Profilbild von Spannungsjaegerin

Spannungsjaegerin

Lesejury Star
offline

Spannungsjaegerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Spannungsjaegerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2022

Eine von Licht und Dunkelheit gespaltene Stadt

Aurora – Das Flüstern der Schatten
0

Meinung:

Ich habe mit viel Begeisterung schon ein Buch von der Autorin verschlungen und deswegen habe ich mich schon sehr auf ihr neustes Buch gefreut. Auch mit diesem Buch erschafft Caroline Brinkmann ...

Meinung:

Ich habe mit viel Begeisterung schon ein Buch von der Autorin verschlungen und deswegen habe ich mich schon sehr auf ihr neustes Buch gefreut. Auch mit diesem Buch erschafft Caroline Brinkmann eine schöne Fantasywelt, in die ich sehr gerne eingetauscht bin.

Aurora lebt in der Stadt Hansewall, die gespalten ist zwischen Licht und Dunkelheit. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, den Herrn der Käfer und Herrscher der Dunkelheit zu besiegen. Eine scheinbar unmögliche Aufgabe. Doch als sie Stunden später ohne Erinnerungen aufwacht, begegnet sie dem Jungen Kaz, der auch voller Geheimnisse steckt. Das Aurora sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern kann, bedeutet jedoch nicht, dass sie diese hinter sich lassen kann und sie findet sich wieder im Kampf zwischen Licht und Dunkelheit wieder...

Schon auf den ersten Seite hat mir die Stadt Hansewall zwischen Licht und Dunkelheit sehr gut gefallen. Gerade die Idee hinter dem Herrn der Käfer konnte mich ohne Probleme überzeugen. An dieser Stelle hätte ich mir dann aber doch etwas mehr Tiefe und Erklärungen zu der ganzen Welt gewünscht. Während die vielen Ereignisse gleich am Anfang des Buches alles durcheinander werfen und schnell Spannung aufbauen können, hat es auch dazu beigetragen, dass nicht viel Zeit bleibt, sich an die neue Welt zu gewöhnen. Dennoch ist ein gutes Worldbuilding gelungen, auch wenn deutlich wird, dass die Protagonisten und ihre Handlungen mehr im Vordergrund stehen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von drei verschiedenen Figuren erzählt. Da die Kapitel recht kurz gehalten sind, wodurch ein gutes Tempo geboten wird, braucht es ein paar Kapitel, bis ich mich in alle Figuren eingefunden haben. Nachdem dann aber immer klarer wird, wie alle miteinander verknüpft sind, hatte ich auch immer weniger Probleme mit den Wechseln. Mir haben sie dann auch immer mehr gefallen, weil es so einiges an Abwechslung gibt und die verschiedenen Figuren auch alle sowohl was wichtiges beizutragen haben als auch allgemein sehr gut in die Geschichte passen. Das Tempo, dass durch die kurzen Kapitel aufgebaut wurde, wird auch positiv durch den Schreibstil unterstützt, der von der ersten Seite an sehr flüssig zu lesen ist.

Wie schon erwähnt, stehen drei Figuren im Vordergrund. Dabei zeichnen sie sich durch unterschiedliche Charaktere aus, die aus der Geschichte nur schwer wegzudenken sind. Nicht nur das Zusammentreffen der drei, auch die weitere Geschichte hat mir gut gefallen. Dabei machen es sich die drei Gegenseitig nicht unbedingt einfach, wodurch es aber auch nie wirklich langweilig wird. Neben der gemeinsamen Geschichte, geht es aber auch viel um die einzelnen Figuren selber. Zum Ende hin werden die Charakterentwicklung aller sehr gut deutlich.

Über alle Seiten hinweg, wusste ich nie was mich am Ende der Geschichte erwartet. Aber nicht nur der Schluss war unvorhersehbar, sondern auch die nächsten Szenen selber. Die Geschichte zeichnet sich durch abwechslungsreiche Szenen aus, die dabei ein Auf und Ab an Spannung mitbringen. Das hält sich bis zur letzten Seite. Der Verlauf der Geschichte wurde genau richtig gewählt, aber auch umgesetzt. Mich konnte die Autorin mit dem ganzen Gesamtpaket überzeugen und ich wüsste an keiner Stelle etwas zu verändern.
Da mir die Idee der Welt sehr gut gefallen hat, hätte ich mir an dieser Stelle ein paar mehr Ausführungen gewünscht. Ich bin aber sehr gespannt auf den nächsten Teil, bei dem es um ganz andere Protagonisten geht und für sich unabhängig ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2022

Großes Kino mit der Geschichte von Evelyn Hugo

Die sieben Männer der Evelyn Hugo
0

Meinung:

Wer auf der Suche nach einem überraschenden, authentischen und ehrlichen Roman ist, ist mit diesem Buch an der richtigen Adresse. Bevor ich mir das Buch zur Hand genommen habe, konnte ich mir ...

Meinung:

Wer auf der Suche nach einem überraschenden, authentischen und ehrlichen Roman ist, ist mit diesem Buch an der richtigen Adresse. Bevor ich mir das Buch zur Hand genommen habe, konnte ich mir in keiner Weise vorstellen war mich mit diesem Roman erwartet und ich wurde positiv auf ganzer Linie positiv überrascht.

Der Leser taucht in die schillernde Welt von Evelyn Hugo ein. Zwischen Luxus, Rampenlicht und große Gefühle stecken viele Geheimnisse und Schicksalsschläge. Um ihre Geschichte zu erzählen hat sich Evelyn Hugo die Journalistin Monique Grant ausgesucht, die von dieser Aufgabe mehr als überrascht ist. Für Monique eröffnet sich eine einmalige Chance und die Geschichte könnte das Leben beider Frauen verändern.

Zunächst war es der Schreibstil der einen angenehm empfängt, aber auch die Geschichte kann schnell seinen Teil dazu betragen und es dauert nicht lange bis Evelyn Hugo anfängt ihr Leben von Anfang an zu erzählen. Gerade der erste Teil ihres Lebens konnte mich sowohl überraschen als auch ein Stück weit schockieren, denn Geld, Luxus und Ruhm wurde ihr alles andere als in die Wiege gelegt. Für mich wurde die Geschichte genau im richtigen Tempo erzählt, wobei nichts überstürzt wird, aber auch nichts fehlt. Das zieht sich durch das ganze Buch. Bis zum Schluss finden sich Abwechslungsreiche Szenen und die Gefühle und Gedanken finden genau den richtigen Platz. Mir hat zu keinem Zeitpunkt etwas gefehlt und sobald ich das Buch zur Hand genommen habe, war ich wieder schnell in der Geschichte versunken. Das Leben von Evelyn Hugo ist ein wahres Auf und Ab, wie es nur das Leben und die Gefühle schreiben können. Bis zum Schluss wird die Spannung an keiner Stelle eingebüßt und sogar eher mit jeder Szene noch ein Stück gesteigert. Es wird schnell klar, dass auf den letzten Seiten noch ein Showdown wartet und darauf habe ich immer mehr hin gefiebert. Während die ganze Geschichte schon sehr fesselnd ist, wartet am Ende nochmal eine Überraschung, mit der ich so nicht gerechnet hätte, wodurch ich einen Moment sprachlos war. Man muss sich aber auch so nicht erst bis zum Ende durchkämpfen, um etwas lesenswertes geboten zu bekommen. Auch zwischen drin bescheren die Protagonisten ein große Gefühlsachterbahn und ich war gefangen zwischen Schock, Herzklopfen und Überraschung, wobei ich mich zwischendrin immer erinnern musste in welcher Zeit die Geschichte spielt. Alles in allem ist es einfach eine facettenreiche Geschichte.
Auch wenn ich zwischen drin fand, dass sich ein bestimmtes Muster wiederholt, war ich nie gelangweilt von der Geschichte. Ich kann mich den zahlreichen wirklich positiven Stimmen zu dem Buch nur anschließen und bin froh zu dem Buch gegriffen zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2022

Eine tolle Liebesgeschichte mitten in Andalusien

Das Leuchten vergangener Sterne
0

Meinung:

Für mich ist "Das Leuchten vergangener Sterne" nicht das erste Buch der Autorin und bis jetzt haben mir alle Geschichten gefallen, so auch dieses. Schon in "Das Lied der Wölfe" ist es Rena Fischer ...

Meinung:

Für mich ist "Das Leuchten vergangener Sterne" nicht das erste Buch der Autorin und bis jetzt haben mir alle Geschichten gefallen, so auch dieses. Schon in "Das Lied der Wölfe" ist es Rena Fischer sehr gut gelungen, dass Setting perfekt einzufangen, aber mit diesem Buch rund um Andalusien hat sie nochmal eine Schüppe drauf gelegt.

Ich habe zunächst mit dem Hörbuch in die Geschichte gestartet und war etwas verwirrt von dem Aufbau. Nachdem ich aber dahinter gekommen bin, wie die Geschichte erzählt wird, war ich sehr positiv überrascht, denn einen solchen Aufbau habe ich bis jetzt noch in keinem Liebesroman gefunden. Es findet sich ein ruhiger und angenehmer Einstieg bei dem der Leser zunächst alle Protagonisten kennenlernt. Es dauert nicht lange, da kommt auch schon das schöne Setting Andalusien ins Spiel. Dabei finden sich liebevolle Ausführungen der Gegend, aber auch interessante und gut recherchierte Fakten aus der Vergangenheit. Mir haben die verschiedenen Aspekte zu jedem Zeitpunkt gefallen und es wurde auch sehr gut in die Geschichte eingebaut. Auch die Leidenschaft der Protagonisten rund um Andalusien und den Ausgrabungen war greifbar und ein Stück ansteckend.

Neben Nina stehen auch noch zwei männliche Protagonisten im Vordergrund, die versuchen ihr Herz zu erobern. Mit Dr. Taran Sternberg und Orlando Torres finden sich zwei unterschiedliche Protagonisten und zwei ganz unterschiedliche Leben. Mir hat der Kontrast zwischen den beiden sehr gut gefallen, wodurch es auch nie wirklich langweilig wird. Dabei bekommen auch beide Protagonisten genug Platz in der Geschichte, so das niemand untergeht. Nina war mir mit ihrer fokussierten und freundlichen Art schnell sympathisch. Auch wenn sie wie ein typischer Workaholic scheint, ändert sich das mit dem Verlauf der Geschichte und sie macht eine deutliche Charakterentwicklung durch. Wie schon erwähnt, konnte sie, aber auch die anderen beiden, mich mit ihrer Begeisterung für Andalusien anstecken.

Zusammen versprechen die drei Protagonisten eine spannende Geschichte und die wird dem Leser alle mal geboten, denn auf die drei wartet eine holprige Geschichte, mit der ein oder anderen Hürde, die es zu meistern gilt. Mit vielen Auf und Abs bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend und ich habe viele Seiten mit den Protagonisten mitgefiebert. Und das hat sich bis zur letzten Seite nicht geändert, auch wenn sich der Schluss so gestaltet hat, wie ich es vermutet habe.

Fazit:

Der Autorin ist mit diesem Buch eine tolle Geschichte gelungen zwischen Fakten der Gegenwart von Andalusien und der Vergangenheit, wobei es immer interessant und spannend gestaltet war. Auch die Protagonisten lassen keine Wünsche offen und bringen eine holprige Geschichte mit, die so schnell nicht langweilig wird. Dabei waren mir die Protagonisten sympathisch und ich konnte ihr handeln nachvollziehen. Jede Seiten ist sehr schön zu lesen und ich war bis zum Schluss gefesselt. Es gibt viel Abwechslung sowohl in den Szenen als auch in der Spannung.

Mir hat dieses Buch nochmal besser gefallen als "Das Lied der Wölfe" von Rena Fischer und bekommt von mir eine klare Empfehlung für alle, die sich gerne wegträumen möchten und das in eine Geschichte die zum mitfiebern einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Ich habe es mit jeder Seite mehr geliebt

Ansuz – Das Flüstern der Raben (1)
0

Meinung:

Das Buch ist schon etwas länger auf dem Markt und auch wenn ich es durch aus schon gesehen habe, konnte es meine Neugier trotz des spannenden Klappentextes nie wirklich wecken. Leider, denn nach ...

Meinung:

Das Buch ist schon etwas länger auf dem Markt und auch wenn ich es durch aus schon gesehen habe, konnte es meine Neugier trotz des spannenden Klappentextes nie wirklich wecken. Leider, denn nach dem ich doch zu dem Buch gegriffen habe konnte mich die Geschichte mit jeder Seite ein Stück mehr begeistern, aber auf der anderen Seite habe ich jetzt das Glück, kurz vor dem erscheinen von Band 3, die ganze Reihe schnell hinter einander zu verschlingen!

Die siebzehnjährige Anne kann in die Vergangenheit sehen. Diese Gabe bringt schon genug Herausforderungen mit sich, doch als sie plötzlich die Version von einem grausamen Mord an einem rothaarigen Mädchen sieht und ähnliche Morde sich in Wirklichkeit ereignen, steht sie vor ungeahnten Aufgaben und Fragen, die eine Antwort bedürfen. Neben den roten Haaren findet sich aber noch auf alle Opfern das Runenzeichen Ansuz. Plötzlich muss sie sich fragen, wem sie vertrauen darf, denn es tauchen immer mehr neue Menschen in ihrem Leben auf. Findet sich unter ihnen auch der Mörder?

Der Klappentext verspricht ein spannendes Jugendbuch mit einer Mischung aus Fantasy und Thriller, doch wie viel Fantasy am Ende in dem Buch steckt hätte ich nicht erwartet, wodurch ich positiv überrascht wurde. Ich bin ein großer Fan von verschiedenen Mythologien und damit ist man bei dem Buch genau an der richtigen Adresse. Der Einstieg gestaltet sich zunächst etwas ruhiger, auch wenn die Visionen von Anne es gleich auf den Punkt bringen. Auf den ersten Seiten lernt der Leser zunächst Anne sehr gut kennen, wobei ich die Umsetzung sehr gelungen fand. Zusammen mit ihr lernt man wiederum neue Protagonisten kennen, die neu in ihrem Leben auftauchen. Nicht nur der Verlauf hat den Einstieg sehr angenehm gestaltet sondern auch der Schreibstil lädt dazu ein, sich schnell zwischen den Seiten zu verlieren. Zwischen den Szenen, in denen man sowohl Anne als auch die anderen Protagonisten besser kennenlernt, kommen auch immer mal wieder sehr spannende Szenen dazwischen, die sowohl für eine gute Abwechslung sorgen, aber auch die Spannung ansteigen lassen. Allgemein herrscht über die Seiten hinweg eine gute Grundstimmung, wobei die vielen Seiten manchmal meine Nerven strapaziert haben, weil ich unbedingt wissen wollte, wer nun hinter den Morden steckt.

In die Geschichte werden einige Szenen eingebaut, die die ganze Welt erklären und aufbauen. Dabei ist es dem Autor sehr gut gelungenen, eine umfangreiche und komplizierte Welt aufzubauen, ohne dass ich überfordert war und den Überblick verloren hätte. Die umfangreiche Welt sorgt auch dafür, dass es wirklich einige Szenen gibt, in denen die Protagonisten aufgeklärt werden. Zwischen drin hatte ich das Gefühl, dass diese Szenen dominieren und eigentlich nichts anderes passiert. Dennoch war ich nie gelangweilt und habe alles förmlich inhaliert und konnte nicht genug bekommen. Natürlich passiert, trotz meines Eindrucks, noch einiges anderes und die Geschichte nimmt nach und nach an Fahrt auf.

In der Geschichte finden sich viele sehr unterschiedliche Charaktere, die mit ihrer speziellen Art genau den richtigen Platz finden und der ein oder andere ist mir auch ein Stück ans Herz gewachsen. Allen voran Anne natürlich. Ich konnte ihre Handlungen und Gefühle sehr gut nachvollziehen und mir hat es gut gefallen, dass sie trotz der Geschehnisse nie den Kopf eingezogen hat. Zwischen drin hat sich zwar das Gefühl eingeschlichen, dass ich fast davon genervt war, dass sich sehr viele männliche Protagonisten an Anne hängen, aber dass war dann meistens doch nur eher unterschwellig. Es wird schon schnell klar, dass auch in diesem Buch eine Liebesgeschichte wartet und auch wenn ich den Anfang zunächst etwas überstürzt fand, hat mir der Verlauf mehr und mehr zugesagt.

Die Geschehnisse rund um die Morde, die Visionen von Anne und die umfangreiche Welt haben eines sehr gute Grundlage für einen spannende Geschichte geboten, die spannend und fesselnd ist. Es wurde ein guter Verlauf gewählt und die Geschichte von Anne ist mit diesem Teil noch lange nicht am Ende, findet aber einen guten Abschluss. Das Ende hat mich überrascht und kalt getroffen, auch wenn ich fand, dass es etwas kurz geraten ist, wenn man die rund 800 Seiten des Buches betrachtet. Ich habe das Buch mit dem Gefühl beendet, dass dieser Teil der Anfang von etwas großem ist und ich kann es kaum erwarten weiterzulesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2022

Eine spannende Fortsetzung und gelungenes Finale

Die Lügenkönigin – Mitreißende Fantasy in opulenter Ausstattung: Hardcover mit Lesebändchen, als Extra nur in der 1. Auflage: Character Cards
0

Meinung:

Auf den zweiten Teil der tollen Dilogie von Saskia Louis musste ich nicht lange warten, auch wenn schon die kurze Wartezeit nach dem sehr starken ersten Teil und dem fiesen Cliffhänger nicht ...

Meinung:

Auf den zweiten Teil der tollen Dilogie von Saskia Louis musste ich nicht lange warten, auch wenn schon die kurze Wartezeit nach dem sehr starken ersten Teil und dem fiesen Cliffhänger nicht ganz so einfach war.

Band 2 knüpft genau dort an, wo der Vorgänger aufgehört hat. Dabei geht es im Geschehen direkt weiter und auch die Spannung wird sehr gut aufgegriffen. Mit einem spannenden und flotten Einstieg passiert einiges Schlag auf Schlag und es gestaltet sich für den Leser noch schwieriger die Wahrheit von den Lügen zu unterscheiden. Die Protagonisten empfangen den Leser schon auf den ersten Seiten mit überraschenden Auflösungen, wodurch ich mich in der Geschichte wieder gefunden haben. Auch wenn Band 1 doch schon etwas her war und ich nicht mehr alle Geschehnisse richtig im Sinn hatte, habe ich schnell mit gefiebert und bin ein gutes Stück in die Geschichte eingetaucht.

Fawn und Caeden sind zwei tolle Protagonisten die, wie schon in Band 1, sehr gut zur der Geschichte passen. Beide haben ihre Ziele, die sie mit Herzblut verfolgen. Mir sind die beiden ein Stück ans Herz gewachsen und daran hat auch dieses Buch nichts geändert. Auch wenn von ihrer, zwischendurch, unbeschwerten Art nicht mehr ganz so viel zu sehen war, passt dies doch sehr gut zu den Entwicklungen. Die beiden wissen jedoch wiederum in anderen Punkten zu überzeugen, so dass mir bei der Tiefe der beiden nichts gefehlt hat. Die Gefühle zwischen Fawn und Caeden haben an einem überraschenden und unerwarteten Punkt eine Wendung genommen, die ich etwas holprig fand, die dabei aber dennoch nicht negativ auffällt.

Der Verlauf der Geschichte unterscheidet sich in dem zweiten und finalen Band doch grundlegend vom ersten, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn ich die Geschehnissen aus dem ersten Band etwas spannender fand, haben mir die aus diesem Teil sehr gut gefallen und waren ebenfalls sehr spannend. Saskia Louis ist die Abwechslung zwischen den beiden Büchern sehr gut gelungen, dabei hat sie aber nie die Verbindung und den roten Faden verloren. Zwischen Verrat und Lügen ist es nicht nur für Fawn schwierig die Wahrheit zu sehen, sondern auch für den Leser. Zwischen spannendem und ständigen Auf und Ab haben sich Wahrheiten versteckt, die mich kalt erwischt haben. Während ich die Welt schon vor diesem Buch sehr gut durchdacht fand und auf ganzer Linie überzeugt wurde, hat die Autorin mit diesem Teil nochmal eins drauf gelegt. Bis zum Schluss konnte ich nicht einschätzen wie die Dilogie zum Schluss kommt und so wurde auch die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht gehalten.

Band 2 ist ein toller und genauso gelungener Teil wie der Vorgänger und kann die Dilogie für mich zu einem Highlight abschließen. Eine beeindruckende und sehr gut durchdachte Welt, die bis zum Schluss begeistern kann. Mit einer tollen Protagonisten muss sich der Leser zwischen Wahrheit und Lüge entscheiden und es ist an keinem Punkt einfach, den Überblick zu behalten. Eine Fantasydilogie, der ich sehr gerne eine uneingeschränkte Leseempfehlung ausspreche!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere