Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2019

Krankhafte Liebe, Obsession oder doch alles nur ein Spiel?

The Couple
0

Mike hat in Verity seine perfekte Partnerin gefunden. Um sie glücklich zu machen hat er einen gut bezahlten Job angenommen und ein Haus gekauft. Er würde alles für sie tun, dass bedeutet auch das er bei ...

Mike hat in Verity seine perfekte Partnerin gefunden. Um sie glücklich zu machen hat er einen gut bezahlten Job angenommen und ein Haus gekauft. Er würde alles für sie tun, dass bedeutet auch das er bei ihren grausamen Spielen mitmacht, die sie "Crave" nennen. Dennoch trennen sich die beiden und Verity verliebt sich in einen neuen Mann und möchte ihn heiraten. Doch Mike ist sich sicher, dass das nur der Beginn eines neuen Spiels ist...

Die Geschichte beginnt damit, dass Mike für seinen Anwalt aufschreiben soll, was zwischen ihm und Verity passiert ist. Man bekommt als Leser also erst mal alles nur aus Mikes Sicht geschildert. Dabei erzählt er so voller Liebe von seiner Beziehung zu Verity, so dass man ihm erst mal alles glaubt. Doch nach und nach werden langsam Zweifel wach, ob alles real ist oder Mike sich in eine krankhafte Liebe hineingesteigert hat. Seine Erzählungen sind spannend, aber manchmal etwas verwirrend, da oft sehr schnell zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt wird.

Die Spannung bleibt bis zum Ende hin aufrecht, da man erfahren möchte warum Mike im Gefängnis sitzt, was alles wirklich passiert ist und wie sehr man Mikes Wahrnehmung vertrauen kann. Es wird im Laufe der Geschichte sehr deutlich, dass alles zwei Seiten hat.

Wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, dass man ständig zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechseln muss ist dieser Thriller sehr spannend und kommt dabei ohne große Gewalt aus. Zeigt aber dennoch die grausamen Abgründe menschlicher Psyche.

Veröffentlicht am 18.06.2019

Die glänzenden Jahre einer beeindruckenden Frau

Madame Piaf und das Lied der Liebe
0

Die Geschichte beginnt in Paris im Jahr 1944. Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die berühmte Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt und muss mit einem Auftrittsverbot rechnen. Sie versucht ...

Die Geschichte beginnt in Paris im Jahr 1944. Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die berühmte Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt und muss mit einem Auftrittsverbot rechnen. Sie versucht ihre Unschuld zu beweisen und lernt in dieser Zeit auch den jungen Sänger Yves Montand kennen. Sie sieht in ihm großes Talent und möchte mit ihm arbeiten und schon bald werden aus ihnen auch Liebende....

Madame Piaf ist eine beeindruckende Persönlichkeit gewesen und daher fand ich es spannend einen Roman über sie zu lesen. Die Autorin ist mir von anderen historischen Romanen her bekannt und konnte mich auch hier wieder überzeugen. Besonders schön fand ich es, dass sie sich auf die Glanzjahre von Madame Piaf und ihrer Karriere konzentriert hat und nicht mit ihrem Absturz, wie so viele Biografien über sie. Dazu hat die Autorin auch ein schönes Nachwort hinten dran gehängt.

Édith Piaf wird als Figur dargestellt, die das Leben, die Liebe und vor allem ihre Musik liebt. Daher ist es auch so schlimm für sie, dass ihr ein Auftrittsverbot droht. Sie ist so eine eigenwillige und starke Persönlichkeit, dass ich sofort von ihr und ihrer Geschichte fasziniert war. Ebenso gefühlvoll und spannend ist die Zeit beschrieben wo sie Yves Montand kennen lernt und die beiden Musikkollegen und Liebende werden. Yves ist in Sachen Gefühlen so ganz anders als Édith und das hat für mich das besondere dieser Liebesgeschichte ausgemacht.

Nach dem lesen des Buches bekommt man auf jeden Fall Lust sich die Musik von Édith Piaf und ganz besonders das Lied La vie en rose anzuhören. Wer sich für die Persönlichkeit von Madame Piaf und besonders für die erfolgreichen Jahre in ihrer Karriere interessiert ist bei diesem Roman genau richtig.

Veröffentlicht am 29.05.2019

Eine besondere Geschichte über Freundschaft

Ihr mich auch
0

Lu ist angenervt von ihrer Mutter, ihren Mitschülern und der Schule. Daher versucht sie beim Boxtraining ihre Wut loszuwerden. Doch das klappt nicht immer. Der einzige der sie versteht ist ihr bester Freund ...

Lu ist angenervt von ihrer Mutter, ihren Mitschülern und der Schule. Daher versucht sie beim Boxtraining ihre Wut loszuwerden. Doch das klappt nicht immer. Der einzige der sie versteht ist ihr bester Freund Rhys. Doch der zählt leider nicht richtig, da er nur in ihrem Kopf existiert...

Das Buchcover hat mich direkt angesprochen und macht total Lust das Buch zu lesen und direkt gute Laune. Und so kann man sich auch Lu vorstellen. Sie ist zwar oft von ihrem Leben und ihren Mitmenschen angenervt. Aber ebenso lustig und lebensfroh und eckt mit ihrer vorlauten Art auch schon mal an. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich ihren besten Freund einfach in ihrer Fantasie kreiert und mit ihm jede Menge Spaß hat. Rhys ist genauso verrückt und farbenfroh dargestellt wie Lu und daher habe ich ihm beim lesen liebgewonnen.

Aber Lu trifft in dieser Geschichte auch auf "echte" Menschen, die genauso wichtig und liebenswert sind. Da ist zu einem Viola, die die Tochter des neuen Chefs ihrer Mutter ist und auf die diese aufpassen soll. Viola hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich und ist daher sehr ruppig und abweisend zu anderen Menschen. Doch im Laufe der Geschichte macht sie eine erstaunliche Wandlung durch und die Szenen mit Lu und Viola haben mir beim lesen besonders Spaß gemacht. Aber auch Christopher, mit dem Lu anfangs immer aneinander gerät, macht diese Geschichte zu etwas ganz besonderem.

Dieses Buch erzählt eine Geschichte über besondere Freundschaften, die ich jedem ans Herz legen kann der kurzweilige Jugendromane mit wichtigen Botschaften mag.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Weg zurück ins Leben

Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt
0

Sofia ist erst vierzehn Jahre alt und verliert ihre Mutter. Ihr Vater hat selber mit seiner Trauer zu kämpfen und so wendet sie sich an den Online-Ratgeber "Frag Kate". Und bekommt auch prompt eine Antwort. ...

Sofia ist erst vierzehn Jahre alt und verliert ihre Mutter. Ihr Vater hat selber mit seiner Trauer zu kämpfen und so wendet sie sich an den Online-Ratgeber "Frag Kate". Und bekommt auch prompt eine Antwort. Doch als sie merkt wohin der E-Mail-Austausch führt, steht ihr Leben plötzlich Kopf....

Als erstes ist mir an diesem Buch der besondere Buchtitel aufgefallen. Der hat mich direkt neugierig gemacht und beschreibt wie schwierig es für Sofia ist ohne ihre Mutter zu leben. Eben genauso schwer wie bei Regen einen Berg in Flip-Flops zu besteigen. Das sagt schon eine Menge aus.

Es handelt sich hier zwar um ein Buch mit einem traurigen Ausgangsthema und befasst sich mit der Trauerbewältigung, dennoch zieht einen dieses Buch niemals runter. Es macht eher Mut zum weiterleben und ist daher nicht nur für Jugendliche geeignet.

Es wird direkt aus Sofias Sicht erzählt und zwischendurch sind auch die E-Mails zwischen ihr und Kate abgedruckt, was ich immer besonders schön finde. Kate beantwortet ihre E-Mails sehr gefühlvoll und daher konnte ich es total verstehen, dass auch Sofia sich an sie gewendet hat.

Mich hat das Buch berührt und gleichzeitig sehr gut unterhalten und ich kann es nur jedem ans Herz legen, der mal nicht weiß wie es weiter geht und etwas Mut benötigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.05.2019

Liebe zum Theater

Puccini zum Frühstück
0

Charlie hat ihren ersten Arbeitsvertrag am Theater und hätte nie gedacht, dass sich damit alles ändern würde. Sie war noch nie so richtig verliebt und dann tauchen gleich zwei Männer auf, die ihr nicht ...

Charlie hat ihren ersten Arbeitsvertrag am Theater und hätte nie gedacht, dass sich damit alles ändern würde. Sie war noch nie so richtig verliebt und dann tauchen gleich zwei Männer auf, die ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen. Aber eigentlich hat sie für die Liebe keine Zeit. Denn sie darf gleich wegen eines personellen Ausfalls als Dramaturgin einspringen. Doch die Regisseurin legt ihr eher Steine in den Weg als sie zu unterstützen. Und dann scheint auch noch die wichtige Premiere gefährdet...

Charlie war mir sofort sympathisch und ich habe immer mit ihr mitgelitten und gefiebert. Sowohl als es um ihren Job ging wie auch bei der Männerwahl. ;)

Ich fand es sehr spannend durch diesen Roman mal einen Blick hinter die Theater- bzw. Opernwelt zu bekommen. Die Abläufe waren alle sehr anschaulich beschrieben, aber durch die vielen unvorhergesehen Katastrophen ebenso unterhaltsam. Und die Liebe kam bei dem ganzen Chaos auch nicht zu kurz. Die Autorin hat Charlie zwei ganz unterschiedliche Männer vor die Nase gesetzt, die zumindest auf den ersten Blick beide sehr interessant wirkten. Da konnte ich Charlies Gefühlschaos schon gut nachvollziehen. ;)

Der Roman bietet gute Unterhaltung für zwischendurch und ist wie dafür gemacht, wenn man sich für kurze Zeit mal in die Theaterwelt träumen möchte.