Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2017

Die Bücherstadt erwartet Dich ... ??

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt
0

Kurzbeschreibung
In Mythia dem größten Stadt Staat der Welt lebt Samir, ein Dieb der von Ruhm und Ehre träumt.
Dass diese beiden Dinge nicht wirklich zu einem Dieb passen, ist ihm auch klar und deshalb ...

Kurzbeschreibung
In Mythia dem größten Stadt Staat der Welt lebt Samir, ein Dieb der von Ruhm und Ehre träumt.
Dass diese beiden Dinge nicht wirklich zu einem Dieb passen, ist ihm auch klar und deshalb entschließt er sich sein Leben zu ändern und sich von nun an der Palastwache Mythias anzuschließen um den Weißen König zu beschützen.

Mit was Sam nicht gerechnet hätte ist, das man ihm den Schwindel abkauft, ein gewisser Harun zu sein und ihn einstellt. Allerdings nicht wie von ihm erhofft, sondern eingeteilt als Wache für eine Pforte der einzigartigen Bibliothek unter dem Palast mit Namen Paramythia- Die Bücherstadt.
Hier erwarten Sam nicht nur Ruhe und der Geruch von Büchern, sondern Geheimnisse die weit über den Verstand hinausgehen.

Ein Abenteuer beginnt ...


Cover
Das Cover ist ein für mich absolut gelungener Eyecatcher und hat sowas von einem WOW Effekt, der es für mich zu einem Buchschatz macht.
Denn hier sieht man nicht nur ein besonders geheimnisvolles Buch vorne drauf, sondern auch im Hintergrund die Regale und die Decke, wie auch die Treppen die man auf der Rückseite sehen kann. Für mich ein wundervoller Ort da ich Bücher liebe.
Innen geht es aber mit der Ausarbeitung weiter, zum einen sieht man einen Raum im Buchdeckel der ein aufgeklapptes Buch bereithält.

Für mich sehr gut umgesetzt zum Inhalt der Geschichte und so passend. ????



Schreibstil
Der Autor Akram El-Bahay hat einen gelungenen und wundervoll bildhaften Schreibstil, denn ich schon bei seinen anderen Werken bewundern durfte und das dieses Buch in nichts nachsteht.
Im Gegenteil, der Autor hat hier sogar noch eine Stufe draufgelegt mit der bildhaften Beschreibung des Ortes Mythia und deren unterirdischen Bücherstadt, die mich schon von den ersten Seiten gefangen nahm.
Zum einen lernt man einen sympathischen Dieb namens Samir kennen, der sein Leben ändern möchte und im Herzen ein wirklich guter Mensch ist und versucht immer das richtige zu tun. Er entwickelt sich im Laufe der Geschichte und merkt, das vieles was er dachte, es wäre eine Geschichte der Fantastie, auch der Wahrheit entspringen könnte und macht sich auf die Suche danach.
Dabei hat er nicht nur Hilfe, sondern lernt auch das es Menschen gibt die ihm helfen möchten. Denn als Dieb war sein bester Freund sein Cousin Majid.

Absolut gelungener bildhafter Auftakt der Lust auf mehr macht und zwar am besten gleich. ???



Meinung
Die Bücherstadt erwartet Dich ... ??

Genau das hätte sich Samir auch kurz Sam genannt niemals erträumt, denn sein Plan sah eigentlich vor, dem weißen König in der Palastwache zu dienen.
Zum einen ist er in der Palastwache was er sich erhoffte, allerdings um das Tor zu dem Herz der Bücherstadt zu bewachen.

Dabei kann Sam noch nicht mal lesen oder schreiben. Aber er versucht sich zu konzentrieren und alle Gefahr von seinem neuen Platz fern zu halten, denn er will nie wieder ein Leben als Dieb fristen müssen, auch wenn er in seinem Job einer der besten war. Nach einem tragischen Vorfall hatte er den Diebstählen abgeschworen und sich von Sam zu Harun ar- Raschid verwandelt. Wie er so schön sagte er habe sich einfach neue Kleider übergestreift.

Und Sam macht seine Sache gut, ist wachsam und hilft wenn er kann. Allerdings ist ihm nicht jeder so freundlich gesonnen, denn auch in Mythia gibt es Vorurteile gegen einen wie Sam. Denn Sams Familie stammt von der anderen Seite dem Wüstenvolk ab. Das Kataluna Gebirge teilt die Menschen nämlich in zwei Regionen, oder besser gesagt die Menschen nehmen das dafür um sich voneinander abzuheben.

Sam weiß das und auch das manche die von der anderen Seite kommen Abneigungen gegen sie hegen, aber er weiß mittlerweile damit umzugehen und macht das Beste daraus. Mit was er allerdings bei seinem eigentlich langweiligen Job nicht gerechnet hätte war, das es sehr gefährlich werden könnte.
Denn wer sollte den bitte Bücher stehlen???
Jedenfalls war das Sams Meinung, bis er nicht nur auf einem Schrei aufmerksam wird, sondern auch auf ein paar Tote die in der Bücherstadt ihren Dienst normalerweise tun. Alarmiert versucht er Hilfe zu holen und trifft auf den Mörder der sich allerdings als Fabelwesen aus einem Buch herausstellt, namens Asfura. Geflügelwesen auch genannt. Diese Asfura greift ihn auch prompt an und nur mit Mühe kann sich Sam retten, nachdem er sie zwar verletzt hat, aber nicht gefangen nehmen konnte.

Dem König und den anderen verrät er allerdings noch nicht was ihn angegriffen hat und nimmt eine Ausrede, denn wer hätte ihm denn schon geglaubt und deshalb macht er sich auf die Suche nach Antworten, was wirklich tief unter den Palastmauern vor sich geht und was genau hinter dem Tor, dem Herzen der Bücherstadt passiert.
Denn zu oft sah er schon Sabah rein und rausgehen und etwas Geheimnisvolles murmeln. Sabah ist die Beraterin des Königs und scheint mehr zu wissen und zu sehen, als sie verrät.

Eine Aufregende Zeit beginnt und ein Abenteuer, das es in sich hat erwartet nicht nur Sam, sondern auch dem Leser. ??



Fazit
Bildgewaltige Umsetzung einer fantastischen Story!!! ???
Ein Dieb, eine Bücherstadt und ein größeres Geheimnis das alles verändern könnte erwarten Dich.

Die Reihenfolge
- Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 11.09.2017

Wenn Dich eine lange Reise erwartet..

Die Abenteuer des Apollo 1: Das verborgene Orakel
0

Kurzbeschreibung
Was tun wenn man sterblich ist ...

Nun diese Frage muss sich auch der Gott Apollo stellen, denn er hat eben genau dieses Problem und zwar ein Mensch zu sein von jetzt auf sofort und ...

Kurzbeschreibung
Was tun wenn man sterblich ist ...

Nun diese Frage muss sich auch der Gott Apollo stellen, denn er hat eben genau dieses Problem und zwar ein Mensch zu sein von jetzt auf sofort und mitten im Müll aufzuwachen und dann noch in der Gegend um Hell's Kitchen.
Denn Zeus hatte ihm zur Strafe seine Göttlichkeit genommen.

Genervt im Körper eines 16-Jährigen zu stecken und das dann noch in nicht gerade stilvoller Menschenhülle wie Apollo denkt, wird er auch noch angegriffen.
Zum Glück naht Rettung in Form von Meg. Die weiß wie man sich verteidigt und somit Apollo hilft, der laut seinem Menschen Ausweis jetzt Lester Papadopulos heißt und begleitet ihn auf dem Weg zu Percy, denn der soll Apollo ins Camp Halfblood bringen wo sich der Gott Hilfe erhofft.

Allerdings lauern schon auf dem Weg jede Menge Gefahren und auch dort wird ihn ein Rätsel nach dem anderen erwarten.


Cover
Das Cover passt wirklich Klasse zum Titel und zum Inhalt, denn für mich stellt es Lester da, in dem Fall Apollo, wie er vom Himmel fällt und mitten in seinem neuen Menschen Körper aufwacht. Dabei ist die Gasse zu gut eingefügt mit ihrem Düsteren und staubigen Aussehen und das Leuchten Apollos sieht man noch beim Fallen.
Für mich ein Eyecatcher. ???



Schreibstil
Der Autor Rick Riordan hat einen flüssigen, interessanten und spannenden Schreibstil, der mich mit in dieses Abenteuer mitgenommen hat, das so manch Überraschung und Wendung bereit hielt, mit denen ich nicht gerechnet hätte. ?
Dabei sind die Protagonisten Klasse umgesetzt mit ihrer Charakter Entwicklung was mir persönlich immer sehr gut gefällt und auch die Umsetzung der verschiedenen Personen die im Laufe der Geschichte dazu kommen. Also man trifft hier nicht nur auf Altbekannte wie Percy zum Beispiel, sondern auch auf völlig neue und eine davon ist ein Karpos ein Pfirsich Baby das zuuuu ... goldig ist, aber lasst euch in der Geschichte überraschen. Ich find den zu süß. Und ich muss sagen, ich freu mich schon auf mehr.
Übersetzt von Gabriele Haefs.


Meinung
Wenn Dich eine lange Reise erwartet..

Dann sind wir bei dem gerade neu angekommenen Erdenbürger Lester Papadopulos in Hell's Kitchen.
Denn der 16- Jährige Lester ist der verwandelte Gott Apollo, der durch ein Missverständnis zum Mensch und von Zeus auf die Erde verbannt wurde.
Sich in dem Körper eines Lesters zurechtzufinden, mit Schlägern zu kollidieren und seine neue Chefin, in dessen Dienste er sich jetzt befindet ausgerechnet die Person ist, die ihn nach seiner Ankunft vor den Schlägern rettet und ein 12- Jähriges Mädchen Namens Meg McCaffrey ist, ist nur eines der Tatsachen die Lester (Apollo) erwarten.

Nur einer scheint ihm weiterhelfen zu können. Und zwar Percy, denn der könnte ihn ins Camp Halfblood bringen. Aber wie wir Percy und seine Geschichten so gut kennen, wissen wir ja auch, das es nie Problemlos laufen kann, wenn ein Halbgott oder mehrere involviert sind und schon gar nicht wenn Apollo bei einem ist, denn der wird verfolgt, da so manch einer noch eine Rechnung mit ihm offen hat.
Dabei kommt Apollo jemanden auf die Spur, der schon lange zurückliegt und Rache üben will.
Wobei das wollen eigentlich bei Apollo viele. ?

Für mich eine interessante neue Geschichte mit altbekannten Charakteren, die mich wieder absolut in ihren Bann gezogen hat. Denn Apollo könnte man am Anfang erwürgen, wegen seiner Arroganz und aber auch gleichzeitig beschützen, da er wirklich absolut ein Schussel ist.
Aber Apollo hat das Herz auf dem rechten Fleck und so folgt, leidet oder zittert, lacht und bangt man mit ihm.
Dazu kommen dann die vielen Charaktere die er auf seinem Weg trifft und die jeder für sich einfach Klasse sind und auch die Bösewichter. ?



Fazit
Absolut gelungene Geschichte die mich begeistert hat!!!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 08.09.2017

Wenn Dein Leben einen unerwarteten Verlauf nimmt ...

Devil's Daughter 1: Königreich der Unterwelt
0

Cover
Das Cover ist passend zum Titel und zum Inhalt wie ich finde. Zum einen, wegen der Feurigen Schrift und der jungen Frau vorne drauf, die für mich Lucille darstellt.



Schreibstil
Die Autorin Lilyan ...

Cover
Das Cover ist passend zum Titel und zum Inhalt wie ich finde. Zum einen, wegen der Feurigen Schrift und der jungen Frau vorne drauf, die für mich Lucille darstellt.



Schreibstil
Die Autorin Lilyan C. Wood hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich in eine spannende Geschichte über Rache, Vergeltung und Liebe, Neuanfang, Freundschaft und die Rettung der Welt mitgenommen hat.
Sehr gelungen und macht Lust auf mehr, auch wenn der erste Band wie ich finde nicht mit einem Cliffhanger aufwartet und man trotz allem noch die ein oder andre frage offen hat.
Die Charaktere sind für mich sehr gut ausgearbeitet und bestechen durch ihre Weiter Entwicklung im Hier und jetzt und der Gegenwart in der Hölle, der quasi Parallelwelt.
Man bekommt Einblicke in beide Bereiche und was dahinter steckt das ausgerechnet Luci, wie Lucille mit Spitznamen heißt, Engel nicht als prachtvolle Wesen sieht, sondern als grauenerregende Fratzen die es voller Geifer auf ihr leben abgesehen haben.
Eine Interessante Idee.


Meinung
Wenn Dein Leben einen unerwarteten Verlauf nimmt ...

Dann sind wir bei der 19- Jährigen Kunststudentin Lucille Bann.
Sie liebt es sich künstlerisch zu betätigen, aber hasst Engel in jeglicher Verkörperung wie auch in ihrem Unterricht, da sie nicht die Engel sieht, sondern grauenerregende Fratzen in die sich die Geschöpfe verwandeln und es auf Luci wie Lucille heißt abgesehen haben.

Dabei verhält sich Luci schon etwas seltsam, wenn ihr im Gegensatz zu anderen, der Angstschweiß ins Gesicht geschrieben steht.
Sie versucht sich deshalb so wenig wie möglich anzumerken und geht sogar bei ihren Besuchen mit ihren Eltern in die Kirche.
Dort trifft sie eines Tages auf den Jungen Theologie STUDENTEN Felix Marx, der ihr nicht nur glaubt, sondern ihr auch helfen will den Vorkomnissen auf die Spur zu gehen. Die Anziehung der beiden scheint förmlich in der Luft zu liegen, deshalb ist es auch nicht verwunderlich das sich die beiden mehr als einmal begegenen.

Szenewechsel: Denn auch in der Hölle geht es rund. Denn dort ist eine gewisse Lucia dabei ihre Teufelskräfte an ihrem zwanzigsten Geburtstag zu erhalten und somit ein vollwertiger teufel zu werden wie ihr Vater. Die damit verbundenen enormen Kräfte die dann bei ihr freigesetzt werden würden, wären im Kampf gegen die Engel von Vorteil. Denn mit denen hat Lucia nach der Ermordnung ihrer Mutter, durch die Hand eines Engels noch eine Rechnung offen.

Beide Luci und Lucia haben also noch ein paar Wochen Zeit bis zu ihrem Geburtsag und wohnen in zwei verschiedenen Welten und doch eint sie etwas wichtiges.
Und genau das, müsst ihr nun selbst herausfinden, denn ich möchte euch nicht zuviel verraten, außer das es spannend wird.

Sehr interessante Verknüpfung der Perspektiven.

Fazit
Absolut empfehlenswert!!! ??
Ängste die einfach so auftauchen, eine Liebe die größer ist als die Vernunft und eine Gefahr die es nicht außer Acht zu lassen gilt.


Die Reihe
- Devil's Daughter 1: Königreich der Unterwelt
- Devil's Daughter 2: Thron der Verdammnis

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 06.09.2017

Wenn ein Alptraum Dich erwartet ...

Rosen & Knochen
0


Kurzbeschreibung
Unter dem Decknamen Schneeweißen und Rosenrot ziehen die zwei Dämonenjägerinnen durch die Lande um die magischen Wesen, wie zum Beispiel: Trolle, Kobolde oder auch Hexen zu besiegen und ...


Kurzbeschreibung
Unter dem Decknamen Schneeweißen und Rosenrot ziehen die zwei Dämonenjägerinnen durch die Lande um die magischen Wesen, wie zum Beispiel: Trolle, Kobolde oder auch Hexen zu besiegen und denn Bewohner wieder Frieden und Sicherheit zu geben.
Allerdings ihr neuester Fall bringt beide bald an die eigenen Grenzen und auch in eine gefährliche Lage.
Denn diese Hexe ist nicht nur enorm stark, sondern hat grausames getan.

Ein Düsterer Wald mit einem lang vergessenen Geheimnis erwartet euch.



Cover
Das Cover wurde von der Cover Künstlerin Marie Grasshof
gestaltet und ist für mich nicht nur absolut passend mit den zwei Dämonenjägerinnen vorne drauf, sondern auch mit der einsamen Hütte mitten im Düsteren Wald, der beide zu erwarten scheint. Dazu der unheimliche Nebel und die Blutstropfen die nichts Gutes zu verheißen scheinen.


Schreibstil
Der Autor Christian Handel hat einen Düsteren Schreibstil, der mich nicht nur flüssig und bildhaft in die Geschichte und die Ereignisse mitgenommen hat, sondern in der ich auch fasziniert war, wie er diese Fairy Tale Umsetzung zu Papier gebracht hat.
Zum einen die Charaktere die sich nicht nur weiterentwickeln im Laufe der Seiten, sondern auch die Hintergründe zu der Geschichte selbst, die meist mehr als einer unerwartete Handlung hatte und mich in ihren Bann zog. Denn immer wenn ich dachte ich hätte des Rätsels Lösung, tat sich etwas Neues auf.
Sehr interessant und für mich absolut empfehlenswert, wie auch die anschließende Kurzgeschichte aus den Hexenwald- Chroniken die er danach noch als Plus hinzugefügt hat.
Wer mehr über den Autor erfahren möchte sollte mal hier schauen.
https://www.facebook.com/ChristianHandelAutor
http://www.fantasy-news.com/
https://www.instagram.com/christian.handel/


Meinung
Wenn ein Alptraum Dich erwartet ...

Dann sind wir mitten dabei, den zwei Dämonenjägerinnen Mureann und Rosalie zu folgen, die unter dem Decknamen Schneeweißen und Rosenrot Monster jagen. Der neuste Fall wurde ihnen von einem kleinen Dorf in Auftrag gegeben, da sich die Königlichen Hexenschlächter noch nicht gemeldet hatten.
Denn eine Hexe hatte ihr böses Unwesen getrieben und jetzt würde es im Wald spucken,.
An sich gruselig genug, vor allem wenn dieser Wald die Dorfbewohner vom Rest der Welt abschneidet, da sich kein Händler mehr hinein traut.
Deshalb sollen die beiden Dämonenjägerinnen schauen was nach des Todes Hexe jetzt noch für Grauen im Wald warten.

Die zwei machen sich auf und treffen auf ihrem Weg immer wieder auf Geisterkinder die ihnen den Weg zu weisen scheinen, bis zu einer einsamen Hütte mitten im Wald.
Ahnungslos gehen die beiden hinein um kurz daraufhin festzustellen das dem Grundstück ein Fluch innewohnt der weit über das irdische hinauszugehen scheint und Muireann muss alles erdenkliche tun um sie und ihre Geliebte Rose zu befreien.

Mit was Rose aber nicht gerechnet hat ist das auch Muireann ein Geheimnis hat das magischer Natur ist.
Denn nicht nur die Visionen die Muireann hat, wenn sie einen Gegenstand angreift ist ihr eigen, sondern ihre Magische Natur von ihrer Mutter vererbt. Nur Rose weiß dies noch nicht und so wird es ein Kampf gegen die Ängste, ob sie beide das Überleben werden und die Angst des nicht verstehens.

Eine schwierige Zeit beginnt ...

Ich lieber die Düstere Finsternis die beide umringt und doch kämpferisch werden lässt und gleichzeitig auch die Dämonen mit denen sich die beiden selbst noch auseinandersetzen müssen.

Fazit
Absolut gelungen düsteres Fairy Tale!!!
Längst verschollene Geimnisse und die Angst alles zu verlieren.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 02.09.2017

Wenn die Galaxien deine Hilfe brauchen ... ?

Valerian und Veronique: TWO-IN-ONE
0

Kurzbeschreibung
In dieser Jubiläumsausgabe könnt ihr die Folgen drei und vier der Serie lesen und euch in die Welt der zwei Agenten Valerian und Veronique entführen lassen. Denn kaum ist ein Fall abgeschlossen ...

Kurzbeschreibung
In dieser Jubiläumsausgabe könnt ihr die Folgen drei und vier der Serie lesen und euch in die Welt der zwei Agenten Valerian und Veronique entführen lassen. Denn kaum ist ein Fall abgeschlossen taucht auch schon des Öfteren unverhofft der nächste auf. ?
Denn "Im Land ohne Sterne" ist es wichtig die Erdbewohner auf ihre neuen Planeten "Ukbar" zu bringen. Leider kommt denn Planeten ein anderer in den Weg, so das Valerian & Veronique sofort handeln müssen um die Bewohner aller Planeten zu retten.

Beim zweiten Band erwartet euch der Titel "Willkommen auf Alflolol" wo der Planet Technorog auf eine Bevölkerung stößt, die den Planeten schon vor ihnen besiedelt hatten und die Agenten schauen müssen ob eine Co Existenz beider Parteien möglich ist.



Cover
Das Cover ist absolut passend zu den zwei Agenten und der Story die ja im All stattfindet. Die zwei arbeiten Hand in Hand und unterstützen sich bei ihren teils schwierigen Aufgaben die sie erwarten. Sehr schön gestaltet.


Schreibstil
Von Pierre Christin, Jean-Claude Mezieres.
Eine wundervolle Comic Umsetzung zweier Protagonisten, die ich hier kennenlernen durfte und ich flog nur so durch die Seiten. Die Szenen sind sehr gut rübergebracht und auch die Missionen und die Ereignisse machen Lust und nehmen einen mit in die verschiedensten Abenteuer.


Meinung
Wenn die Galaxien deine Hilfe brauchen ... ?

Dann sind wir bei Valerian & Veronique, die beide am Rande der Galaxie die Erdenbewohner auf vier neue Planeten bringen. Aller "Ukbar" genannt, nur mit verschiedenen Zahlen hinten dran.
Denn dort sollen die Erdbewohner ab jetzt an wohnen.
Valerian und Veronique sind froh dass dies so gut geklappt hat und besuchen sie alle nochmals vor ihrer Abreise und Valerian hält noch eine Rede, allerdings dabei, treffen sie genau zum richtigen Zeitpunkt auf Ukbar IV ein, denn der sieht einen riesigen Planeten auf sie alle zukommen. Das heißt schnelleres Handeln ist sofort erforderlich, denn die Menschen sind in größerer Gefahr.
Die Zwei Agenten machen sich sofort auf den Weg zurück und treffen nicht nur auf den Planeten der dieses Chaos anrichten könnte in Form von Zabir, sondern auch im Inneren auf seine seltsamen Bewohner. Denn es gibt eine Möglichkeit dies alles zu verändern.

Im zweiten erwartet unser Agenten Team der Technorog Planet, der vor vielen vielen Jahren noch Alflolol hieß und die Heimat von Argol und seiner Familie war, allerdings will der hiesige Gouverneur die Eindringlinge, die sie für ihn darstellen nicht auf Technorog haben und versucht sie zu vertreiben.
Guter Rat muss her und eine friedliche Lösung.

Zwei gelungene Comics die ich mit Freude gelesen habe.


Fazit
Absolut empfehlenswerte Comics!!! ??

Gehört zur Serie: Valerian & Veronique

5 von 5 Sternen Merken