Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2021

Eine interessante Story.

Der Palast im Himmel
0

Seltsame Vorkommnisse mitten in Zanzib.

Genau die, sind so selten, wie ein Fremder, der dir einen magischen Teppich verkaufen will.
Das man hier mit bedacht handeln sollte versteht sich unter dem Händlervolk ...

Seltsame Vorkommnisse mitten in Zanzib.

Genau die, sind so selten, wie ein Fremder, der dir einen magischen Teppich verkaufen will.
Das man hier mit bedacht handeln sollte versteht sich unter dem Händlervolk von selbst.
Nur was wäre … wenn der Teppich wirklich Kräfte hätte und du durch ihn endlich deinen Träumen ein Stück näher kommst in dem du die Prinzessin kennenlernst und dich in sie verliebst.

Dann sind wir bei dem jungen Abdullah, der ein ruhiges Leben führt.
Zumindestens Theoretisch wenn ihn die Verwandschaft nicht gerade mit Fragen löchert.
Und genau dieser Abdullah verliebt sich in die Prinzessin Blume-in-der-Nacht.
Was an sich ein Glücksfall ist, stellt sich bald als grausames Schicksal heraus.
Denn ein Dschinn raubt die Prinzessin und ihr Vater will Abdullah bestrafen.
Was bleibt da übrig, als den Rückzug in Form der Flucht anzutreten.
Denn nur mit Beweisen kann Abdullah seine Unschuld beweisen und die Prinzessin seines Herzens retten … oder nicht?

Meine Meinung

Ich war Mega gespannt auf die Story und musste mehr als einmal schmunzeln.
Hier trifft man auf Abdullah, dessen Geburt eine seltsame Prophezeiung begleitete und ihn sein Vater von Kind her nie haben wollte. Für ihn war Abdullah ein Tagträumer und Nichtsnutz.

Nach des Vaters Tod allerdings bemerkt man schnell, das Abdullah intelligent ist.
Er bekommt einen sehr günstig gelegenen Stand und macht sehr gute Geschäfte mit Teppichen für die er ein Händchen zu haben scheint.
Nur die Verwandschaft seiner Familie denkt, er hat es immer noch zu nichts gebracht, da er in seinen jungen Jahren schon mindestens zwei Ehefrauen haben müsste.
Abdullah selbst ist froh wenn er allein ist und seinen Tagträumen nachhängen kann, in dem er Abenteuer besteht und auf eine Prinzessin trifft in die er sich verliebt.

Die Story gefällt mir, wenn auch Abdullah nicht ganz ohne ist mit den Vorstellungen seiner Traumfrau.
Er denkt und spricht aus was er sagt.
Dabei macht er sich nicht nur Freunde.
Die Idee das Abdullah sich auf die Suche nach seiner Vermissten Liebe macht und dann ein Abenteuer erlebt sind gelungen umgesetzt und haben mir schöne Lesestunden in der Szenerie von 1001 Nacht beschert.
Und der Teppich, der ist Mega, den hätte ich auch gerne zuhause.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Eine gelungene Fortsetzung!

Night Rebel 2 - Biss der Leidenschaft
0


Ungeplante Hindernisse …

Genau auf solche Hindernisse stößt Veritas, die glaubt, dass sie Ian in Sicherheit weiß.
Nur Ian denkt gar nicht daran, sich zu verstecken, und hilft seinem Gedächtnis auf die ...


Ungeplante Hindernisse …

Genau auf solche Hindernisse stößt Veritas, die glaubt, dass sie Ian in Sicherheit weiß.
Nur Ian denkt gar nicht daran, sich zu verstecken, und hilft seinem Gedächtnis auf die Sprünge.
Da seine Erinnerungen an die Zeit mit Veritas fast ausgelöscht waren, bis auf die Tatsache das sie seine Frau ist, lässt ihm keine Ruhe und er will mehr in Erfahrung bringen.
Vor allem will er sie wieder an seiner Seite wissen.
Nur ein Meistervampir wie Ian hat Feinde, viele Feinde und die warten nur darauf ihm eine Falle zu stellen.

Meine Meinung

Wohooo … sehr coole Fortsetzung die mich absolut wieder begeistern konnte, sei es vom Setting, dem bildhaften Schreibstil oder den Mega genialen Protagonisten mit ihrer sehr gut ausgearbeiteten Charakteristikas.
Ich habe den zweiten Band der Trilogie inhaliert und das ruft nach sofortiger Fortsetzung.
Zum Glück ist es ja nicht mehr lange bis zu Band drei.

Hier ist man gleich wieder mittendrin in einem Gefühlswirrwarr das mir sehr gut gefällt.
Liebe, Bedrohungen und Intrigen sind hier klasse inszeniert.
Veritas hat sich sehr verändert. Da sie am Anfang noch sehr viel distanzierter war wie jetzt. Ian geht ihr eindeutig unter die Haut und das gefällt mir. Denn auch wenn sie Angst hat, merkt sie, dass Angst nicht ihr Leben bestimmen darf.
Sie kämpft für das was sie liebt.

Dann Ian, der ist wieder Mega stur und so ein Chaot, das ich grinsen muss, wenn ich daran denke. Alleine schon die Helikoptermum die ihn mit Argusaugen beobachtet gefällt mir, wie auch der Rest der Chaoten auf die man hier wieder trifft.
Die Gefahr in der sich beide befinden ist hier wieder klasse rübergebracht und machen mit einem genial gelungenen Cliffhanger bei Band zwei, Lust auf den dritten.
Ich bin sowas von gespannt und ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen.
Ich liebe es.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2021

Urban Fantasy zum Verlieben.

Dark Heart 1: Nihil
0

Eine seltsame Anziehungskraft …

Genau die scheint von dem mysteriösen gutaussehenden Leviathan auszugehen, den die 17-jährige Heaven Gates bei ihrer Ankunft in Port Hardy trifft.
Wobei Leviathan immer ...

Eine seltsame Anziehungskraft …

Genau die scheint von dem mysteriösen gutaussehenden Leviathan auszugehen, den die 17-jährige Heaven Gates bei ihrer Ankunft in Port Hardy trifft.
Wobei Leviathan immer zur Stelle ist wenn Heaven ihn braucht. Dabei bringt er Heaven mehr und mehr durcheinander und zwischen den beiden knistert es gewaltig.
Aber Heaven merkt, dass etwas ganz und gar nicht stimmen kann.
Zwischen ihren Gefühlen für den mysterösen Leviathan, versucht Heaven sich an ihre Abmachungen mit ihrem Onkel Sam zu halten bei dem sie nach dem Tod ihrer Eltern lebt.
Da ihr Onkel immer auf der Suche nach verschollenen Schätzen ist, reist Heaven deshalb viel durch die Welt.
Bei Sam ist auch Orlin Pax, bester Freund von Heaven und einziger Mitarbeiter ihres Onkels Sam.
Hier in Port Hardy scheint mehr zu warten, als die drei auf den ersten Blick geahnt haben.


Meine Meinung

Wohooo … was für ein genialer Auftakt.
Ich hatte Gänsehaut von dieser Mega genialen Szenerie, dem Knistern und Wohoooo …
Ich bin ehrlich hin und weg und dieser Auftakt ist eines meiner Lese-Highlights.

Zum einen, gefallen mir sehr gut die Protagonisten die sich hier weiterentwickeln und zum anderen, die Thematik, mit dem Verlust geliebter Menschen umzugehen ist hier sehr gut umgesetzt.

Dazu Geheimnisse … oh jaaaa … jede Menge cooler Geheimnisse die nach mehr verlangen.
Ich verrate euch, dieses Werk besitzt einen Cliffhanger, das kann mich aber nicht schocken, da ich das Buch mehr als einmal lesen möchte. Dazu sind zuviel geniale Szenen drin, die nach Wiederholung rufen.
Jahaaa da nimmt ein Lesesuchti wie ich auch zwei, dreimal und mehr ein Buch in die Hand.

Hier liebe ich das Setting mit Kanada und ich konnte für mich die Szenerie bildhaft abrufen, wie Kopfkino. Dabei wäre eine Verfilmung mega, ich würde den Film rauf und runter suchten.

Nun zu Leviathan, er ist düster, gutaussehend und Geheimnisvoll. Ein Typ, über den man mehr erfahren möchte. Dann Orlin, er scheint nett zu sein, gutaussehend und ist der beste Freund von Heaven, aber da ist, finde ich, nicht dieses überwältigende Gefühl, das man bei Leviathan hat. Der Kerl haut einen schlichtweg um.
Dann Onkel Sam, der mir mit seiner Art sehr gut gefällt, aber ich denke das auch er noch viel mehr Geheimnisse hütet die Heaven noch nicht weiß.
Aber, das sind noch reine Vermutungen und ich freu mich auf Band zwei, der dieses Jahr im August noch erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Ein gelungenes Finale das mich die Seiten nicht mehr aus der Hand legen ließ.

Die 12 Häuser der Magie
0

Der Schlüssel zum Schicksal bist du selbst.

Genau das müssen die Freunde feststellen, nachdem der Dämon geflohen ist und das zweite Regnum anbricht.
Keiner weiß wie es weitergehen soll und zwischen der ...

Der Schlüssel zum Schicksal bist du selbst.

Genau das müssen die Freunde feststellen, nachdem der Dämon geflohen ist und das zweite Regnum anbricht.
Keiner weiß wie es weitergehen soll und zwischen der Hoffnungslosigkeit glimmt ein Funken Hoffnung.
Hoffnung, die gut verborgen hinter einem Plan sich fokussiert der als einzige Rettung von langer Hand geplant war.
Nur wird dieser Plan gelingen …

Meine Meinung

Ich liebe diese gelungene Trilogie aus der Feder von Andreas Suchanek, der mit dem Finale noch einen draufgesetzt hat.
Die Cover sind alle absolute Eyecatcher die mich jedes Mal wieder aufs neue gefangen nehmen.
Sehr cool und stimmig in Szene gesetzt.

Hier ging es auch gleich Schlag auf Schlag weiter mit actionreichen Sequenzen die ich mir erhofft habe, nach den Ereignissen aus den letzten beiden Bänden.
Die Protagonisten mit ihren sehr gut ausgearbeiteten Charakteristikas konnten mich wieder voll und ganz in ihren Bann ziehen und mich mitfiebern lassen.

Dazu gefällt mir die Entwicklung sehr gut die jeder von Ihnen durchgemacht hat.
Ich will gar nicht mehr verraten außer, dass es für mich ein absoluter Lesetipp ist, mit einer sehr stimmigen und interessanten Story, die mich vom Verlauf und den Geheimnissen die darin lauern, mehr als einmal überraschen konnte.
Für mich nicht vorhersehbar und sehr gut als finaler Band umgesetzt.

Ich freu mich schon auf mehr aus der Feder des Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Ein gelungener Justiz-Krimi, der mich begeistert hat.

Die siebte Zeugin
0

Eine rätselhafte Tat …

Genau die ereignete sich Sonntagmorgens in der Bäckerei Aux Delices Francaise. Dort wo ein Familienvater wahllos Menschen niederschoss.
Nur warum?
Genau diese Frage gilt es vor ...

Eine rätselhafte Tat …

Genau die ereignete sich Sonntagmorgens in der Bäckerei Aux Delices Francaise. Dort wo ein Familienvater wahllos Menschen niederschoss.
Nur warum?
Genau diese Frage gilt es vor Gericht zu klären.
Denn bis jetzt gibt es kein Motiv und der Täter, ein Verwaltungsbeamter namens Nikolas Nölting schweigt beharrlich zu seiner Tat.
Nikolas Nölings Strafverteidiger Rocco Eberhardt will Antworten, sei es um der Familie willen und weil ihn dieses Rätsel nicht mehr loslässt.
Er macht sich auf Spurensuche. Dabei bekommt er vom Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer Unterstützung und schon bald lichtet sich der Nebel der Unwissenheit und offenbahrt die Berliner Unterwelt.

Meine Meinung

Ich liebe spannende Bücher und bin ein Fan von dem bildhaften Schreibstil von Michael Tsokos, der mich bis jetzt begeistert hat.
Hier im neuesten Werk von Tsokos, hat sich der Autor mit Florian Schwieker eine Story ausgedacht, die mich sofort in ihren Bann ziehen konnte.

Eine Tat, deren Motiv im Dunkeln liegt und keinerlei Aussagen dazu vom Täter selbst kommen.

Man stellt sich unweigerlich die Frage: Weshalb? Was steckt dahinter, da dieser Nikolas Nölting ein ruhiger, gar bodenständiger Typ zu sein scheint.
Wieso schlägt er jemanden nieder und schiesst sogar auf Menschen.
Wie kann er solch eine Tat begehen?

Ich liebe spannende Rätsel und hier war ich gespannt in was für Verwicklungen uns die Nachforschungen mitnehmen, die einen hier erwarten.

Ich kann nur schreiben, bildhaft, emotional und spannend abgeliefert und ich freu mich schon auf mehr von diesem Autoren-Duo.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere