Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2018

Auf ein Neues mit Eve und Roarke

Das Lächeln des Killers
0

In diesem Fall hat es Eve Dallas mit 2 Killern zu tun, die sich als Romantiker ausgeben.
Durch einen Chatroom nehmen sie Kontakt zu ihrem Opfer auf. Bei einem ersten persönlichen Treffen ist alles romantisch ...

In diesem Fall hat es Eve Dallas mit 2 Killern zu tun, die sich als Romantiker ausgeben.
Durch einen Chatroom nehmen sie Kontakt zu ihrem Opfer auf. Bei einem ersten persönlichen Treffen ist alles romantisch und liebevoll vorbereitet. Ahnungslos trinkt die junge Frau einen Cocktail mit enthemmenden Drogen. Dadurch wird sie gefügig und macht alle sexuellen Spiele mit.
Am Ende bekommt sie ein Aufputschmittel, welches dem Herz den Rest gibt.

Leider muss sich Eve zunächst ohne ihren geliebten Roarke mit dem Fall auseinander setzen.
Roarke ist in Irland, um einen alten Freund zu beerdigen. Von Alpträumen geplagt, ist dieser Fall genau die richtige Ablenkung für Eve.

Das Team um Eve Dallas hat viel zu tun, um die beiden Täter dingfest zu machen. Sie müssen sich beeilen, bevor ein weiteres Opfer zu Tode kommt. In einer spannenden und nervenaufreibenden Rollenvertauschung versucht Eve sich als nächstes Objekt der Begierde zu verkleiden. Dabei helfen ihr ihre lieben Freundinnen Mavis und Trina.

Mittlerweile ist dies der 13. Band um Eve und Roarke und eine gelungene Fortsetzung der Reihe.
Die Autorin hat es wieder geschafft, mich völlig an das Buch zu bannen. Seite um Seite ist die Spannung kaum auszuhalten. Hinzu kommt die bekannte erotische Prise. Dadurch werden die knallharten und brutalen Szenen etwas entschärft. Es wird nie langweilig und ich freue mich schon auf den nächsten Teil in meinem Bücherregal.

Veröffentlicht am 10.09.2018

Die Wahrheit über die Gefühle einer Zwölfjährigen

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren
0

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren von Ali Benjamin
Erschienen im Hanser Verlag 2018 ca. 234 Seiten

Die zwölfjährige Franny ertrinkt während eines Urlaubs in Maryland. Ihre beste Freundin ...

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren von Ali Benjamin
Erschienen im Hanser Verlag 2018 ca. 234 Seiten

Die zwölfjährige Franny ertrinkt während eines Urlaubs in Maryland. Ihre beste Freundin Suzanne ist fassungslos, wie kann das sein? Franny ist eine sehr gute Schwimmerin, sie kann unmöglich ertrunken sein. Suzys Mutter versucht zu trösten, u.a. mit den Worten: Manchmal passieren Dinge einfach.

Dieser einfache Satz verursacht in Suzy ein Gefühlschaos, es muss einen Grund dafür geben, dass Franny tot ist.

Während eines Schulausflugs in ein Aquarium macht sie eine interessante Entdeckung, es gibt Quallen, die für den Menschen tödlich sind. Das Gift der Irukandji ist tausendmal stärker als bei einer Tarantel. Dies könnte des Rätsels Lösung sein.

Suzy beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Qualle und beginnt zu recherchieren. Welche Experten gibt es auf der Welt, die ihre Fragen beantwortet könnten?. Sie ist fest davon überzeugt, es war eine Qualle, die den Tod von Franny verursacht hat.

Suzy entschließt sich plötzlich dazu nicht mehr zu sprechen. Es gibt zu wenig interessante Themen, über die man reden muss. Small Talk ist ihr zuwider. Da sie in der Schule eher eine Außenseiterin ist, fällt es kaum auf. Nur die Eltern sind besorgt und schicken Su zu einer Therapeutin.

Im Lauf der Geschichte erfährt man viel über die Freundschaft, die Suzy zu Franny hatte. Die Dinge sind oft nicht so, wie sie scheinen und manche Dinge passieren einfach.

Das Buch ist voller Gefühl und bringt einem zum Nachdenken. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zur Geschichte, da die Qualle eine große Rolle im Buch spielt.

Ali Benjamin hat ein wunderbares Debüt geschrieben, welches nicht nur für Jugendliche toll zu lesen ist. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und kann es mit 5 Sternen weiter empfehlen.

Die Reese Witherspoon Produktionsfirma verfilmt aktuell diese wundervolle Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
Veröffentlicht am 08.09.2018

Tödliche Langeweile in den Midlands

Agatha Raisin und der tote Richter
0

Agatha Raisin (53) hat ihre Werbeagentur verkauft und zieht von London in das ruhige Dorf Carsley. Sie hat sich ein hübsches Cottage gekauft und hofft auf einen schönen Ruhestand.

Cotswolds in den Midlands ...

Agatha Raisin (53) hat ihre Werbeagentur verkauft und zieht von London in das ruhige Dorf Carsley. Sie hat sich ein hübsches Cottage gekauft und hofft auf einen schönen Ruhestand.

Cotswolds in den Midlands ist bekannt für seine Schönheit, alten Kirchen, niedlichen Gärten und Alleen.

Agatha ist schnell mit dem Erkunden durch, recht langweilig findet sie es im Dorf. Diese Veranstaltungen sind öde, nichts für eine resolute, abenteuerlustige und aktive Frau.

Spannung kommt rein, als sie ihrer Nachbarin die Putzfrau ausspannt. Mit mehr Gehalt und kostenlosem Mittagessen ist Doris schnell zu überzeugen. Mrs. Barr, die Nachbarin ist stocksauer und droht Agatha sogar.

Bei einem Backwettbewerb möchte Agatha ordentlich punkten bei den Dorfbewohnern. Doch was tut man, wenn die eigenen Backkünste eher bescheiden sind? Agatha fährt nach London zu ihrer Lieblings-Quicherie und kauft eine Spinat-Quiche. Diese gibt sie beim Wettbewerb als ihre eigene aus. Keiner merkt es, doch am nächsten Tag gibt es einen Toten. Seien letzte Mahlzeit war anscheinend die Quiche von Agatha.

Damit geht das Abenteuer los und der Spürsinn in Agatha ist geweckt. Dem 23 jährigen Detective Constable Billy Wong ist dies gar nicht recht und versucht es ihr auszureden. Die Polizei läßt sich nicht gerne ins Handwerk fuschen. Allerdings gefällt ihm die Dame und freundet sich mit ihr an. Er ist auch besorgt um Agatha, denn es flattern Morddrohungen ins Haus.

Bis der fragliche Mord an Mr. Cummings-Browne vollständig aufgeklärt ist, passieren einige sehr amüsante Dinge. Der Humor ist grandios im Buch und der Schreibstil klasse. Es macht großen Spaß Agatha Raisin agieren zu sehen. Hinzu kommt ihr lustiger Freund Roy, ein ehemaliger Angestellter von ihr. Er besucht sie hin und wieder im Cottage und bringt Schwung in die Bude.

Ich freue mich schon sehr darauf, einen weiteren Band dieser Reihe zu lesen.


Veröffentlicht am 02.09.2018

Küssen verboten

Sommerkussverkauf
0

Buch ist erschienen im Fischer Verlag 2008, Originaltitel: Fallling for you

Als sich Maddy Harvey und Kerr McKinnon nach Jahren wiedersehen, sind sie sofort Feuer und Flamme. Liebe auf den ersten Blick, ...

Buch ist erschienen im Fischer Verlag 2008, Originaltitel: Fallling for you

Als sich Maddy Harvey und Kerr McKinnon nach Jahren wiedersehen, sind sie sofort Feuer und Flamme. Liebe auf den ersten Blick, sie sind beide ganz wild und hungrig aufeinander.
Doch diese Liebe darf nicht sein, denn die Familien Harvey und McKinnon sind verfeindet.
Maddy trennt sich schweren Herzens von Kerr, um ihre Stiefmutter zu schützen. Diese ist mit 45 Jahren endlich das erste Mal schwanger und Maddy ist die Gefahr zu groß, dass Marcella eine Fehlgeburt erleidet. Lieber nimmt sie diese Trennung hin, auch wenn es ihr das Herz bricht.

Parallel wird die Geschichte der Familie Taylor-Trent erzählt.
Kate Taylor-Trent kommt nach Ashcombe zurück, sie hatte einen Unfall und ihr Gesicht ist von Narben entstellt. Ihre Selbstsicherheit ist dahin, sie begegnet jedem mit Argwohn und Aggression. Neue Freunde wird sie so nicht finden und auch ihre alten Freunde wenden sich eher von ihr ab.
Sie lässt niemand an sich ran und verbittert immer mehr. Erst ein Hund erweicht ihr Herz und erinnert sie an die Freuden des Lebens.

Außerdem gibt es noch die Pubbesitzer Nuala und Dexter, die beiden führen seit 2 Jahren eine Beziehung. Doch wie Dexter mit Nuala umgeht ist entwürdigend, er beschimpft sie als faul und unfähig. Nuala verschließt die Augen dem gegenüber und redet sich ein, er ist ja sonst sehr lieb zu ihr. Erst ein Fremder öffnet ihr die Augen und sie wagt den Schritt ins Ungewisse.

Die verschiedenen Personen ergeben zusammen eine interessante Mischung, es macht Spaß in die Familienfehden einzutauchen und mit zu fiebern.
Der Humor ist klasse, er zieht sich durch das ganze Buch, es hat mir viel Freude beim Lesen bereitet.
Die Story ist etwas vorhersehbar, trotzdem kann ich das Buch empfehlen. Von mir 5 Sterne.











Veröffentlicht am 29.08.2018

Chaos regiert in Venedig

Die maskierte Stadt
0

Die maskierte Stadt von Genevieve Cogman ist der 2. Teil der unsichtbaren Bibliothek.
Eine fulminante Fortsetzung mit einem unglaublich phantastischen Abenteuer.

Kai wurde entführt und Irene muss ihre ...

Die maskierte Stadt von Genevieve Cogman ist der 2. Teil der unsichtbaren Bibliothek.
Eine fulminante Fortsetzung mit einem unglaublich phantastischen Abenteuer.

Kai wurde entführt und Irene muss ihre ganze Energie und ihr Wissen einsetzen, um ihren Lehrling und Freund wieder zu finden und zu retten. Ihr zur Seite steht auch diesmal der Privatdetektiv Vale.

Doch die Entführer haben Kai in ein Chaos verseuchtes Venedig verschleppt, in eine Parallelwelt.

Kai kann keinerlei Kräfte freisetzen, um sich selbst zu befreien. Er wurde mit einem Halsband gefesselt, was den Drachen in ihm bändigt. Er gibt die Hoffnung nicht auf, dass Irene alles erdenklich Mögliche versucht, um ihn zu finden.

Irene verbündet sich mit Lord Silver, einem verwegenen und gefährlichen Elfen. Doch mit List und Geschick kann Irene mit ihm einen Handel vereinbaren und so Hilfe von ihm bekommen.

Es wird eine gefährliche Reise in dieses Venedig. Irene gerät in viele brisante Situationen, die sie oft nur mit Hilfe der Sprache bewältigen kann. Ihre ganze Energie setzt sie ein, um jedwede Gefahr abzuwenden. Als Bibliothekarin verfügt sie über einige gewitzte Ideen, die ihr aus vielen ausweglosen Szenen helfen.

Das Buch ist sehr spannend und liest sich sehr schnell. Die Autorin schafft es gekonnt, die Charaktere lebendig werden zu lassen. Der Humor ist auch im 2. Teil grandios, es gibt einige sehr humorvolle Sequenzen. Wie auch im 1. Teil gibt es Szenen, die sehr abgedreht sind, aber das macht die Geschichte aus. Die Figuren sind interessant und sehr detailreich beschrieben. Die Reise von Irene ist unglaublich und kaum zu schaffen. Als Leser ist man gefangen im Buch und wird mitgerissen vom Strom der Geschichte. Ich freue mich schon sehr darauf, den 3. Teil zu lesen.