Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2021

Spannender Fall eines neuen Ermittlerteams aus München

Kant und der sechste Winter
0

Ein Buch, das von der Jahreszeit, in der es spielt, mal wieder exakt passt. Vorab ein echt tolles Cover mit interessantenr Haptik, so was gefällt mir immer besonders gut.
Eine äußerst kurzweilige Story ...

Ein Buch, das von der Jahreszeit, in der es spielt, mal wieder exakt passt. Vorab ein echt tolles Cover mit interessantenr Haptik, so was gefällt mir immer besonders gut.
Eine äußerst kurzweilige Story mit tollen Figuren. Kant und sein Team waren mir durchweg sympathisch. Nur Weber hat sich als echt tragische Figur erwiesen, sehr schade.
Die Spur führtden Leser zuerst geschickt in eine falsche Richtung, ich fand es genial konstruiert und äußerst spannend- bis zum Ende. Darüber hinaus enthält der Krimi auch die richtige Prise an privaten "Problemen", es bleibt spannend, zum einen ob sich mit Katja mehr entwickeln wird und auch wie es mit Frieda weitergeht. Ich freu mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung und gebe eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Ein neuer Fall für die Reichsmordkommission

Die Früchte, die man erntet
0

Drei Morde geschehen hintereinander, ein Heckenschütze und Serienmörder scheint am Werk zu sein - und weitere Opfer stehen auf der Todesliste. Es gilt, sie zu retten, keine leichte Aufgabe. Auch der ehemalige ...

Drei Morde geschehen hintereinander, ein Heckenschütze und Serienmörder scheint am Werk zu sein - und weitere Opfer stehen auf der Todesliste. Es gilt, sie zu retten, keine leichte Aufgabe. Auch der ehemalige Chef der Abteilung Torkel und Sebastian werden im Rat und Hilfe gefragt. Für Sebastian tut sich in seinem neuen Tätigkeitsfeld allerdings ein ganz neues Problem auf und Billy muss gegen seine Dämonen ankämpfen und zeigt sein 2 Gesicht.

Ich habe mich zu Beginn etwas schwer getan, Anschluss an die beiden vorigen Fälle zu finden, die hatte ich nicht gelesen. Aber der Plot ist so spannend und temporeich gehalten, dass das bald nicht mehr so entscheidend war. Auch wenn man nicht weiss, was in Bd 5 und 6 geschehen ist, bleibt der aktuelle Fall wahnsinnig spannend. Allerdings spielt Sebastian in der ersten Hälfte eher eine Nebenrolle für mich und tritt nicht so sehr im Vordergrund auf, seine "Zeit" kommt im 2. Teil. Die kurzen Kapitel sind super, dadurch hat man noch mehr das Gefühl eines absolut ereignisreichen Falles. Billy hatte ich zu Beginn völlig unterschätzt, seine Entwicklung ist wirklich richtig krass. Und die fiesen Cliffhanger am Ende lassen auf einen weiteren Fall hoffen.

Fazit: Es schadet nicht, alle Bände der Reihe zu kennen, ist aber kein Muss. Es ist und bleibt ein klasse geschriebener Krimi aus Schweden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2021

Humor und Spannung kommen nicht zu kurz

Der war schon tot
0

Die Gegend am Niederrhein war völlig neu für mich, daher konnte ich die Schauplätze nicht direkt zuordnen. Das hat aber dem Lesespaß keinen Abbruch getan! Skurile, nette und witzige Charaktere, die uns ...

Die Gegend am Niederrhein war völlig neu für mich, daher konnte ich die Schauplätze nicht direkt zuordnen. Das hat aber dem Lesespaß keinen Abbruch getan! Skurile, nette und witzige Charaktere, die uns der Autor hier vorstellt und mit denen man sich richtig wohl fühlt! Der Krimi enthält die richtige Mischung aus Humor und Spannung, die wird wirklich ab dem Ende des ersten Drittels konstant gesteigert – miträtseln macht hier wirklich Spaß! Und nebenbei auch private „Problemchen“, die unser Privatdetektiv zu lösen hat – eine absolute Leseempfehlung für alle Fans dieses Genres!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2021

Emotionales Finale der Reihe

Die Schwestern vom Ku'damm: Ein neuer Morgen
0

Ein toller vierter Teil und würdiger Abschluss der Kudamm Reihe! Auch der vorliegende Band, in dem sich alles um Miriam, die 4. der Thalheim Schwestern gedreht hat, hat mir super gefallen. Der emotionale ...

Ein toller vierter Teil und würdiger Abschluss der Kudamm Reihe! Auch der vorliegende Band, in dem sich alles um Miriam, die 4. der Thalheim Schwestern gedreht hat, hat mir super gefallen. Der emotionale und mitreissende Schreibstil der Autorin lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Und die geschichtlichen Fakten sind so gut mit der Handlung verknüpft, dass es für mich wieder Lesevergnügen pur war. Das gelingt nicht jeder/jedem Autoren von historischen Romanen. Schade, dass die Geschichte der Thalheims nun abgeschlossen ist, aber ein kleiner Trost ist zumindest, dass das Ende richtig harmonisch und versöhnlich war.

Das Cover mit dem knallgelben Kleid ist klasse, fügt sich toll in die Reihe ein und passt zu den Swinging Sixties in Berlin! Hier kommt Lebensfreude rüber....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Toller Abstecher in eine exotische Welt

Das Parfum der Liebe
0

Auf einer Ecuador-Expeditionsreise mit ihrem Onkel Nepomuk trifft Viola auf den jungen Adrian de Vries. Er ist fasziniert von der modernen, mutigen, abenteuerlustigen, sprachgewandten und neugierigen Frau. ...

Auf einer Ecuador-Expeditionsreise mit ihrem Onkel Nepomuk trifft Viola auf den jungen Adrian de Vries. Er ist fasziniert von der modernen, mutigen, abenteuerlustigen, sprachgewandten und neugierigen Frau. Auch Viola fühlt sich von dem schönen Adrian angezogen. Eigentlich ist sie froh, aus ihrer Verlobung herausgekommen zu sein und findet auf dieser Reise (nicht nur) zu sich selbst. Wäre da nicht die unsympathische und giftige Verlobte von Adrian, die beiden das Leben schwer macht.
Ein wirklich farbenprächtig und unterhaltsame geschriebener Roman in Kurzform, der sich flüssig lesen lässt! Man taucht ein in den Regenwald und die farbenprächtige Natur und kann dank der bildhaften Sprache die unterschiedlichsten Düfte beinahe selbst erschnuppern! Und ganz nebenbei kommt auch ein wenig Spannung auf, als Viola ihre Unschuld beweisen muss. Die Französin ist ein echtes Miststück!
Tolle Lektüre für zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere