Profilbild von Shanna1512

Shanna1512

Lesejury Star
offline

Shanna1512 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shanna1512 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2021

Urlaubsfeeling und...

Lachmöwe
0

Aus dem Klappentext

Eine tote Altenpflegerin und ein Fernsehteam bringen das Leben auf Sylt ordentlich durcheinander. Ein gewisser Leonardo sucht mithilfe der Medien seine große Liebe, die er seit Jahrzehnten ...

Aus dem Klappentext

Eine tote Altenpflegerin und ein Fernsehteam bringen das Leben auf Sylt ordentlich durcheinander. Ein gewisser Leonardo sucht mithilfe der Medien seine große Liebe, die er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat. Mamma Carlotta hängt an den Lippen der Reporter – Amore, wie spannend! Und dann ist da ja noch der Fall um Geertje Verbecks verstorbene Pflegerin, die offensichtlich ermordet wurde


Bereits zum 15. Mal darf man als Leser mit Mamma Charlotta hoch in den Norden auf die Ferieninsel Sylt reisen und ihren Italienischen Charme und ihr Temperament erleben.

Die Charaktere sind wie immer gut und liebevoll ausgearbeitet, so dass man sich als „Stammleser“ wie ein Teil dieser verrückten Familie fühlt.
Wie immer kommt auch die kulinarische Seite nicht zu kurz und die bildliche Beschreibung der Landschaft, entführte mich ans Meer.
Verschiedene Handlungsstränge machten die Geschichte spannend, aber auch humorvoll.
Eine kleine Auszeit aus dem Alltag und eine Lektüre, die in jeder Strandtasche noch Platz findet.
Von mir 4 Sterne und ich freue mich, die Rezepte auszuprobieren, die natürlich nicht fehlten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Ausflug nach Ostfriesland

Taxi, Tod und Teufel - Die Rückkehr des Deichdüvels
0

Aus dem Klappentext



Ein Touristenpärchen stirbt auf dem Deich vor Palinghuus - offensichtlich ermordet! Am Tatort hinterlässt der Mörder ein Bekennerschreiben, das mit "Der Deichdüvel" unterzeichnet ...

Aus dem Klappentext



Ein Touristenpärchen stirbt auf dem Deich vor Palinghuus - offensichtlich ermordet! Am Tatort hinterlässt der Mörder ein Bekennerschreiben, das mit "Der Deichdüvel" unterzeichnet ist. Der Vorfall sorgt für große Unruhe in Palinghuus. Denn beim Deichteufel handelt es sich um eine Sagengestalt aus der Zeit, als die Deiche gebaut wurden.





Ich habe mich auf die 6. Fahrt ins Taxi Tod und Teufel begeben um einen neuen Cosy Krimi zu erleben. Man muss nicht zwangsläufig die Vorgänger gelesen haben, um der Handlung zu folgen, aber die Serie hat Unterhaltungswert.

Schauplatz ist der fiktive Ort Paalinghus, der bedingt durch den Fährverkehr nach Baltrum für Neßmersiel stehen könnte, aber auch für jeden anderen der schönen Sielorte an der Küste.

Hier hätte ich mir auch ein paar mehr Orts-und Landschaftsbeschreibungen gewünscht.

Ich, als „Stamm-Urlauber“ von Bensersiel konnte mir zwar die Schauplätze vor meinem inneren Auge aufrufen, aber es gibt auch sicher Leser, die noch nie das traumhafte Wattenmeer erleben durften.

Der Schreibstil des Buches ist flüssig und man ist sofort in der Handlung und auf Spurensuche mit Sarah.

Wer allerdings einen blutigen, spannungsgeladenen Krimi erwartet, wird enttäuscht sein.

Wie schon geschrieben, es ist ein Cosy und der lebt von einer unaufgeregten Handlung,

von seinen Charakteren, seinem Humor und dass auch mal was gebogen wird, dass es paßt und am Ende ein Ganzes gibt.

Ich habe mich auf jeden Fall von der ersten Seite unterhalten gefühlt und freue mich jetzt schon, auf eine neue Fahrt mit dem Yellow Taxi.

Ein Buch, dass sicher noch Platz in der Strandtasche findet.

Schön finde ich auch das Cover. Es verleitet dazu, das Buch in die Hand zu nehmen.

Ich möchte gerne 4 Sterne vergeben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2021

Ostsee so nah

Bornholmer Falle
0

Aus dem Klappentext

Sarah Pirohl, ehemalige Polizistin in Rostock, möchte sich auf Bornholm einrichten, als sie der Hilferuf des BKA erreicht. Timo, der achtzehnjährige Stiefsohn eines renommierten Berliner ...

Aus dem Klappentext

Sarah Pirohl, ehemalige Polizistin in Rostock, möchte sich auf Bornholm einrichten, als sie der Hilferuf des BKA erreicht. Timo, der achtzehnjährige Stiefsohn eines renommierten Berliner Arztes, ist verschwunden. Zuletzt ist er gesehen worden, als er die Fähre von Bornholm nach Sassnitz bestieg.

Bei dem Buch handelt es sich um den 2. Band einer neuen Serie rund um die junge Kommissarin Sarah Pirohl.
Man muss nicht zwangsläufig den ersten Band Gelsen haben, um der Geschichte folgen zu können.


Der Schreibstil des Buches ist flüssig und man ist als Leser sofort in der Geschichte.
Das Cover ist schön und geschmackvoll.
Der bildliche Erzählstil nahm mich mit nach Rostock, Sassnitz und nach Bornholm.
Die Spannung war von Anfang an da und hat sich im Laufe der Handlung gesteigert.
Einzelne Handelsstränge ergaben am Schluss ein Gesamtbild, bei dem auch keine Fragen offen blieben.
Die Charaktere waren liebevoll und mit viel Leben gefüllt und auch Sarah, die für meinen Geschmack im ersten Band recht blass rüberkam, hat an Format gewonnen.
Es ist ein solider Krimi, der den Leser ein Stück aus dem Alltag führt.
Gerne würde ich ihn in einem Strandkorb an der Ostsee lesen und ihm dort noch ein wenig näher zu sein.

4 Sterne von mir und ein Dankeschön an die Autorin, die es dieses Mal geschafft hat, mich wieder abzuholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2021

URLAUB vom Alltag

Sylter Schuld
0


Aus dem Klappentext

Auf Sylt eröffnet eine neue Wellness-Oase. Allerdings steht schon bald der Verdacht der Geldwäsche im Raum. Kari Blom soll undercover ermitteln, sehr zur Freude der alten Damen von ...


Aus dem Klappentext

Auf Sylt eröffnet eine neue Wellness-Oase. Allerdings steht schon bald der Verdacht der Geldwäsche im Raum. Kari Blom soll undercover ermitteln, sehr zur Freude der alten Damen von der Häkelmafia.

Bei dem Buch handelt es sich um den 6.Band rund um die sympathische Undercover-Agentin Kari Blom.
Man muss nicht zwangsläufig die Vorgänger gelesen haben, um der Handlung folgen zu können.
Der Schreibstil ist flüssig und ich war sofort in der Handlung und von ihr gefangen.
Wer einen blutrünstigen Krimi erwartet, wird allerdings enttäuscht sein.
Das Buch lebt durch seine Charaktere, die liebevoll ausgearbeitet wurden und seinem Lokalpatriotismus.
Besonders mag ich die Damen der Hägelmafia. Die 4 alten Damen sind so speziell und es macht viel Freude ihre Dialoge miterleben zu dürfen.

Der Autor hat es geschafft, genau die richtige Mischung aus Krimi, ausgefallenen Charakteren und Region zu schaffen, so dass ihm ein unterhaltsames Buch gelungen ist.
Am liebsten möchte man in einem Strandkorb sitzen und sich die Nordseeluft um die Nase wehen zu lassen. Eine Auszeit für die Seele.
Schön fand ich auch, dass er auch immer wieder das Privatleben der Hauptprotagonisten beleuchtet hat. Dadurch wurde das Buch noch lebendiger.
Ich vergebe sehr gute 4 Sterne, für diesen kurzweiligen Lesegenuß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2021

Heißes Eis

Hot As Ice 1-3: Drei Romane in einem E-Book
0

Aus dem Klappentext

Die ersten drei Bände der prickelnden Hot-as-Ice-Reihe von New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Helena Hunting in einem E-Book

Die Autorin und ihre Serie waren mir gänzlich ...

Aus dem Klappentext

Die ersten drei Bände der prickelnden Hot-as-Ice-Reihe von New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Helena Hunting in einem E-Book

Die Autorin und ihre Serie waren mir gänzlich unbekannt.
Dementsprechend unvoreingenommen bin ich an die Buchserie herangegangen.

Schon das Cover ist einfach nur, ich sage es mal profan, Hot.
Ein schöner, sportlicher Männerkörper, der die Fantasie anregt und Lust darauf macht, sich auf eine mir neue Autorin und Serie einzulassen.

Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
In meinem Kopf hatte sich so eine Vorstellung von, ich nenne es mal „Groschenroman“ gefestigt, die ich in den 80.iger als Teeny verschlungen habe.
Dieses Klischee wurde hier aber nicht geboten. Im Gegenteil, alle 3 Geschichten waren spannend, lustig und auch mit Herzschmerz zu lesen.
Die Charaktere waren liebevoll ausgearbeitet und alle durchweg sympathisch.
Die erotischen Szenen wirkten zu keinem Zeitpunkt billig, noch hatten sie das Niveau eines Pornos.
Ich fühlte mich von der ersten Seite an gefangen und werde mir die weiteren 4 Teile dieser Serie kaufen.
Von mir sehr gute 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere