Profilbild von Stef1985

Stef1985

Lesejury Profi
offline

Stef1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stef1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Ich fands mega süß!

My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an (Von Olivie Blake, der Bestseller-Autorin von The Atlas Six)
0

„My Mechanical Romance“ ist wirklich ein super süßes Jugendbuch, das viel schöner war als ich erwartet habe.

Das Buch handelt von Bel, die einfach nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie ...

„My Mechanical Romance“ ist wirklich ein super süßes Jugendbuch, das viel schöner war als ich erwartet habe.

Das Buch handelt von Bel, die einfach nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie geht seit kurzem durch einen Schulwechsel auf eine Privatschule, in der ihr alle Türen offen stehen und sie hat sehr gute Noten, doch so richtig interessiert ist sie an so gut wie nichts, bis sie in das Robotikteam kommt und merkt, dass ihr Herz nicht nur für das Bauen von Kampfrobotern sondern auch für Teo, den Goldjungen des Teams, höher schlägt.

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Alexene Farol Follmuth, auch bekannt als Olivie Blake, hat einen bezaubernden Schreibstil. Das Buch ist humorvoll und witzig geschrieben, mit einigen tollen Schlagabtauschen, die ich sehr mochte. Die Art, wie die Autorin die Geschichte erzählt, hat mich von Anfang an gefesselt.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Die Charaktere sind vielschichtig und liebenswert. Selbst die nervige Neelam, die einfach alles und jeden hasst, hat mich sehr berührt. Die Autorin schafft es, dass man wirklich jeden Charakter mag und mit ihnen mitfiebert. Sie alle sind so wunderbar dreidimensional gezeichnet, so dass ich auch die vielen Nebencharaktere wirklich geliebt habe.

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die Atmosphäre im Buch ist traumhaft süß und ich konnte mir bildlich vorstellen, wie die Arena der Kampfroboter aussieht.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Geschichte ist humorvoll, romantisch und voller nerdiger Begeisterung. So viele Themen wie zum Beispiel die klischeebehafteten Rollenbilder, Scheidung oder auch einfach der enorme Druck die richtige Uni zu finden werden in diesem Buch wirklich großartig dargestellt.

Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, selbst wenn man keine Ahnung von Naturwissenschaften hat, was bei mir auf jeden Fall stimmt. Ich habe wirklich so gut wie nichts verstanden, was den Physik-Teil angeht und war dennoch absolut hingerissen von dem Buch. 📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Ich freu mich so und hoffe, es geht bald weiter :)

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer
0

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Das Reich der Sieben Höfe – Silbernes Feuer knüpft nahtlos an Band 4 an und vor allem diejenigen, die Nesta kennen und lieben oder auch hassen gelernt haben, werden in diesem Band ihre Freude ...

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Das Reich der Sieben Höfe – Silbernes Feuer knüpft nahtlos an Band 4 an und vor allem diejenigen, die Nesta kennen und lieben oder auch hassen gelernt haben, werden in diesem Band ihre Freude haben.
Wichtig ist mir: Die Geschichte um Feyre und Rhysand ist noch nicht abgeschlossen, aber sie sind nicht mehr die Hauptprotagonisten dieses Buches und um so schöner ist, dass sie dennoch vorkommen und eine wichtige Rolle haben. Meine Panik war eine Zeit lang, dass Sie auch auf eine Insel verschwinden und nicht mehr wichtig sind, aber gott sei dank ist das hier nicht der Fall.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Mich hat Band 5 absolut abgeholt und ich siedel ihn ähnlich wie Band 3 zu meinen Favoriten. Du erlebst hier eine Menge Spice und so viel geht weiter in der Geschichte der Faes, was ich einfach liebe. Nesta und Cassian stehen zwar im Mittelpunkt, doch auch Azriel, Feyre, Rhysand, Amren, Mor und alle anderen kommen weiter vor. Die Story geht in eine Richtung, die ich wirklich liebe, weil sie Dinge aufgreift, die man schon weiß und die weiterhin passieren oder auch in anderer Konstellation. Ich möchte da nicht zu viel Spoilern, aber ich muss einfach sagen, mir hat es Spaß gemacht, wie hier die starken Frauen im Mittelpunkt der Geschichte stehen und vor allem die, die wirklich viel erlebt haben. Ich finde dieses Worldbuilding weiterhin meisterhaft und kann nicht glauben, dass ich bis nächstes Jahr auf einen weiteren Band warten muss. 📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Highlight!

Unwritten Love
0

Bevor ich zur eigentlichen Rezension komme, möchte ich erst mal etwas über den wundervollen Farbschnitt, das herausragende Cover und die süßen Figuren sagen, die als "Karte" zum Raustrennen dabei sind. ...

Bevor ich zur eigentlichen Rezension komme, möchte ich erst mal etwas über den wundervollen Farbschnitt, das herausragende Cover und die süßen Figuren sagen, die als "Karte" zum Raustrennen dabei sind. Marketing vom Feinsten und ich liebs total! ❤️😍 Wäre der Inhalt nicht auch so toll, hätte ich es allein deswegen gekauft 😂🛍️

Für den Klappentext einmal swipen.

» … 𝑶𝒉, 𝒖𝒏𝒅 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒏 𝑲𝒏𝒊𝒄𝒌 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒏 𝑩𝒖𝒄𝒉𝒓ü𝒄𝒌𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒄𝒉𝒔𝒕, 𝒃𝒓𝒆𝒄𝒉𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒊𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝑹ü𝒄𝒌𝒈𝒓𝒂𝒕.«

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Für mich ist es das erste Buch von Teresa Sporrer und der Schreibstil ist erfrischend und humorvoll. Da es um eine Autorin geht und um ihre Liebe zu Büchern, war dieses Thema schon Gold wert.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Livia und Julian treffen aufeinander und das Chaos ist vorprogrammiert. Livia fällt von einer Katastrophe in die Nächste und nimmt wirklich jedes Fettnäpfchen mit. Julian wirkt anfangs arrogant und dauerhaft genervt und so gehen sich beide direkt an die Gurgel. Ich habe dieses chaotische sehr genossen, denn solche Schlagabtausche liebe ich in einer Story, doch dadurch schreitet die Story auch schnell voran.

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die Charaktere waren absolut witzig! Doch fand ich dass die Probleme teilweise nur oberflächlich angegangen und bewertet wurden. Bei manchem war ich mir auch einfach nicht sicher, ob es passt. Olivia stottert z.B. seit Kindheitstagen, doch bei Julian kommt das fast nie zum Tragen. Auch die Schüchternheit merkt man ihr bei diesen Gesprächen nicht an.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich liebe Grumpy x Sunshine & hier haben wir Grumpy und Grumpier 😊
Das Buch hab ich wirklich sehr genossen, fand allerdings das die Themen wie Mobbing, das Stottern oder ähnliches nicht tiefergehend betrachtet wurden.
Da aber auch der Spice nicht zu kurz kam und ich diese Wortgefechte zwischen den beiden sehr geliebt habe, ist es von mir dennoch eine klare Leseempfehlung. Ich habe selten so viel gelacht! 📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Liebe den Auftakt der Reihe!

Mile High
0

Das Cover liebe ich und passt perfekt zur Story, was ich auch sehr mochte, denn es gibt mehrere Anspielungen dazu im Buch. ❤️

Für die Klappentexte swipe einmal.👈

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Schreibstil ist hervorragend, ...

Das Cover liebe ich und passt perfekt zur Story, was ich auch sehr mochte, denn es gibt mehrere Anspielungen dazu im Buch. ❤️

Für die Klappentexte swipe einmal.👈

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Schreibstil ist hervorragend, fesselnd gut und auch wenn ich in der Mitte kurz dachte, jetzt könnte es eigentlich auch vorbei sein, kam dann noch so viel mehr :)

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Stevie und Zee sind der Knaller. Ich liebe ihr erstes Aufeinandertreffen und alles was folgt. Was für wundervolle Charakterentwicklungen es hier gibt, das habe ich nicht erwartet.
Stevie ist vorlaut, doch hinter der großen Klappe versteckt sie eine Unsicherheit, die vor allem ihren Körper betrifft.
Body Positivity wird hier groß geschrieben und ich liebe es, wie in dem Buch damit umgegangen wird.
Zee, Zanders oder auch Ev, jen achdem, wen man fragt 😊, ist laut Medien ein absoluter Bad-Boy, der in jeder Stadt eine andere Frau hat, doch stimmt das wirklich? Vor allem ist Zee eins: nämlich genauso unsicher wie Stevie, allerdings ist es bei ihm seine Angst, dass Menschen ihn nicht mögen würden, wenn sie ihn wirklich kennen.

Enemies-to-Lovers liebe ich und einiges an Spice hier! 🌶️

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Obwohl viel in Hotels, im Flugzeug oder auch in den Wohnungen der Protas spielt, wirkt es absolut nie langweilig. Ich war sehr angetan von dem Setting und hatte immer alles bildlich vor Augen.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Dieses Buch ist wirklich mehr als ich erwartet habe. Ja, eine Sports Romance, aber zwei authentische Charaktere, die mit sich selbst kämpfen und so wunderschönen Nebenstorys wie z.B. rund um das Senioren-Tierheim.
Auch die Nebencharaktere haben mir absolut gut gefallen, vor allem auch die kleine Ella und natürlich Rosie, aber am schönsten fand ich, als ich gehofft habe, wer die nächsten Hauptprotas sind und ich dabei nicht enttäuscht wurde.
Klare Leseempfehlung hier von meiner Seite!!! Ich fand es hervorragend!
📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Liebs :)

Keep my Secrets
0

Die Ambrose-Brothers Reihe von Christina Ellis ist ihr New Adult Debüt & wer sie nicht unter diesem Namen kennt, der kennt sie vielleicht unter Liane Mars. Unter diesem Namen schreibt sie schon lange Liebes- ...

Die Ambrose-Brothers Reihe von Christina Ellis ist ihr New Adult Debüt & wer sie nicht unter diesem Namen kennt, der kennt sie vielleicht unter Liane Mars. Unter diesem Namen schreibt sie schon lange Liebes- und Fantasyromane und vor allem Asrai ist hier bekannt. ❤️

Für die Klappentexte swipe einmal. 👈

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Schreibstil von Christina Ellis ist emotional, mitreißend, leidenschaftlich und geheimnisvoll. In jedem der drei Bücher schafft sie es ein anderes Gefühl zu vermitteln.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Nathan, Jack und Kane sind drei Brüder mit einer schweren Kindheit. Ihnen liegt nichts so sehr am Herzen wie ihre kleinen Schwestern und so geben sie für die drei Mädels einfach alles.

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die drei Bücher spielen alle direkt nacheinander und der dritte Band fasst sogar gut Geschehnisse aus den ersten beiden Bänden zusammen... In jedem Buch wirst du emotional herausgefordert.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Reihe war für mich eine wundervolle New Adult Reihe. Ich habe jedes Pärchen geliebt und sowohl die drei Brüder wie auch Amy, Tess und Val sind einfach alle auf ihre Art etwas besonderes und mir ans Herz gewachsen.
Die Themen in jedem einzelnen Buch waren hochgradig emotional und doch hätte ich mir manchmal noch etwas mehr Tiefe gewünscht, als hätte es mich nicht vollständig berührt. Und die kleinen Schwestern waren super süß, aber diese ganze Familiensituation und das Alter der Protagonisten hat sich mir nicht ganz erschlossen. Da bin ich mir jedoch auch unsicher, ob ich das einfach überlesen habe.

Für mich eine klare Leseempfehlung, da ich alle Bücher sehr genossen habe, auch wenn ich hier und da mir noch etwas mehr gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere