Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2020

Spannende und mitreißende Fortsetzung der Reihe

Geheimakte / Geheimakte Midas
0

Ich liebe die „Geheimakte“-Reihe und habe bereits alle Bücher regelrecht verschlungen. Deshalb war natürlich das neueste Werk der Reihe ein absolutes Muss für mich. Wieder wurde ich von der Storyline mitgerissen ...

Ich liebe die „Geheimakte“-Reihe und habe bereits alle Bücher regelrecht verschlungen. Deshalb war natürlich das neueste Werk der Reihe ein absolutes Muss für mich. Wieder wurde ich von der Storyline mitgerissen und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Gern mehr davon!

In dem neuen Band wird Max Falkenburg bei einem archäologischen Symposium mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Der überlebensgroße Schatten seines toten Vaters lenkt die Aufmerksamkeit auf ihn – und weckt das Interesse der anderen Teilnehmer, die ihn mit Fragen über angebliche Vorhaben seines Vaters löchern. Nichtsahnend gerät Max dabei an dubiose Archäologen und gelangt mit ihnen auf die Spur des sagenhaften König Midas. Doch das Geheimnis des mythischen Herrschers ist so kostbar, dass ein Menschenleben wenig zählt. Und so befindet sich Max schnell in einer mörderischen Jagd nach dem größten Schatz der griechischen Mythologie: Das Goldene Vlies!

Wie bereits auch bei den anderen Büchern der Reihe habe ich auch diesmal wieder ohne Probleme in die Storyline hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt.

Es gibt natürlich wieder ein Wiedersehen mit Max und seinen Kollegen sowie ein neues – aber auch gefährliches – Abenteuer. Dabei wird die Spannungsschraube immer sehr hoch gehalten, so dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Einige überraschende Wendungen, Action sowie humorvolle Passagen werden vermischt mit historischen Fakten und Fiktion. Genau das liebe ich so an der Reihe!

Das Ende war ebenfalls spannend geschrieben und fügt alle losen Fäden zusammen. Außerdem gibt es wieder einen Hinweis, worum es im Folgeband gehen wird. Darauf bin ich nun mehr als neugierig! Das neuste Band erhält von mir ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Eine schöne kurzweilige Liebesgeschichte

Verliebt in einen Hitzkopf
0

Gerade jetzt in den Sommermonaten lese ich immer wieder gerne kurzweilige Liebesgeschichten. Der Klappentext zu diesem Buch hat mich schon gleich neugierig gemacht – und ich wurde nicht enttäuscht.

Die ...

Gerade jetzt in den Sommermonaten lese ich immer wieder gerne kurzweilige Liebesgeschichten. Der Klappentext zu diesem Buch hat mich schon gleich neugierig gemacht – und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Story dreht sich um Toni, der es endlich besser geht, nachdem es in ihrem Leben einige Rückschläge gab.Sie hat einen tollen Job bei einer Tauchstation und scheint ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Wäre da nicht dieser äußerst attraktive Ben, der Toni zwar zur Weißglut bringt, aber leider auch ihre Gefühle durcheinanderwirbelt. Ben wird nämlich gegen seinen Willen von seinem Vater nach Maryland zitiert, um Tonis Betrieb unter die Lupe zu nehmen. Ist Ben auf Tonis Seite oder stellt er eine Gefahr für ihr neues Leben dar? Kann sie ihm vertrauen?

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt.

Toni war mir von Anfang an absolut sympathisch. Mit ihrem Denken und Handeln konnte ich mich sehr gut identifizieren. Sie könnte ich mir sehr gut als Freundin vorstellen. Ben konnte ich dagegen anfangs nicht so wirklich einschätzen, aber er ist mir im Laufe des Buches immer mehr ans Herz gewachsen. Deshalb habe ich so mit den beiden mitgefiebert, denn ihnen werden einige Steine in den Weg gelegt – von Missverständnissen bis hin zu Verdächtigungen war alles mit dabei.

Doch am Ende wird alles gut und ich bekomme mein Happy-End geboten! So soll es sein! Von der kurzweiligen Storyline wurde ich auf jeden Fall sehr gut unterhalten und vergebe für die leichte Sommerlektüre sehr gerne 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Einfach nur spannend und mitreißend

Der Behüter: Thriller
0

Ich kenne bereits Bücher der Autorin, deshalb war ich auf ihr neuestes Werk natürlich mehr als gespannt. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil, wieder einmal wurde ich von Anfang bis Ende wirklich ...

Ich kenne bereits Bücher der Autorin, deshalb war ich auf ihr neuestes Werk natürlich mehr als gespannt. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil, wieder einmal wurde ich von Anfang bis Ende wirklich sehr gut unterhalten und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Diesmal wird mitten in einer kühlen Sommernacht eine Tote vor den Mülltonnen eines Krankenhauses gefunden. Spezialermittlerin Laura Kern findet heraus, dass die Frau zuvor in dieser Klinik behandelt wurde. Ein Überwachungsvideo zeigt sie mit einem Unbekannten, dem sie scheinbar freiwillig folgt. Laura ahnt sofort, dass dieser Mann nicht zum letzten Mal zuschlägt. Und tatsächlich ist die nächste Patientin bereits spurlos verschwunden. Beide Frauen wurden von ihren Lebensgefährten misshandelt. Es sieht fast so aus, als wolle der unbekannte Mann sie aus ihrer misslichen Lage befreien. Doch warum tötet er sie dann? Laura Kern jagt einen Serienkiller, der eine Frau nach der anderen entführt und der erst aufhören wird, wenn sie ihn stoppt…

In die Story habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten regelrecht dahinfliegen lässt. Ich finde auch die eher kurzen Kapitel sehr gut. Die Ermittlerin Laura, die ich natürlich auch schon in anderen Bänden kennenlernen durfte, ist mir auf ihre Art und Weise sehr sympathisch. Aber auch Max Hartung ist mir sympathisch und die Beiden geben ein wirklich gutes Ermittler-Team ab.

Spannend bliebt es von Anfang bis Ende. Lange Zeit tappt man als Leser im Dunkeln, aber genau das macht einen spannenden Thriller für mich aus, denn ich hasse nichts mehr, als wenn ich schon vorher weiß, wer der Täter ist. Es gibt auch einige überraschende Wendungen, die mich sprachlos zurückgelassen haben – bis zum spannenden Showdown, der mich wirklich überrascht hat. Ein wirklich toller Thriller, der mich richtig mitgerissen hat. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Schöner kurzweiliger, historischer Roman

Der falsche Lord für die Lady
0

Ich kenne bereits ein Buch der Autorin und war von der Geschichte begeistert. Auch der Klappentext zu diesem Buch hat mich neugierig gemacht, deshalb war klar, dass ich es auch lesen möchte. Enttäuscht ...

Ich kenne bereits ein Buch der Autorin und war von der Geschichte begeistert. Auch der Klappentext zu diesem Buch hat mich neugierig gemacht, deshalb war klar, dass ich es auch lesen möchte. Enttäuscht wurde ich nicht, sondern ich wurde von der kurzweiligen Liebesgeschichte gut unterhalten.

Die Geschichte dreht sich um Lady Fiona, die mit dem Tod ihres Vaters nicht nur einen geliebten Menschen, sondern auch ihre Zukunftsaussichten verliert. Widerwillig nimmt sich ihr Onkel der jungen Dame an und verfrachtet sie auf den Landsitz der Familie – dort soll aus dem wilden schottischen Mädchen unter der strengen Herrschaft der Countess eine passable Lady werden. Nach vielen Monaten in der Abgeschiedenheit überrascht Fionas Onkel sie plötzlich mit einer Reise nach London. Dort soll sie mit seinem Sohn verheiratet werden. Dessen Zwillingsbruder Anthony, der in ganz London einen zweifelhaften Ruf hat, soll sich so lange um die junge Frau kümmern, die seinem Bruder als Braut vorgestellt werden soll, sobald dieser nach London zurückkehrt. Zweifellos wieder eines der perfiden Machtspielchen seines Vaters, des Earl Stourton, aber diesmal wird Anthony nicht nach dessen Regeln spielen …

In die Story habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und sehr bildlich, so dass ich mich direkt in die Geschehnisse hineindenken konnte. Es ist auch ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt.

Fiona war mir mir auf jeden Fall von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat eine starke Persönlichkeit, die in dieser Zeit nicht alltäglich ist. Auch Anthony ist mir sehr sympathisch. Er hat ebenfalls viel mitgemacht und man merkt direkt, dass zwischen ihm und Fiona die Funken nur so sprühen. Doch einfach wird es den Beiden nicht gemacht – und auch die ganzen Missverständnisse zwischen ihnen, legen ihnen Steine in den Weg.

Nach einigem Hin und Her gibt es am Ende dann endlich das erhoffte Happy-End, dem ich richtig entgegengefiebert habe. Von dem kurzweiligen historischen Roman wurde ich auf jeden Fall gut unterhalten und ich vergebe dafür 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Toller Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Ich liebe Fantasy-Romane und verschlinge sie regelrecht. So war es bei diesem Auftakt-Buch auch – ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Von Anfang bis Ende wurde ich gut unterhalten. Das erste Band ...

Ich liebe Fantasy-Romane und verschlinge sie regelrecht. So war es bei diesem Auftakt-Buch auch – ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Von Anfang bis Ende wurde ich gut unterhalten. Das erste Band endet mit einem Cliffhanger, was mich total neugierig auf die Fortsetzung macht.

Die Geschichte dreht sich um Abby Woods, die schon viele Fehler begangen hat. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht…

In die Story habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist genau mein Ding: Locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Außerdem schreibt die Autorin sehr bildlich, so dass ich mich inmitten des Geschehens wiedergefunden habe.

Die Hauptfigur Abby war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Sie hatte und hat es nicht leicht im Leben und in meinen Augen hat sie das Herz am rechten Fleck. Auch die anderen Figuren waren allesamt interessant gezeichnet und sind mir auf ihre Art mehr oder weniger sympathisch.

Auf jeden Fall wurde ich von der Storyline so mitgerissen, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte. Kaum wurden ein paar offene Fragen beantwortet, gab es wieder Neue. Aber genau das macht ein spannendes, mitreißendes Buch aus. Die Geschichte endet dann auch noch mit einem Cliffhanger, der mich sprachlos zurückgelassen hat. Deshalb kann ich es jetzt gar nicht mehr erwarten, dass die Fortsetzung der Reihe erscheint. Von mir erhält das Auftaktbuch 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere