Profilbild von TanjaSpencer

TanjaSpencer

Lesejury Profi
offline

TanjaSpencer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TanjaSpencer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2018

Lasst euch in eine neue Welt entführen

Die schwarze Zauberin
0

Rezension: Die schwarze Zauberin

Die schwarze Zauberin ist der Anfang einer neuen Buchreihe, welche von Laurie Forest geschrieben wird. Das Buch erschien am 5. März 2018 im Harper Collins- Verlag und ...

Rezension: Die schwarze Zauberin

Die schwarze Zauberin ist der Anfang einer neuen Buchreihe, welche von Laurie Forest geschrieben wird. Das Buch erschien am 5. März 2018 im Harper Collins- Verlag und es umfasst um die 580 Seiten.

Handlung:

Die 17-jährige Gardnerierin Elloren ist die Enkelin der schwarzen Zauberin, der letzten großen Hexe ihres Volkes. Obwohl sie ihr sehr ähnlich sieht, spürt sie keine magischen Kräfte in sich. Ein Traum wird wahr, als sie dennoch auf die berühmte magische Universität gehen und das Handwerk der Apothekerin erlernen darf. Doch dort lernen auch Elben, gestaltwandelnde Lykaner und geflügelte Icarale – die Erzfeinde der Gardnerier. Und als das Böse aufzieht, bleibt Elloren keine andere Wahl, als ausgerechnet denjenigen zu vertrauen, die sie für die schlimmsten Verräter gehalten hat.


Die Story gefiel mir von der Grundidee sehr und gut auch die Umsetzung gefiel mir ohne Zweifel. Während der ganzen Geschichte kommen immer wieder neue Geheimnisse und Intrigen ins Spiel und man kann nicht aufhören zu lesen, da man immer wieder wissen möchte, wie es nun weitergeht und was die Auflösungen von den vielen Rätseln sind. Am besten gefiel mir wie die verschiedenen Stämme charakterisiert worden sind und auch die Beziehung zwischen ihnen wurde sehr gut beschrieben und umgesetzt. Das Buch steckt zwar voller Überraschungen doch, es zieht sich manchmal etwas in die Länge, aber man überwindet diese Längen sehr schnell.

Charaktere:

Der Hauptcharaktere der ganzen Handlung ist Elloren, eine junge Gardnerierin. Es gibt definitiv noch mehr wichtige Charaktere doch die zähle ich nicht alle auf, denn die müsst ihr einfach selbst kennenlernen. Zurück zu Elloren, ich muss zugeben ich hatte so meine Schwierigkeiten mich mit ihr anzufreunden und so, denn sie ist ja an sich sehr sympathisch und steht zu sich selbst, aber manchmal ging mir ihre Naivität definitiv auf die Nerven, da sie mir so rüberkommt als wäre sie vier oder so. Dich dies ändert sich glücklicherweise während der Handlung. Die Charaktere wurden alle im allgemeinen super ausgearbeitet, sie waren alle so unterschiedlich, was mir sehr gut gefiel, jeder hatte nämlich seinen eigenen Charakter. Ich kann nur sagen, dass ich mit der Entwicklung der Charakter zufrieden bin.


Schreibstil:

Der Schreibstil des Buches gefiel mir unglaublich gut, denn es ist nicht so der typische Schreibstil, welcher jedes zweite Buch besitzt, nein... Dieser Schreibstil reißt euch nur mit und Ihr habt stets das Gefühl mitten im Geschehen zu sein, einfach wundervoll.

Fazit:

Wie einem auffällt gefiel mir das Buch wirklich sehr gut und ich kann nur hoffen, dass der zweite Teil nicht so lange auf sich warten lässt, denn ich kann es nicht erwarten zu erfahren wie es mit unseren Helden weitergeht. Ich kann jedem Fantasy-Fan dieses Buch herzlich empfehlen, denn hier kommt ihr definitiv auf eure Kosten...

Lg Tanja

Veröffentlicht am 21.02.2018

The Mythos Academy is back

Bitterfrost
0

Rezension : Bitterfrost

Bitterfrost ist der erste Teil der Mythos Academy Colorado, welcher von der bekannten Autorin Jennifer Estep geschrieben wurde. Das Buch erschien am 2. Oktober 2017 im ivi-Verlag ...

Rezension : Bitterfrost

Bitterfrost ist der erste Teil der Mythos Academy Colorado, welcher von der bekannten Autorin Jennifer Estep geschrieben wurde. Das Buch erschien am 2. Oktober 2017 im ivi-Verlag und es umfasst um die 380 Seiten.

Handlung :

Auf der Mythos Academy in Colorado geschehen besorgniserregende Ereignisse, aber nur wenige erkennen die Zeichen. Rory Forseti ist eine von ihnen. Trotz ihres jungen Alters hat sich die Spartanerin bereits im Kampf gegen Loki bewiesen. Dennoch ist sie eine Außenseiterin an ihrer Schule, denn ihre Eltern waren Schnitter – Verbrecher im Dienste Lokis. Rorys Vorsätze, endlich Freunde zu finden, werden über den Haufen geworfen, als sie Zeugin eines Mordes wird. Und wie sich herausstellt, stecken auch noch Lokis Schergen dahinter! Rory kann nicht zulassen, dass erneut Menschen durch die Schnitter leiden. Als eine Spezialeinheit sie für den Kampf gegen den Feind rekrutiert, gibt es für Rory kein Zurück mehr.


Mir gefiel die Handlung an sich sehr gut, denn man bekommt während der Handlung immer wieder Informationen, was in den anderen Teilen der Mythos Academy geschah, so verlor man auch nicht den überblick und man war sofort wieder drin. Die Story ist auch unglaublich spannend auch wenn es manchmal längen gab, diese waren aber nicht oft präsent. Am Anfang passierten Rory genau die gleichen Dinge wie Gwen, und ich fühlte mich zurückkatapultiert, dies hat mich etwas gestört. Da es einfach kopiert von dem anderen Anfang schien und auch andere Elemente waren genau gleich wie bei Gwens Story, so wusste ich sofort was als Nächstes geschah und dies hat mich gestört, da alles vorhersehbar war. Dies fand ich wirklich sehr schade...

Charaktere:

Die Hauptcharaktere der Story sind Gwens Cousine Rory, Ian und das ganze Team Midgard. Mit Rory konnte ich mich sofort anfreunden, da ich sie schon in den vorherigen Teilen geliebt habe. Sie ist eine typische Spartanerin, stur, kampfbereit und stets bereit alles zu opfern um ihre Freunde zu retten. Ian ist Wikinger und ich mochte ihn sofort als er Rory Cupcake taufte, da musste ich einfach schmunzeln und von da an mochte ich ihn, trotz seinen Stimmungsschwankungen. Er erinnert mich sehr an Logan Quinn, doch an Logan kommt er trotzdem nicht an, dafür muss er sich definitiv mehr anstrengen ;D. Team Midgard, gefiel mir sehr, ich mochte die Idee des Teams und auch ihre Mitglieder könnten unterschiedlicher nicht sein, doch trotzdem sind sie ein unschlagbares Team und ich freute mich schnell mit jedem Mitglied an. Wenn ihr wissen möchtet wer alles in diesem Team ist müsst ihr es selber lesen, denn mehr verrate ich nicht ;)

Schreibstil:

Der Schreibstil ist genau wie in der Mythos Academy Reihe flüssig zu lesen und auch sehr angenehm, da man sich fühlt, als wäre man Teil der Story. Ich mag Jennifer Esteps Schreibstil sehr, da er für mich stets etwas magisches an sich hat, was mich immer wieder bezaubert und gefesselt hat.

Fazit:

Wie einem bestimmt auffiel bin ich sehr zufrieden mit dem Buch und dem Anfang der Reihe, doch bisher kommt sie nicht an ihre Vorgänger ran, ich weiß dies ist erst der Anfang, doch irgendwie gefiel mir Gwens Start besser. Ich muss trotzdem sagen, dass ich es bestimmt nicht bereue das Buch gelesen zu haben, denn trotz allem steigt hier die Neugier um mehr herauszufinden und wie es weitergehen wird. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil und hoffe, dass dieser schnell erscheint. Ich kann jedem das Buch empfehlen, welcher Gwens Story schon gelesen hat und genauso geliebt hat wie ich.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 18.02.2018

Darf ich Euch vorstellen Travis Maddox

Beautiful Disaster
0

Rezension : Beautiful Disaster
Beautiful Disaster ist der erste Teil der Maddox-Reihe, welche von der Autorin Jamie McGuire geschrieben worden ist. Es erschien am 16. April 2013 im Piper Verlag und es ...

Rezension : Beautiful Disaster
Beautiful Disaster ist der erste Teil der Maddox-Reihe, welche von der Autorin Jamie McGuire geschrieben worden ist. Es erschien am 16. April 2013 im Piper Verlag und es umfasst um die 460 Seiten.

Handlung:

Als sie Travis begegnet, ist nichts mehr wie zuvor. Abby fühlt sich unwiderstehlich von ihm angezogen, obwohl er alles ist, was sie nicht will: ein stadtbekannter Womanizer, arrogant, unverschämt – aber leider auch unverschämt sexy. Abby lässt sich auf eine Wette mit ihm ein und gerät in einen Strudel aus Zuneigung und Zurückweisung, Hingabe und Leidenschaft, der beide bis an ihre Grenzen treibt …

Die Handlung gefiel mir wirklich sehr gut, auch wenn vieles etwas offensichtlich war und auch etwas kitschig, dies ist man aber in diesem Genre Bücher gewöhnt, doch ich flippe einfach auf solche Bücher, deshalb konnte ich diesem Buch einfach nicht entfliehen. Mir gefiel die Idee der Geschichte super, da ich ja nach Bad Boy und Good Girl Geschichte verrückt bin, die Idee, dass Travis Kämpfe absolviert und so fand ich super, da ich so eine Geschichte noch nicht gelesen habe und die dann so super fand. Das Einzige, was mich etwas störte, war das permanente Hin und Her, klar ist man dies schon wieder gewöhnt doch, hier passiert es gefühlt bei jeder 20ten Seite, dies hat mich etwas gestört, da es meist Streitereien gab wo man sich nur dachte, " Leute ihr seid keine 10 mehr", dies war aber auch der einzige Mangel den ich hatte, denn sonst kann ich mich bestimmt nicht über das Buch und deren Handlung beschweren.


Charaktere:

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen unser Bad Boy Travis und unser Good Girl Abby. Ich war sofort von Abby fasziniert, denn ich liebte einfach ihre Art und Weise und wie sie Travis immer Contra gab, einfach amüsant, auch ihre schlechten Seiten mochte ich, denn niemand ist perfekt und führt ein perfektes Leben und ich finde, genau das zeigt Abby hier ganz gut. Sie hat einen sehr starken Charaktere, denn ich sehr an ihr geschätzt habe. Travis, ah was soll ich da nur sagen, ein typischer Bad Boy mit Motorrad, mit mega Körper, und einen extrem ausgeprägten Beschützterinstinkt. Travis hat mich definitiv als Charakter auch nicht kalt gelassen, ich fand seine ganze Art und Weise, einfach mega süss und konnte ihm genau so wie Abby nicht widerstehen. Auch wenn seine Eifersucht etwas ausgeprägter ist als der gute Durchschnitt, mochte ich ihn sehr, wie könnte ich auch nicht. Er ist ein ehrlicher Kerl und kann seine Gefühle noch nicht so richtig in Worte fassen, doch er zeigt es anders sondern mit Taten und das beweist schon sehr viel.
Mir gefielen wirklich jeder Charakter im Buch, denn sie zeigen alle Charakter und bleiben sich selbst treu, wenn jeder gegen sie sind. Ich muss sagen die Autorin hat wirklich sehr gute Leistung gezeigt bei der Rollenverteilung der Charakter und ich fand es einfach super.


Schreibstil :

Der Schreibstil ist super, denn man flitzt richtig durch die Seiten und man verliert sich einfach komplett in der Geschichte, da man einfach so gefesselt ist. Er ist locker und sehr flüssig zu lesen, ich persönlich hat mich immer gefühlt als wäre ich ein Teil der Story und dies gefiel mir wirklich am besten.


Fazit:

Wie bestimmt jedem aufgefallen ist, liebe ich das Buch und bin komplett fasziniert von allem. Mich konnte das Buch einfach nur überzeugen, das einzige Makel was ich hatte war, dass es die ganze Zeit Hin und Her ging, nicht auf die neckische Art und Weise sondern eher auf die etwas nervige, doch Nobody is perfect, würde ich sagen. Mir gefiel es einfach und das kann niemand ändern, ich habe auch den 2. Teil dieses Bandes im Regal liegen und da erzählt Travis die Story darauf bin ich schon mal mega gespannt. Bis dahin kann ich euch nur dieses Buch bestens empfehlen, denn ihr werdet es definitiv nicht bereuen es gelesen zu haben.


Lg Tanja

Veröffentlicht am 07.01.2018

The Last Ones to know are back

Rock my Dreams
0

Rezension: Rock my Dreams

Rock my Dreams ist der letzte Teil der Last Ones to know - Reihe, welche von der Autorin Jamie Shaw geschrieben worden wurde. Das Buch erschien am 17. Juli 2017 im blanvalet-Verlag ...

Rezension: Rock my Dreams

Rock my Dreams ist der letzte Teil der Last Ones to know - Reihe, welche von der Autorin Jamie Shaw geschrieben worden wurde. Das Buch erschien am 17. Juli 2017 im blanvalet-Verlag und es umfasst und die 460 Seiten.

Handlung:

Er hat sein ganzes Leben auf sie gewartet – und er wird alles tun, um ihr Herz zu erobern!
Hailey Harper hat einen Plan: so schnell wie möglich ihr Studium absolvieren, um nicht länger finanziell von ihrem Onkel abhängig zu sein. Doch dann begegnet sie Mike, und plötzlich kann sie an nichts anderes mehr denken. Mike ist der Drummer der berühmten Rockband The Last Ones to Know, er ist süß, witzig – und der Exfreund ihrer Cousine Danica, die ihn jetzt, da er berühmt ist, unbedingt zurückgewinnen will. Hailey geht auf Abstand, doch sie hat die Rechnung ohne Mike gemacht: Für ihn ist Hailey das Mädchen, auf das er sein Leben lang gewartet hat – und er wird alles tun, um ihr das zu beweisen …


Mir hat die Handlung wieder einmal wunderbar gefallen, da es diesmal eine komplette andere war, als die bisherigen. Ich musste immer wieder schmunzeln, da die Charaktere sich immer treu geblieben sind und es einfach Szenen gab wo man nicht anders konnte als zu lachen. Es gab aber leider auch ein paar Passagen, die wirklich etwas langweilig und langatmig waren. Auch kam es immer wieder zu Wiederholungen und dies hat mich etwas gestört. Aber sonst gefiel es mir wieder super, und ich war echt traurig, dass es nun vorbei ist mit unseren Rockstars...


Charaktere:

In diesem Teil steht der Drummer Mike Madden im Vordergrund genauso wie seine Ex Danica und ihre Cousine Hailey. Mike ist wie auch schon in den anderen Teilen einfach nur traumhaft und ein wahrhaftiger Engel, was man definitiv nicht von Danica behaupten kann. Danica konnte ich schon in den anderen Teilen nicht leiden, obwohl sie da nicht mal vorkam und nur so nebenbei erwähnt worden ist. Jedenfalls ging mir ihr Zicken Charakter und ihre Drama-Queen Persönlichkeit echt auf die Nerven. Sie tut im ganzen Buch nichts anders als falsch zu sein, sich an Mike ranzuschmeissen und Harley zu erpressen und ihr das Leben zur Hölle zu machen, also kurz ein wahrhaftiger Hass-Charakter. Hailey hingegen mochte ich sehr, denn sie ist sehr einfach und lässt sich nicht so schnell unterkriegen auch wenn es etwas gedauert hat bis es ihr selbst auch mal einfiel. Das Einzige, was mich etwas an ihr störte ist, dass sie sich bei vielen Sachen schnell verunsichern und einschüchtern lässt. Jedoch am Ende, kriegt sie sich wieder ein und zeigt uns ihre volle Stärke. Im Grossen und Ganzen haben sich die Rockstars und die Mädels sich nicht so stark entwickelt, und dass hat mich auch nicht gestört, denn sie blieben sich allesamt treu, was mir sehr gefiel.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist genau der Gleiche wie in den bisherigen Teile, also locker und flüssig zu lesen. Genauso wie in den anderen Teilen bin ich sehr zufrieden, was den Schreibstil anbetrifft.

Fazit:

Mir hat das Buch gefallen, jedoch finde ich es nicht so gut wie die Geschichte um Adam und Shawn, denn diese beiden haben mir definitiv am besten gefallen. Doch trotzdem kann man sagen, dass dies ein wundervoller Abschluss der Reihe ist und ich es definitiv nicht bereue sie gelesen zu haben. Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat soll sich am besten an sie ranschmeissen denn ihr werdet sie lieben.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 01.01.2018

Team Alpha is back

Alpha-Reihe / Alpha 100
0

Rezension : Alpha 100


Alpha 100 ist der dritte Teil der Alpha-Reihe, welche von der Autorin Minny Baker geschrieben worden sind. Das Buch erschien am 14. November 2017 im epubli- Verlag und es umfasst ...

Rezension : Alpha 100


Alpha 100 ist der dritte Teil der Alpha-Reihe, welche von der Autorin Minny Baker geschrieben worden sind. Das Buch erschien am 14. November 2017 im epubli- Verlag und es umfasst um die 650 Seiten.

Handlung:

Job verloren, Liebe gefunden! So könnte man Beths Leben zusammenfassen.
Doch sie will kämpfen und tut das nicht allein. Zusammen mit Henry stellt sie sich der nächsten großen Herausforderung, denn das Jubiläum steht an: Die 100. UCoP-Season! Wird es ein Fest oder folgt das nächste, noch größere Drama?

Die Handlung war einfach nur der Hammer, man ist sofort wieder vor Ort, denn es fängt so an wie es im 2. Teil aufgehört hat. Man ist einfach nur gefesselt von der Story, auch wenn das Buch um die 650 Seite umfasst, spürt man diese überhaupt nicht. Man kann einfach nicht aufhören mit lesen. Die Handlung ist super strukturiert und man kann die Handlungsstränge alle nachvollziehen. Beth und Henry müssen im laufe der Geschichte wirklich viele Hindernisse überwinden, und es wird einem nie langweilig. Die Handlung ist spannend und beinhaltet viele awww-Momente, welche einfach nur unglaublich sind.

Charaktere:

Die Hauptcharaktere der Geschichte sind wie auch vorher Beth und Henry, welche nun als Paar agieren und um ihren Job wiederzubekommen. Die beiden sind wirklich starke Personen was man auch schon in den vorherigen Bänden erkennen konnte. Die beiden haben sich stark weiterentwickelt und zwar definitiv zum positivem. Beth hat mich am meisten überrascht, denn sie zeigt, dass sie doch mehr selbstbewusster ist, als man dachte. Sie springt über ihren Schatten, was mir sehr gut gefiel. Man lernt auch noch viele Charakterzüge der Charaktere kennen, welche man nicht erwartet hatte am meisten bei Sean und Henry. Ich kann nur sagen, dass die Charaktere sich alle super entwickelt haben und aus ihren Fehler gelernt haben. Sie alle haben ihrer Rolle perfekt gespielt und haben so eine wundervolle Geschichte hervorgebracht.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen, doch er ist nicht ein typischer Jugendschreibstil. Er hat einen gewissen Charme, welcher einfach nur dazu anregt weiterzulesen und durch ihn flitzt man nur so durch das Buch.

Fazit:

Wie schon einem während der Rezension aufgefallen ist, fällt auf, dass das Buch mich wieder einmal komplett überzeugt hat in allen Eigenschaften. Ich kann nur sagen, dass das Buch und die Reihe mich komplett gefesselt hat und ich alles an der Story geliebt habe. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, wer verrückt nach dem Alphas sind, genauso ist die Reihe jedem zu empfehlen wer gerne über das Performerleben, Tanzen und Singen liest, denn hier ist für jeden etwas dabei.

Lg Tanja