Profilbild von ScheckTina

ScheckTina

Lesejury Star
offline

ScheckTina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ScheckTina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2018

Eine zweite Chance

Hidden Love
0

Ich fange erst mit dem positivem an. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Besonders das man gleich von beiden Seiten lesen konnte. Man hat immer die jeweiligen Gedanken gewusst. Es ist eine ungewöhnliche ...

Ich fange erst mit dem positivem an. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Besonders das man gleich von beiden Seiten lesen konnte. Man hat immer die jeweiligen Gedanken gewusst. Es ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte in der sich die Ereignisse sehr schnell überschlagen. Ich glaube alles zusammen hat nicht mal zwei Wochen gedauert.

Jetzt zum negativem. Leider konnte keine richtige Spannung aufgebaut werden. Z.B. als Viktor Jessie vom Polizeirevier geholt hat und nach Hause gebracht hat. War alles so schnell vorbei. Für meinen Geschmack, ein bisschen zu schnell. Genau so im Schlachthaus. Noch war Jessie Bewegungsunfähig und im nächsten Moment betäubt sie den Täter, der sie entführt hat. Leider auch viel zu schnell vorbei.

Veröffentlicht am 05.08.2018

Apfelstrudelküsse.....

Apfelstrudelküsse
0

Die Geschichte hat mir sehr, sehr gut gefallen. Der schreibstill war leicht, amüsant und durch viel Humor aufgelockert. Da muss Katharina, die nicht nur alleinerziehende Mutter einer 13-Jährigen Teenegerin ...

Die Geschichte hat mir sehr, sehr gut gefallen. Der schreibstill war leicht, amüsant und durch viel Humor aufgelockert. Da muss Katharina, die nicht nur alleinerziehende Mutter einer 13-Jährigen Teenegerin ist und eigentlich selbst noch Studentin klar kommen, kommen auch in der Klinik Intrigen, Besserwissende Kollegen und Geldsorgen ihrer Abteilung. Ob der Tee immer eine Lösung ist? Das die Geschichte in den Dialogen bayerisch geschrieben wurde hat mich sehr amüsiert. Man konnte sich leicht in die einzelnen Personen hinein versetzen und mit Ihnen mit fiebern. Die Geschichte schein mitten aus dem Leben gegriffen zu sein, was ihr eine hohe Glaubwürdigkeit verleiht

Veröffentlicht am 05.08.2018

Jack und Sarah

Manche Tage muss man einfach zuckern
0

Hmm... Die Geschichte fängt ganz zwanglos an. Sarah, die ihren Job verloren hat und auf der Suche nach einem neue ist. Die bei Ihrem besten, schwulen Freund auf der Couch schläft, und auf dessen Zwillingsbruder ...

Hmm... Die Geschichte fängt ganz zwanglos an. Sarah, die ihren Job verloren hat und auf der Suche nach einem neue ist. Die bei Ihrem besten, schwulen Freund auf der Couch schläft, und auf dessen Zwillingsbruder sie steht, der aber natürlich tabu ist, da es die Freundschaft gefährden kann. Dann hat sie Glück, sie findet eine neuen Job und mit Jack (der Zwillingsbruder) kommt sie näher. Der Job hat mich ehrlich gesagt fertig gemacht. Oh mein Gott. Ich wäre schon längst durchgedreht. Sogar zu lesen war das recht schwierig und ich musste immer wieder pausen einlegen, da ich nicht glauben wollt und auch konnte was sie alles macht nur um diesen Hippis zu gefallen um den blöden Job zu behalten. Privat allerdings finde ich die Seite im Internet wo sie anfängt mit "Black" zu chatten super. Er hat immer ein Ohr für sie frei, kann sie beruhigen und ihr Selbstwertgefühl stärken. Sie kann sich abreagieren, runter kommen und sich die Probleme von der Seele reden/schreiben. Nur wer verbirg sich hinter dem Pseudonym "Black"? Ich finde es richtig süß. Wie viel er mühe auf sich genommen hat um ihr zu beweisen, dass er es wert ist und sie ihm vertrauen kann.

Veröffentlicht am 05.08.2018

Brandstiftung, Mord und große Geheimnisse

Feuer
0

Was für eine Geschichte und vor allem - was für eine Wendung! In der Geschichte geht es darum wie vier Jugendliche ein Gebäude in den Brand setzen und dabei kommt leider ein 16-jähriges Mädchen ums Leben. ...

Was für eine Geschichte und vor allem - was für eine Wendung! In der Geschichte geht es darum wie vier Jugendliche ein Gebäude in den Brand setzen und dabei kommt leider ein 16-jähriges Mädchen ums Leben. Der Feuerwehr ist gleich klar - es war Brandstiftung. Und die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Was nicht ganz leicht ist, den jeden Abend brennt ein neues Gebäude und es tauchen immer mehr Leichen auf. Da denkt man, man weiß wie diese Geschichte am Ende ausgeht nur um dann fest zu stellen, dass sich das Ganze gewendet hat. Spannung bis zum Ende garantiert. Und noch dazu mit einem WOW Effekt. Die Handlungen und die Ereignisse überschlagen sich und es fällt sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen. Auch die Protagonisten selbst trage sehr viele Geheimnisse mit sich rum. Was sich natürlich auf das ganze Geschehen Auswirkungen hat.

Veröffentlicht am 05.08.2018

Kritik am Lektorat

Feel the Boss - (K)ein Chef für eine Nacht
1

Ich habe lange überlegt ob ich was schreiben soll oder doch lieber nicht. Dieses Buch ist der dritte und letzte Teil dieser Geschichte. Ich habe das Buch auch mit 5 Sternen bewertet, weil mir die Geschichte ...

Ich habe lange überlegt ob ich was schreiben soll oder doch lieber nicht. Dieses Buch ist der dritte und letzte Teil dieser Geschichte. Ich habe das Buch auch mit 5 Sternen bewertet, weil mir die Geschichte und der Schreibstill der Autorin gefällt. Meine Kritik richtet sich gegen den Übersetzer und den Lektorat dieses Buches. Mir sind schon in den ersten beiden Bücher ein paar Fehler aufgefallen, aber dieser Teil schlägt alles. Fast in jedem Kapitel kommen Fehler vor, sogar ganze Sätze werden wiederholt. Am Ende des Buches konnte ich mich nicht mehr auf die Geschichte konzentrieren, da ich immer wieder Ausschau nach den Fehlern gehalten habe. Ich muss sagen, es ist sehr ermüdend so zu lesen, denn ich habe mich immer wieder gefragt ob ich vielleicht den Satz nicht richtig verstanden habe oder eine Pointe übersehen habe. Deshalb habe ich immer den Satz noch mal gelesen und dass das ganze Buch durch. Wie gesagt die Geschichte ist super, nur brauchen sie dringend einen neuen Lektoren.