Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

Augenöffnend. Retro. Offline.

RETRO – Geh nicht online
0

Leseerlebnis :
"Retro - geht nicht online" ist ein Young Adult Thriller von Jarrod Shusterman und Sofía Lapuente, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Helweg und Pauline Kurbasik, und ...

Leseerlebnis :
"Retro - geht nicht online" ist ein Young Adult Thriller von Jarrod Shusterman und Sofía Lapuente, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Helweg und Pauline Kurbasik, und wird aus der Perspektive der Protagonistin Luna in der Ich-Form erzählt.
Das Buch startet direkt spannend und man versinkt irgendwie sofort in der Story. Ich muss zugeben, dass allein die Songs, die als Kapitelüberschriften dienen, mich komplett geflasht haben. Als Kind der 80er und Jugendliche der 90er ist es einfach nur ein Wow-Erlebnis. Mit jeder Seite entdeckt man ein wenig mehr der eigenen Geschichte und zeitweise entstand bei mir eine ergreifende Wehmut und ein wenig Melancholie.
Zur Ablauf der Geschichte selbst kann ich leider nicht viel sagen, da das meiste spoilern würde. Es ist definitiv spannend und man kann viel spekulieren.
Egal wie vorhersehbar Teile der Handlung waren, so hat dieses Buch doch unheimlich viel in mir aufgerüttelt und lässt mich einiges hinterfragen.
Aktuell würde ich mir wirklich wünschen, dass wir alle eine zeitlang Retro gehen würden...
Fazit:
Ein Buch, das viel verändern kann, mich sehr bewegt hat und sicherlich einige Augen öffnet. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Intensiv. Herzbeanspruchend. Aufwühlend.

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Leseerlebnis :
"Glow like northern lights" ist der Auftaktband der Strong Hearts New Adult Romance Dilogie von Sarah Stankewitz und wird aus der Perspektive der Protagonistin Lilly in der Ich-Form erzählt. ...

Leseerlebnis :
"Glow like northern lights" ist der Auftaktband der Strong Hearts New Adult Romance Dilogie von Sarah Stankewitz und wird aus der Perspektive der Protagonistin Lilly in der Ich-Form erzählt.
Lilly muss sich für immer von ihrem Zwillingsbruder verabschieden, als der nach einem langen Leidensweg stirbt. Ihre Eltern fangen sie allerdings leider nicht auf - sie gehört schon lange nicht mehr dazu, lief nur am Rande mit. Kurzerhand flieht sie nach Island zu Aron - den sie noch nie gesehen hat, aber mit dem sie seit langem schreibt.
Ich muss sagen, dass ich sofort in der Geschichte gefangen war. Die Suche nach Zugehörigkeit Lillys innerhalb ihrer Trauer habe ich tief gespürt. Sie musste so lange zurückstecken und versucht sich nun ihre Freiheit zurück zu erkämpfen.
Island wird so beschrieben, wie ich es selbst erlebt habe. Ich hatte alles direkt wieder vor den Augen.
Aron hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Aber auch sein ganzes Umfeld mochte ich total gerne und hab mich mega wohl gefühlt.
Der Handlungsverlauf hat mich teilweise sehr gefordert durch seine Schwere, hat mich aufgewühlt, aber es gab auch viele Herzens- und Verweilmomente. "Glow like northern lights" hatte für mich einfach alles, was ein Buch so braucht, um mich zu begeistern.
Das Ende lässt mich Band 2 und somit Oktober herbeisehnen.
Fazit:
Eine wunderschöne, aufwühlende, intensive Reise nach Islands auf der Suche nach Zugehörigkeit, Trost und Sichtbarkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Aufwühlend. Profund. Actionreich.

Arcadia – Die Zukunft der Welt
0

Leseerlebnis :
"Arcadia - die Zukunft der Welt" ist der zweite und finale Band der gleichnamigen Future-Fiction-Fantasy Dilogie von Yasmin Dreyer und wird gewohnterweise abwechselnd aus den Perspektiven ...

Leseerlebnis :
"Arcadia - die Zukunft der Welt" ist der zweite und finale Band der gleichnamigen Future-Fiction-Fantasy Dilogie von Yasmin Dreyer und wird gewohnterweise abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Ben und Emily in der dritten Person im Präteritum erzählt.
Den Auftakt habe ich vor knapp einem Jahr gelesen, also vor vielen Büchern. Entsprechend konnte ich mich nicht mehr sehr gut an das Geschehene erinnern. Das war aber garnicht schlimm, denn zunächst könnte man auch gut ohne Vorwissen starten. Nach und nach kamen dann die Erinnerungen zurück. Yasmin schreibt unheimlich fesselnd, gleichzeitig fundiert und mit viel Action - eine Kombination, die unheimlich viel Lesespass schafft.
Die beiden Hauptcharaktere entwickeln sich weiter, reifen, übernehmen Verantwortung und finden zu sich und es ist schön sie dabei zu begleiten.
Das Setting der dystopischen Geschichte ist super atmosphärisch und ich habe mir alles detailliert vorstellen können. Der Handlungsverlauf lässt nur wenig Zeit zum Durchatmen und somit kann man das Buch auch nur schlecht aus der Hand legen.
Ich hoffe auf ganz viele weitere Bücher der Autorin.
Fazit:
Ein fulminantes Finale über Menschlichkeit, Überleben und die Zukunft mit viel Profundität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Prunkvoll. Diebisch. Begeisternd.

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Leseerlebnis :
"A spark of time - Rendezvous auf der Titanic" ist der Auftaktband der gleichnamigen Zeitreise-Dilogie von Kira Licht und wird aus den Perspektiven der Protagonisten Lilly und Damien bzw. ...

Leseerlebnis :
"A spark of time - Rendezvous auf der Titanic" ist der Auftaktband der gleichnamigen Zeitreise-Dilogie von Kira Licht und wird aus den Perspektiven der Protagonisten Lilly und Damien bzw. Ray in der Ich-Form erzählt.
Lillys Vater gerät in eine Zwangslage und so muss sie zum ersten Mal alleine auf eine Zeitreisenmission gehen, die sie auf die Titanic führt. Dort heuert sie als Dienstmädchen an, um eine besondere Kette in ihren Besitz zu bringen und trifft dabei auf den überaus charmanten Ray, der leider ganz andere Absichten hat.
Ich bin sehr schnell in der Geschichte versunken, vor allem ab dem Zeitpunkt, als Lilly auf der Titanic ankommt. Es ist alles sehr greifbar, faszinierend, prunkvoll und beeindruckend geschrieben, wie man es sich nur vorstellen kann. Wer den Film zu der schrecklichen Katastrophe mit Leonardo Dicaprio und Kate Winslet kennt und liebt, findet hier genau die passenden Vibes.
Beide Hauptcharaktere werden sehr gut beschrieben. Man kann sich in sie hineinversetzen. Von Lilly erfährt man deutlich mehr und ich mochte ihre Entwicklung innerhalb dieses Bandes bereits sehr.
Der Handlungsverlauf war durchweg spannend, hatte auch einige Schmunzelmomente und viel fürs Herz.
Mir hat das Lesen unheimlich viel Spaß gemacht. Ich habe einfach alles in mich aufgesogen und es geliebt und kann den Folgeband kaum erwarten und bin sehr gespannt darauf, wo er uns hinentführt.
Fazit:
Zeitreisendenabenteuer mit Oscarvibes, viel Spannung und traumhaften Knistermomenten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Bewegend. Hautnah. Beginnend.

So endlich die Sterne
0

Leseerlebnis:
"So endlich die Sterne" ist der zweite Band der "Oak Harbor" Romance Trilogie von Jessica Winter und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Posie und Will in der Ich-Form ...

Leseerlebnis:
"So endlich die Sterne" ist der zweite Band der "Oak Harbor" Romance Trilogie von Jessica Winter und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Posie und Will in der Ich-Form erzählt. Zudem gibt es einige Rückblenden, die einem einiges an Hintergrundinformationen liefern, den Charakteren unheimlich viel Tiefe verleihen und ein besonderes Verständnis für ihr Handeln mit sich bringen.
Der Band ist aus eigener Erfahrung problemlos unabhängig lesbar.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bin jedes Mal wieder begeistert, dass sie es immer wieder schafft einen durch die dunkelsten, emotionalsten Täler zu führen und gleichzeitig so viel Hoffnung schenkt und hinterlässt.
Dieses Buch würde ich sogar als eher leichter bezeichnen im Gegensatz zu anderen Geschichten von Jessica.
Die Charaktere sind gewohnt perfekt ausgearbeitet, erhalten sehr viele Facetten und Tiefe und hier gibt es sogar einen tierischen Sidekick.
Der Handlungsverlauf ist stets fesselnd und konnte mich an das Geschehen binden. Natürlich weiß man, wie es endet. Nichtsdestotrotz habe ich jedes Wort, jede Zeile und jede Seite davon einfach genossen. Vorallem danke ich der Autorin für die vielen heilenden Szenen.
Fazit:
Ein wundervolles und bewegendes Buch über Zugehörigkeit, Selbstbestimmung, Traumata, Familie und die Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere