Profilbild von Susi

Susi

Lesejury Star
offline

Susi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Susi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2021

witzig

Wer's glaubt, wird selig
0

Dieter Nuhr philosophiert über denn Glauben und die Menschheit. Warum er für diese Betrachtungen und Gedanken um die ganze Welt reisen mußte, weiß ich nicht, aber so sind die Fotos entstanden, die im ...

Dieter Nuhr philosophiert über denn Glauben und die Menschheit. Warum er für diese Betrachtungen und Gedanken um die ganze Welt reisen mußte, weiß ich nicht, aber so sind die Fotos entstanden, die im Buch reichlich vorhanden und meist witzig kommentiert sind. Überhaupt habe ich viel gelacht. Inzwischen mag ich Dieter Nuhr nicht mehr so, obwohl er mal zu meinen Lieblingen gehörte. Aber durch einige dumme Bemerkungen (über Greta Thunberg und Rassismus) ist er sehr in meiner Achtung gesunken. Dies Buch allerdings ist aus der Zeit davor und auch, wenn nicht alles witzig ist und auch hier das ein oder andere Mal etwas daneben gegriffen wird, habe ich mich gut amüsiert und stellenweise laut gelacht. Das meiste ist genau mein Humor. Zynisch, ironisch und trocken. Schade, dass es jetzt so einen negativen Beigeschmack hat, etwas von Dieter Nuhr zu lesen, sonst würde dies Buch sicher zu meinen Favoriten zählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Was für ein Pageturner

Das Grab im Wald
0

Ein richtig toller, spannender Thriller, der einen wirklich bis zur letzten Seite in Atem hält. Vor 20 Jahren sind einige Teenager im Wald eines Ferienlagers brutal ermordet worden. Paul, heute Bezirksstaatsanwalt, ...

Ein richtig toller, spannender Thriller, der einen wirklich bis zur letzten Seite in Atem hält. Vor 20 Jahren sind einige Teenager im Wald eines Ferienlagers brutal ermordet worden. Paul, heute Bezirksstaatsanwalt, hat damals seine Schwester verloren. Da taucht plötzlich jemand aus der Vergangenheit wieder auf. Was ist damals wirklich geschehen ? Und was will die Familie des einen Opfers vertuschen ?

Es hat richtig Spaß gemacht, mal wieder einen spannenden Krimi/Thriller zu lesen. Ich mochte die Personen und man hat sowohl mit Lucy, als auch mit Paul mitgefiebert. Auch der alte Hippie Ira, der damals das Camp leitete hat mir gut gefallen. Die Handlung, sowohl der Vergewaltigungsprozeß ( der auch von John Grisham hätte stammen können, so spannend und nervenaufreibend war er geschrieben) an dem Paul arbeitet, als auch die Frage, wer die mysteriöse Leiche ist und was damals passierte und was das für Folgen hatte, sowie Pauls Familiengeschichte, haben einen regelrecht gefesselt.

Sehr, sehr spannend und eine klare Leseempfehlung. Freue mich, dass ich noch 2 weitere Bücher des Autors im Schrank habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

richtig spannend

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.
0

Ich lese fast nur Krimis und dieser hier hat mich über zeugt, weil er nicht nur sehr spannend ist, sondern auch die Erzählweise mal eine ganz andere ist. 3 Frauen berichten aus ihrer Sicht. Rachel, die ...

Ich lese fast nur Krimis und dieser hier hat mich über zeugt, weil er nicht nur sehr spannend ist, sondern auch die Erzählweise mal eine ganz andere ist. 3 Frauen berichten aus ihrer Sicht. Rachel, die täglich mit dem Zug fährt und ein Pärchen beobachtet, das an den Gleisen wohnt und sich dazu Geschichten ausdenkt, Anna, die ehem. Geliebte und jetzige Ehefrau von Rachels Exmann, und die Frau, die Rachel vom Zug aus beobachtet. Mehr will ich nicht preisgeben, um nicht zu spoilern, aber es ist wirklich richtig spannend.

Das Buch beginnt langsam und bedächtig, wie ein Zug, der langsam anrollt, dann nimmt es/er schnell Fahrt auf und donnert schließlich in schnellem Tempo dahin. Das spannende ist nicht nur, wie alles miteinander verwoben ist, sondern auch, das nichts ist, wie es scheint.

Die Charaktere sind überzeugend und vor allem Rachel ist gut ausgearbeitet. Mal abstoßend, mal normal und menschlich, mal ein Häufchen Elend. Mal macht sie wütend, mal hat man Mitleid, mal ärgert man sich über sie, dann hat man wieder Angst um sie. Auch das Alkoholproblem ist realistisch dargestellt und beschrieben. Vielen meiner Patienten geht es genau so (ich arbeite in der Sucht).

Alles in allem fand ich das Buch klasse und versteh den Hype. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2021

spannend

Dornteufel
0

Eine Kosmetikfirma macht eine revolutionäre Entdeckung, aber das daraus entwickelte Produkt hat seine Tücken, die natürlich vor der Welt verborgen werden müssen. Aber wie weit wird der Konzern gehen, um ...

Eine Kosmetikfirma macht eine revolutionäre Entdeckung, aber das daraus entwickelte Produkt hat seine Tücken, die natürlich vor der Welt verborgen werden müssen. Aber wie weit wird der Konzern gehen, um sein Geheimnis zu hüten ?

Sehr spannender Krimi. Ich habe eins der Ostseebücher von der Autorin gelesen und es hatte mir nicht so gut gefallen, bzw. keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dies Buch hier ist wesentlich besser und spannender. Ein großer Teil ist durch den Prolog zwar schon vorhersehbar, sodass viele überraschenden Wendungen nicht wirklich überraschend waren, was den Buch aber keinen Abbruch tat, da es dennoch spannend war. Der Schreibstil liest sich flott und ich fand, dass das Buch ein richtiger Pageturner war, den man kaum weglegen wollte. Vielleicht lese ich doch wieder was von der Autorin (was ich nach dem Ostseekrimi nicht tun wollte, weil das nur ein 08/15 Krimi war). Das Cover finde ich auch klasse. Kann mir auch gut eine Verfilmung vorstellen. Eine wichtige Erklärung fand ich etwas schwach, aber egal, es hat Spaß gemacht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

superspannend

In kalter Absicht
0

Ein echt starker Krimi aus Norwegen. In Oslo verschwinden kleine Kinder. Hauptkommissar Yngvar Stubo ermittelt und versucht, die Hilfe von Inger Jahanne Vik zu bekommen. Sie ist Universitätsdozentin und ...

Ein echt starker Krimi aus Norwegen. In Oslo verschwinden kleine Kinder. Hauptkommissar Yngvar Stubo ermittelt und versucht, die Hilfe von Inger Jahanne Vik zu bekommen. Sie ist Universitätsdozentin und hat keinerlei Interesse daran, als Profilerin aufzutreten. Im Gegenteil. Sie hat sowas noch nie gemacht und ist mit ihrer Forschungsarbeit, ihrer entwicklungsverzögerten Tochter voll ausgelastet. Außerdem kommt sie der Bitte einer alten Dame nach, die sich wünscht, dass ein alter Fall aufgeklärt wird. Vor 40 Jahren ist ein kleines Mädchen umgebracht worden und sie glaubt, dass ein Unschuldiger dafür eingesessen hat. Als sie damals selbst Nachforschungen angestrengt hat, wurde der Verurteilte klammheimlich entlassen und alle Akten verschwanden. Inger soll nun versuchen, ihn zu finden.

Trotz mehrfacher Absagen lässt Yngvar nicht locker. Er ist überzeugt, dass man verstehen muß, wie der Täter tickt, um die Kinder zu finden. Und so kreuzt er ab und zu einfach bei Inger zuhause auf.

Das Buch ist so richtig spannend und die Figuren sehr sympathisch. Kaum hatte ich diesen Pageturner durch, wollte ich noch mehr davon lesen. Es ist flüssig geschrieben und hat viele überraschende Wendungen, so dass einem die Luft wegbleibt und mann das Buch erstmal weglegen muß, um das sacken zu lassen, bevor man weiterliest. Also genau mein Geschmack.

Ein super spannender Thriller. Werde mehr von der Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere