihn zur Einsicht gebracht hat, so nicht mehr weitermachen zu können.
Auch wenn die Geschichte an sich nichts neues war, konnte sie mich gut unterhalten. Es hat Spaß gemacht mitzuverfolgen, wie Nixon heilen konnte und er mit Zoe zusammengekommen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Robyn & Lachlan

Here With Me
0

„Here With Me“ wurde von Samantha Young geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Adair-Reihe. In jedem Band steht die Liebesgeschichte eines Adairs im Fokus. Der erste Band handelt ...

„Here With Me“ wurde von Samantha Young geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Adair-Reihe. In jedem Band steht die Liebesgeschichte eines Adairs im Fokus. Der erste Band handelt von der Geschichte von Robyn und Lachlan Adair.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und hat mich neben dem Klappentext der Geschichte direkt neugierig gemacht. Man begleitet Robyn und Lachlan nicht nur dabei, sich näher, sondern auch einem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Robyns ursprünglicher Grund für die Reise in die Highlands ist es, wieder Kontakt mit ihrem Vater Mac aufzunehmen. Dort trifft sie dann auf Lachlan, dem sie die Schuld an der Entfremdung mit ihrem Vater gibt. Die Beiden verstehen sich von Anfang an nicht. Sind wie kleine Kinder, die sich ständig streiten. Gleichzeitig gibt es dort jedoch auch eine gewisse Anziehung zwischen ihnen, die immer stärker wird, je mehr Zeit sie miteinander verbringen. Dann erfährt Robyn, dass es jemand auf die Adairs abgesehen hat und ihr Vater verletzt wird. Sie macht sich zum Ziel, denjenigen aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Ich fand, es war eine spannende Geschichte, die trotz der Länge zu keiner Zeit langweilig war. Auch wenn ich anfangs ein bisschen gebraucht habe, um in die Handlung reinzukommen, verflogen die Seiten nur so. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Robyn und Lachlan. Zwei Charakteren, bei denen es sich lohnt sie näher kennenzulernen. Beide haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein ihrer Familie gegenüber und stellen ihr eigenes Leben dadurch in den Hintergrund. Lachlan hat Angst eine Liebesbeziehung einzugehen. Gleichzeitig zieht ihn Robyn magisch an. Doch möchte er die Freundschaft zu seinem besten Freund Mac, der Robyns Vater ist dafür aufs Spiel setzen? Robyn ist durchsetzungsstark, stur und weiß genau, was sie will. Im Laufe der Handlung muss sie sich nur noch davon überzeugen, dass es nicht Lachlan ist, den sie will.
Besonders spannend fand ich das Miträtseln, wer es auf die Adairs abgesehen hat und was das Ziel der Person war. Es gibt viele Möglichkeiten an Tätern, bei denen ich abgewägt habe, wer es sein könnte. Faszinierend, wie die verschiedenen Möglichkeiten zum Ende hin zu einem perfekten Gesamtbild zusammengefügt werden. Der Showdown zum Ende hat mich besonders faszinieren können.
Zudem war es schön zu sehen, wie die Beziehung zwischen Mac und Robyn langsam wieder aufblüht. Wie sie sich aufeinander verlassen und zueinander halten. Aber auch zu sehen, wie wohl sich Robyn in den Highlands fühlt.
Ich war von der Geschichte positiv überrascht. Hätte nicht mit so einer spannenden Handlung gerechnet.
ich bin schon auf den zweiten Teil der Reihe gespannt. Regans Auftritt in Ardnoch wird sicher nicht ohne Folgen bleiben. Hoffentlich bekommt auch Mac irgendwann die Chance auf ein Happy End. Vielleicht sogar mit der Person, die in diesem Teil angedeutet wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Ella und die Liebe

Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands
0

„Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands“ wurde von Birgit Loistl geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Große Gefühle in Schottland Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig ...

„Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands“ wurde von Birgit Loistl geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Große Gefühle in Schottland Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und spielen in einem kleinen Ort namens Duncan in den Highlands. Dieser Band erzählt die Geschichte von Ella und Adam.
Ella ist ein liebenswerter Charakter, der mir von Anfang an sympathisch war. Sie ist eher ruhig und zurückgezogen, kann sich schlecht durchsetzen und müsste lernen in gewissen Situationen nein zu sagen. Zudem kann sie Geheimnisse für sich bewahren. Sie schreibt leidenschaftlich gerne Geschichten und hält dieses Hobby vor allen Einwohnern geheim.
Eine dieser Geschichten handelt von ihrem Schwarm Adam. Sie träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit ihm und lebt im Schreiben einer Liebesgeschichte zwischen ihnen ihre Wunschträume aus. Adam weiß nichts von seinem Glück. Er besucht seine beste Freundin Raelyn und deren Familie. Hat immer noch etwas daran zu knabbern, dass er die Liebe seines Lebens an einen Anderen verloren hat. Scheint antriebslos zu sein und zu hinterfragen, ob er mit seinem aktuellen Leben zufrieden ist. Überraschende Anteilnahme und Unterstützung findet er dabei in Ella. Die Beiden scheinen von Anfang an auf einer Wellenlänge zu sein und einander zu verstehen. Ihr kann er Geheimnisse anvertrauen, von denen seine beste Freundin nicht mal etwas weiß. Sie verurteilt ihn nicht. Hört ihm zu und analysiert seine Möglichkeiten. Ellas Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, wäre da nicht die Sache, dass Adam sich davor scheut, sich zu verlieben und tiefere Gefühle zuzulassen.
Die Geschichte war sehr unterhaltsam und hat mir gefallen. Mitzuverfolgen, wie ein ganzes Dorf gemeinsam eine Hochzeit auf die Beine stellt. Sie sind dort wie eine große Familie, die auch in schwierigen Situationen zueinander hält. Das Cruffin-Rezept muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Mitreißende und emotionale Geschichte

Be My First - First & Forever 1 (Intensive, tief berührende New Adult Romance)
0

„Be My First“ wurde von Jay McLean geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer First & Forever-Dilogie. In der Reihe geht es um die Geschichte von Ava und Connor, welche in zwei Bände unterteilt ...

„Be My First“ wurde von Jay McLean geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer First & Forever-Dilogie. In der Reihe geht es um die Geschichte von Ava und Connor, welche in zwei Bände unterteilt wurde. Es ist sinnvoll die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen. Das Hörbuch wird von Simone Terbrack und Magnus Rook gesprochen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch man der Geschichte von Anfang an folgen kann. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Ava und Connor. Mir hat gut gefallen, dass es sowohl einen weiblichen als auch männlichen Erzähler gab. Dadurch war immer schnell klar, aus welcher Perspektive die Geschichte erzählt wird.
Man lernt die beiden Teenager zu einer Zeit kennen, in der sich ihr Leben nachhaltig verändert. Ava macht gerade die ersten Erfahrungen mit ihrem Freund, als ihre Mutter schwer verletzt und traumatisiert aus dem Krieg nach Hause kommt. Ihr Leben ändert sich schlagartig. Sie ist eine starke und tapfere junge Frau, die ihre Mutter trotz emotional aufwühlenden Situationen nicht aufgibt. Opfert ihre Zukunft für die Pflege ihrer Mutter. Zieht sich von Freunden zurück. Ihr eigenes Leben rückt in den Hintergrund. Und zerbricht nicht an der Situation. Zum Glück hat sie ihren Bruder an der Seite, der ihr zur Seite steht.
Dann lernt sie Connor kennen. Er schafft es, einen Blick hinter die Mauer zu werfen und dafür zu kämpfen, Ava das Leben besser zu machen. Doch auch er hat eine Last zu tragen.
Connor bekommt die Chance seines Lebens, zukünftig ein gesichertes Leben als Profi-Basketballer zu spielen. Jedoch muss er sich dafür in der Schule anstrengen, um ein Stipendium zu erhalten. Schule und Basketball haben Priorität. Dann lernt er die unnahbare Ava kennen. Sie fasziniert ihn vom ersten Tag an. Er möchte sie kennenlernen. Auch sie scheint an ihm interessiert, verbirgt dies jedoch.
Es war schön zu sehen, dass er trotz ihrem abweisenden Verhalten nicht nachlässt und für sie ein Fels in der Brandung wird. Besonders gut gefallen haben mir die Stellen, wo er ihre Mutter kennenlernt und unterstützend an ihrer Seite steht.
Der Cliffhanger war fies, doch habe ich mir dadurch geholfen, direkt den zweiten Band zu holen. Was für ein Glück, dass Beide gleichzeitig erschienen sind und man nicht ewig auf die Fortsetzung warten muss. Cleverer Schachzug vom Verlag.
Die Sprecherstimmen haben gut zu den Charakteren gepasst. Sie haben es geschafft, ihre Gedanken und Gefühle aber auch die Situationen noch bildlicher rüberzubringen. Die Geschichte ist dadurch nur so verflogen.
Eine sehr emotional mitreißende Geschichte, bei der man auf ein Happy End für die Beiden hofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere