Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2020

Zwischen den Stühlen

Verraten
0

"Verraten" von Grit Poppe ist ein Jugendbuch, dass auch nach dem Jugendalter sehr gut zu lesen ist.
Die Handlung beginnt in der DDR im Jahre 1986 und es geht hier abwechselnd um Sebastian und Katja. Mir ...

"Verraten" von Grit Poppe ist ein Jugendbuch, dass auch nach dem Jugendalter sehr gut zu lesen ist.
Die Handlung beginnt in der DDR im Jahre 1986 und es geht hier abwechselnd um Sebastian und Katja. Mir hat diese Perspektive mit den beiden Jugendlichen so gut gefallen. Als die Mutter von Sebstian verstirbt, landet er von einem Tag auf den anderen in einem Heim, dass sich für ihn anfühlt wie ein Gefängnis mit seinen kalten und unmenschlichen Zuständen. Dort lernt er Katja kennen, die zwar eine Familie hat, aber wegen sozialer Unangepaßtheit dort gelandet ist.
Sebastians Vater, vorher ohne Kontakt zu ihm, holt ihn zu sich und Katja kann fliehen.
Sebastian soll sich jetzt wieder einfügen in eine ihm vollkommen fremde Umwelt und Katja versucht sich versteckt zu halten. Und dann ist da ja auch noch die Stasi...
Dieses Buch erzählt sehr treffend von einigen Begebenheiten im Alltag dieser Jahre und auch von den Gedanken der Jugendlichen. Das Buch ist sehr gut recherchiert, wobei man aber nicht vergessen darf, dass es ein Roman ist, eine Geschichte, die Spannung erzeugen soll und es auch kann.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen, der sich für ein Stück der Geschichte der DDR interessiert. Die Autorin hat im Anhang noch umfangreiche Quellenangaben und ein Interview mit einem Betroffenem.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

Deutscher Agententhriller

Die Republik
0

"Die Republik" von Maxim Voland ist ein sehr spannendes Gedankenexperiment. Die neugegründete DDR umfasst nach dem Krieg ganz Deutschland, mit Ausnahme von Westberlin und ist sozialistisch unter der Regierung ...

"Die Republik" von Maxim Voland ist ein sehr spannendes Gedankenexperiment. Die neugegründete DDR umfasst nach dem Krieg ganz Deutschland, mit Ausnahme von Westberlin und ist sozialistisch unter der Regierung des ZK der SED. Es ist ein hochmoderner Staat mit der NVA als schlagkräftiger Armee, der Stasi zur umfassenden Überwachung der Bürger und hochmoderner Industrie. Allerdings dürfen die Bürger nicht raus und niemand ohne Überwachung rein, die Grenzen sind gut gesichert. Die Story setzt hier mit einem Giftgasanschlag mit vielen Toten direkt unterm Fernsehturm an, unter dessen Opfern sich jemand befindet, der das Interesse von Stasi Oberst Kuhn hat.
Was dann folgt ist ein absolut spannender Agententhriller, der sich zwischen verschiedenen Nachrichtendiensten abspielt, es gibt Verrat, Intrigen und Überwachung und Verfolgungsjagden. Einige der Personen lernt man im Verlauf der Handlung besser kennen und versteht ihre Handlungsweise. Auch mit Action und Gefechten wird nicht gespart und es wird auch mal gewalttätig.
Mir hat dieses Was-wäre-wenn sehr gut gefallen, ich konnte gut in die Geschichte eintauchen und auch der Schreibstil des Autors war sehr angenehm zu lesen. Aufgelockert wird zwischen den Kapiteln noch mit Zitaten von sozialistischen Persönlichkeiten und Witzen aus der DDR. Auch Produkte aus der DDR werden erwähnt und vorgestellt, darauf liegt aber nicht das Hauptaugenmerk.
Diese deutsche Geschichte andersrum geschrieben ist als Lektüre für alle, die viel Action mögen, sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

Wunderschön illustriert

Bilder, die ich dir aus Worten male
0

"Bilder, die ich dir aus Worten male" ist ein Jubiläumsbuch zum 10. Jubiläum von Jando. Enthalten sind hier einige sehr schöne Zeichnungen und beliebte Sprüche aus seinen anderen Büchern. Die Zusammenstellung ...

"Bilder, die ich dir aus Worten male" ist ein Jubiläumsbuch zum 10. Jubiläum von Jando. Enthalten sind hier einige sehr schöne Zeichnungen und beliebte Sprüche aus seinen anderen Büchern. Die Zusammenstellung harmoniert hier sehr gut.
Außerdem gibt es hier zwei Kuzgeschichten, die wundervoll zu Weihnachten passen und auch gleich einige Rezepte mitbringen.
Zu erwähnen ist noch, dass das Buch einige Seiten zum selber ausfüllen enthält, die auch sehr liebevoll gestaltet und illustriert sind. Die Kurzgeschichten stehen auf der Webseite auch als Hörbuch zum Download zur Verfügung, ein rundum gelungenes Komplettpaket, dass sich zum verschenken oder selber behalten eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2020

Leben für die Wissenschaft

Madame Curie und die Kraft zu träumen (Ikonen ihrer Zeit 1)
0

„Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard ist ein Roman und enthält trotzdem biografische Elemente, was dieses Buch sehr gut zu lesen macht. Erzählt wird hier abwechselnd in zwei verschiedenen ...

„Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard ist ein Roman und enthält trotzdem biografische Elemente, was dieses Buch sehr gut zu lesen macht. Erzählt wird hier abwechselnd in zwei verschiedenen Ebenen, aus der Gegenwart und in Erinnerungen an die Vergangenheit.
Man erfährt hier viel aus ihrer Kindheit und Jugend und auch, wo die Gründe dafür liegen, dass sie der Mensch wurde, den so viele auch heute noch bewundern.
Grade zu der Zeit damals und dann noch als polnisches Mädchen unter russischer Regierung wird ihr auch als hochintelligentes Kind der Weg zu Bildung nicht leichtgemacht. Mania wird mit ihren Träumen vom Studium und der Wissenschaft belächelt, aber es gibt auch immer wieder Menschen, die an sie glauben und sie bestärken.
Sehr schön wird auch ihre starke Liebe zu dem Physiker Pierre Curie beschrieben und auch ihre gemeinsame Arbeit.
Das Buch liest sich sehr leicht und nebenbei lernt man sehr viel über die erste Frau, die den Nobelpreis verliehen bekam. Sehr schön ist das Fazit an seinen Träumen festzuhalten und für sie zu kämpfen. Das Buch ist eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2020

Ein Koffer voller Geld

Wolfssommer
0

"Wolfssommer" ist der erste Teil einer neuen Thrillerreihe von Hans Rosenfeldt und er vermag zu fesseln. Der Beginn ist aus Sicht einer Wölfin geschrieben und das ist ein wunderbarer Einstieg in dieses ...

"Wolfssommer" ist der erste Teil einer neuen Thrillerreihe von Hans Rosenfeldt und er vermag zu fesseln. Der Beginn ist aus Sicht einer Wölfin geschrieben und das ist ein wunderbarer Einstieg in dieses Buch.
Die Handlung spielt in Haparanda, einer kleinen Stadt an der schwedisch-finnischen Grenze. Das Buch wird in verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Zum Anfang fand ich die vielen neuen und auch ungewohnten Namen verwirrend, aber es dauerte nicht lange, bis ich anfing zu begreifen, wie sich nach und nach alles aneinanderfügt.
Jede der Personen, von denen hier erzählt wird, hat eine ganz eigene Geschichte und es ist hier auch oftmals gar nicht so einfach zwischen gut und böse zu unterscheiden, denn hier tun auch die Guten böses und umgekehrt. Mir hat das sehr gut gefallen.
Das Buch spricht oftmals in leisen Tönen und schönen Bilder, vieles ist sehr menschlich dargestellt. Da einige der Fragen zum Ende hin offen geblieben sind, freue ich mich schon auf den nächsten Teil der Serie.
Ich habe das Hörbuch gehört und die Stimme der Sprecherin Vera Teltz passte sehr gut, schön wäre ein beiliegendes Personenregister gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere