Profilbild von Swanqueen01

Swanqueen01

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Swanqueen01 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Swanqueen01 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2021

Ein packender Klimathriller, gut recherchiert!

Klima
0

Green Man heißt ein bereits mit hoher Priorität gesuchter Krimineller, der bereits mehrere Anschläge auf umweltunfreundliche Ziele verübt hat. Er will die Welt retten und die Menschen wachrütteln, da es ...

Green Man heißt ein bereits mit hoher Priorität gesuchter Krimineller, der bereits mehrere Anschläge auf umweltunfreundliche Ziele verübt hat. Er will die Welt retten und die Menschen wachrütteln, da es sonst keiner tut, auch wenn als Kollateralschäden Menschen mit ums Leben kommen.
Das FBI arbeitet auf Hochtouren, um Green Man zu schnappen. Aber besonders einer, Tom Smith, ein Datenanalyst beim FBI, kommt ihm auf die Schliche und sieht Hinweise, die anderen bisher übersehen haben. Nun stellt sich die Frage, kann und wird er Green Man schnappen (können), oder sind die Taten des Green Man gar nicht so ein Gräuel, da die Opfer für das große Ganze in Kauf genommen werden müssen!?

Mich hat dieser Thriller sehr gepackt und konnte mich auch über das ein oder anderen Thema der Umweltsünde nachdenken lassen. Man wird langsam von Kapitel zu Kapitel den Protagonisten nähergebracht und lernt die Personen und die Gedankengänge der verschiedenen Charaktere kennen. Die Kapitel sind mal aus der Sicht von Green Man erzählt und mal aus der Sicht von Tom Smith. Zwischendurch sind vereinzelte, kleine Kapitel auch aus Sicht weiterer Personen zu lesen, die man aber vorher erst nach und nach kennenlernt. Trotz der vielen Personen ist man keinesfalls überfordert. Ganz im Gegenteil, es hat die komplette Geschichte so perfekt abgerundet. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und man kann wunderbar über die spannenden Passagen fliegen.
Die Idee hinter diesem Thriller finde ich klasse, da es einfach mehr den je wichtig ist, etwas für unsere Umwelt zu tun und dem Klimawandel in irgendeiner Form entgegen zu wirken. Mich konnte der Autor sehr für das Buch begeistern.

Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen der Thriller und Ermittlungsstorys mag und dem besonders das Thema Klimawandel und die Probleme unserer heutigen Umwelt wichtig sind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Witzig, sehr unterhaltsam und spannend – perfekt für neugierige Kinder!

Das Karlgeheimnis
0


Emil will Schriftsteller für Krimis werden und hat daher immer sein Notizbuch mit - auch in der Schule, um ja keine Idee für sein Buch zu vergessen. Seine Mama muss immer viel arbeiten, daher verbringt ...


Emil will Schriftsteller für Krimis werden und hat daher immer sein Notizbuch mit - auch in der Schule, um ja keine Idee für sein Buch zu vergessen. Seine Mama muss immer viel arbeiten, daher verbringt Emil sehr gerne seine Zeit vor und nach der Schule bei Karl, dem netten, älteren Büdchenbesitzer um die Ecke. Viele Stammkunden des Büdchens kennt Emil daher schon und sammelt Infos über sie in seinem Notizbuch. Eines Tages lernt Emil Finja kennen, die auch in seinem Alter ist. Und Finja ist Detektivin mit einem felligen Begleiter namens Watson. Als auf einmal die fiese Lehrerin Frau Bertram Emils Notizbuch einkassiert und Karl plötzlich verschwindet, ist Emil froh, eine Freundin wie Finja an seiner Seite zu haben. Gemeinsam versuchen sie das Rätsel um Karl zu lösen und Emils Noitzbuch zurück zu holen. Dabei wird selbst vor einem Einbruch in der eigenen Schule nicht zurückgeschreckt. Ob die beiden Spürnasen zusammen ihre Missionen meistern können?

Das Karlgeheimnis ist ein tolles Kinderbuch, was ein wenig an bekannte Detektivgeschichten erinnert und doch, hat es seinen ganz eigenen Charme!
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gedacht und überzeugt mit dem lockeren und flüssigen Schreibstil. Die Kapitel haben eine gute Länge, um mit dem Kind entscheiden zu können, ob wir noch mehr schaffen, oder lieber eine Pause einlegen. Einige Themen oder Begriffe werden sehr schön in dem Buch erklärt, so dass die Kinder beim Lesen direkt informiert werden, falls etwas unklar sein sollte. Der Einstieg in die Geschichte fiel uns daher ziemlich leicht. Die Charaktere wurden sehr schön beschrieben und haben alle ihre ganz individuellen Eigenschaften erhalten. Um sich diese besser vorstellen zu können und um die Kinder beim Lesen zu unterstützen, hat das Buch tolle Illustrationen inne, um sich ein besseres Bild über die Personen machen zu können. Da auch zum Ende vieler Kapitel Seiten aus Emils Notizbuch zu sehen sind, wird man über jeden Charakter nochmal gesondert, zusammengefasst informiert. So konnte man immer wieder nachschlagen, falls einem ein Bild zum Charakter fehlte.
Die Idee des Buches ist klasse, denn von Detektivgeschichten und diversen alltäglichen Problemen und Erlebnissen kann man als Kind nie genug lesen. Die Handlung des Buches ist sauber strukturiert und somit ist es ein leichtes der Geschichte zu folgen. Nur der Schluss und die ein oder andere Auflösung war uns etwas schnell erschienen. Aber so ist das auch gerne mal im wahren Leben, da kommt alles auf einmal…

Die Alltagsthemen wie Schulprobleme (u. a. mit Lehrern), verschiedenen Familienverhältnisse (mit u. a. finanzieller Nöte, Verluste, wenig Zeit der Eltern), aber auch Freundschaft, Zusammenhalt (auch verschiedener Kulturen) und Hilfsbereitschaft der Gesellschaft wird aufgegriffen.
Zusammengefasst ist dies ein tolles Kinderbuch, welches ich jedem neugierigen Kind empfehlen würde, ganz besonders wenn man Rätsel mag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2021

Mysteriöser und spannender Auftakt einer neuen Klima-Thriller-Reihe!

Dark Blue Rising (Bd. 1)
0

Tabitha, oder auch Tabby genannt, liebt das Meer und hält sich am liebsten am Strand auf. Wenn sie sich vom Meer entfernt, verspürt sie direkt eine Art Heimweh und kann sich dies gar nicht so recht erklären. ...

Tabitha, oder auch Tabby genannt, liebt das Meer und hält sich am liebsten am Strand auf. Wenn sie sich vom Meer entfernt, verspürt sie direkt eine Art Heimweh und kann sich dies gar nicht so recht erklären.
Tabby lebt mit Cate, die sie aufgezogen hat, recht abgeschieden und befindet sich immer wieder mit ihr auf der Flucht. Vor was, das ist Tabby gar nicht so ganz klar.
Als sie durch mehrere unglücklicher Zwischenfälle zu ihren leiblichen Eltern kommt, muss sie sich mit der neuen Situation zurechtfinden. Jedoch riet ihr Cate, sich von einer Organisation namens „der Kreis“ fernzuhalten. Nur blieb dazu keine Zeit für ausführliche Erklärung.
Tabby muss daher, neben ihrer neuen Lebenssituation, auch den Geheimnissen und Fragen die Cate ihr hinterlassen hat, auf die Spur kommen. Hat die Organisation etwas mit ihrer Begabung zu tun? Und gibt es noch mehr Talente wie sie?

Ein mitreißender Klimathriller! Das Buch ist durch den Schreibstil und der recht kurzen Kapitel sehr spannend geschrieben und man kann sich kaum davon losreißen. Nach dem Motto „Ein Kapitel geht noch… Und noch eins. Und noch eins…!“ segelt man förmlich über die Seiten. Der Auftakt der Trilogie ist mit diesem Buch eingeschlagen wie eine Bombe. Das Thema Klima taucht immer wieder im Buch auf, jedoch bleiben noch einige Fragen rund um Tabbys Geschichte und dem Klimathema unbeantwortet. Genau das lässt einen gefesselt zurück und lässt einen nach dem zweiten Band lechzen.

Dies war mein erster Roman der Autorin. Jedoch habe ich bisher nur gute Kritiken über die Autorin gelesen und ich muss sagen - zu recht. Das Buch passt perfekt in die aktuelle Welt mit ihren realen Problemen, jedoch ist die Geschichte um Tabby so spannend und mystisch, dass es eine perfekte, spannende Mischung ergibt. Durch den Schreibstil und des eher ungewöhnlichen Lebens von Tabby, kann man die hin und wieder düstere und bedrückende Stimmung des Buches perfekt nachempfinden. Ein Jugendbuchthriller, den ich wirklich jedem ans Herz legen kann, egal ob Erwachsen oder Teenie. Ich erwarte sehnsüchtig den zweiten Band…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

Toller Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe

Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe
0

Drei Freunde, die nicht unterschiedlicher sein könnten, verbindet eine große Leidenschaft: Abenteuer im großen, weiten Meer erleben. Rick Nautilus, der Kapitän des U-Boots namens Nautilus hat sich mit ...

Drei Freunde, die nicht unterschiedlicher sein könnten, verbindet eine große Leidenschaft: Abenteuer im großen, weiten Meer erleben. Rick Nautilus, der Kapitän des U-Boots namens Nautilus hat sich mit Emilio, einem Piratenjungen und Ava einer Ozeanerin (keine Meerjungfrau!) zusammengeschlossen.

Im ersten Band stoßen die drei Freunde durch Zufall auf eine Unterwasserstation, die Meeresforschung betreibt. Diese wird von riesigen Meeresquallen bedroht, da diese kein Futter mehr in der Nähe finden. Die drei Freunde nehmen sich daher als Aufgabe die Unterwasserstation vom Quallenbefall zu befreien und den Quallen einen neuen Futterplatz zu suchen. Ob und vor allem wie sie es schaffen, erfährt man im Buch! Neben ihren Aufgaben müssen die Freunde noch weitere Hürden meistern…

Ein toll geschriebenes Buch, perfekt für Leseanfänger, mit recht großer Schrift und kurzen Kapiteln. Ein besonderes Highlight sind die liebevoll gestalteten Zeichnungen, die einen das ganze Buch über begleiten. So ist das Buch wirklich sehr kurzweilig und für Kinder sehr unterhaltsam.
Auch mir als Erwachsene hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin sogar neugierig auf die nächsten Bände, die noch erscheinen werden. ;)

Ich kann es jedem Elternteil für ein tolles Lesevergnügen für ihre Kinder empfehlen. Man macht damit definitiv nichts falsch!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Spannung pur und sehr fesselnd

Eine perfekte Ehe
0

Lizzie ist Anwältin und bei einer angesehenen Anwaltskanzlei in New York beschäftigt, die sich Betrugsfällen und speziell der Wirtschaftskriminalität verschrieben hat. Plötzlich meldet sich ihr ehemaliger ...

Lizzie ist Anwältin und bei einer angesehenen Anwaltskanzlei in New York beschäftigt, die sich Betrugsfällen und speziell der Wirtschaftskriminalität verschrieben hat. Plötzlich meldet sich ihr ehemaliger Kommilitone Zach bei ihr, da er des Mordes seiner Ehefrau Amanda beschuldigt wird und bereits in Haft sitzt. Trotz dessen, dass ihre Anwaltskanzlei keine solche Bluttaten vertritt, macht Lizzie eine Ausnahme und nimmt sich dem Fall an…

Die Story entwickelt sich langsam und nimmt sehr schnell an Fahrt auf. Aufgrund dessen, da die Autorin früher ebenfalls als Anwältin gearbeitet hat, ist dieses Buch sehr realistisch und super ausgearbeitet. Die Entwicklung und der immer klarer werdende Fall sind perfekt durchdacht, nicht vorhersehbar und einfach nur klasse umgesetzt. Zu Recht ist dieses Buch bereits auf der New York Times Bestsellerliste.
Die Kapitel sind aufgeteilt auf die Anwältin Lizzie und ihren Ermittlungen, sowie Amanda der ermordeten Ehefrau und ihre letzten Tage vor der Ermordung. Außerdem zeigen kleinere Abschnitte zwischendurch Gerichtsprotokolle und Anwaltsberichte eines weiteren Ermittlungsverfahrens.

Dieses Buch habe ich in wenigen Tagen verschlungen. Auch wenn die Geschichte sich anfangs erst aufbauen muss, man muss schließlich auch erstmal die Protagonisten kennenlernen, musste ich schon morgens daran denken, dass ich mich auf das abendliche Weiterlesen freue! An den Schreibstil muss man sich ggf. anfangs gewöhnen, weil durch kleine Schachtelsätze das Lesen nicht direkt so flüssig erscheint, das legte sich jedoch relativ schnell.
Empfehlenswert für jede:n Krimi- und besonders Thrillerliebhaber:in – es lohnt sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere