Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2020

Gefällt mir

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist
0

1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr, viele Tipps für Freizeit, Familie und Ausflüge bzw.Ferien. Das Cover zeigt Schloss Neuschwanstein mit seiner idyllischen Umgebung und ist für mich bereits ein wahrer ...

1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr, viele Tipps für Freizeit, Familie und Ausflüge bzw.Ferien. Das Cover zeigt Schloss Neuschwanstein mit seiner idyllischen Umgebung und ist für mich bereits ein wahrer Hingucker. Das hat schon neugierig auf den weiteren Inhalt gemacht. Beim Aufklappen des Buches befindet sich bereits eine Karte mit allen 16 Bundesländern sowie die Anzahl der Menge an Tipps. Das anschließende Inhaltsverzeichnis gliedert sich auf in jedes einzelne Bundesland, welches sich weiter aufgliedert in Sehenswertes, Essen, Kulturelles und Ausflugstipps. 480 gut sortierte Seiten mit jede Menge Ideen. Sicherlich gibt es überall auch noch reichlich andere Dinge zu sehen und zu besuchen, aber das würde dann bestimmt die Seitenanzahl sprengen. Die hier genannten Ziele sind knapp beschrieben. Es findet sich zu jedem die Anschrift, die Telefonnummer und die Webseite. So ist es kein Problem sich weiter zu informieren. Erwähnenswert finde ich die vielen tollen bunten und teilweise auch großflächigen Illustrationen.

Für mich ein informativer und sehenswerter Reiseführer, der einiges an Anregungen zu bieten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2020

Für mich total gelungen

Yasemins Kiosk - Eine bunte Tüte voller Lügen
0

Drei Frauen, drei Generationen, ein Fall trifft es auf den Punkt. Das ist mein erster Krimi von Christiane Antons und wird wohl auch nicht der letzte gewesen sein. Obwohl mich das Cover jetzt eher an ...

Drei Frauen, drei Generationen, ein Fall trifft es auf den Punkt. Das ist mein erster Krimi von Christiane Antons und wird wohl auch nicht der letzte gewesen sein. Obwohl mich das Cover jetzt eher an ein Kinderbuch erinnert hat, passt es in Nachhinein perfekt zu den Geschehnissen sowie dem kurzweiligen Krimivergnügen. Ein Vergnügen ist es in der Tat an dem Leben der drei Frauen Nina, Doro und Yasemin teilzunehmen. Lebensnah, spritzig und mit einer gehörigen Prise Spannung wird man hier durch die Ermittlungen getragen. Was mit einer Rufmordkampagne anfängt endet in einer schlimmen Sache, bei der die drei Frauen selbst noch in große Gefahr geraten. Die Charaktere sind jeder für sich sehr lebendig und detailgetreu dargestellt. Bei Yasemin z.B. gefallen mir sehr gut die türkisch eingestreuten Redewendungen. Der Schreibstil ist angenehm lesbar, die 72 oftmals kurzen Kapitel verteilt auf 236 Seiten lassen sich zügig lesen. Für zusätzliche Spannung sorgen die Kapitel mit den Gedankengängen des Täters. Für mich ein total gelungener Cosy Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

Wenn einer eine Reise macht

Lispel Mufflig: Einfach machen. Könnt ja gut werden.
0

Ein stotternder Pinguin, der am Südpol auf eine Eisscholle fiel und im Hamburger Hafen landet. Hört sich nicht nur schon lustig an, ist auch so. Ich habe das Buch als ebook mit meiner 13jährigen Enkelin ...

Ein stotternder Pinguin, der am Südpol auf eine Eisscholle fiel und im Hamburger Hafen landet. Hört sich nicht nur schon lustig an, ist auch so. Ich habe das Buch als ebook mit meiner 13jährigen Enkelin gelesen und wir haben uns köstlich amüsiert. Es bietet reichlich Raum für jede Menge Lacher. Es gibt sooooo viele lustige Szenen, untermalt von tollen schwarz weiß Illustrationen im Comic Style, da nmacht es Spaß nicht nur zu lesen sondern auch zu betrachten. Wir waren übrigens total überrascht wie gut die Comics auf dem Reader ankommen. Echt toll gestaltet.

Der Schreibstil ist flapsig, lässig und jugendhaft, passt perfekt zu der Figur Lispel Mufflig. Sehr gut sind auch die heutigen aktuellen Problematiken die die momentane Zeit mit sich bringt auf witzige Art und Weise verarbeitet. Selbst ich als ältere Generation hatte viel Spaß an dem Buch. Ich denke allerdings, dass Kinder unter 10 Jahren manches noch nicht verstehen werden und gebe deshalb eine Leseempfehlung erst ab 10 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 23.06.2020

Spannend bis zum Ende

Tödliche Algarve
0

Ich mag die Algarve ebenso wie Krimis. Tödliche Algarve von Carolina Conrad war da jetzt genau die richtige Lektüre zur momentanen Zeit. Eine Urlaubslektüre mit Spannung und viel portugiesischem Flair. ...

Ich mag die Algarve ebenso wie Krimis. Tödliche Algarve von Carolina Conrad war da jetzt genau die richtige Lektüre zur momentanen Zeit. Eine Urlaubslektüre mit Spannung und viel portugiesischem Flair. In den beiden vorherigen Bänden durfte ich bereits die deutsche Journalistin Anabela Silva und den Chefinspektor Almeida bei ihren Ermittlungen begleiten. Anabela ist ein Charakter den ich mag, sie ist neugierig, kann ihren Mund nicht halten und mischt überall gerne ungefragt mit, allerdings hilft sie ihrer Mutter auch bei derPflege ihres dementen Vaters und zeigt sich hier sehr familiär. Nur bei ihrem Verhältnis zu Almeida ist sie sich unsicher.

Dieses Mal verschwinden auf einem uralten Pilgerweg drei Personen. Eine von diesen Personen scheint die Halbschwester von Almeida zu sein. Anabela ist natürlich neugierig, da sie von der Schwester noch nie etwas gehört hat, fängt an nach zu forschen und gerät prompt selbst in Gefahr.

Carolina Conrad liebt Land und Leute. Das merkt man an ihren wunderschönen Landschaftsbeschreibungen, detailverliebt und naturgetreu dargestellt. Sogar einiges an Redewendungen und Sprichwörtern wird mit eingebunden. Diese finden Interessierte dann am Ende des Buches nochmals als Liste vor. Zu Beginn des Buches findet sich eine doppelseitige Landkarte, auf der man den uralten Pilgerweg verfolgen kann.

Der Krimi selbst ist verflochten mit aktuellen Themen, z.B.die Umwelt betreffend. Ich habe selbst erst am Ende erfahren wer der Täter war und wie alle Dinge zusammen hingen. Für mich wieder einmal ein richtig gelungener Leseausflug an die Algarve.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Hier ist immer was los

Robin vom See - Das Sturmtief über Schikagow
0

Das Sturmtief über Schikagow ist bereits der dritte Band von Robin am See. Wir mögen Robin, der mit seinem Vater auf einem Campingplatz am Langersee lebt und mit seiner verstorbenen französisch verwurzelten ...

Das Sturmtief über Schikagow ist bereits der dritte Band von Robin am See. Wir mögen Robin, der mit seinem Vater auf einem Campingplatz am Langersee lebt und mit seiner verstorbenen französisch verwurzelten Mutter auf einem Wolkenschiff spricht. Bei Robin und seinen Freunden, der Bande, ist immer irgendwas los. In dieser Folge hat sein Vater eine neue Frau über das Internet kennengelernt. Die bringt leider in Form ihrer verzogenen Tochter ein großes Problem mit ins Haus. Da muss die Bande wieder mit auf den Plan, sie überlegen sich wie man dieses Problem schnellstens lösen kann, und schon ist man mittendrin in der turbulenten Geschichte.

Es ist wie immer eine schöne abenteuerlustige Geschichte, die aber auch einige Werte vermittelt, z.B. wie Kinder leiden, wenn die Eltern sich trennen, was Freundschft bedeutet oder man nie unüberlegt oder vorschnell handeln sollte.

Ulrich Fasshauer hat einen angenehm zu lesenden Schreibstil und die zahlreichen schwarz weiß Illustrationen im Comic Stil von Alexander von Knorre runden dies noch angenehm ab.

Die kurzen Kapitel sind auf 154 Seiten in einem angenehmen Schriftbild verteilt und lassen sich zügig lesen. Es eignet sich aber auch gut zum Vorlesen. Anfangs und am Ende des Buches befindet sich ein doppelseitiger Lageplan, auf dem man immer schön nachschauen kann wo Robin sich gerade befindet. Eine Leseempfehlung gibt es hier von mir ab 8 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere