Profilbild von SayaB

SayaB

aktives Lesejury-Mitglied
offline

SayaB ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SayaB über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2017

Toleranz und Verständnis auf wundervolle Weise gelehrt.

Fionrirs Reise
0

Fionrirs Reise von Andreas Arnold erzählt die Geschichte von Fio - einem außergewöhnlichen, mutigen Drachen, der die Grenzen von Freundschaft neu steckt.

Die Charaktere
Neben Fio, der seinen 7. Drachengeburtstag ...

Fionrirs Reise von Andreas Arnold erzählt die Geschichte von Fio - einem außergewöhnlichen, mutigen Drachen, der die Grenzen von Freundschaft neu steckt.

Die Charaktere
Neben Fio, der seinen 7. Drachengeburtstag feiert und ein ganz komisches Geschenk bekommt - es kann weglaufen - lernen wir Wölfe kennen, Hasen, Esel und Pferde, und ein junges Mädchen, viel mehr eine stolze Prinzessin!

Die Story
Fio hätte ja mit allem gerechnet, aber nicht mit diesem Geburtstagsgeschenk! Er muss die sichere Drachenhöhle verlassen und hinaus in die unbekannte Welt ziehen. Doch auch wenn ihm ein furchteinflößendes Abenteuer bevorsteht, er wird Freunde finden, in den Tieren und Menschen, wo er es am wenigsten erwartet hätte.

Mein Fazit
Wunderschön erzählt. Die Sprache ist leicht verständlich und flüssig zu lesen, was es auch Kindern durchaus möglich macht, die Geschichte zu erleben. Allerdings würde ich es eher für ältere Kinder empfehlen, da es doch ein paar Kampfszenen enthält!
Was mir super gefallen hat, war, dass es sich hier nicht nur um Unterhaltung handelt, sondern dass die Geschichte auch durchaus lehrreich sein kann! Sie lehrt Toleranz einer anderen Rasse gegenüber - schließlich freundet Fio sich mit Wölfen an. Und sie zeigt den jüngeren und auch den älteren Lesern, dass Tiere mit Respekt zu behandeln sind - denn sie alle können reden. Auf ihre eigene Art. Man muss nur zuhören, um sie zu verstehen.

Mein Highlight
Freundschaft, Mitgefühl, Toleranz und Verständnis.
Eine wundervolle Geschichte!

Veröffentlicht am 22.03.2017

Chaos-Gott in Action

Tage des Seth
0

Tage des Seth von Judith Mathes

Die Geschichte punktet mit einem wundervollen Schreibstil, mit sehr viel Liebe zum Detail und historischen Fakten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau so damals ...

Tage des Seth von Judith Mathes

Die Geschichte punktet mit einem wundervollen Schreibstil, mit sehr viel Liebe zum Detail und historischen Fakten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau so damals im alten Ägypten zu Zeiten Ramses III. so ausgesehen hat.

Die Charaktere
Achtaj - sie ist die Dienerin der Königlichen Nebenfrau Tija, ist immer an der Seite ihrer Herrin und so entgeht ihr nicht, dass sich etwas ändert - stürmische Zeiten ziehen auf, irgendetwas ist im Anflug.
Cheru-ef - er begegnet Achtaj zum ersten Mal auf einem Schiff. Damals weiß er nicht, welche Rolle die junge Dienerin noch in seinem Leben spielen wird.
Nebst diesen beiden Charakteren sind da noch unzählige mehr, die alle ihren Teil zum Gelingen dieser detailgetreuen, liebevoll gestalteten Erzählung beitragen.

Die Story
Der Pharao, Leben, Heil, Gesundheit, ist krank. Zu krank, um Ägypten weiterhin mit göttlichem Segen und Willen zu regieren. Also was wäre besser geeignet, als eine kleine Verschwörung, um frischen Wind ins Land zu bringen. Doch diese Verschwörung bringt nichts als Kummer, Tod und Verderben - Die Tage des Seth sind angebrochen.

Mein Fazit
Mich hat die Geschichte absolut von den Socken gehauen. Wahnsinnig gut erzählt, toll recherchiert. Man könnte meinen, Judith Mathes hat einen Trip in die Vergangenheit gebucht, sich alles aus nächster Nähe angeschaut und dann darüber geschrieben. So viele Details, so viel Historik - da macht es richtig Spaß, in die Vergangenheit einzutauchen.
Und dabei ist der Roman kein Stück trocken, sondern voller Spannung, mitreißend und einfach zum Verschlingen!
Ich empfehle dieses Werk jedem, der historische Romane mit Action, Intrigen und vor allem viel Spannung zu Schätzen weiß, aber auch alle Neueinsteiger in die Vergangenheits-Lektüre sind hier herzlich willkommen, da es einfach Spaß macht, dieses Buch zu lesen!

Mein Highlight
Authentizität. Und Cheru-ef. Ich mag ihn einfach!

Veröffentlicht am 19.03.2017

Achtung, bissige Einhörner!

Sarah Aubin-Reihe / Das Zeichen der Eriny
0

Das Zeichen der Eriny von Lara Elaina Whitman ist der erste Band der Triologie um Sarah, die Kelten und ein seltsames Brandmal auf Sarahs Hand.

Vom Stil her hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, sie ...

Das Zeichen der Eriny von Lara Elaina Whitman ist der erste Band der Triologie um Sarah, die Kelten und ein seltsames Brandmal auf Sarahs Hand.

Vom Stil her hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, sie war flüssig und angenehm zu lesen.

Die Charaktere
Sarah - sie wird mit einer vollkommen neuen Welt konfrontiert und weiß nicht so recht, was sie noch glauben soll. Vielleicht wird sie ja verrückt?!
Thomy - Sarahs bester Freund. Er verschwindet spurlos! Hat ihn sein Computer eingesaugt?!
Kadmus - Sarahs Begleiter und Fürsprecher in einer fremden, gefährlichen Welt.
Claire - Sarahs Tante, die mehr mit dieser Welt zutun hat, als es auf den ersten Blick scheint!

Die Story
Thomy verschwindet spurlos, doch Sarah findet einfach keine Möglichkeit, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Ist er wirklich von seinem Computer in eine andere Welt getragen worden? Und wie soll sie ihn jemals wiederfinden?! Sie resigniert und verbringt die Sommerferien bei ihrer Tante in Carnac, weitab von Thomys Heimatort, in der Hoffnung, so auf andere Gedanken zu kommen.
Dass sie ihm und dieser fremden anderen Welt dadurch jedoch immer näher kommt, hätte sie niemals gedacht - und dann ist sie plötzlich mittendrin - und kämpft um ihr Überleben!

Mein Fazit
Ich habe lang überlegt, ob ich vier oder fünf Sterne für die Story vergeben soll. Anfangs hat es bei mir ein Weilchen gedauert, bis ich in die Geschichte hineingefunden hatte und mit Sarah warm geworden bin. Das lag daran, dass sie zu Anfangs ein wenig platt schien, doch als es dann hart auf hart kam und sie durch den Triskelehain nach Aremar gelangte, entpuppte sich Sarah als wahre Kämpfernatur und ich habe sie ins Herz geschlossen.
Es bleiben viele offene Fragen zurück am Ende des Buches und ein gemeiner Cliffhanger. Ich habe für mich selbst beschlossen, dass ich doch sehr gern fünf Sterne geben würde, weil mich der zweite Teil des Buches sehr überzeugt hat und weil ich dadurch erkannte, dass der erste Teil, der etwas langsamer und gemächlicher zuging, als Vorarbeit durchaus nötig gewesen ist und die Geschichte so lebendig wirken lässt.
Ich kann diese Story gerne und mit gutem Gewissen weiterempfehlen und lege jedem großen und kleinen Fantasyfan nahe, das Buch zu lesen =)

Mein Highlight
Eindeutig die Einhörner!

Veröffentlicht am 18.03.2017

Ahoi!

Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers
0

Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers von Tanya Stewner ist der erste Band der großen Meermädchen-Saga rund um Alea, das Meer und ihre Freunde.

Es handelt sich um ein wunderschön geschriebenes Kinder- und ...

Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers von Tanya Stewner ist der erste Band der großen Meermädchen-Saga rund um Alea, das Meer und ihre Freunde.

Es handelt sich um ein wunderschön geschriebenes Kinder- und Jugendbuch, an dem aber durchaus auch Erwachsene Freunde finden können. Mir hat es durchweg gut gefallen!

Die Charaktere
Alea - sie muss sich von kaltem Wasser fernhalten, denn das könnte ihr Tod sein!
Ben - Skipper der Crucis und der weltbeste Abenteurer!
Sammy - sein kleiner Bruder. "Wunderbärchen!"
Tess - dunkelhäutig, Rastalocken und französischer Akzent.

Die Story
Von ihrer leiblichen Mutter ist Alea nur die Warnung geblieben, dass sie auf keinen Fall mit kaltem Wasser in Berührung kommen darf! Als ihre Pflegemutter plötzlich schwerkrank wird, begibt sich Alea auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Dazu begibt sie sich auf die Crucis - doch kann es gutgehen, eine Reise übers Meer zu unternehmen, wenn man absolut allergisch auf Wasser ist?!

Mein Fazit
Was mich besonders berührt hat, war die unumstößliche, tiefe Freundschaft, die sich zwischen den Alpha Cru-Mitgliedern entwickelt. Die Atmosphäre an Bord ist so schön heimelig, da würde ich am liebsten auf der Stelle mitfahren!
Geschrieben wunderschön leicht und doch farbenfroh und mitreißend. Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort für sich eingenommen. Spannende Momente und auch solche zum Lachen gibt es zu genüge und die Story ist wirklich sehr gelungen!
Ich kann das Buch nur wärmstens jedem weiterempfehlen - ob klein oder groß ist dabei egal =)

Mein Highlight
Sei der sterbende Schwan, Alea!!

Veröffentlicht am 17.03.2017

Auf Dienstreise

Xerubian
0

Xerubian - Aath Lan'Tis ist der erste Band der Reihe um Inspektor Dalon, geschrieben von Andreas Hagemann

Die Charaktere
Dalon - freut sich eigentlich nur noch auf seine Rente.
Nerol - ein Dienstdrache ...

Xerubian - Aath Lan'Tis ist der erste Band der Reihe um Inspektor Dalon, geschrieben von Andreas Hagemann

Die Charaktere
Dalon - freut sich eigentlich nur noch auf seine Rente.
Nerol - ein Dienstdrache mit der Lieblingsbeschäftigung Schlafen.
Dragon - Reisedrache, versteht als Einziger wirklich Nerols Humor.
Martandi - einfacher Bote, der zwischen den Polizeipräsidien Akten hin und her fliegt.
Muliks - Wadenbeißer(-Drache) mit Fell und Flügeln, eigentlich eher eine Riesenhummel.

Die Story
Für Dalon ist der Alltag ein einziger Trott, doch das ändert sich schlagartig, als der Diebstahl eines Steins aus einer Kathedrale zu seinem neuen Fall wird. Ziel seiner Jagd ist der Schatten - der schwarz verhüllte Dieb, der am Tatort nichts weiter als eine Feder zurückließ!
Gemeinsam mit Martandi, der von besagtem Schatten umgerannt wurde, begibt Dalon sich auf die Jagd - und so beginnt das größte Abenteuer seines Lebens.

Mein Fazit
Sehr amüsant geschriebene Geschichte, die durch den Humor absolut besticht! Eigensinniger Schreibstil, an den ich mich erst gewöhnen musste, der einen dann aber total in die Geschichte zog und sich als das eigentliche Highlight herausstellte.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen und ich kann ihn allen Fantasy-Lesern empfehlen, die mal was anderes lesen wollen, als immer nur Vampirgeschichten ;)

Mein Highlight
Nerol und Dragon - die beiden schießen echt den Vogel ab!