Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2020

Ein faszinierendes Fantasyabenteuer – düster & mysteriös!

Fluch der verlorenen Seelen
0

England in der Gegenwart, eine verstörte, junge Frau, ein abgelegenes Kloster, welches als Akademie für Menschen mit besonderen Fähigkeiten dient, Geistwesen, Flüche, gefährliche Missionen, verhängnisvolle ...

England in der Gegenwart, eine verstörte, junge Frau, ein abgelegenes Kloster, welches als Akademie für Menschen mit besonderen Fähigkeiten dient, Geistwesen, Flüche, gefährliche Missionen, verhängnisvolle Familiengeschichten und Freundschaft sowie Romantik – das alles bietet „Fluch der verlorenen Seelen“!

Der Schreibstil ist sehr anschaulich und atmosphärisch – mir persönlich ging es allerdings manchmal zu detailliert zu, was natürlich Geschmackssache ist!

Die Figuren sowie ihre Beziehungen zueinander sind interessant und außergewöhnlich.

Die Handlung ist ungemein komplex, rätselhaft, magisch und spannend.

Es ist wirklich aufregend in diese düster mysteriöse Welt einzutauchen – ein packendes Leseerlebnis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Mitreißend!

Amissa. Die Verlorenen
0

„Amissa - die Verlorenen“ ist der erste Band einer Reihe (es soll wohl eine Trilogie werden) um die Privatdetektive Rica & Jan Kantzius.
Sie arbeiten für Amissa, eine internationale Organisation, die ...

„Amissa - die Verlorenen“ ist der erste Band einer Reihe (es soll wohl eine Trilogie werden) um die Privatdetektive Rica & Jan Kantzius.
Sie arbeiten für Amissa, eine internationale Organisation, die sich um vermisste Personen kümmert bzw. um die Suche nach ihnen. Als mehrere Jugendliche unter ähnlichen Umständen verschwinden, führt die Spur in einen Sumpf, denn Rica nur zu gut kennt…
Die verschiedenen Handlungsstränge und Zeitebenen erzeugen richtig viel Spannung, denn alles ist wirklich interessant, packend sowie rätselhaft gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm: flüssig sowie anschaulich – vor allem aber hat mir die authentische Atmosphäre besonders gut gefallen!
Einige Aspekte finde ich persönlich etwas zu einseitig dargestellt, aber das ist natürlich Geschmackssache! Insgesamt ist „Amissa“ ein heftiger, ereignisreicher, Thriller, mit tollen Wendungen und das Ende macht neugierig auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Fesselnd!

Rache, auf ewig (Ein Grall-und-Wyler-Thriller 3)
0

Das brisante Thema, die außergewöhnlichen Fallanalytiker und der bildliche, flüssige Schreibstil von Lars Schütz, machen „Rache, auf ewig“ zu einem packenden Leseerlebnis!
Der Plot hat mich als Thriller ...

Das brisante Thema, die außergewöhnlichen Fallanalytiker und der bildliche, flüssige Schreibstil von Lars Schütz, machen „Rache, auf ewig“ zu einem packenden Leseerlebnis!
Der Plot hat mich als Thriller komplett überzeugt. Weder die Handlungsrichtung noch das ursprüngliche Motiv der Morde sind absehbar, sodass ich immer wieder überrascht wurde. Die nebenbei humorvollen sowie bedeutungsvollen, alltäglichen Kleinigkeiten machen einen besonderen Reiz aus und bringen etwas Leichtigkeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Ein psychologisch düsteres Familiendrama

Ich will dein Leben
0

Ich war sofort begeistert von dem flüssigen, atmosphärischen Schreibstil, den eindringlichen, feinfühligen Schilderungen der Gefühlswelt der Figuren sowie von der sich langsam, aber dramatisch entfaltenden ...

Ich war sofort begeistert von dem flüssigen, atmosphärischen Schreibstil, den eindringlichen, feinfühligen Schilderungen der Gefühlswelt der Figuren sowie von der sich langsam, aber dramatisch entfaltenden Handlung.

Auch die Tatsache, dass die Geschehnisse in den 1980er Jahren stattfinden ist für mich ein Highlight: es ist interessant zu erleben, wie die Charaktere sich Briefe schreiben, Walkmans und Telefonzellen nuzten!

Die begrenzten Kommunikationsmöglichkeiten bzw. die Isolation weil man nicht ständig über alles informiert ist und nicht überall mit anderen in Kontakt treten kann, tragen für mich sehr zu der beklemmenden Stimmung - der Einsamkeit sowie der Verzweiflung bei.

Die Autorin führt geschickt duch das Leben der Charaktere der zwei Familien und lässt die Leserschaft nach und nach erkennen wie sie wirklich sind; ihre Widersprüchliche, ihre Kränkungen, ihre guten Absichten, ihr Egoismus, ihre Trauer und ihre Enttäuschungen - hinter all dem steckt viel mehr, als es auf den ersten Blick erscheint...

Zum Ende hin eskaliert die Unglücksseeligkeit der beiden unterschiedlichen Familien; alle scheinen genug zu haben! Sie halten es nicht mehr aus - in ihrem Leben immer wieder an die selben Grenzen zu stoßen...

Zwei Figuren wagen dann, verzweifelt oder mutig?, einen Neustart und lösen einen verheerenden Dominoeffekt aus...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Nervenaufreibend!

Sie hat angefangen
0

Während der Sekundarstufe bildeten Annabel, Esther, Tanya and Chloe eine beliebte Clique, die den Ton angab. Mittlerweile haben sie sich auseinandergelebt, doch die unerwartete Einladung zu einer Hen Party ...

Während der Sekundarstufe bildeten Annabel, Esther, Tanya and Chloe eine beliebte Clique, die den Ton angab. Mittlerweile haben sie sich auseinandergelebt, doch die unerwartete Einladung zu einer Hen Party bringt sie wieder alle zusammen. Eine Mitschülerin von damals, Poppy, lädt ein, in die Karibik und obwohl keine der vier in den letzten 10 Jahren Kontakt mit Poppy hatte und sie die Außenseiterin sogar gemobbt haben. Die vier gehen davon aus, dass Poppy ihnen vergeben hat oder niemanden sonst hat, um zu feiern – egal, schließlich lässt man sich eine kostenlose 4-tägige Auszeit auf einer tropischen Privatinsel nicht entgehen...

“Sie hat angefangen” ist ein fesselnder, ereignis- sowie temporeicher Thriller voller Sonne, Strand und Tod, denn dieser Junggesellinnenabschied in der Karibik ist ein Rachefeldzug: Als die Verwalterin der Privatinsel die fünf Frauen nach der 4-tägigen Hen Party abholen will, sieht sie am Strand nur die Braut, sie ist blutüberströmt und sagt: Sie hat angefangen...

Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, zudem gibt es Tagebucheinträge der jugendlichen Poppy, die verdeutlichen, wie sehr die fiesen Schikanen der Clique ihr Selbstwertgefühl zerstört haben.

Annabel, Esther, Tanya and Chloe haben es als Erwachsene nicht weit gebracht. Sie sind auch schon lange keine echten Freundinnen mehr, sie geben sich nur noch miteinander ab. Sie sind nicht ehrlich zueinander und haben dunkle Geheimnisse voreinander – aber Poppy weiß alles über alle und sie legt es darauf an, die vier gegeneinander auszuspielen...

Daraufhin eskalieren die Geschehnisse: Am 3. Morgen wird eine der Frauen vermisst, kurz darauf wird eine andere tot aufgefunden, dann kommt ein Sturm auf, und unter den Verbliebenen geht paranoides Misstrauen um: Jede verdächtig jede...

“Sie hat angefangen” ist ein tolles Spannungsdebüt: Unheilvoll, packend, psychologisch düster, dramatisch sowie voller Überraschungen. Der flüssige, locker leichte Schreibstil, die bedrohliche Stimmung auf der paradiesischen Insel und die erschütternden Enthüllungen, die sich mit fortschreitender Handlung häufen, sind absolut mitreißend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere