Profilbild von Sassenach123

Sassenach123

Lesejury Star
offline

Sassenach123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sassenach123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der vierte Teil, rasant wie immer

Himmelschlüssel
1

Himmelschlüssel von Kristina Ohlsson ist der vierte Teil der Reihe um Fredrika Bergmann und erschienen im Limes Verlag

Fredrika arbeitet in diesem Teil beim Justizministerium. Alex Recht, ihr damaliger ...

Himmelschlüssel von Kristina Ohlsson ist der vierte Teil der Reihe um Fredrika Bergmann und erschienen im Limes Verlag

Fredrika arbeitet in diesem Teil beim Justizministerium. Alex Recht, ihr damaliger Vorgesetzter und Kollege ist weiterhin beim Kriminalamt. Doch dieser Fall bringt die beiden beruflich wieder näher, denn sie müssen sich mit 4 Bombendrohungen und einer Flugzeugentführung auseinander setzen. Die Mitarbeit beider Ämter ist somit gefragt.
Vor allem für Alex Recht ist es eine schwierige Situation, denn sein Sohn Erik sitzt in der bedrohten Maschine als Co-Pilot. Recht hat den Tod seiner geliebten Frau, die vor etwa einem Jahr starb, noch nicht überwunden, und muss nun fast hilflos zusehen wie sein Sohn ins Unglück stürzt.
Die Forderung der Terroristen ist brisant. Zum einen erwarten sie , dass die schwedische Regierung die Abschiebung von Zakaria Khelifi verhindert. Doch dieser ist verdächtig an einigen terroristischen Machenschaften beteiligt zu sein. Zum anderen erwarten sie, dass die Amerikaner das Gefangenenlager Tennyson Cottage in Afghanistan auflösen. Nun muss schnell eine Lösung her, denn sonst müssen knapp 400 unschuldige Menschen sterben. Und es bleiben nur wenige Stunden, denn dann hat die Maschine keinen Treibstoff mehr.......

Dieser Teil der Reihe brachte einige Neuerungen. Fredrika und Alex arbeiten nicht mehr zusammen, und Peder Rhyd ist aus dem Dienst ausgeschieden. Er fehlt, er war der Rebell in der Gruppe. Dennoch erzeugt dieser Fall wieder das Gefühl, dass das Gespann Bergmann und Recht glänzend miteinander harmoniert.
Privat musste Alex einiges durchmachen. Im Gegensatz zu Fredrika, bei der alles gut lief. Spencer, ihr langjähriger Geliebter, und sie haben geheiratet und zwei gemeinsame Kinder. Nach der Auszeit in New York, nimmt sie die Anstellung im Justizministerium in Stockholm an, da ihr die Polizeiarbeit zu anstrengend war und sie deshalb nicht wieder in den aktiven Dienst möchte.
Mir haben die Charaktere bereits im ersten Teil gut gefallen. Nun, nachdem sie sozusagen mitgewaschsen sind, gefallen sie mir noch besser. Ich mag es nicht, wenn Figuren sich nicht weiterentwickeln. Ohlsson verleiht den Protagonisten durch ihre Entwicklung eine gewisse Tiefe, die mich sehr anspricht.

Der Thriller war sehr rasant. Beschränkte sich doch alles komprimiert auf einige Stunden. Der Leser durfte fast minutiös verfolgen, wie die Ermittlung mitsamt den Recherchen von statten ging. Es blieb wenig Raum für privates, es wurde nur hier und da ein wenig angeschnitten. Das habe ich ein wenig vermisst.
Die Entwicklung, die die Story nahm, war für mich überraschend, dennoch zeichnete es sich schon sehr früh ab.
Kristina Ohlsson griff während des Buches auch den Terroranschlages des 11.9.2001 auf. Ein sehr heikles Thema, auf das sie in meinen Augen sehr sensibel reagiert hat.

Meine Bewertung von 4 Sternen spornt hoffentlich zum lesen dieses Thrillers an, denn diese Reihe ist wirklich gelungen. Es ist zu hoffen, dass die Reihe noch um viele weitere Bände aufgestockt wird. Daumen hoch!

Veröffentlicht am 04.08.2023

Toller Einstieg

Skorpion
0

Toller Einstieg

Was ergeben ein paar Tonnen Kokain, 1 Toter Priester und ein Suizid? Eine spannende Ermittlung, die schneller in eine andere Richtung abdriftet als gedacht. Der Fall scheint schon fast ...

Toller Einstieg

Was ergeben ein paar Tonnen Kokain, 1 Toter Priester und ein Suizid? Eine spannende Ermittlung, die schneller in eine andere Richtung abdriftet als gedacht. Der Fall scheint schon fast gelöst, alles liegt glasklar auf der Hand, doch der Schweizer Ermittler David Keller entdeckt, dass der Banker Walter Baumann seine Finger in Drogengeschäften usw hat.
Er ist ihm bald auf den Fersen, doch das hat scheinbar seinen Preis, denn seine Frau, die ihm geholfen hat, verschwindet. Eine sehr spannende Odyssee entsteht, die den Leser nicht mehr loslässt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mich zu orientieren und mir einen fundierten Überblick zu verschaffen, war ich gefesselt von der Handlung. Das Autorenduo hat mit Skorpion einen wahnsinnig tollen Einstieg in eine neue Reihe um den Ermittler David Keller geschaffen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, ist ein echter Blickfang, dabei aber sehr schlicht gehalten. Für Krimi und Thriller- Liebhaber sicher eine passende Gelegenheit für ein paar fesselnde Stunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2019

Toxische Freundschaft

So schöne Lügen
0

Toxische Freundschaft

So schöne Lügen von Tara Isabella Burton

Louise hat es nicht leicht. Mit Ende 20 hat sie 3 Jobs, und kommt trotzdem kaum über die Runden. Ihr Traum Schriftstellerin zu werden, ...

Toxische Freundschaft

So schöne Lügen von Tara Isabella Burton

Louise hat es nicht leicht. Mit Ende 20 hat sie 3 Jobs, und kommt trotzdem kaum über die Runden. Ihr Traum Schriftstellerin zu werden, wegen dem sie nach New York kam, ist in weite Ferne gerückt. Als sie Lavinia kennenlernt, lernt sie auch die andere Seite dieser Stadt kennen. Louise genießt dieses Leben in vollen Zügen, alles scheint perfekt, solange sie tut was Lavinia von ihr verlangt.

Die Autorin spiegelt gut die Kluft zwischen diesen beiden verschiedenen Welten wieder. Auch der Reiz dessen, was für Louise so wichtig erscheint, ist nachvollziehbar und realistisch dargestellt. Der Erzählstil hat mich erst ein wenig irritiert, doch ich habe mich schnell eingefunden und war gefangen von dieser Handlung, die sehr spannend war. Ich bin positiv überrascht wie fesselnd die Geschichte insgesamt war.
Die Charaktere haben mir gut gefallen. Vor allem Louise ist ein Charakter den ich gut greifen konnte. Ihre Handlungen und Gefühle waren sehr nachvollziehbar und realistisch dargestellt. Menschen,die wirklich so sind wie Lavinia kennen ich zum Glück nicht, aber auch hier passt der beschriebene Charakter zur Handlung.
Das Ende war zwar anders als ich es erwartet hätte, aber ich kann mich damit arrangieren.
Das Buch ist sehr interessant, lässt den Leser in die Welt von Glamour, Lügen und Intrigen eintauchen!

Veröffentlicht am 08.01.2018

Ein Spiel mit ungewöhnlichem Einsatz

Das Spielhaus
0

Ein Spiel mit ungewöhnlichem Einsatz

Das Spielhaus von Claire North umfasst drei Novellen.
Die Novellen spielen in verschiedenen Zeiten, beschreiben alle drei eine Spielsituation des Spielhauses, dass ...

Ein Spiel mit ungewöhnlichem Einsatz

Das Spielhaus von Claire North umfasst drei Novellen.
Die Novellen spielen in verschiedenen Zeiten, beschreiben alle drei eine Spielsituation des Spielhauses, dass scheinbar alle Zeiten überdauert. Dieses Spielhaus birgt wahre Geheimnisse, wenn man es erstmal geschafft hat sich den Zutritt zu den oberen Gemächern zu erspielen.
Dort wird um Einsätze gespielt wie Lebenszeit oder auch Erinnerungen. Die Einsätze sind vielfältig, genauso wie die Gewinne und Verluste. Die Spieler bekommen Karten die sie einsetzen können. Diese Karten sind Personen die dem Spieler von Nutzen sein können, vor allem wenn er sie strategisch einzusetzen weiß.
Es ist interessant den Spielern zu folgen, zumal man sich als Leser diese meiste als direkter Zuschauer fühlt.
Silver, ein begabter Spieler, dirigiert indirekt durch die Geschichte, mal mehr mal weniger präsent. Die Herrin des Spielhauses bleibt eher mystisch, und unterstreicht den fantastischen Touch den dieser Roman unterschwellig ausstrahlt.

Dieser Roman ist nicht leicht zu lesen. Die drei Novellen passen sich vom Erzählstil der jeweiligen Zeit an, in der es aktuell geht. Dies ist sehr interessant wie wandlungsreich die Autorin in diesem Zusammenhang ist. Ebenso die Grundidee des Spielhauses faszinierte mich. Lediglich in der dritten Novelle wurden mir die Zusammenhänge zwischen den Spielen, den Einsätzen und allem etwas zu langwierig.

Das Spielhaus bietet etwas Neues und abwechslungsreiches, dennoch muss der Leser bereit sein sich auf die Story und ihre Andersartigkeit einzulassen. 3,5 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Fantasie
  • Thema
  • Geschichte
Veröffentlicht am 07.10.2023

Harte Kost

Meine Männer
0

Harte Kost

" Meine Männer" erzählt dem Leser die Geschichte einer der ersten der Serienmörderinnen, Brynhild Størset. Sie wandert bereits mit 17 Jahren in die Staaten aus, sie war schwanger, verlor das ...

Harte Kost

" Meine Männer" erzählt dem Leser die Geschichte einer der ersten der Serienmörderinnen, Brynhild Størset. Sie wandert bereits mit 17 Jahren in die Staaten aus, sie war schwanger, verlor das Kind, will nun einen Neuanfang bei der Schwester starten. Fortan nennt sie sich Belle, sucht sich eine vernünftige Arbeit und engagiert sich in der Kirche. Dann lernt sie Mads kennen und bekommt 3 Kinder mit ihm, die zwei Heiraten, obwohl Belle da schon an Wahnvorstellungen leidet. Als Mads dann früh stirbt, ist sie geistig nicht gefestigt, eher im Gegenteil……

Das Buch hat mich sehr interessiert, ich wollte etwas über die Beweggründe einer Serienmörderin erfahren. Anhand ihres Leben nach Gründen suchen, warum sie so geworden ist. Beides wird aber im Buch eher angerissen, denn es ist zum einen nur Episodenhaft, es weist Lücken auf, und wird zu dem aus Belles Sicht erklärt, die durch ihren Wahn nicht immer ernst zu nehmen ist. Ich hätte mir da einen fundierten Eindruck erwünscht, außerdem ist die Art des Schreibens eher der Prosa angelehnt, was zwar gut Belles inneren Kampf darstellt, es ist auch düster, passend zum Inhalt, doch es fühlt sich einfach nicht gut an beim lesen.

Mich konnte es daher nicht ganz überzeugen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere