Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2022

Schöner Auftakt!

Denn ohne Musik werden wir ertrinken
0

Hazel Stone und Ian konnten sich noch nie ausstehen. Ian ist mit seinen Freunden ein aufstrebender Sänger und Hazel sucht auf der Farm seines Großvaters Big Paw einen Job. Ian tut alles dafür, sie wieder ...

Hazel Stone und Ian konnten sich noch nie ausstehen. Ian ist mit seinen Freunden ein aufstrebender Sänger und Hazel sucht auf der Farm seines Großvaters Big Paw einen Job. Ian tut alles dafür, sie wieder loszuwerden, doch mit jedem Tag kann er mehr in ihr Herz schauen und sein kaltes Herz öffnet sich. Sie schafft es, dass seine Texte wieder Gefühle beinhalten, sie inspiriert ihn auf eine Art und Weise, die er noch nie erlebt hat. Endlich kommen sie ihrem Durchbruch immer näher, doch droht ihm gleichzeitig Hazel immer mehr zu entgleiten.

Beide Protagonisten hatten ihre Probleme aus der Vergangenheit, die sie in der Gegenwart zu den Menschen gemacht haben, die sie sind. Bei beiden spielen Drogen eine große Rolle und dennoch haben sie sich immer wieder nach oben gekämpft. Vielleicht passen sie gerade deswegen so gut zusammen, ohne es zu ahnen.
Hazel gefällt mir von Anfang an. Sie ist verdammt stark, aber es blieb ihr auch nicht viel anderes übrig, ihr Überlebenswille ist trotz des ganzen Mists ungebrochen. Sie sieht immer das Gute im Menschen und auch Ian hat einen weichen Kern, den er nur zu gern vor den Leuten um sich herum versteckt. Beide wollen nicht verletzt werden und haben eine Mauer um sich gebaut und genau diese fällt immer mehr ein. Als Ian von seinem Großvater die Aufgabe bekommt, netter zu Hazel zu sein, da er sonst seine Wohnung verliert, ändert sich einiges. Und Hazel findet Ian schon allein vom Aussehen her einfach super, doch erkennt sie noch so viel mehr in ihm. Als die Chance einer Musikkarriere aufkommt, sind beide im Zwiespalt, was das Beste für sie ist.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, doch empfand ich die Schreibweise für Brittainy C. Cherry etwas zu einfach gehalten. Ich bin von der Geschichte gefangen genommen worden, doch hat mir etwas die Tiefe gefehlt. Ich kann es schlecht beschreiben, doch war gerade in der ersten Hälfte die Gefühlslage nicht so tiefsinnig und die Story etwas flach, auch wenn es wahnsinnig viele unterschiedliche Themen im Buch gab.
Die zweite Hälfte hat mir dann um einiges besser gefallen. Man konnte die Zerrissenheit von Beiden gut spüren und nachvollziehen. Was ist richtig, was falsch? Wie weit darf man jemanden in seine Träume pfuschen oder sollte man für das Glück des jeweils anderen lieber zurückstecken, auch wenn man selbst dafür auf den Abgrund zu schlittert? Diese Story geht gar nicht so viel um die Musik, sondern eher um den Zwiespalt, was richtig und falsch ist! Wie viel Gefühle man zurückhalten kann, um den Anderen all das zu ermöglichen, was er sich erträumt hat und was wichtiger ist, die Träume oder die Menschen, die einem wichtig sind.
Von den Thematiken war das Buch fast etwas zu voll gepackt, aber mit interessanten Überlegungen. Denn es ist so verdammt schwer, in solch einer Situation die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Schreibstil war sehr einfach zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Gefühle kamen am Ende für mich so richtig an, zu Beginn war es noch nicht so.

Nicht das Highlight schlechthin, aber auf jeden Fall empfehlenswert. Von der Autorin ist man ein kleines bisschen mehr gewohnt, aber schlecht ist das Buch deswegen garantiert nicht. Perfekt für Zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Schwieriges Thema gut verpackt!

Bunte Schnurrbart-Tage
0

Die 10-jährige Maddie klebt sich für ihr Leben gern bunte Aufklebe-Schnurrbärte auf und bringt so die Kinder ihrer Klasse zum Lachen. Natürlich gibt es auch in ihrer Klasse eine tonangebende Mitschülerin, ...

Die 10-jährige Maddie klebt sich für ihr Leben gern bunte Aufklebe-Schnurrbärte auf und bringt so die Kinder ihrer Klasse zum Lachen. Natürlich gibt es auch in ihrer Klasse eine tonangebende Mitschülerin, die sich immer wieder ihre Freundinnen aussucht und Maddie wäre gerne eine von ihnen. Doch dann bekommt Maddie eine Hiobsbotschaft, denn sie hat einen Gehirntumor.

Maddie ist wie die meisten 10-jährigen, auf der Suche nach Freundschaften. In diesem Alter hat man noch nicht so viel Lebenserfahrung und möchte gerne überall und von jedem gemocht werden, doch sind das nicht immer die richtigen Freundinnen.
Sie ist ein witziges junges Mädchen, das mit ihren Schnurrbärten oft für herzhaftes Lachen sorgt. Immer wieder nimmt sie sich vor, ihre Wünsche nicht nur zu denken, sondern auch tatsächlich zu sagen, doch ist das nicht immer so einfach. Gerade auch, weil ihr Mann nicht immer das macht, was sie möchte und sie nicht negativ auffallen möchte. Doch dann kommt heraus, dass sie einen Gehirntumor hat und das ändert so einiges.
Ihre größten Sorgen sind nun, das Ganze zu überleben und zusammen mit Devon Romeo und Julia zu spielen. Und dann gibt es noch Gerüchte, von Cassie, dass sie sich ihre Erkrankung nur ausgedacht habe.
Auf einmal merkt sie, wer ihr wirklich helfen möchte, wie wichtig ihre Familie und Freunde sind und was bunte Aufklebeschnurrbärte alles bewirken können.
Julia Nachtmann hat die Story lebendig werden lassen und kann die Gefühle gut zum Hörer transportieren.
Der Humor wird hier zusammen mit dem ernsten Thema zu einem schönen Hörbuch gestaltet. Aber auch Themen wie ehrliche Freundschaften und der Zusammenhalt werden toll integriert und so können die jungen Hörer sich mit der Problematik Tumor auseinandersetzen, aber auch mal lachen, über die Ideen von Maddie und ihren Schnurrbärten.

Für mich ein gelungenes Hörbuch, das ein wichtiges Thema anspricht, aber es nicht zu ernst werden lässt. Mir hat es gut gefallen und für junge Zuhörer wird es genau richtig sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Guter Start! Hörbuchrezi!

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Eden hat seit Monaten keine Freunde mehr. Nun startet sie neu auf der traditionsreichen Woodford Academy durch. Hier erhofft sie sich endlich wieder Freunde zu finden, doch schon bei einem sozialen Experiment ...

Eden hat seit Monaten keine Freunde mehr. Nun startet sie neu auf der traditionsreichen Woodford Academy durch. Hier erhofft sie sich endlich wieder Freunde zu finden, doch schon bei einem sozialen Experiment wird sie an ihre Geheimnisse erinnert. Ausgerechnet William Grantham III. setzt sich für sie ein und das, obwohl sie zuvor schon aneinandergeraten sind.

Eden wurde in ihrer alten Schule für etwas verurteilt, wofür sie in meinen Augen nichts kann. Doch Menschen können grausam sein. Ihr Start an der Academy ist nicht einfach, denn sie ist so ganz anders als der Rest. Sie war an keiner Privatschule und hatte nur durch ein Stipendium Glück, dort aufgenommen zu werden. Als sie auf William und seine Truppe trifft, gibt es erst Probleme, doch mit der Zeit findet sie dort neue Freunde.
William hat durch ein Feuermal im Gesicht oft ungewollte Aufmerksamkeit, dazu kommt, dass er ein Millionenerbe ist. Doch ist er für mich ein wahnsinnig toller Mensch, der für seine Schwester alles tun würde und sich auch für Eden einsetzt.
Die Zwei haben für mich beide ihre Probleme, doch zusammen gefallen sie mir sehr. Mit der Zeit kommen sie sich immer näher und diese Annäherung ist so ehrlich und schön.
Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner gelesen und es ist wahnsinnig schön, der Stimme zu lauschen. Sie sammelt einen ein und bringt die Gefühle und Stimmungslagen gut zum Hörer. Auch die Unterscheidbarkeit der einzelnen Protagonisten ist keinerlei Problem.
Es ist ein Hörbuch, dass einen mit auf die Reise von Eden nimmt, die in ihrer großen Verzweiflung und Wut auf sich selbst gefangen ist und erst langsam lernt, dass es noch Menschen gibt, die ihr das Ereignis nicht zum Vorwurf machen.
Diese Reise hat keine großen Auf und Abs, doch fühlt man sich vom Anfang bis zum Ende wohl und mag das langsame Auftauen von Eden. Auch die Annäherung zwischen Eden und William ist schön. Ein kleines bisschen Luft nach oben ist noch vorhanden, aber ich denke, nach diesem Ende wird es einiges an Gefühlen geben, die im nächsten Hörbuch zum Vorschein kommen.

Ein guter Start in diese Reihe, die einen gut unterhält. Eine Reise zu sich selbst und eine Liebesgeschichte, die sich ganz anders entwickelt, als man vielleicht denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Zweite Chance!

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Vor achtzehn Monaten zog Sedona Bailey hochschwanger und tief verletzt zurück zu ihrer Familie. Die gemeinsame Zukunft mit ihrem Highschool-Freund Jamison ist geplatzt. Jamison musste seine Karriere wegen ...

Vor achtzehn Monaten zog Sedona Bailey hochschwanger und tief verletzt zurück zu ihrer Familie. Die gemeinsame Zukunft mit ihrem Highschool-Freund Jamison ist geplatzt. Jamison musste seine Karriere wegen eines Unfalls aufgeben und flüchtete sich in den Alkohol. Jamison gibt alles dafür, einen Neuanfang mit Sedona und ihrer gehörlosen Tochter zu bekommen. Kann man ihm trauen und hat er sich tatsächlich geändert oder gibt es bald die nächste Enttäuschung?

Nun ist es soweit, alle Bailey-Kinder sind vergeben. Sedona schließt den Kreis und sie und Jamison sind schon immer mal in den vorherigen Büchern aufgetaucht.
Nun bekommen sie ihre eigene Bühne.
Jamison hat hart gekämpft, um vom Alkohol loszukommen und fühlt sich nun endlich bereit, Sedona unter die Augen zu treten und sich für eine Beziehung zu seiner Tochter bereit zu erklären. Doch weiß er auch, dass es nicht einfach wird, denn neben Sedona gibt es noch die Familie, die es ihm nicht einfach machen wird.
Sedona hat sich gut mit ihrem Leben als Alleinerziehende arrangiert, doch dann steht auf einmal Jamison vor ihr. Vergessen konnte sie ihn nie, doch verzeihen kann sie ihm auch nicht. Zu viel hat er aufgegeben und auch wenn sie mitgelitten hat, als er seine Karriere aufgeben musste, so hat er dem Alkohol zu viel Raum gegeben.
Die Story fand ich super zu lesen. Es gibt schwierigere Momente, doch alles in allem ist es eine Begegnung, die passieren könnte. Ich mochte die Unterhaltungen zwischen Jamison und Sedona. Ganz oft war hier Humor dabei, doch auch die langjährige Verbindung konnte man spüren. Es gab keine riesigen Probleme und so bleibt die Story schön, aber gleichmäßig im Tempo.
Nun ist man am Ende angekommen und die Geschwister, die einem ans Herz gewachsen sind, sind alle glücklich vergeben. Ich mochte alle Bücher der Reihe, doch merkt man nun auch, dass es Zeit wird, dass das Ende kommt. Bei den ganzen Personen verliert man doch ab und an mal den Überblick, noch dazu kommen die ganzen Kinder, die während der Reihe geboren wurden. Phoenix konnte ich in diesem Buch wenig abgewinnen, sie hat mich mit ihrer Art etwas genervt, aber sie nimmt zum Glück nicht zu viel Raum ein.

Alle Baileys sind vergeben und auch diese Geschichte war wieder schön. Zweite Chancen gibt es eben doch und manchmal gehen sie auch gut aus. Für Fans der Reihe auf jeden Fall zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Schön, aber nicht überragend!

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

Bevor Lily Ryle traf, gab es nur eine große Liebe: Atlas! Doch haben sie sich lange nicht gesehen und als sie sich durch Zufall auf der Straße sehen, sind sie beide völlig neben der Spur. Kann dies ein ...

Bevor Lily Ryle traf, gab es nur eine große Liebe: Atlas! Doch haben sie sich lange nicht gesehen und als sie sich durch Zufall auf der Straße sehen, sind sie beide völlig neben der Spur. Kann dies ein Neuanfang werden?

Die Story war schön, keine Frage, nur habe ich an die Colleen Hoover Bücher einfach einen hohen Anspruch und diesen konnte diese Geschichte nicht erfüllen.
Lily hat sich aus ihrer Ehe befreit, hat aber noch immer einen Heidenrespekt vor Ryle und wartet immer auf den nächsten Ausbruch. Sie hat sich mit ihrem Blumenladen selbstständig gemacht und fühlt sich trotz der vielen Arbeit gut. Ihre Tochter liebt sie über alles und auch wenn sie alleinerziehend ist, hat sie genug Unterstützung durch Familie und Freunde. Doch die Begegnung mit Atlas hat einfach alles geändert.
Atlas ist nahezu perfekt, fast zu perfekt. Ich konnte keine einzige Schwäche an ihm finden, was ihn fast etwas unrealistisch scheinen ließ. Er arbeitet in seinen zwei Restaurants, hat sich hochgearbeitet und ist in der Verbindung mit Lily einfach ein Gentleman. Neben dem ganzen Konstrukt mit Lily hat er noch andere Dinge, die es zu klären gibt.
Der Schreibstil war flüssig und super zu lesen. Die Story war schön, es war toll die Schritte der Beiden zu begleiten und die Fortsetzung ihrer Liebesgeschichte mit kleinen Rückblicken war toll zu lesen. Dennoch hat mir etwas gefehlt.
Ich habe die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet, auf ein Problem, dass auftritt, entweder auf Seiten von Lily und Ryle oder auf Atlas Seite, doch es kam nichts Gravierendes. Kleinere Schwierigkeiten, aber nichts, was alles erstmal zusammenfallen gelassen hätte. Auch die Gefühle kamen nicht ganz so bei mir an, es war mir teils etwas zu aalglatt und durch die fehlende Spannung kamen auch nicht wie sonst beklemmende und im späteren Lauf befreiende Gefühle auf. Man konnte die tiefe Liebe zwischen den Zweien spüren und doch ist der Funke nicht ganz übergesprungen.

Schönes Buch, dass für mich kein Highlight, aber dennoch toll zu lesen ist. Mir hat ein bisschen die Spannung gefehlt und es gab schon Bücher der Autorin, die mich deutlich mehr bewegt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere