Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2020

Gelungener spannender Einstieg für Jung und alt!

City Spies 1: Gefährlicher Auftrag
0

Kurzbeschreibung
zu
City Spies: Gefährlicher Auftrag

Mitten in New York am Familiengericht hat die 12-jährige Sara Maria Martinez einen Termin der ihr ganzes Leben beeinflussen wird.
Sie soll wegen illegalem ...

Kurzbeschreibung
zu
City Spies: Gefährlicher Auftrag

Mitten in New York am Familiengericht hat die 12-jährige Sara Maria Martinez einen Termin der ihr ganzes Leben beeinflussen wird.
Sie soll wegen illegalem Hacking des Systems der Justizbehörde in den Jugendknast.
Was für einen Grund Sara hatte interessiert keinen, bis jemand auftaucht Namens Mother der Sara mit einer falschen Identität hilft.
Er hilft ihr nicht nur der Strafe zu entgehen, sondern fortan wird sie auch als neues Mitglied der City Spies rekrutiert.
Die haben ihren Standort in Schottland.
Dort erwartet Sara ein neues Leben, neue Eindrücke, eine Schule die sie zu einem Agenten ausbildet des MI6 und neue Freunde, die nicht nur ihr Team sind, sondern sich mit Rat und Tat gemeinsam durch einen brenzligen Auftrag kämpfen der sie nur noch mehr zusammenschweißt.

.
Mein erster Eindruck

Sehr cooler erster Band der Lust macht auf mehr solcher Spezialfälle mit den City Spies.

.
Meine Meinung
zu
City Spies: Gefährlicher Auftrag

Ich war Mega neugierig auf den ersten Band der Agenten- Serie und bin begeistert.
Zum einen, der sehr bildhafte Schreibstil mit einer gelungenen, spannenden Story.
Sehr gut ausgearbeiteten Recherchen, wie auch Punktgenaue Analysen der Vorgänge.
Ich konne mich darin bildhaft mitfiebern sehen, wenn die Zeit rannte und Sara zum Bsp. absolut taff etwas auf die Beine stellt und es wunderbar zusammenfügen konnte wie ein Puzzlestück.
Dazu interessante Protagonisten mit sehr gut ausgearbeiteten Charakteristikas.
Zum Bsp. Sidney, das Mädel ist nicht nur taff, sondern auch sehr schlau. Oder Paris, der ein echter Anführer sein kann oder Rio und Kat mit ihren Eigenarten.
Die Truppe ergänzt sich hervorragend.
Mother gefällt mir dazu als Leader sehr gut.
Er ist von seinen Wortspielchen schon besonders, aber auch von seinem ganzen Charakter.
Jemand dem man Vertrauen kann und der hier sehr gute Arbeit leistet.

Ich freu mich sehr auf Band zwei und bin gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

Ein Abenteuer mit Folgen.

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)
0

Kurzbeschreibung
zu
Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Ein Abenteuer erwartet Lukas Lamprecht der mit seinen Eltern in das Städtchen Winterstein zieht.

Für Lukas ist diese Idylle der Horror, weitab ...

Kurzbeschreibung
zu
Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Ein Abenteuer erwartet Lukas Lamprecht der mit seinen Eltern in das Städtchen Winterstein zieht.

Für Lukas ist diese Idylle der Horror, weitab von seinem besten Freund Michael und von seinem alten Leben.
Dazu kommt auch noch das alte Herrenhaus das der neue Sitz der Familie wird und das nur weil sein Vater eine Stelle an der hiesigen Schule angeboten bekommen hat, dabei ist das die einzige Schule weit und breit.

Ausgerechnet bei seinem Einzug in sein neues Zimmer entdeckt er nicht nur unvorstellbares wie einen Dieb in Form eines Kobolds, der aus dem Fenster flüchtet.
Dabei hat der Dieb einiges aus dem Haushalt bei sich.
Lukas beschliesst ihm zu folgen und betritt den Wald hinter ihrem Haus um in eine Welt der Magie abzutauchen und zwar die des Flüsterwaldes und seinen Bewohnern.

Dabei trifft er nicht nur auf Elfen, Manoks und vieles mehr, sondern auch auf Warks, die gefürchtesten Wesen des Waldes und dessen Beschützer, die alle Menschen abgrundtief hassen.
Genau solch einem Wesen muss Lukas entkommen und mit Hilfe seiner neuen Freunde Rani, Felicitas und Punchy macht er sich auf, zu seinem ersten irrwitzigen Abenteuer durch den Flüsterwald mit all seinen verborgenen Geheimnissen.

.
Mein erster Eindruck

Sehr cool.
Ich war gespannt auf dieses Buch für Kinder ab 9 Jahren und ich muss sagen, nicht nur für dieses Alter sehr gelungen.
Ich habe das Buch gesuchtet und mich in meine Kindheit versetzt gefühlt. Es ist wunderbar bildhaft geschrieben mit wundervollen Illustrationen von Timo Grubing.
Der zweite Band soll im Februar 2021 erscheinen.

.
Meine Meinung
zu
Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Das Bild auf dem Cover passt hervorragend zum Inhalt, denn hier sieht man Lukas, mit seinen neuen Freunden aus dem magischen Flüsterwald, die da wären: Rani ein Manok, der aussieht wie ein Biber …
Zum Glück kann er das nicht hören. (grins)

Und dann Felicitas die eine ganz liebe Elfe ist, aber die gerne mal ihre Zauber verbockt und man aufpassen muss was dann mal klappt.
Und Felicitas Begleiter Punchy die Katze.
Zu gut das Gespann und die Wortgefechte.

Das bildhafte Setting, die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere haben mich sehr schnell in ihren Bann gezogen. Sogar das Gewitter konnte ich mir sehr gut vorstellen und habe mich in meinen Sessel gekuschelt obwohl bei uns fast dreißig Grad sind.
Ich liebe bildhafte Storys.

Dazu eine spannende Geschichte über eine Welt, die man nicht einfach so entdecken kann und die soviele Geheimnisse, Überraschungen und vieles mehr zu bieten hat. Dazu das Geheimniss welches sich um den Vorbesitzer dreht der einfach verschwand und wie Lukas sein erstes Abenteuer bestehen wird.
Ich freu mich schon auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2020

Eine Story zum dahinschmelzen.

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Kurzbeschreibung
zu
Stolen- Verwoben in Liebe

Eine neue Schule ist gleich ein neues Leben.
So jedenfalls ist die Meinung von Abby Woods Pflegemutter Florence, die ihr gleich mal die Londoner Privatschule ...

Kurzbeschreibung
zu
Stolen- Verwoben in Liebe

Eine neue Schule ist gleich ein neues Leben.
So jedenfalls ist die Meinung von Abby Woods Pflegemutter Florence, die ihr gleich mal die Londoner Privatschule Darkenhall ausgesucht hat.
Die Schule inmitten von London, die für problemhafte Jugendliche genau der richtige Ort ist.
Die 17-jährige Abby bezweifelt das, aber versucht trotz allem hier keinen Ärger zu machen.
Leichter gesagt als getan, nachdem sie den beiden Tremblay Brüdern, Tristan und Bastian begegnet.
Beide könnten nicht unterschiedlicher sein und doch eint sie ein Geheimnis das Abby am liebsten nie herausgefunden hätte.
Denn nachdem Abby den Ring von Bastian stiehlt und damit eine Kette an Ereignissen in Kraft setzt, wird ihr auch bewusst das man niemals und unter gar keinen Umständen, einen Kuss von einem der Tremblays bekommen sollte.
Eine aufregende Zeit beginnt.

.
Mein erster Eindruck

Ich war Mega gespannt auf dieses Buch und ich bin Mega begeistert.
Was für ein Einstieg und dann der Cliffhanger, ich hätte am liebsten gleich weitergelesen.
Tolle Idee, tolle Protagonisten und ein Setting das bildhaft einen in seinen Bann schlug.
Für mich eines meiner Jahres-Highlights.

.
Meine Meinung
zu
Stolen- Verwoben in Liebe

Zuallererst eines.
Ein absolutes Lese-Erlebniss, das schon mal vorneweg.
Ich habe die Seiten nur so inhaliert.

Man trifft hier auf sehr viele Geheimnisse bei denen man noch zu Anfang im Dunkeln tappt und dann geht es rund.
Ich konnte persönlich die Story nicht mehr aus der Hand legen.
Hier treffen tolle Protagnisten aufeinander in einer mysteriösen Schule.

Die 17-jährige Abby ist ein Problemfall voll innerer Wut versucht sie das richtige zu tun was sich aber immer als falsch herausstellt bis sie kurz vor dem einsitzen ins Gefängnis steht.
Hilfe soll die Privatschule Darkenhall bringen in der sie ihre Pflegemutter Florence anmeldet.

Das Verhältniss zwischen Florence und Abby gefällt mir und doch bei diesem guten Verhältniss hat sich mir als Leser die erste Frage gestellt, wenn sich Abby bei Florence wohl gefühlt hat, weshalb hat sie dann irgendeinen Unsinn angestellt.
Denn wenn man Abby kennenlernt merkt man das sie pfiffig ist, nicht auf den Kopf gefallen und es liebt zu zeichnen.

Aber und jetzt kommt es, sie ist auch alleine und vor diesem alleine sein hat sie Angst.
Alles absolut nachvollziehbar bis auf die Tatsache, das dann etwas anderes in ihr durchbricht in machen Situationen in denen sie wütend ist.

Dann lernt man Tristan und Bastian kennen, die zwei könnten nicht unterschiedlicher sein.
Tristan der Sunnyboy schlechthin, der sehr gerne flirtet und auf der einen Seite auch sehr nett zu sein scheint und auf der anderen Seite Bastian, der abweisend schon fast kühl ist und versucht unnahbar zu sein.
Beide verbergen Geheimnisse vor ihren Mitschülern und machen neugierig.

Ich persönlich liebe Storys bei denen ich nicht weiß wo sie genau hinführen.
Die Spannung von Anfang bis Ende wurde wunderbar umgesetzt mit Protas die einen mitfiebern lassen und genau das hat dieses Buch alles in sich vereint und somit SUCHTFAKTOR klasse geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2020

Absolut empfehlenswert!

A Witching Tale
0

Kurzbeschreibung
zu
A Witching Tale: Die Träume vom Belvoir Castle

Ein tragisches Ereigniss lässt Gwendolin Collins nachhause zurückkehren auf den Familiensitz Belvoir Castle.
Dort wo sie einst mit ihrer ...

Kurzbeschreibung
zu
A Witching Tale: Die Träume vom Belvoir Castle

Ein tragisches Ereigniss lässt Gwendolin Collins nachhause zurückkehren auf den Familiensitz Belvoir Castle.
Dort wo sie einst mit ihrer Zwillingsschwester Marsha glücklich bei ihrer Tante gelebt hatte, bis sie einsehen musste, dass sie ihr eigenes Leben weitab des Familiensitzes leben wollte.
Heimkehr ein Wort mit so vielen Erinnerungen geschmückt, das bei einer Tragik wie des Todes eine neue Dramatik erhält.
Denn Gwen, wollte nicht heimkehren in der Gewissheit ihre Zwillingsschwester Marsha nie mehr zu sehen, mit ihr zu lachen oder sich mit ihr auszutauschen.
Die lebensfrohe Marsha, die bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam hinterließ das Schloss, ihre Tante und das tiefe Loch in Gwens Herzen.
Nur war es wirklich ein Unfall … oder hatten die seltsamen Träume und Geschehnisse auf Belvoir Castle etwas damit zu tun?
Auf der Suche nach Antworten gerät Gwen selbst in einen Strudel aus Ereignissen die sie alles kosten könnten ..

.
Mein erster Eindruck

Sehr cooler Titel und das Cover ist ein gelungener Eyecatcher dazu.
Ich war neugierig mit welcher Story mich Claudia Romes dieses Mal überraschen würde und wurde nicht enttäuscht.

.
Meine Meinung
zu
A Witching Tale: Die Träume vom Belvoir Castle

Diese Story ist sehr interessant, beruht sie doch auf Begebenheiten der Hexenverfolgung und Verbrennung.
Eine düstere und sehr brutale Zeit.
Der Aberglaube daran hatte damals erschreckende Früchte getragen und so widmet sich das Buch eben einer Story, auch wenn sie fiktiv ist, dieser Szenerie und den Ungerechtigkeiten die damals herrschten.

Dazu das Thema Träume das die Autorin hier sehr gut aufgegriffen hat, was mir schon bei der Kurzbeschreibung gleich mal ins Auge fiel.
Ich selbst hatte auch schon Träume die wahr wurden oder die mich gewarnt haben.
Deshalb hat mich auch die Story sofort angesprochen.
Hier lernt man eine taffe junge Frau kennen namens Gwen, die nach der Nachricht des Todes ihrer Zwillingsschwester zurück auf den Familiensitz reist um sich um alles nötige zu kümmern.

Kaum daheim angekommen merkt man Gwen die Veränderung an.
Sie, die taffe Chirurgin aus Chicago ändert sich, wird zweifelnder, unsicherer.
Sie war genau aus diesen Gründen, dem Gefühl nie so gut zu sein wie Marhsa weggezogen.

Dabei merkt man die Schuldgefühle, ihre Schwester, nicht mal zwischenzeitlich besucht zu haben.

Dann taucht auch noch Marshas Verlobter auf, von dem ihre Schwester nie einen Ton gesagt hat, genauso wenig wie, dass sie mit Gwens Ex Marc zusammen arbeitet.
Neuigkeiten die seltsam sind und so gar nicht in Gwens Bild passen.

Trotz allem merkt Gwen an das etwas nicht stimmt.
Sei es die Kälte in dem alten Gemäuer, oder auch die Vorkommnisse mit ihrer Tante und die seltsamen Träume die sie beim Eintreffen im Schloss hat, vor allem nachdem sie in Marshas Zimmer etwas erblickt.

Sehr cooles düsteres Setting welches hervorragend zur Story gewählt wurde, wie auch die spannenden Geheimnisse um selbiges.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2020

Gelungene Idee bis hin zur Umsetzung.

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Das Originaldrehbuch)
0

Kurzbeschreibung
zu
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Nach den dramatischen Ereignissen wo Newt Scamander und seine Feunde den berühmt berüchtigten Verbrecher Grindelwald fassen konnten, ...

Kurzbeschreibung
zu
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Nach den dramatischen Ereignissen wo Newt Scamander und seine Feunde den berühmt berüchtigten Verbrecher Grindelwald fassen konnten, ist nun der Zeitpunkt wo dieser Schwerverbrecher verlegt werden soll.
Bei all den Sicherheitsvorkehrungen gelingt ihm aber doch eine fulminante Flucht und er beginnt seinen Plan die Herrschaft an sich zu reißen umzusetzen, in dem er seine Anhänger um sich scharrt.
Was Grindelwald nicht ahnt ist, das ausgerechnet Dumbledore im geheimen Newt bittet diesen Verbrecher noch eimal zu schnappen.
Dazu muss Newt einige Regeln brechen um die Magierwelt und die der Muggel zu schützen.
Ein spannendes Abenteuer geht weiter.

.
Mein erster Eindruck

Nachdem ich jetzt schon mehr als ein Original-Drehbuch gelesen habe, hat mir auch dieses wieder sehr gut gefallen.

.
Meine Meinung
zu
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Faszinierende Welt, die beim lesen Kopfkino auslöst und man sich mitten drin in der fantastischen Szenerie wiederfindet, zumindestens ging es mir so.
Was mich persönlich selbst wundert.
Ein Originaldrehbuch wie dieses hier bringt mich keineswegs aus dem Lesesfluss sondern nimmt mich mit auf eine sehr interessante Reise.
Dazu die Story die wieder spannend von Anfang bis Ende ist.
Grindelwald ist ein unangenehmer, wenn auch interessanter Zeitgenosse, während Newt tapfer ist, was man ihm nicht immer auf den ersten Blick ansieht.
Er ist schüchtern was ich immer noch zu niedlich finde und hat ein sehr gutes Händchen für seltene Tiere.
Dabei gefällt mir wieder sehr gut, dass wie schon beim ersten Teil liebgewonnene Charaktere mit an Bord sind wie Tina Goldstein, Jakob und Queenie.
Diese vier finde ich auch hier wieder toll in Szene gesetzt und die haben mich mehr als einmal zum lachen gebracht.

Dann trifft man in diesem Band auf Dumbledore oder Nicolas Flamel, was mir sehr gut gefällt, wie auch das Geheimnis das Dumbledore umgibt.
Wobei eines trifft es da nicht so ganz, eher mehrere Geheimnisse.

Coole Sache und mit dem Niffler immer wieder klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere