Platzhalter für Profilbild

Tschy

Lesejury Profi
offline

Tschy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tschy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2023

Isobel auf der Suche nach ihrem Vater

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)
0

Isobel verlässt ihre Heimat, nach einem Vorfall in der Schule, den sie ihrer Meinung nach zu verantworten hat. Weiterhin möchte sie einen Neuanfang nach der Trennung von ihrem Verlobten und dem Tod ihrer ...

Isobel verlässt ihre Heimat, nach einem Vorfall in der Schule, den sie ihrer Meinung nach zu verantworten hat. Weiterhin möchte sie einen Neuanfang nach der Trennung von ihrem Verlobten und dem Tod ihrer Mutter. Sie hat das Gefühl, dass sie sich mit ihren Vater aussprechen muss, zu dem der Kontakt nach der Trennung von der Mutter eingeschlafen ist und um einen Neuanfang wagen zu können. In Sunset River angekommen ist es nicht ganz so einfach mit ihrem Vater, dafür lernt sie Trevor, den attraktiven Anwalt und seinen besten Freund Michael kennen und findet Michael sehr attraktiv. Dies beruht auf Gegenseitigkeit, aber Michael hat noch nicht mit seiner Vergangenheit abgeschlossen und ist nicht bereit für eine Beziehung mit Isobel.
Das Buch ist ein netter Roman bei dem immer mehr Puzzleteile die verschiedenen Charakter ergänzen und das macht es spannend zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Ein zweiter Blick lohnt sich

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
0

Roisin hat mal mit einer Reihe anderer jungen Menschen in einer Buchhandlung gearbeitet, daraus ist ein Freundeskreis entstanden, der sich Brian Club nennt. An einem Wochenende treffen sich die Freunde ...

Roisin hat mal mit einer Reihe anderer jungen Menschen in einer Buchhandlung gearbeitet, daraus ist ein Freundeskreis entstanden, der sich Brian Club nennt. An einem Wochenende treffen sich die Freunde in einem schönen Anwesen, um einen Geburtstag zu feiern. Roisin ist mit ihrem langjährigen Freund Joe dabei, auch er gehört zum Brian Club. Außerdem wollen alle an dem Wochenende die erste Folge von Joes neuer Serie sehen. Joe ist inzwischen ein gefragter Drehbuchautor, doch als Roisin sieht, dass Joe in dem Film Familiengeheimnisse inkludiert hat, die sie ihm anvertraut hat, ist sie total entsetzt. Da trifft es sich ganz gut, dass Ihre Mutter, ein sehr interessant beschriebener Charakter, sie im Pub als Aushilfe braucht und ihr somit Abstand verschafft. Auch ihr Kumpel Matt aus dem Brian Club hilft im Pub und Roisin lernt, dass man viele Dinge immer von unterschiedlichen Seiten betrachten kann. Das Buch von Mhairi McFarlane hat mir gut gefallen, aber der erste Teil der an dem Wochenende spielt war mir zu lang und zäh.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Ein kunsthistorischer deutsch-spanischer Kriminalfall

Die Akte Madrid
0

Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um in das doch relativ komplexe Buch zu finden. Es gibt viele Verstrickungen um das surrealistische gestohlene Gemälde Tormenta en ciernes. Das Gemälde zeigt mehrere ...

Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um in das doch relativ komplexe Buch zu finden. Es gibt viele Verstrickungen um das surrealistische gestohlene Gemälde Tormenta en ciernes. Das Gemälde zeigt mehrere Surrealisten in Madrid und wurde von Alma Arras gemalt. Es galt jahrelang als verschollen, tauchte dann wieder auf und wurde aus dem Nebengebäude eines Luxushotels gestohlen. Das Buch spielt in vielen verschiedenen Orten in Spanien, Deutschland und Frankreich und es ist am Anfang nicht einfach der Geschichte zu folgen. Es lohnt sich aber sehr dranzubleiben. Es wird richtig spannend und ist auch eine sehr interessante Reise in die Geschichte des Dritten Reiches, der BRD und der Franco Diktatur und es wird auch ein aktueller deutscher Politiker, der deutsche Verteidigungsminister, involviert. Lennard Lomberg. Kunsthistoriker und Kunstdetektiv, und Kriminalrätin Sina Röhm, Leiterin des Dezernats für Kunst- und Kulturgutkriminalität beim BKA, ermitteln ermitteln in einem wirklich spannenden und heiklen Kunst-Politik-Krimi, der einen tollen historischen Hintergrund hat und viele zunächst undurchschaubare Verbinden aufzeigt. Ein tolles Buch, bei dem es sich lohnt Durchhaltevermögen zu beweisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Die Vergangenheit lässt uns nicht los

The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe
0

Allison, eine Collegestudentin, hat es ins Promotionsprogramm geschafft und wer begegnet ihr dort? Ausgerechnet Colin, ihr Ex-Freund. Auch er ist im Promotionsprogramm und interessiert sich inzwischen ...

Allison, eine Collegestudentin, hat es ins Promotionsprogramm geschafft und wer begegnet ihr dort? Ausgerechnet Colin, ihr Ex-Freund. Auch er ist im Promotionsprogramm und interessiert sich inzwischen auch wie sie für mittelalterliche Literatur. Beide kommen zu ihrer Wunsch Tutorin der sympathischen Professorin Wendy. Das Unterrichten was Beide nun in ihren Gruppen vornehmen müssen, fällt ihnen unterschiedlich leicht/schwer und als die Professorin verkündet sie könne sich nur um einen Doktoranten kümmern und bald wählt sie aus wer es sein wird, werden Colin und Allison zu Konkurrenten. Die Gefühle der Vergangenheit spielen auch immer noch eine wichtige Rolle und es kommt auch ans Licht warum die Beziehung damals zu Ende ging. Das Buch ist eine wirklich nette Collegeromanze, die zwischendurch ganz spannend ist. Man merkt es ist oft nicht alles so wie es immer scheint. Der Schreibstil von Jenny Howe ist gefällt mir gut, sie hat interessante Protagonisten geschaffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Leere nach dem Tod der Mutter

Windstärke 17
0

Das Buch Windstärke 17 handelt von Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter überhaupt nicht mehr zurechtkommt. Sie weiß nicht genau, wo sie hinmöchte, aber sie ist sich sicher, dass sie bei ihrer Schwester Tilda ...

Das Buch Windstärke 17 handelt von Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter überhaupt nicht mehr zurechtkommt. Sie weiß nicht genau, wo sie hinmöchte, aber sie ist sich sicher, dass sie bei ihrer Schwester Tilda in Hamburg nicht gut aufgehoben ist. So setzt sie sich in einen Zug und fährt nach Rügen. Sie kann den Tod ihrer alkoholkranken Mutter nicht verarbeiten, weil sie sich ständig Vorwürfe macht und vor allen Dingen nachts immer wieder von Albträumen heimgesucht wird. Auf der Insel Rügen findet sie einen Job in Knuths Kneipe und bekommt auch bald die Gelegenheit bei Knuth und seiner Frau Marianne einzuziehen. Es ist scheinbar das erste Mal, dass sie ein geregeltes Familienleben mitbekommt, was sie sehr genießt. Doch dann erhält Marianne eine schreckliche Nachricht und wieder einmal bricht alles über Ida zusammen. Gut, dass sie inzwischen Leif kennengelernt hat, der sie tatkräftig unterstützt und auch Ida kann Life mit seinen Problemen unterstützen. Das Buch ist eine nette Sommerlektüre, aber über viele Seiten ist es mir zu langsam vor sich hingeplätschert und ich war etwas gelangweilt. Die Wendung mit Marianne gegen Ende des Buches hat dann auf jeden Fall wieder dazu geführt, dass das Buch etwas spannender wurde, wer eine leichte Sommerlektüre sucht, ist mit dem Buch gut aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere