Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2023

Greta Garbo, „die Göttliche“

Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)
0

Diese Biografie über die große schwedische Schauspielerin (1905-1990) beschreibt ihren Werdegang in den Jahren 1921 bis 1941. Sie erzählt, wie aus der kleinen 15jährigen Hutverkäuferin in einem Stockholmer ...

Diese Biografie über die große schwedische Schauspielerin (1905-1990) beschreibt ihren Werdegang in den Jahren 1921 bis 1941. Sie erzählt, wie aus der kleinen 15jährigen Hutverkäuferin in einem Stockholmer Kaufhaus eine berühmte Schauspielerin wurde, die es auch in Hollywood zu Ruhm und Ansehen brachte. Nach ihrem letzten Film „Die Frau mit den zwei Gesichtern“, der jedoch nicht von Erfolg gekrönt war, zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück. Über ihr Privatleben wurde nie viel bekannt, achtete Greta doch sehr darauf, dieses unter Verschluss zu halten.
Im ersten Teil dieses Buches hat Kristina Lüding die junge Greta eindrucksvoll gezeichnet. Nachvollziehbar sind ihre Gefühle und Gedanken beschrieben. Danach wird es mehr zu einer Filmografie. Und es wird deutlich, wie aus dem schüchternen, tolpatschigen jungen Mädchen eine selbstbewusste Frau wird, die um ihren Wert weiß.
Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Die verschiedenen Charaktere hat die Autorin authentisch dargestellt. Man merkt, dass sie diese gewissenhaft recherchiert hat.
Mein Fazit:
Diese Lektüre ist interessant und vermittelte mir unbekannte Details über die einstige Filmikone.
4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Das Geheimnis

Das Haus der Perlen – Glanz des Glücks
0

Auch im Jahr 1888 floriert das Juweliergeschäft der Familie Thomass und die 19jährige Henya bekommt hier eine Anstellung als Verkäuferin. Schon an ihrem ersten Tag darf sie die Erzherzogin Marie Therese ...

Auch im Jahr 1888 floriert das Juweliergeschäft der Familie Thomass und die 19jährige Henya bekommt hier eine Anstellung als Verkäuferin. Schon an ihrem ersten Tag darf sie die Erzherzogin Marie Therese beraten. Im Gästezimmer des Hauses, in dem sie untergebracht ist, stößt sie auf ein geheimnisvolles Tagebuch, das ihr Rätsel aufgibt. Jakob, der Goldschmiedelehrling, ist kurz davor, seine Wanderjahre an Australiens Perlenküste zu verbringen. Henya und er fühlen sich zueinander hingezogen und Jakob will ihr helfen, das Familiengeheimnis zu lösen.
Auch in diesem zweiten Band der Reihe erfährt der Leser viel über die Vergangenheit Münchens und bekommt interessante Einblicke in die Perlenzucht. Während die Handlung in der ersten Hälfte des Buches ruhig verläuft, wird es danach fesselnd und die Ereignisse überschlagen sich. Unvorhersehbare Wendungen erhalten den Spannungsbogen aufrecht und es ist schwer, den Roman aus der Hand zu legen. Die Charaktere sind nachvollziehbar und authentisch. Mit einem einfühlsamen Schreibstil führt Charlotte Jacobi durch das Geschehen.
Mein Fazit:
Auch diese Fortsetzung der Reihe ist hervorragend recherchiert. Historische Personen und Ereignisse sind sehr gut durchdacht und machen das Lesen zu einem Genuss. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Eine wunderbare Urlaubslektüre

Das Mädchen im Zitronenhain
0

Dieser Roman erzählt die Geschichte der Kunststudentin Vicki, die im Jahr 1955 eine Reise an den Gardasee gewinnt und mit ihrer Freundin Waltraud in das Grandhotel Fasano in Gardone Riviera reist. Hier ...

Dieser Roman erzählt die Geschichte der Kunststudentin Vicki, die im Jahr 1955 eine Reise an den Gardasee gewinnt und mit ihrer Freundin Waltraud in das Grandhotel Fasano in Gardone Riviera reist. Hier verliebt sie sich in Toni, den Sohn des Hoteldirektors.
Diese Geschichte spielt sich auf zwei Zeitebenen ab. In einem Handlungsstrang erleben wir die Kindheit der Protagonistin in den letzten zwei Kriegsjahren sowie kurz danach, im anderen begleiten wir sie von Mitte der 1950er Jahre bis in die 1960er Jahre hinein. Diese Zeitsprünge empfand ich als angenehm und spannend. Doch ab Mitte des Buches sprang die Autorin plötzlich auch in die Zukunft, was doch etwas verwirrte.
Dieses Buch, das den Leser an den wunderschönen Gardasee entführt, erzählt die fiktive Geschichte des existierenden Hotels in Anlehnung an seine Historie. Die Handlung ist nachvollziehbar und fesselnd, die Charaktere hat Antonia Brauer bildhaft gezeichnet. Mit einem flüssigen Schreibstil führt sie durch diese Lektüre. Sie hat mir unterhaltsame und schöne Lesestunden bereitet. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Céléstine

Die Hure von Paris | Historischer Roman
0

Paris, zur Zeit der französischen Revolution. Die Menschen leiden unter der Hungersnot. Céléstine und ihre Freundin Heloise versuchen zu überleben, indem sie reiche Männer bestehlen. Dazu haben sie einen ...

Paris, zur Zeit der französischen Revolution. Die Menschen leiden unter der Hungersnot. Céléstine und ihre Freundin Heloise versuchen zu überleben, indem sie reiche Männer bestehlen. Dazu haben sie einen genialen Plan ausgeheckt. Céléstine gibt sich ihnen hin, während ihre Freundin zu gleichen Zeit Wertsachen aus dem Haus der Männer stiehlt. Dann lernt Heloise Rose kennen, und die Freundinnen wechseln in das Palais Royale, in dem wohlhabende Offiziere verkehren. Hier lernt Céléstine auch einen jungen Korsen kennen, an den sie ihr Herz verliert.
Dieser kurzweilige erotische Roman beschreibt die Überlebenskünste zwei junger Frauen. Dabei sind die
erotischen Begegnungen detailliert und bildhaft beschrieben, ohne jedoch vulgär zu wirken. Mit einem lockeren und leichten Schreibstil führt Helen Carter durch die prickelnde Handlung.
Mein Fazit:
Ein sehr kurzweiliges Buch für Erwachsene, in dem es an Erotik nicht mangelt. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Sehr unterhaltsam

Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind
0

Dieser Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die plötzlich und unerwartet das Familienunternehmen als Geschäftsführerin leiten muss. Jedoch ist das nicht im Sinne einiger Familienmitglieder. ...

Dieser Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die plötzlich und unerwartet das Familienunternehmen als Geschäftsführerin leiten muss. Jedoch ist das nicht im Sinne einiger Familienmitglieder. Intrigen und Ablehnung wird sie bekämpfen müssen.
Nachvollziehbar beschreibt die Autorin, wie sich das Leben von Pauline von heute auf morgen grundlegend und unvorbereitet ändert. Plötzlich muss sie die Zügel des Feinkostunternehmens in die Hand nehmen, was ihrem Bruder und ihrem Onkel überhaupt nicht passt. Und auch ihr Privatleben gerät aus den Fugen.
Die Handlung mit ihren unvorhersehbaren Wendung hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Sehr angetan war ich von den 6jährigen Zwillingen der Hauptprotagonistin, besonders von dem kleinen Max, der authentisch gezeichnet ist. Die einzelnen Charaktere sind bildhaft dargestellt und der flüssige Schreibstil führt flott durch dieses Buch, welches mir unterhaltsame Lesestunden bereitet hat. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere