Profilbild von Sonnenblumenkerne

Sonnenblumenkerne

Lesejury Star
offline

Sonnenblumenkerne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonnenblumenkerne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2024

Schön aufgemachter Kräuterratgeber mit Schmankerln am Ende

Die Wunderwelt der Kräuter
0

Das Buch von Stefanie Hertel hat eine gute Größe und begleitet durch viele wunderschöne Naturfotos durch die Kräuterwelt. Gerade die Aufmachung dieses Kräuterratgebers macht Spaß und man blättert gerne ...

Das Buch von Stefanie Hertel hat eine gute Größe und begleitet durch viele wunderschöne Naturfotos durch die Kräuterwelt. Gerade die Aufmachung dieses Kräuterratgebers macht Spaß und man blättert gerne durch die Seiten.
Man muss dafür auch kein Fan von Stefanie sein. Sie hat vieles an Wissen über die Natur von ihrer Oma vermittelt bekommen und beschäftigt sich damit als Ausgleich zu ihrer Karriere.
Da ich mich mit dem Thema schon länger beschäftige, sind mir viele Kräuter und deren Verwendung schon bekannt. Gerade aber für Einsteiger ist das Buch ideal oder zum Nachschlagen, insbesondere für die Rezepte.
Zu jedem Heilkraut gibt es Fotografien, Wirkungsweise, Erkennungsmerkmale, Sammelzeit und wie sie verwendet werden können.
Zum Schluss des Buches on Top gibt es noch einige leckere Rezepte für den Genuss. Davon werde ich bestimmt das ein oder andere Rezept ausprobieren, da alles sehr lecker klingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

Spielerisch lernen

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane
0

Seit mein Sohn sich für Dinosaurier interessiert, ist auch das Interesse an der Entstehung und Funktion von Vulkanen gewachsen.
„Wir erforschen Vulkane“ ist ein sehr umfangreiches Buch. Vieles davon hätte ...

Seit mein Sohn sich für Dinosaurier interessiert, ist auch das Interesse an der Entstehung und Funktion von Vulkanen gewachsen.
„Wir erforschen Vulkane“ ist ein sehr umfangreiches Buch. Vieles davon hätte ich als Erwachsene nicht so ohne weiteres erklären können , weshalb auch ich noch etwas lernen konnte..
Es stellt unter anderem dar, warum nicht jeder Berg ein Vulkan ist, wo es überall Vulkane gibt (auch im Weltall) und wie es dazu kommt, dass es brodelt. Wie ist das Leben in der Nähe von Vulkanen, welche Menschen und Tiere siedeln sich dort an.
Untermalt werden die ganzen Infos wieder mit vielen bunten Bildern und spannenden Klappen.
Da mein Sohn sehr wissbegierig ist, hat ihn das Buch sehr in Beschlag genommen und er hat einiges davon behalten. Sehr passend für das Alter 4-7 Jahre, schon ein kleiner Einstieg und Vorgeschmack auf den Geologie-Unterricht in der Schule.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Ein Hingucker

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Tiere im Meer
0

Aufgrund der Größe eignet sich das Spiralbuch gut für unterwegs auf Reisen.
Die Seiten und Klappen sind sehr stabil. Ich persönlich finde nur, dass ein Klappbuch für Kinder einfacher zum umblättern ist, ...

Aufgrund der Größe eignet sich das Spiralbuch gut für unterwegs auf Reisen.
Die Seiten und Klappen sind sehr stabil. Ich persönlich finde nur, dass ein Klappbuch für Kinder einfacher zum umblättern ist, als eine Spiralbindung, aber das ist wohl Geschmackssache.
Die Meerestiere sind umfangreich und schön farbig dargestellt. Zu jedem Tier gibt es Wissenswertes zu entdecken. Auch Mama und Papa lernen da noch etwas dazu.
Die Altersklasse 2-4 Jahre ist genau passend. Mir gefällt auch, dass der Text nicht zu umfangreich ist, da sich die Kinder somit mehr selbst mit dem Buch beschäftigen.
Die gewohnten Klappen peppen die Ravensburger-Reihe wie immer auf und machen Spaß.
Alles in allem ist das Buch sehr gut gelungen und dürfte auch Kinder in seinen Bann ziehen, die nicht ein speziell ausgerichtetes Interesse auf Meerestiere haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Liebevoll gestaltetes Kinderbuch mit viel Wissen

Judiths kleine Farm
0

Judith Rakers hat ein Kinderbuch geschrieben und das ist lesens- bzw. hörenswert. Mit einer App kann man sich das Buch mit Judiths Stimme vorlesen lassen – diese Idee ist mal was Neues und kam bei uns ...

Judith Rakers hat ein Kinderbuch geschrieben und das ist lesens- bzw. hörenswert. Mit einer App kann man sich das Buch mit Judiths Stimme vorlesen lassen – diese Idee ist mal was Neues und kam bei uns gut an, auch wenn wir gerne selbst lesen.
Auf der Farm leben viele unterschiedliche Tiere, auch Wildtiere wie Eichhörnchen und Igel. Zu Beginn des Buches werden die Tiere bildlich mit ihren Namen vorgestellt.
Danach lernen die Leser den Hauptcharakter dieses Buches, Kater Jack, näher kennen. Dieser sucht herzzerreißend ein neues Zuhause und landet schließlich auf Judiths Farm. Für den kleinen Kater eine völlig neue Welt und er entdeckt nach und nach, trotz seiner Ängstlichkeit, seine neue Umgebung.
Zwischendrin glänzt das Buch mit tollem Know-How, wie man z.B. Pflücksalat oder Kresse anbaut, oder welche Tiere sich im Garten und in der Erde finden lassen.
Die Zeichnungen sind schön gemacht und die Geschichte ist mit viel Humor geschrieben. Judith stellt sich dabei auch humorvoll selbst dar.
Ganz zum Ende werden dann die Cartoon-Tiere nochmals mit echten Fotos gezeigt – denn die Tiere der Farm existieren alle in Wirklichkeit – ein bleibender Eindruck bei meinem Sohn.
Ein wirklich super schönes Kinderbuch, sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2023

Für Jungs und Mädchen

Emily Meermädchen - Die Kette des Königs (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)
0

Ein wirklich tolles Kinderbuch zum lesen lernen. Die Geschichte ist sowohl für Jungs, als auch für Mädchen spannend, da beide Geschlechter eine Hauptrolle spielen. Neben Meerjungfrauen lernen die jungen ...

Ein wirklich tolles Kinderbuch zum lesen lernen. Die Geschichte ist sowohl für Jungs, als auch für Mädchen spannend, da beide Geschlechter eine Hauptrolle spielen. Neben Meerjungfrauen lernen die jungen Leser Piraten und König Neptun kennen. Aaron in der Hauptrolle ist ein Meerjunge und steht darin den Meerjungfrauen in nichts nach. Auch die Widmung an alle Jungs, die gerne Meermenschen wären (ihr könnt alles sein, was ihr wollt), finde ich sehr süß. Gendern nicht notwendig.
Die Schrift ist schön groß und der Text nimmt auch nicht zu viel Platz ein, sodass es beim lesen nicht zu anstrengend und aufwendig wird. Der Text ist auch gut verständlich. Auf die 61 Seiten lange Handlung verteilen sich viele bunte Bilder, die das Geschehen untermalen.
Die Haptik des Buches ist ganz klar Ravensburger. Das Cover enthält auch Glitzerelemente, wenn man es kippt.
Fazit: Ein abwechslungsreiches, abenteuerliches und verzauberndes Buch für Groß und Klein zum Lesen und Vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere