Platzhalter für Profilbild

Sura

Lesejury Star
offline

Sura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2023

Besser als Band 1

Dunbridge Academy - Anyone
0

Ich habe schon bei einigen gelesen das ihnen der zweite Band nicht so gut gefallen hat. Mir geht es ganz anders. Band 1 ist schon eine Weile her und mir hat Band 2 etwas besser gefallen als Band 1. Ich ...

Ich habe schon bei einigen gelesen das ihnen der zweite Band nicht so gut gefallen hat. Mir geht es ganz anders. Band 1 ist schon eine Weile her und mir hat Band 2 etwas besser gefallen als Band 1. Ich fand wirklich toll wie Shakespeares Romeo und Julia eingebunden und auch sprachlich umgearbeitet wurde. Tori und Charles sind toll zusammen, nur Val hat mich etwas genervt und ich bin froh das Tori es geschafft hat sich von ihm zu trennen. Ich dachte zwar da kommt am Ende noch etwas unerwartetes von dem Ekel aber das blieb aus. In Band 1 hatte ich das Gefühl die Charaktere sind zu 'Erwachsen' für ihr Alter weil man kein Zickenterror etc hat. bis auf die fehlende Retourkutsche von Val nachdem Tori sich getrennt hat war das für mich in diesem Band nicht so. Das unerwartete Ende führt dazu daß ich demnächst direkt mit Band 3 starten werde. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, man kommt super schnell durch beim lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Toller Reihenauftakt

A History of Us - Vom ersten Moment an
0

Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Emily ist eine tolle Protagonistin, die sich gerne einbringt und für jeden da ist. Sie steht auf Kaffee und Bücher. Selbst für ihren Ex-Freund hat sie ihr Studium ...

Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Emily ist eine tolle Protagonistin, die sich gerne einbringt und für jeden da ist. Sie steht auf Kaffee und Bücher. Selbst für ihren Ex-Freund hat sie ihr Studium vorerst auf Eis gelegt. Simon ist zuerst ein wenig der Korinthenkacker, im Laufe der Geschichte merkt man aber das mehr dahinter steckt. Er ist ein liebevoller Mann der bereits einen wichtigen Menschen in seinem Leben verloren hat. Wir haben natürlich wieder tolle Nebencharaktere: ich mag Chris, ihren Buchladen und ihre Rolle als Königin beim Mittelalterfest. Definitiv eine Leseempfehlung von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Ein tolles Buch

Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe
0

Was soll man sagen, das Rad neu erfunden wurde in diesem Buch nicht. Selbst die Autorin hat uns dies in der Lesung zum zweiten Band gesagt. Aber diese Geschichte ist einfach so unglaublich toll umgesetzt ...

Was soll man sagen, das Rad neu erfunden wurde in diesem Buch nicht. Selbst die Autorin hat uns dies in der Lesung zum zweiten Band gesagt. Aber diese Geschichte ist einfach so unglaublich toll umgesetzt worden. Ich habe viel gelacht bei Lina's Temperament und den spanischen eingeworfenen Flüchen die Lina oftmals von sich gibt. Nein ich kann kein Spanisch aber man hat gleich vor Augen was die Autorin eben ausdrücken will. Ich mochte sehr wie sich die beiden gegenseitig geneckt haben und auch wenn Catalina ihn mal z.B. ausversehen als griechischen Gott bezeichnet obwohl sie ihn doch 'so sehr nicht Leiden' kann und dann leider zu spät merkt was sie gerade gesagt oder gedacht hat. Es ist einfach herrlich den beiden zuzuschauen wie sie sich näher kommen. Das einzige was mir nicht gefallen hat war der Einstieg in die Geschichte. Es beginnt mit einem richtigen Gezanke der beiden und das war seltsam für mich. Ansonsten war der Schreibstil toll, flüssig und daher leicht zu hören (ja ich habe es gehört und erst danach als Print gekauft). Je weiter man kommt desto besser wird die Geschichte und wir erfahren nicht nur etwas über Lina sondern auch viel über Aaron und seine Vergangenheit. Ein definitive Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Hat mir gut gefallen

Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte
0

Die Geschichte beginnt recht langsam und zu Beginn haben wir direkt sehr viele Charaktere durch die Schreibgruppe und die Bediensteten auf Master Castle. Das war am Anfang etwas schwierig alle auseinander ...

Die Geschichte beginnt recht langsam und zu Beginn haben wir direkt sehr viele Charaktere durch die Schreibgruppe und die Bediensteten auf Master Castle. Das war am Anfang etwas schwierig alle auseinander zu halten. Je weiter man kommt, desto mehr nimmt die Story um Riley und die anonym abgegebenen Geschichten an Fahrt auf. Man fiebert richtig mit und will erfahren was hier los ist. Natürlich war klar daß wir hier noch Band 2 benötigen für des Rätsels Lösung und zum Glück sind wieder beide Bände zeitgleich erschienen. Für mich geht's also direkt weiter. Ein wenig anstrengend fand ich die Angstzustände welche Riley von ihrer Mutter eingeimpft bekommen hat. Wobei ich am Ende der Geschichte bereits eine Theorie habe wer hinter allem steckt und vielleicht gehören dieses Angstzustände ja extra dazu. Wir werden sehen ob ich halbwegs richtig liege in Rezi zu Band 2 gibt's dann mehr Info. Das Setting ist wirklich toll gelungen, sowohl das Anwesen als auch z.B. Details wie die Bibliothek oder auch das Planetarium. Killian mag ich bisher sehr gerne, was wir von Archie und Paul halten - da bin ich mir noch nicht sicher. Was auch toll war, das man das Gefühl hat man bekommt einen Einblick in den Schreibprozess an sich, da wir hier durch die Story viel mitbekommen wie die Protagonistin ihre Geschichten entwickelt. Mir hat es bis auf viele Charaktere am Anfang und Angstzustände der Mutter die oft bei ihr auftauchen gut gefallen. Klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Mir hat es gut gefallen

My Christmas Wish
0

Lydia trifft an einer Bushaltestelle eine alte Dame und als sie erfährt das diese von ihrer Tochter und deren Sohn vernachlässigt wird lädt Lydia die fremde Frau kurzerhand zum Weihnachtsfest ein. Daraus ...

Lydia trifft an einer Bushaltestelle eine alte Dame und als sie erfährt das diese von ihrer Tochter und deren Sohn vernachlässigt wird lädt Lydia die fremde Frau kurzerhand zum Weihnachtsfest ein. Daraus entsteht die Idee ein Projekt in's Leben zu rufen, wo sich Familien bereit erklären einsame Menschen an Weihnachten zu sich zu holen und schöne Stunden zu verbringen. Das Projekt hat schnell Zuwachs an Anmeldungen. Über das Projekt lernt Lydia ihren Mitstudenten Shawn näher kennen und die beiden kommen sich näher.

Ein schönes Buch von @sarahsaxx mit einer tollen Idee um an Weihnachten einsame Menschen zu ein bisschen glücklichen Stunden zu verhelfen. Es ist eine Geschichte in der sich die beiden Protagonisten nur langsam näher kommen, was ich auch einfach Mal gut fand, es muss ja nicht immer von null auf hundert innerhalb von 15 Seiten sein. Allgemein kamen mir die Figuren sehr harmonisch auch untereinander vor, egal ob Lydia mit ihrem Bruder, die Elternpaare der beiden oder auch allgemein die Menschen untereinander. Auch das Missverständnis von Shawn und Lydia klärt sich sehr schnell auf. Ach einfach eine schöne Geschichte die ich leider zu Weihnachten nicht geschafft habe aber jetzt endlich beenden konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere