Profilbild von TabithaEgger

TabithaEgger

aktives Lesejury-Mitglied
offline

TabithaEgger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TabithaEgger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Bitte mehr davon!

Die große Liebe kann mich mal
0

Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch.

Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch mit ihrer frechen und etwas zynischen Art. Sie ist wirklich einwandfrei ausgearbeitet und man lernt sie dadurch ...

Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch.

Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch mit ihrer frechen und etwas zynischen Art. Sie ist wirklich einwandfrei ausgearbeitet und man lernt sie dadurch total gut kennen und fühlt total mit ihr. Am besten hat mir dabei die Beziehung zu ihren beiden Schwestern gefallen, mit denen sie zusammen lebt. Die drei nehmen sich kein Blatt vor den Mund.

Der Schreibstil der Autorin ist generell ausgesprochen gut und hat einen gewissen Witz, der dafür gesorgt hat, dass ich mich wirklich an keiner Stelle gelangweilt habe und das Buch teilweise garnicht aus der Hand legen wollte. An vielen Stellen habe ich wirklich lachen müssen.

Was ich total angenehm gefunden habe, war, dass die Handlung an keiner Stelle unnötig in die Länge gezogen wurde und das Buch wirklich bis zur letzen Seite total interessant zum Lesen war. Abgesehen davon bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Ende der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Internatsgeschichten sind die Besten

Dunbridge Academy - Anywhere
0

Wer hat es als Kind nicht geliebt. Hanni&Nanni, Dolly oder zumindest Harry Potter. Internatsgeschichten erfreuen sich meistens großer Beliebtheit und ich nehme mich da nicht aus. Das ist schonmal der erste ...

Wer hat es als Kind nicht geliebt. Hanni&Nanni, Dolly oder zumindest Harry Potter. Internatsgeschichten erfreuen sich meistens großer Beliebtheit und ich nehme mich da nicht aus. Das ist schonmal der erste Grund, warum mir das Buch wirklich gut gefallen hat.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, es wird wechselseitig aus den Perspektiven beider Protagonisten erzählt und die Umgebung sehr bildlich dargestellt.

Die Protagonisten selbst waren mir sehr sympathisch und wurden meiner Meinung nach auch authentisch dargestellt.

Die Handlung hat mir auch gefallen, es hat definitiv unschöne Szenen gegeben, in denen ich sehr mitgefühlt habe. Genau das hat aber die schönen Szenen erst richtig lesenswert gemacht.

Ich freu mich jedenfalls schon darauf, den zweiten Band zu lesen ☺️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Romeo und Julia in der New Yorker High Society

Westwell - Heavy & Light
0

Das Buch hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen. Das ist nicht weiter verwunderlich, da ich auch ein Gossip-Girl Fan bin und beide Geschichten sich in der New-Yorker High Society abspielen. Die Grundstimmung ...

Das Buch hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen. Das ist nicht weiter verwunderlich, da ich auch ein Gossip-Girl Fan bin und beide Geschichten sich in der New-Yorker High Society abspielen. Die Grundstimmung ist also eine sehr ähnliche.

Den Schreibstil der Autorin habe ich total angenehm empfunden, da sie es geschafft hat, immer recht bildlich zu beschreiben, wie sich die Protagonisten in den jeweiligen Situationen fühlen, das hat es mir ermöglicht, die Geschichte wirklich gut mitzuerleben.

Die Protagonisten waren mir beide sehr sympathisch. Sie werden mitsamt ihren Stärken und Schwächen dargestellt, beide erleben einen inneren Konflikt zwischen Loyalität, Reflexion und Selbstverwirklichung, der den Fortlauf der Geschichte bestimmt.

Die Handlung selbst wird relativ schnell vorangetrieben und nicht wirklich in die Länge gezogen, sodass das Lesen für mich an keiner Stelle langweilig wurde. Die Romantik wurde meiner Meinung nach sehr gut rübergebracht und es hat einige wirklich schöne Momente gegeben.

Auf der anderen Seite entbehrt das Buch auch nicht einer gewissen Dramatik, aufgrund der Vorgeschichte der beiden Protagonisten, aber auch aufgrund der erzählten Geschichte selbst. Diese Dramatik habe ich sehr berührend gefunden und ich habe mit den Protagonisten sehr mitgefühlt. An manchen Stellen ist es sogar sehr spannend geworden.

Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie, daher ist die Geschichte zwar nicht abgeschlossen, aber das Ende des Buches wurde gut gewählt, sodass man am Ende das Gefühl hat, dass es mit dem Folgeband dann in ein weiteres Kapitel der Liebesgeschichte geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Eine Reise nach England

Ein Tässchen Liebe
0

Ich liebe es ja, wenn eine ganz bestimmte Stimmung in einem Buch so gut eingefangen wird, sodass man das Gefühl hat, man erlebt die Geschichte selbst. Das hat @lia.haycraft wirklich sehr gut hinbekommen ...

Ich liebe es ja, wenn eine ganz bestimmte Stimmung in einem Buch so gut eingefangen wird, sodass man das Gefühl hat, man erlebt die Geschichte selbst. Das hat @lia.haycraft wirklich sehr gut hinbekommen und ich habe die Lesestunden sehr genossen. Die Charaktere waren mir total sympathisch, die meisten waren total liebenswert🥰. Ich würde gar nicht sagen, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, eher hat jeder so ein bisschen seine eigene Geschichte die man miterleben kann. Leider bin ich in die Liebesgeschichte zwischen John und Nora bis zuletzt nicht so richtig hineingekommen, hab sie irgendwie nicht so fühlen können. Das dürfte aber wohl sehr subjektiv sein und hat dem Buch letztendlich keinen großen Abbruch getan. Von mir gibts jedenfalls eine Leseempfehlung.❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Spannende Fortsetzung

IZARA - Stille Wasser
0

In den meisten Fällen ist das mit Folgebänden immer etwas schwierig. Der Autorin ist es aber gelungen, dass der zweite Teil dem Vorgänger absolut nicht nachsteht.
Am Besten hat mir wieder die Ausarbeitung ...

In den meisten Fällen ist das mit Folgebänden immer etwas schwierig. Der Autorin ist es aber gelungen, dass der zweite Teil dem Vorgänger absolut nicht nachsteht.
Am Besten hat mir wieder die Ausarbeitung der Charaktere gefallen, wobei Victorius schon im ersten Band mein absolutes Highlight war. Im zweiten Band finde ich vor allem Auch Bel ganz toll gelungen. Jedenfalls hat jeder seinen ganz eigenen Charakter und das bei wirklich vielen Personen. Ganz toll.
Mit Spannung wurde auch nicht gegeizt und vor allem am Schluss war es nochmal richtig aufreibend für mich, man möchte am liebsten sofort den dritten Band lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere