Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
online

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Check in, check out

Sweet Valentine / Die Liebe ist ein Ponyhof
0

Caleb landet unerwartet in einer Welt die er nie kennengelernt hat. Während hingegen Avery einen kennenlernt, den sie eben erst kennengelernt hat. Zu ihrem Leidwesen hat der neue Bekannte einen größeren ...

Caleb landet unerwartet in einer Welt die er nie kennengelernt hat. Während hingegen Avery einen kennenlernt, den sie eben erst kennengelernt hat. Zu ihrem Leidwesen hat der neue Bekannte einen größeren Dickschädel als ihre gesamte Alpakaherde an schlechten Tagen. Wäre da doch nur nicht dieses Loch in ihrem Leben, das kürzlich aus dem Nichts kam. Und dann ist die Rentnergang auch noch mal wieder auf Beutezug.

Manchmal wundert mich, dass Valentine noch nicht wegen Überfüllung geschlossen wurde. 😄

Ich stell mir das ja schon nach einem Ort mitten im Nirgendwo vor, den man auf der Landkarte auch nur findet, wenn zufällig eine Fliege drauf landet.

Mir hat der Start ins Buch wirklich sehr gut gefallen. Mit einer Brise Humor, Augenhöhe und Leichtigkeit inklusive dem fehlenden Gedanken an morgen landet man mitten drin. Leider hat mich dieses Gefühl dann doch wieder etwas verlassen, was sicher auch der Entwicklung der Geschichte geschuldet war, dennoch hätte ich mir zumindest manchmal noch einen Funken dieser Atmosphäre gewünscht um weiterhin auf der Wolke zu schweben. ;)

Dennoch war es ein schöner Ausflug nach Valentine, der zwar wieder typisch für die Reihe ist, aber doch auch wieder seine eigene Note mit sich gebracht hat. Inklusive einem Einblick in den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Tis the season to be jolly/A long road

Rebound &Timeout
0

Neues Leben, neues Glück. Alec und Vigo haben über Weihnachten volles Haus. Denn allerhand Bekannte überfallen die beiden im ihrem neuen Domizil. Chaos vorprogrammiert. Doch mit manchen Gästen hätten sie ...

Neues Leben, neues Glück. Alec und Vigo haben über Weihnachten volles Haus. Denn allerhand Bekannte überfallen die beiden im ihrem neuen Domizil. Chaos vorprogrammiert. Doch mit manchen Gästen hätten sie nicht gerechnet.

Kunterbuntes Fest kennt jeder. Erst das Essen, dann die Gäste, auch Vigo und Alec kämpfen sich durch die Feiertage. Zwischen Zweisamkeit und Parteiprogramm versuchen sie einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit dabei, all die Menschen, die ihnen am Herzen liegen. Zumindest wenn sie sich nicht gerade postwendend an den Absender zurückschicken wollen.

Anders als in den übrigen Bänden darf sich der Leser hier tatsächlich über Friede, Freude, Eierkuchen freuen. Oder etwa nicht? ;)

Als quasi Homecoming bietet Timeout wortwörtlich eine Auszeit vom Alltag. Und plötzlich steht man wieder am Ende von Endgame und wundert sich wo die Zeit geblieben ist.
------
Alec und Vigo feiern erste Erfolge auf ihrer Ranch. Als sie die Rinder zur Weide treiben, sitzt Vigo plötzlich ein schlechtes Gefühl im Nacken. Alec hingegen hält das Unbehagen für ein Überbleibsel aus der Vergangenheit. Doch Schatten gibt es überall, oder liegt Vigo richtig?

Rebound greift die Geschichte von Vigo und Alec auf und führt sie in eine neue Umgebung mit alten und neuen Herausforderungen. Während ihre Beziehung angekommen ist, ist es vor allem Vigos Reise zu sich selbst noch lange nicht. Als Fels in der Brandung versucht Alec mit Ruhe und Verständnis die Sorgen aus dem Weg zu treiben.

Wenn auch nur in Kurzversion wartet auf den Leser hier wieder eine Geschichte zum Mitfiebern und -leiden. Eine Geschichte mit (leider) viel Realitätsnähe und dem Weg in eine neue Richtung. Für Fans der beiden definitiv eine Reise wert. Wer noch nicht in den Genuss der Vorgeschichte kam, geht zurück zum Start! ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

The end is near, my dear

Der falsche Vogel
0

Freya kommt widerwillig in ihre Heimat zurück, nachdem ein früherer Weggefährte ein Ticket ohne Wiederkehr gebucht hat. Gemeinsam mit ihrer Tante steht sie nun vor der Frage, ob sie diese Büchse der Pandora ...

Freya kommt widerwillig in ihre Heimat zurück, nachdem ein früherer Weggefährte ein Ticket ohne Wiederkehr gebucht hat. Gemeinsam mit ihrer Tante steht sie nun vor der Frage, ob sie diese Büchse der Pandora öffnen wollen die sich in Mr. Crocklefords Antiquitätenladen versteckt hat. Denn der Weg zu ihrem Ziel führt über allerhand Hindernisse und bei den Begleitern bleibt offen, ob diese Freund oder Feind sind.

Deckel auf und man wird erstmal ins kalte Wasser geschmissen, denn ein Vorspiel ist hier Fehlanzeige. Erst nach und nach geben Freya und Konsorten ihre Geheimnisse preis und fügen somit Teil um Teil zusammen um den Fall aufzuklären. Wer nun aber denkt, dass es so einfach wäre, liegt falsch.

Trotz dem eher unscheinbaren Cover wartet die Geschichte mit allerhand Details auf. Mit diesen wird die Story auch deutlich komplexer, so dass ich es nicht als Cosy Crime werten würde, bei dem man entspannt vor sich hinschnüffelt.

Neben einer ordentlichen Portion Fachwissen fehlt aber auch die zwischenmenschliche Komponente nicht. Obwohl manchmal durchaus die Frage aufkommen kann, ob nun Freya der Sidekick von Carole ist oder umgekehrt.

Ich würde sagen, very british, denn auch die Teatime darf nicht fehlen.

Ein origineller Fall mit Potenzial zum Grübeln und dem Schrei nach einer Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Chances are when said and done

Falling for Dr. Heartless
0

Lexy findet ihren Weg zurück in die Stadt ihrer Jugend. Nachdem sie sich als Healthcare-Managerin einen Namen gemacht hat, landet sie ausgerechnet in der renommierten Klinik der Familie, in deren Hinterhof ...

Lexy findet ihren Weg zurück in die Stadt ihrer Jugend. Nachdem sie sich als Healthcare-Managerin einen Namen gemacht hat, landet sie ausgerechnet in der renommierten Klinik der Familie, in deren Hinterhof sie quasi aufgewachsen ist. Was für Außenstehende nach der Chance auf Nestwärme klingt, ist für Lexy mehr als tricky, denn das Zusammentreffen mit den Söhnen der Familie ist für sie mehr als nur nettes Wiedersehen.

Mich hat der Start ins Buch sehr positiv überrascht. Auch wenn ich selten Bücher mit medizinischem Setting lese, hatte ich ein bisschen Erinnerungen an Doctor's Diary. Das Grundgerüst ist auf alle Fälle originell gewählt und bietet auch die Chance ein Team zu wählen, für die, die ohne Competition nicht auskommen. ;) Auch die Augenhöhe auf der sich die Protagonisten begegnen finde ich gelungen. Die Geschichte bewegt sich nicht nur im Krankenhaus, sondern auch offtopic, dadurch bietet das Buch finde ich auch eine gute Basis, falls man nicht passionierter Anhänger der medizischen Kreise ist.

Was ich etwas schade fand war, dass Richtung Ende hin der Biss, der zu Beginn vorhanden war, abhanden kam. Ich hätte mich gefreut, wenn diese Spannung, Präsenz und das Feuer weiterhin die Geschichte getragen hätten, so hat mein innerer Smily leider etwas die Mundwinkel hängen lassen und daher "nur" 4 Sterne. Da das allerdings ein subjektiver Punkt ist, ist das für viele Leser sicher nicht relevant.

Trotz dem war es ein kurzweiliges Lesevergnügen und mit der Aussicht auf eine Reihe auch eine gute Möglichkeit, weitere Charaktere noch intensiver kennenzulernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Me before you

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Nachdem ihr zuhause der Boden unter den Füßen weggerissen wurde, stürzt sich Lilly Hals über Kopf in das Abenteuer Island. Denn das ist nicht nur Sehnsuchtsort, sondern auch das Zuhause ihres Felsen in ...

Nachdem ihr zuhause der Boden unter den Füßen weggerissen wurde, stürzt sich Lilly Hals über Kopf in das Abenteuer Island. Denn das ist nicht nur Sehnsuchtsort, sondern auch das Zuhause ihres Felsen in der Brandung. Doch sie weiß nicht, dass er selbst nach dem Fels in der Brandung sucht.

Bevor ich die Leseprobe zu diesem Buch begonnen habe, habe ich den Klappentext nicht gelesen. Für mich war die erste Anziehung des Buches darin begründet, dass der Titel impliziert, dass man hier auf eine Reise mitgenommen wird, die die Magie von Nordlichtern beinhaltet und das war für mich genug. Als ich dann in das Buch eingestiegen bin, hat der Schmerz in der Geschichte erstmal mit einer Keule eingeschlagen. Obwohl sie nicht meine Geschichte ist, obwohl ich keinen Menschen so verloren habe. Aber keine Angst, trotz der vielen Tränen die hier fließen können gibt es auch Momente in denen man lächeln, vielleicht sogar lachen kann.

Auch wenn ich vermutlich recht früh das Damoklesschwert über der Geschichte habe leuchten sehen, so war es doch bis zum Schluss eine intensive Reise mit Tiefen, aber eben auch Höhen. Nie langweilig. Mit vielen Facetten und immer irgendwo dem Licht am Ende des Tunnels.

Über das primäre Thema des Buches hinaus findet man hier aber auch einige Themen, die jeder in seinen Alltag mehr integrieren sollte, damit die Welt nicht in die Richtung weiterrollt, in die sie schon viel zu lange drängt.

Wenn man was zum Quengeln sucht, dann bietet sich sicherlich an, dass man auf Band 2 noch eine Weile warten muss. ;)

Kurzum, ein Buch für die, die bereit sind sich nicht nur eine Scheibe vom Glück abzuschneiden, sondern auch vom Leid. Fiktiv wie real.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere