Profilbild von Urmeli

Urmeli

Lesejury Star
offline

Urmeli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Urmeli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2019

viele Handlungsstränge

SCHWEIGEPFLICHT
0

Tony hat von einem Job bei der schwedischen Polizei geträumt, nun arbeitet er als Sicherheitsbeauftragter und bewacht Wohnhäuser. Er entdeckt einen Einbruch und anschließend einen Mord. Das Opfer ist übel ...

Tony hat von einem Job bei der schwedischen Polizei geträumt, nun arbeitet er als Sicherheitsbeauftragter und bewacht Wohnhäuser. Er entdeckt einen Einbruch und anschließend einen Mord. Das Opfer ist übel zugerichtet. Teddy ist ein Ex-Knacki der froh ist, bei einer Anwaltskanzlei für Spezialnachforschungen eingesetzt zu werden. Endlich runter von der schiefen Bahn. Emelie Jansson hat gerade erst ihren Abschluss geschafft und ist stolz darauf, in der schwedischen Anwaltskammer aufgenommen zu sein. Viele Handlungsstränge werden uns aus den verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Der spannende Thriller zeichnet sich durch gute Dialoge aus.

Veröffentlicht am 06.08.2019

Trauerarbeit

Die Angehörigen
0

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Maida ist Gene in seiner Trauer gefangen. Mit der Zeit lässt er wieder andere Menschen an sich heran und versucht herauszufinden, wer seine Frau war, ob sie glücklich ...

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Maida ist Gene in seiner Trauer gefangen. Mit der Zeit lässt er wieder andere Menschen an sich heran und versucht herauszufinden, wer seine Frau war, ob sie glücklich - mit ihm - war. Er befragt die Freunde Ed und Gayle und seine Tochter Dary, die ihm ein ganz anderes Bild von Maida schildert, als er es selbst hatte. Er begibt sich auf die Suche nach der wahren Maida, er trifft auf Menschen und Orte mit Bedeutung.
In diesem Roman um Traueraufarbeitung werden Gefühle sehr gut beschrieben. Warmherzig und berühren. Das Cover ist für mich nichtssagend und das Buch hätte ich in einer Buchhandlung nicht in die Hand genommen.

Veröffentlicht am 06.08.2019

hochintelligent

Running Girl
0

Garvie Smith ist ein miserabler Schüler, seine Noten schlecht. Dabei hat er den höchsten IQ aller Mitschüler, ist hochintelligent, hat ein fotografisches Gedächtnis und sieht zu allem Überfluss auch noch ...

Garvie Smith ist ein miserabler Schüler, seine Noten schlecht. Dabei hat er den höchsten IQ aller Mitschüler, ist hochintelligent, hat ein fotografisches Gedächtnis und sieht zu allem Überfluss auch noch sehr gut aus. Die Schule langweilt ihn, er ist unterfordert und hängt mit den falschen Freunden ab. Als seine ehemalige Freundin und Schulkameradin Chloe vermisst wird, ändert sich sein Leben. Die Polizei in Person des Kommissars Singh ermittelt sehr schlampig und Garvie hinterfragt alles. Er findet Ungereimtheiten und bringt sich in die Suche ein.
Ein auch für Erwachsene interessanter Krimi um eine zwiespältige Person. Man weiß nicht, ob man Garvie sympathisch oder unsympathisch finden soll. Sehr facettenreich und mit einer jugendlichen Sprache geschrieben.

Veröffentlicht am 06.08.2019

Spatz von Paris

Madame Piaf und das Lied der Liebe
0

Edith Piaf, der Spatz von Paris, hatte eine schwere Kindheit und Jugend. Durch ihren Gesang wurde sie berühmt und beliebt aber einfach war ihr Leben nie. Sehr anschaulich wird die Zeit nach der deutschen ...

Edith Piaf, der Spatz von Paris, hatte eine schwere Kindheit und Jugend. Durch ihren Gesang wurde sie berühmt und beliebt aber einfach war ihr Leben nie. Sehr anschaulich wird die Zeit nach der deutschen Besatzung beschrieben, in der sie der Kollaboration beschuldigt wird und ihre Unschuld beweisen muss, ihre Anfänge als Sängerin und das Kennen- und Liebenlernen Yves Montands.
Es ist keine Biografie, kein Sachbuch über das Leben Edith Piafs, es wird in Form eines Liebesromans ein Ausschnitt ihres Lebens erzählt. Der Roman ist leicht lesbar und man kann in die Zeit und das Leben von Madame Piaf wunderbar hineintauchen.

Veröffentlicht am 06.08.2019

kennen wir uns?

Immer noch wir
0

Carolina ist mit ihren beiden Freundinnen in der Diskothek auf einer Ü30 Party als sie dort einen Mann bemerkt, der sie beobachtet. Irgendwie kommt er ihr bekannt vor, kann ihn aber nirgendwo einordnen. ...

Carolina ist mit ihren beiden Freundinnen in der Diskothek auf einer Ü30 Party als sie dort einen Mann bemerkt, der sie beobachtet. Irgendwie kommt er ihr bekannt vor, kann ihn aber nirgendwo einordnen. Er spricht sie an, weil auch er das Gefühl hat, sie zu kennen. Ihre Namen verraten beide nicht und das Gespräch nimmt ein abruptes Ende. Vier Wochen später treffen die Beiden wieder aufeinander und das Rätselraten geht weiter. Woher nur kennen wir uns? Als Kinder waren sie Freunde, haben ihre Hände bemalt und aneinander gehalten um eine neue Farbe zu kreieren, eine Art moderne Blutsbrüderschaft. Wird aus der damaligen Freundschaft Liebe oder passierte in den 25 Jahren ihrer Trennung zu viel?
Interessant geschrieben, auch wenn das Herumgeeiere um die Namensnennung etwas unrealistisch herüber kam. Für Freunde herzerwärmender Liebesgeschichte genau das Richtige.