Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2020

"Stay" Forever

STAY
0

Die Geschichte:

Ruby Scott macht eine harte Zeit durch. Auf der Verlobungsfeier ihrer besten Freundin wird sie erst von einem fremden geküsst und direkt danach angehustet. Zu allem übel steckt dieser ...

Die Geschichte:

Ruby Scott macht eine harte Zeit durch. Auf der Verlobungsfeier ihrer besten Freundin wird sie erst von einem fremden geküsst und direkt danach angehustet. Zu allem übel steckt dieser sie mit einem Virus an und sie verpatzt am nächsten Tag ein wichtiges Vorsprechen. Zu allem übel wird sie auch noch aus ihrer Wohnung geworfen. Um sich über Wasser zu halten, nimmt sie, dank ihrer Freundin, einen Job als Haustiersitterin mit Unterkunft an.
Bei ihrem neuen Arbeitgeber handelt es sich allerdings um keinen geringeren als den Fremden von der Party.

Meine Meinung:

Da ich bereits die anderen Bücher "Keep" und "Hold" gelesen habe, wusste ich schon vorher was mich in etwas bezüglich Schreibstil usw. erwartet.

Das Cover ist ein typisches Cover aus dieser Buchreihe.
Schlicht und größtenteils in weiß gehalten.

Der Schreibstil war wie immer wirklich sehr sehr gut.
Sehr modern geschrieben und es lies sich schön flüssig lesen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und abwechselnd aus der Sicht von Ruby und Bane geschrieben.

Die Geschichte fand ich wirklich sehr schön. Es hatte viele verschiedene Teile. Mal war es sehr ernst, die meiste Zeit aber wirklich witzig und spritzig. Es hatte viel Humor.

Die Charaktere waren großartig. Sehr sympatisch und authentisch. Die Dialoge zwischen Bane und Ruby waren wirklich erfrischend. Es war großartig die beiden in Interaktion zu erleben. Wie die beiden miteinander umgegangen sind, war prickelnd und schelmisch. Manchmal wie Hund und Katze, aber trotzdem auf einer Wellenlänge.

Das Frettchen von Bane war auch extrem süß und hatte einfach einen wohlverdienten Platz in der Geschichte.

Mein Fazit:

Ich muss zugeben, dass es das beste Buch bzw. die beste Geschichte aus dieser Buchreihe war. Zumindest habe ich das so empfunden. Ich fande bereits die anderen Bücher toll, aber dieses hat einfach am aller meisten meinen Nerv getroffen.
Ich kann defintiv eine klare Leseempfehlung aussprechen. Ich habe zwar die Bücher dieser Reihe nicht in der richtigen Reihenfolge gelesen, aber meiner Meinung nach, machte das nicht wirklich was aus. Man lernt zwar aus diesem Buch etwas über die anderen Charaktere aus den anderen Büchern, aber es ist wirklich kein Beinbruch, wenn man erst eins der anderen Bücher liest. Wenn man es so macht wir ich, dann kennt man halt die anderen Charaktere schon und manche Handlungen aus den anderen Büchern machen halt jetzt erst noch mehr Sinn, wenn man "Stay" gelesen hat.
Macht euch gerne euer eigenes Bild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2020

Verlieben in Vermont

True North - Kein Für immer ohne dich
0

Die Geschichte:

Zara lernt in ihrer Heimatstadt in Vermont den attraktiven Dave kennen. Sie verbringt mit ihm einen heißen Sommer und es wird eine Sommerromanze. Allerdings war von Anfang an klar, dass ...

Die Geschichte:

Zara lernt in ihrer Heimatstadt in Vermont den attraktiven Dave kennen. Sie verbringt mit ihm einen heißen Sommer und es wird eine Sommerromanze. Allerdings war von Anfang an klar, dass Dave nur seinen Urlaub dort verbringt. Als Dave zurück in sein Leben kehrt, hinterlässt er nicht nur eine traurige Zara, sondern auch ein "Andenken". Zara ist schwanger. Nach zwei Jahren hat Zara die Suche nach Dave aufgegeben, denn mehr wie seinen Vornamen und dass er aus Brooklyn stammt, weiß sie nicht. Sie hat sich damit abgefunden, dass ihre kleine Tochter Nicole ihren Vater nie kennenlernen wird. Doch eines Tages steht Dave in Zara's Cafe und von jetzt auf gleich steht nicht nur Zara's Welt Kopf sondern auch Dave's Leben. Wird Dave akzeptieren, dass es Zara nur noch im Doppelpack gibt und wird er seiner Vaterrolle gerecht?

Meine Meinung:

Dies war das erste Buch aus der True North-Reihe, dass ich gelesen habe. Mich hat der Klappentext einfach wirklich direkt angesprochen.
Ich liebe Geschichten, wenn kleine Kinder eine Rolle spielen. Deshalb habe ich dieses Buch sofort nach Erscheinung gekauft.

Da ich bereits ein Buch von der Autorin gelesen hatte, wusste ich was mich bei dem Schreibstil erwartet. Ich kann euch nur sagen, dass ich den Schreibstil von Sarina Bowen wirklich gerne mag. Er ist modern und einfach geschrieben. Es gibt keine unnötigen Schachtelsätze, die man zehntausendmal lesen muss, damit man sie versteht. Das Buch lies sich wirklich flüssig und schnell lesen. Ich habe es geliebt und konnte mich kaum los reisen.

Das Cover ist ein typisches True North Cover. Eine markante Farbe gewählt und die Schrift in einer dezenteren passenden Farbe. Hier in diesem Fall war es ein Altrosa und der Schriftzug "True North" in einem Beige gehalten. Der Rest des Titels ist in einer schwarzen Schrift. Ich liebe die Cover der True North Bücher. Sie sind schlicht und trotzdem markant. Man weiß sofort um welche Buchreihe es sich handelt.

Der Klappentext hat wirklich nicht zu viel versprochen. Die Geschichte ist für mich wirklich toll gewesen. Ich bin zu keiner Zeit gelangweilt gewesen. Was wirklich sehr gut war, dass das Buch ohne extrem große Dramen auskommt.
Man erlebt als Leser einfach die Rolle zweier Erwachsener, die unerwartet zu was größerem Zusammengezurrt werden und erlebt hautnah, was für Steine einem in den Weg gelegt werden können und was es bedeutet, plötzlich Verantwortung zu tragen.

Die Charaktere waren alle auf ihre eigene Art sehr sympatisch. Ich habe wirklich mit allen mitgefiebert und war echt auch manchmal total verträumt.
Die kleine Nicole hat es mir besonders angetan und ich habe mich auch immer mit Dave gefreut, wenn er Momente mit seiner Tochter verbracht hat. Am Anfang etwas stacksig und von Tag zu Tag konnte man förmlich die Liebe spüren, die er ihr entgegen gebracht hat.
Wirklich herzerwärmend.

Was ich fast vergessen hätte.... auch sehr positiv hervorzuheben ist die Schreibperspektive. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Dies ist immer für mich die perfekte Perspektive und schon allein deshalb habe ich das Buch geliebt. Das Buch ist auch abwechselnd aus Sicht von Zara und auch Sicht von Dave geschrieben. Das hat dem Ganzen eine schöne Abwechslung gegeben, weil man sich in beide Charaktere hineinversetzen kann.

Mein Fazit:

Ich war wirklich hellauf begeistert. Eine wirklich herzerwärmende Geschichte. Ich kann euch hier für wirklich nur eine klare Leseempfehlung aussprechen. Irgendwie fande ich es hinterher schade, dass es schon vorbei war. Aber jedes Buch findet irgendwann sein Ende. Ob man will oder nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2020

Die Geschichte von MNM und EFB

The Difference Between Us
0

Die Geschichte:

Molly Maverick hat bisher nicht Mr. Right gefunden und gibt deshalb auch die Suche auf. Noch ein Reinfall wäre zu demütigend. Die junge Grafikerin glaubt auch nicht mehr an die große Liebe, ...

Die Geschichte:

Molly Maverick hat bisher nicht Mr. Right gefunden und gibt deshalb auch die Suche auf. Noch ein Reinfall wäre zu demütigend. Die junge Grafikerin glaubt auch nicht mehr an die große Liebe, obwohl ihre beste Freundin Vera ihr Happy End endlich gefunden hat.
Molly muss aufgrund der Vorbereitungen der Überraschungsparty für ihre beste Freundin und deren Verlobten eng mit Ezra Baptist zusammen arbeiten. Er ist der beste Freund von Vera's Verlobten. Er strotz nur so vor Selbstbewusstsein und bringt Molly immer wieder zum Überkochen. Als er sie auch noch für ein Grafikprojekt engagiert, will Molly am liebsten ablehnen. Die Zusammenarbeit kann einfach nicht klappen... oder doch....

Meine Meinung:

Dies war das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe und deshalb wusste ich nicht was mich erwartet.
Ich muss allerdings zugeben, dass der Schreibstil mir äußerst gut gefallen hat. Er war modern und flüssig und lies sich sehr angenehm lesen.

Das Buch ist aus Sicht von Molly Maverick, des weiblichen Hauptcharakters, und in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir wirklich besonders gut gefallen. So konnte ich mich viel besser in die Geschichte hineindenken können. Dies ist einfach die perfekte Perspektive.

Das Cover ist von den Farben her sehr schlicht gehalten. Es dominieren schwarz, weiß und grau. Lediglich der Titel ist in Farbe gehalten. Dadurch fällt der Titel besser auf. Dass ein Mann auf dem Cover abgebildet ist, finde ich toll. Ich liebe es wenn Menschen abgebildet werden. So kann ich mir manche Charaktere dann noch besser vorstellen. In diesem Fall sollte es sich wahrscheinlich um Ezra handeln. Außerdem, wer schaut nicht gern einen attraktiven Mann an

Die Charaktere waren mir sehr sympatisch. Das was Molly auf der Arbeit erlebt, fande ich echt schlimm und leider heutzutage auch immer noch alltäglich. Es muss sich nicht immer um einen höher gestellten Mitarbeiter handeln oder um den Chef, aber sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein großes Thema. Und deshalb finde ich es gut, dass die Autorin dieses Thema aufgegriffen hat und nochmal darauf aufmerksam gemacht hat, wie es nicht laufen sollte. Leider wird auch in der heutigen Zeit noch die Augen davor verschlossen und die betroffenen Personen werden oft nicht ernst genommen, so wie in Molly's Fall.
Ich weiß nicht, wie ich an Molly's Stelle reagiert hätte, aber ich denke, ich hätte ähnlich gehandelt.
Um so besser, dass sie auf Ezra und ihre Freunde zählen kann.

Mein Fazit:

Die Geschichte fand ich wirklich toll. Sie kam ohne viel Drama aus und war trotzdem zu keiner Zeit langweilig. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Ich kann daher nur eine klare positive Leseempfehlung aussprechen.
Vielleicht hätte ich mit "The Opposite of you" anfangen sollen, da in diesem Buch die Geschichte von Killian und Vera erzählt wird, aber ich denke, dass es nicht so tragisch ist, dass ich erst mit diesem Buch begonnen habe. Jetzt weiß ich zwar schon einen Teil von den beiden, aber ich denke, das ist ok.
Also lest dieses Buch, wenn ihr es noch nicht getan habt. Die Geschichte von Molly und Ezra ist wirklich sehr schön <3 <3 <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2020

Summer in Chicago

No Sweeter Summer
0

Die Geschichte:

Lila hat New York den Rücken gekehrt und ist zurück in ihre Heimatstadt Chicago gezogen. Dort hat sie sich selbständig gemacht und arbeitet als Werbetexterin. Ein Chicagoer Unternehmen ...

Die Geschichte:

Lila hat New York den Rücken gekehrt und ist zurück in ihre Heimatstadt Chicago gezogen. Dort hat sie sich selbständig gemacht und arbeitet als Werbetexterin. Ein Chicagoer Unternehmen möchte sie engagieren. Beim ersten Meeting wird sie allerdings überrascht, als Sam Crawford vor ihr steht. Er ist nicht nur ihr Ex, sondern soll auch noch bei diesem Projekt mit ihr zusammenarbeiten. Das stellt sich nicht als gute Idee heraus, da sich die beiden nicht wirklich einvernämlich getrennt haben und immer mehr alte Wunden aufgerissen werden.

Meine Meinung:

Dies war mein zweites Buch, das ich von Olivia Miles gelesen habe. Daher wusste ich in etwa was mich erwartet.

Das Cover war wie immer sehr schön. Die Farbwahl war sehr gut und ansprechend. Dass Menschen abgebildet ware, trägt für mich dazu bei, dass ich mir die Protagonisten noch ein bisschen besser vorstellen kann.

Das Buch ist leider nicht in der Ich-Perspektive geschrieben, was mich normalerweise immer etwas abschreckt. Ich lese solche Bücher eigentlich nicht so gerne. Allerdings ist der Schreibstil von Olivia Miles so toll, dass mich das bei ihren Büchern gar nicht stört. Ich kann mich trotzdem gut in die Geschichten hineinfühlen. Ich bin ein stiller Beobachter in dem Moment und eben nicht der Protagonist.
Der Schreibstil von ihr ist modern und das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Es ist einfach geschrieben.

Die Charaktere fande ich sehr sympatisch. Keine der Handlungen oder Gedanken waren unlogisch. Alles ergab irgendwie Sinn.
Die Geschichte hat gezeigt, dass es besser ist, dass man offen und ehrlich ist und dass nur sprechenden Menschen geholfen werden kann. Hätten Sam und Lila öfters mal direkt miteinander gesprochen, wäre es zu vielen Missverständnissen gar nicht erst gekommen. Aber so spielt das Leben.

Mein Fazit:

Es handelt sich wirklich um eine ganz tolle Geschichte. Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen. Was einfach sehr schön war, dass das Buch ohne großes Drama zurecht kommt. Das liebe ich an Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2020

Eine runde Geschichte mit viel Liebe

Until You: December
0

Die Geschichte:

Gareth Black begegnet December zum ersten Mal auf der Hochzeit ihres Cousins und ist sofort von ihrem schüchternen und humorvollen Wesen angetan. Auch December spürt eine starke Verbindung ...

Die Geschichte:

Gareth Black begegnet December zum ersten Mal auf der Hochzeit ihres Cousins und ist sofort von ihrem schüchternen und humorvollen Wesen angetan. Auch December spürt eine starke Verbindung zwischen sich und Gareth, macht jedoch den Fehler, ihn nach der ersten Nacht mit einer Notlüge von sich zu stoßen. Gareth hat zwei kleine Jungs, um die er sich kümmern muss, und keine Zeit für Spielchen, das hat er bereits mit seiner Ex hinter sich. Er trifft die Entscheidung, sich December aus dem Kopf zu schlagen, doch sein Herz folgt längst einem anderen Plan ...

Meine Meinung:

Ich durfte dieses Buch dank Netgalley lesen und habe mich wirklich gefreut. Der Klappentext hat bereits schon viel versprochen. Wobei ich nicht ganz mit dem gerechnet habe, was mich erwartet hat.

Das Cover ist schön gehalten. Ich finde es immer wieder toll, wenn Personen auf dem Cover abgebildet werden. So kann man sich die Charaktere ein bisschen besser vorstellen.

Ich wusste nicht was mich bei dem Schreibstil erwartet, weil es das erste Buch dieser Autorin war, dass ich gelesen habe. Ich muss aber sagen, dass ich sehr angetan war. Die Geschichte lies sich richtig schön flüssig lesen und es war modern geschrieben. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und sowohl aus der Sicht von December als auch aus der Sicht von Gareth.

Die Protagonisten waren mir extrem sympatisch. Ich habe alle davon geliebt. Sowohl die Familie von December, als auch Gareth Familie fand ich mega toll.
Am sympatischsten fand ich allerdings wirklich December. Ich konnte mich manchmal mit ihr identifizieren. Eine meiner Lieblingsstellen ist, wie sie sich mit Gareth über ihr Leseverhalten unterhält. Da war ich ganz und gar bei ihr.
Ich möchte euch einen Teil zitieren, da ich genau wie sie, dass genau so mache, nur dass ich das noch vor Kauf eines Buches mache. Ich zeige euch was ich meine:

"Wenn ich lese und an einem Punkt in einer Geschichte komme, wo ich nervös werde und mich frage, ob alles gut ausgeht, blättere ich ans Ende, um sicherzustellen, dass alles okay sein wird."....
....."Tatsächlich. Ich kann kein Buch lesen, bei dem unsicher ist, dass es kein Happy End geben wird."
"Das versaut dir nicht die Geschichte?"
"Nein,......... Ich lese nie alles vom Ende...."

So ungefähr ist das bei mir eben auch, nur dass ich das wie gesagt direkt vor dem Kauf mache. Deshalb habe ich mich eben besonders mit December verbunden gefühlt.

Die Geschichte an sich fande ich wirklich toll.
Ich denke zwar, dass viele sagen werden, dass die Geschichte lasch ist und einfach so dahin erzählt. Ich allerdings empfand sie als extrem toll. Ich war voll in der Geschichte drin und ich fühlte mich abgeholt. Ich habe so viel Liebe gespürt beim Lesen. Das war ein Dauergefühl, was die Geschichte mir einfach durchgehend vermittelt hat. Ich fande es weder eintönig noch unrealistisch.
Einfach toll.

Mein Fazit:

Ich liebe dieses Buch. Ich kann es euch nur empfehlen. Ich fand es einfach toll und fühlte mich abgeholt und mitgerissen und ohne großes Drama. Das fande ich besonders toll. Also lest es und macht euch euer eigenes Bild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere