Profilbild von Stephanienicol__

Stephanienicol__

Lesejury Profi
offline

Stephanienicol__ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stephanienicol__ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2022

Angenehmer Schreibstil, aber sehr ausbaufähig

If we were a movie
0

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Spoilerfreie Rezension 🌸
Bei diesem Buch habe ich mir so gewünscht, dass es wie "Girl at Heart" sein wird. Leider war es dies nicht.
Was ich wunderbar fande war, dass ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Spoilerfreie Rezension 🌸
Bei diesem Buch habe ich mir so gewünscht, dass es wie "Girl at Heart" sein wird. Leider war es dies nicht.
Was ich wunderbar fande war, dass das komplette Buch aus der Sichtweise von Nate, einem Musikliebhaber & - student, stammt.
Dieser braucht eine neue WG und trifft dabei auf Jordan, eine Filmstudentin.

Die Geschichte behandelt von Anfang bis Ende so viele Klischees, von der typischen arroganten und eifersüchtigen Freudin bis zum stereotypischen Schwulen besten Freund.
Alle Charaktere haben in der gesamten Geschichte keine Möglichkeiten sich zu entwickeln bzw. es gab verschiedene Wendepunkte, jedoch zogen diese einfach vorbei. Wie zum Beispiel wird hierbei sogar bewusst darauf geachtet, dass der Leser, die Freundin "hasst", da sie ein extrem toxisches, arrogantes und manipulatives Verhalten an den Tag legt
Und so kamen mir an vielen Stellen die Charaktere blass, flach oder gar emotionslos vor.

Die Freundschaft rund um Nate und Jordan war schön, aber als daraus eine Lovestory wurde, konnte ich dafür keine Gefühle aufbringen. Ich habe sie einfach nicht verstanden und sie war mir auch irgendwie egal. Auch wurde mir Jordan zu glatt und perfekt dargestellt. Genauso wie Nate, der für viele Situationen eine Entschuldigung suchte oder gar seine Freundin bewusst manipuliert hat.

Einige kleine Dinge fand ich jedoch sehr schön. Zum Beispiel hat Nate einen unheimlich süßen Papa und die Idee mit der Musik und den Filmen war richtig schön.
Leider war es ein Buch, dass ich nicht wirklich empfehlen kann, da es für mich in Ordnung war (2,5 Sterne).

Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Hatte mir mehr erhofft

Westwell - Heavy & Light
0

Bisher mochte ich jedes Buch, bzw. New Adult Buch von Kiefer sehr gerne, muss jedoch auch sagen, dass ich überhaupt kein Fan der Serie „Gossip Girl“ war und ich sie nie zu Ende gesehen habe, da sehr viele ...

Bisher mochte ich jedes Buch, bzw. New Adult Buch von Kiefer sehr gerne, muss jedoch auch sagen, dass ich überhaupt kein Fan der Serie „Gossip Girl“ war und ich sie nie zu Ende gesehen habe, da sehr viele eine Assoziation damit aufgebaut haben.
 
Jedoch konnte ich dieser Gossip Girl-Aspekt sehr gut ausblenden, und war sogar sehr neugierig auf dieses Buch. Aber ich muss gestehen, dass dieses Buch den Hype nicht wert ist.
Ich hatte große Hoffnungen, dass die beiden eher oder mehr über den besagten Tot und die Umstände herausfinden würden. Aber am Ende haben ganz andere Themen diese Geschichte dominiert.
Zum Beispiel wurde ständig die „High Society“ und die Abneigung der beiden Hauptprotagonisten erwähnt, aber sie haben sich kein Stück gewährt, oder sich von irgendwelchen Einflüssen getrennt. Sie hätte auch selbst arbeiten gehen können, anstatt weiterhin das Geld von ihren Eltern zu nehmen. Oder die Dialoge der Charaktere, besonders der jüngeren Protas wirkten als würden sich alte Männer, der beste Freund und der männliche Hauptprota, unterhalten.
 
Viel Belangloses wurde in den Vordergrund gestellt und hat mich nicht unterhalten, leider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

War wohl nichts

Scarlett & Browne - Die Outlaws
0

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Spoilerfreie Rezension 🌸
Nach Lockwood & Co. habe ich mich so gefreut, dass etwas neues von Stroud in deutsch erschienen ist.
Jedoch war meine Freude sehr schnell verschwunden ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Spoilerfreie Rezension 🌸
Nach Lockwood & Co. habe ich mich so gefreut, dass etwas neues von Stroud in deutsch erschienen ist.
Jedoch war meine Freude sehr schnell verschwunden als ich mit diesem Buch angefangen habe.

Als Leser wirst du regelrecht in dieses Buch geschleudert und hast eigentlich von nichts eine Ahnung. Was ich an sich nicht schlimm finde, ist bei Highfantasy zum Beispiel gang und gäbe, aber bei diesem Buch wurde jegliche Frage (was, warum, wieso, und weshalb) nie wirklich oder gar nicht aufgeklärt und ich blieb am ende sehr ratlos zurück. Und verwirrt.

Stellenweise habe ich auch sehr damit gekämpft mit der Frage, ob ich es nicht eher abbrechen soll. Denn dieser Schreibstil war nichts was ich von dem Autor gewohnt war. Am Ende habe ich auch nur noch gedacht, dass ich mich durch die Jahre auch verändert habe und der Autor mittlerweile einfach nichts mehr für mich ist.

Nun zur Thematik des Buches. Ich war schon sehr interessiert und fasziniert, dass der Autor Helden erschafft, die Lügner, Betrüger, Mörder und Diebe werden. Meine anfängliche Faszination hat sich aber schnell gelegt, als ich merkte, dass beide keine Verbesserung in ihrem Tun und ihrem Charakter passiert, dass keine Weiterentwicklung geschieht. Dies konnte ich dann doch nicht ganz mit meinem Gewissen vereinbaren und hatte auch große Probleme. Besonders als sie ohne jegliche Rechenschaft am Ende davon kommen.

Leider keine Reihe für mich und ich tu mich auch irgendwie schwer sie weiter zu empfehlen.

Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2022

Nichts mehr für mich

Hyde & Seek: Kase
0

Nach dem ersten Teil wollte ich eigentlich nicht weiter lesen, aber am Ende hat wieder einmal das Bedürfnis auf ein Wiedersehen der Charaktere gewonnen.

Harlow und Kase waren eine sehr gute Kombination ...

Nach dem ersten Teil wollte ich eigentlich nicht weiter lesen, aber am Ende hat wieder einmal das Bedürfnis auf ein Wiedersehen der Charaktere gewonnen.

Harlow und Kase waren eine sehr gute Kombination und haben sich in vielerlei Hinsicht ausgeglichen. Was dem anderen gefehlt hat hat sein Gegenüber gegeben.
Jedoch muss ich sagen, dass bei mir kein Gefühl oder gar Leidenschaft der beiden aufkam. Ich konnte nicht nachvollziehen wieso die beiden sich mögen, bzw. lieben.
Das Drama am Ende war für mich, wie in dem ersten Teil, zu schnell und unübersichtlich. Meiner Meinung nach hätte es auch keines gebraucht.

Der Schreibstil war angenehm und locker.

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mich am Ende nur nich durchgezwungen habe, da es ein Rezensionsexemplar war. Wäre es keines gewesen, dann hätte ich es abgebrochen.
Für mich ist es ein Buch, das in Ordnung ist. Ich aber nicht nochmal lesen würde, und auch die Reihe nicht mehr weiter lesen werde.
Vielleicht bin ich auch einfach zu alt für diese Geschichten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Es hätte so viel mehr sein können

Wenn dein Blick mich trifft - FORBIDDEN HEARTS
0

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Meine Liebe ist so tief: je mehr ich dir gebe, desto mehr habe ich, denn beides ist unendlich."
.
Einmal im Jahr eine leidenschaftliche Nacht, denn sie dürfen sich nicht lieben. ...

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Meine Liebe ist so tief: je mehr ich dir gebe, desto mehr habe ich, denn beides ist unendlich."
.
Einmal im Jahr eine leidenschaftliche Nacht, denn sie dürfen sich nicht lieben. Doch was machst du, wenn der andere nicht mehr auftaucht? Sucht du dein Gegenstück oder lässt du es bleiben?
.
Zu Beginn habe ich schnell festgestellt, dass ich meine Schwierigkeiten mit dem Schreibstil habe. Fast jeder Satz klang so, als würde er mittendrin aufhören, so als ob noch etwas fehlen würde.
Die verschiedenen Sichtweisen fand ich sehr gut. So bekommt der Leser Einblick in beide Gedanken. Da hört es aber schon auf, denn die ganzen Emotionen kamen bei mir, als Leser, nicht an. Ich konnte weder die einzelnen Gefühle mitfühlen, als auch die verschiedenen Spannungsbögen mitfiebern.
.
Erhofft hatte ich eine Geschichte a la Romeo und Julia, bekommen hatte ich ein Buch das ok war.
Ich hoffe sehr, dass der zweite Band mich mehr überzeugen kann, denn die anderen Geschichten haben schon Potential dazu.
.
Ich danke dem @bastei_luebbe für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere