Profilbild von VanessaEichner

VanessaEichner

Lesejury Star
offline

VanessaEichner ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VanessaEichner über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2022

Absoluter Wohlfühlroman

Das Glück kommt in Wellen
0

Ahh! Endlich habe ich es geschafft, "Das Glück kommt in Wellen" von Gabriella Engelmann in die Hand zu nehmen. Das Ende des ersten Bandes fand ich echt gemein offen und so war ich schon unfassbar gespannt, ...

Ahh! Endlich habe ich es geschafft, "Das Glück kommt in Wellen" von Gabriella Engelmann in die Hand zu nehmen. Das Ende des ersten Bandes fand ich echt gemein offen und so war ich schon unfassbar gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird.

Lina fühlt sich hintergangen. Zufällig hat sie eine Postkarte ihrer verschollenen Mutter Florence gefunden, scheinbar hatte ihre Großmutter all die Jahre doch Kontakt zu ihr und es Lina verheimlicht. Auch Jonas, der erste Mann, bei dem sie sich seit ihrer letzten Trennung fallen lassen konnte, scheint etwas zu verbergen und es gibt Hinweise, dass er mit Falk van Hove gemeinsame Sache macht..

Nach den Enthüllungen konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte um Lina weiter geht. Am Anfang des ersten Bandes hatte ich ein paar Startschwierigkeiten und kam nicht ganz so leicht in die Geschichte rein, hier hatte ich aber überhaupt keine Probleme. Gabriella Engelmanns Schreibstil gefiel mir sehr, las sich sehr flüssig und auch echt schnell - noch an dem Tag, an dem ich mit dem Buch begonnen habe, habe ich es auch beendet.

Ich habe es geliebt, wieder nach Lütteby zurückzukehren. Auch wenn alles nur der Fantasie entspringt, liebe ich diesen kleinen Ort und ich habe mich gefühlt, als würde ich an Linas Seite durch die Stadt oder am Strand laufen. Kleinstadtsettings haben sich in letzter Zeit sowieso zu einem meiner Favoriten entwickelt und dieser Ort ist ganz weit oben bei meinen Lieblingen angesiedelt. Zu gern würde ich jetzt selbst an der Nordsee spazieren.. hach! Da kriegt man echt Sehnsucht nach dem Meer.

Auch die Gemeinschaft zwischen den Figuren finde ich einfach toll. Sie halten alle zusammen, egal ob in guten oder schlechten Zeiten. Sie sprechen über ihre Probleme, finden gemeinsam Lösungen und so weiter. Ich habe mich mit Lina, Sinje, Amelie und Co unglaublich wohl gefühlt, so ein bisschen, als würde ich dazu gehören. Die ganzen Figuren wirken wie aus dem Leben gegriffen und überzeugten mich vollkommen.

Die Geschichte besteht aus zwei verschiedenen Perspektiven. Einmal die Gegenwart, die aus Linas Sicht im Ich-Erzähler erzählt wird, und einmal die Vergangenheit, angefangen vor 48 Jahren. Von wem genau man dort liest, erfährt man erst später. Mir gefiel das richtig gut und ich fand es immer wieder spannend, in die Vergangenheit zu reisen, habe gerätselt, um wen es wohl geht und was dort passiert ist.
Aber auch die Gegenwart bietet ganz viel. Zum einen geht es um den Verrat von Linas Großmutter, zum anderen um den Verdacht, dass Jonas mit Falk van Hove unter eine Decke steckt und somit die aufkeimende Liebe zwischen ihm und Lina zum Scheitern verurteilt ist, aber auch ganz viele andere Probleme kommen dazu. Zwar ist es ruhig, es wird aber nie langweilig. Ich konnte richtig gut abschalten, habe mitgefiebert, habe mitgefühlt. Im Verlauf der Handlung gibt es zwar kaum große Überraschungen oder krasse Wendungen, keine Action oder Ähnliches, aber das braucht dieses Buch auch gar nicht, es besticht durch den Charme der Gemeinschaft, durch diese wundervolle Atmosphäre, das Meer.. Ich habe es wirklich geliebt!

Am Schluss passierte dann aber etwas, was mich echt überraschen konnte.. und dann war da auch schon die letzte Seite und ich konnte kaum glauben, dass es das für dieses Buch schon wieder war. Ich hätte am liebsten sofort weitergelesen und kann den Erscheinungstermin des dritten Bandes kaum erwarten, ich bin unfassbar gespannt, wie es jetzt weitergehen wird.

"Das Glück kommt in Wellen" ist ein absoluter Wohlfühlroman mit einer tollen Atmosphäre und einem wunderbaren Setting. Der erneute Ausflug nach Lütteby war mir eine wahre Freude, ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. Ich freue mich so sehr auf mehr!

Veröffentlicht am 15.07.2022

Heißer und düsterer Auftakt

Kings of Venom
0

Nach ein paar eher enttäuschenden Büchern bahnte sich bei mir eine Leseflaute an. Kein Buch sprach mich mehr an, ich war genervt und total demotiviert. Ich war schon kurz davor, der Flaute nachzugeben, ...

Nach ein paar eher enttäuschenden Büchern bahnte sich bei mir eine Leseflaute an. Kein Buch sprach mich mehr an, ich war genervt und total demotiviert. Ich war schon kurz davor, der Flaute nachzugeben, als meine Gedanken immer wieder zu "Kings of Venom: Zwischen uns gefangen" wanderten.. also habe ich mir den Kindle geschnappt, angefangen zu lesen und gehofft, dass mich das Buch packen und vor der Leseflaute bewahren kann.

Bevor ich jetzt anfange zu erzählen, wie mir das Buch gefallen hat, möchte ich darauf hinweisen, dass es sich bei "Kings of Venom: Zwischen uns gefangen" um einen Dark Romance Roman handelt. Es geht heftig zur Sache, ist voller Gewalt und Se* - definitiv nichts für Lesende unter 18 Jahren und man sollte sich unbedingt vorher die Triggerwarnung anschauen, wenn man auf sensible Themen reagiert!

Rachel sitzt im Café der Mall, als eine Schießerei losbricht und sie auf einmal gejagt wird. Sie weiß nicht, was mit ihr geschieht, was das Ganze soll. Als sie sich auf das Motorrad eines tätowierten Fremden setzt und mit ihm flüchtet, ahnt sie nicht, dass die Schießerei erst der Anfang war. Plötzlich findet sie sich in Handschellen in einer traumhaften Villa wieder, dem Oberhaupt einer kriminellen Gang gegenüber, der Antworten von ihr fordert, die sie nicht geben kann. Gleichzeitig erwecken gleich zwei der Männer eine dunkle Begierde in ihr. Wem kann sie noch trauen?

Wow. "Kings of Venom: Zwischen uns gefangen" war all das, was ich mir erhofft habe, und noch so viel mehr! Packend, dunkel, grausam, heiß.. Christina Rain hat mich so sehr an das Buch fesseln können, dass ich den Reader erst sehr sehr spät in der Nacht weglegen konnte, als mich die Müdigkeit schon doppelt sehen ließ. Als ich das Buch beendet habe, hätte ich schreien können, da ich unbedingt weiterlesen wollte, und ich habe Band 2 direkt vorbestellt.
Die Story ist wirklich atemberaubend spannend, weder Rachel noch der Lesende hat so wirklich die Chance auf eine kurze Pause um Luft zu holen und das Ganze zu verarbeiten. Zusammen mit den wirklich wunderbar geschriebenen unglaublich heißen expliziten Szenen war das eine süchtig machende Mischung von der ich unbedingt mehr will!

Christina Rains Schreibstil las sich toll und sie hat wunderbar vielschichtige Charaktere erschaffen, die mich vollkommen überzeugen konnten. Ich freue mich schon sehr darauf, sie im zweiten Band wieder zu treffen.

"Kings of Venom: Zwischen uns gefangen" ist ein heißer und düsterer Auftakt, der einfach nur süchtig macht. Band 2 ist vorbestellt und wird sicher nicht lange ungelesen bleiben, wenn er erscheint.




Anmerkung: Die Rezension wartet schon ein bisschen länger in meinen Entwürfen, zu dem Zeitpunkt war Teil 2 noch nicht erschienen. Mittlerweile ist dieser aber erhältlich und von mir auch schon gelesen.

Veröffentlicht am 12.07.2022

Bin sprachlos und echt beeindruckt

Was die Spiegel wissen
0

Mit den ersten beiden Bänden der "Raven Boys"-Reihe konnte Maggie Stiefvater mich sehr begeistern. Sie hat mich mitgerissen, ich liebe den Vibe der Bücher, ich war sprachlos. Ich konnte es kaum erwarten ...

Mit den ersten beiden Bänden der "Raven Boys"-Reihe konnte Maggie Stiefvater mich sehr begeistern. Sie hat mich mitgerissen, ich liebe den Vibe der Bücher, ich war sprachlos. Ich konnte es kaum erwarten "Was die Spiegel wissen" anzufangen, den dritten Band der Reihe.

Ich habe das Buch wieder zusammen mit Jassy (@lowin1000) als BuddyRead gelesen. Wir haben es in 3 Abschnitte geteilt und ich habe den Tag, an dem wir mit dem Buch beginnen, wirklich herbeigefiebert, gleichzeitig hatte ich aber diesmal noch mehr Angst, enttäuscht zu werden, als es beim zweiten Band schon der Fall war. Meine Erwartungen waren echt hoch.

Blue Sargents Mutter ist verschwunden und bis auf eine mysteriöse Nachricht gibt es absolut keine Spur von ihr. Zu der weitergehenden Suche nach dem walisischen König Glendower kommt nun also auch noch die Suche nach Maura dazu, dessen verschwinden irgendwie mit der ganzen Sache zusammenhängt. Sie sind kurz vor dem Ziel, als sie eine Vision erreicht. Es gibt drei Schlafende. Einer muss und einer darf auf gar keinen Fall geweckt werden. Wer ist welcher? Was passiert, wenn er doch aufwacht? Was ist mit dem dritten Schlafenden? Wohin ist Maura verschwunden?

Maggie Stiefvaters erzählt wie gewohnt aus verschiedenen Perspektiven im personalen Erzähler. Ihr Schreibstil ist einfach genial, sie zog mich wieder direkt in den Bann der Geschichte und ließ mich kaum los. Sie schreibt sehr bildgewaltig, melancholisch, irgendwie skurril und voller Humor, was ich einfach liebe.

Auch die Figuren wachsen mir immer mehr und mehr ans Herz. Hier treffen wir wieder auf alte Bekannte wie Blue, Gansey, Adam, Ronan, Noah, Blues Familie und Co., es kommen aber wieder einige neue Figuren dazu. Sie alle sind so unfassbar lebensecht, so überzeugend! Sie machen mich sprachlos, berühren mich, schockieren mich.. Ich weiß gar nicht, was ich anderes sagen soll, als das ich von ihnen begeistert bin.
Die Freundschaft zwischen Blue, Gansey, Adam, Ronan und Noah liebe ich einfach sehr und was sich langsam zwischen Blue und Gansey entwickelt, überzeugt mich vollkommen, nimmt mich mit.

Auch die Story liebe ich wieder sehr. Es ist von Anfang an spannend und noch interessanter. Es kommt immer mehr ans Licht in Bezug auf.. ja eigentlich alles. Sei es Glendower, Ronan, Gansey, Adam, Blue und ihre Familie.. auch über Greenmantle, der im zweiten Band eine große Rolle spielte, erfährt man hier mehr. Die Suche nach Glendower spitzt sich immer mehr zu, es wird immer gefährlicher, immer spannender, immer verrückter, magischer, düsterer, schockierender, interessanter.. ich liebe einfach diese gesamte Mischung, diese Atmosphäre, diese Vibes! Von Anfang an konnte mich Maggie Stiefvater sehr ans Buch fesseln, ich habe kaum gemerkt, wie die Zeit beim Lesen verging. Es ist kaum möglich, aber "Was die Spiegel wissen" begeisterte mich fast noch mehr als die ersten beiden Bände. Ich bin sehr beeindruckt, ich weiß echt nicht, was ich dazu anderes sagen soll.

Das Ende von "Was die Spiegel wissen" ist ein richtig mieser Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten, den vierten und leider schon abschließenden Band zu lesen. Ich freue mich, möchte aber gleichzeitig auch nicht, dass die Reihe schon endet..

"Was die Spiegel wissen" ist ein genialer dritter Band, der mich fast noch mehr begeistern konnte als die ersten beiden. Was hier alles passiert ist, was alles ans Licht kam! Wow, ich bin wirklich sprachlos und echt beeindruckt.

Veröffentlicht am 27.06.2022

Unfassbar spannend, faszinierend und erschreckend zugleich

Memories of Summer
0

Eine Welt, in der man glückliche Kindheitserinnerungen spenden kann, um Menschen mit Depressionen zu heilen.. die Idee klang faszinierend und als ich "Memories of Summer: Wer bist du ohne Vergangenheit?" ...

Eine Welt, in der man glückliche Kindheitserinnerungen spenden kann, um Menschen mit Depressionen zu heilen.. die Idee klang faszinierend und als ich "Memories of Summer: Wer bist du ohne Vergangenheit?" dann in einer Facebook-Gruppe gewonnen habe, habe ich mich sehr darüber gefreut. Ich war unfassbar neugierig, wie das Ganze funktioniert! Da blieb das Buch dann auch nicht lange ungelesen im Regal.

Mika hat seine Erinnerungen gespendet und ist mit dieser Entscheidung glücklich. Er hilft Menschen, die dieses Glück brauchen, und kriegt dafür Geld. Was will man mehr? Doch dann trifft er auf Lynn, sie erkennt ihn sofort als ihren besten Freund aus Kindertagen, er kann sich jedoch rein gar nicht an sie erinnern. Lynn soll eine Erinnerungsspende bekommen, ihr Therapeut sieht keinen anderen Ausweg, doch sie sieht das Thema skeptisch, hinterfragt alles. Als die beiden dann auf Ungereimtheiten stoßen, decken sie nicht nur dunkle Machenschaften auf, sondern bringen sich und ihre Erinnerungen auch noch in große Gefahr...

Janna Ruths Schreibstil las sich wunderbar und ließ mich kaum los. Innerhalb von kurzer Zeit habe ich die rund 300 Seiten verschlungen. Sie erzählt die Geschichte komplett aus Mikas Perspektive im Ich-Erzähler, was wunderbar passte. Zwischendurch hätte ich mich Einblicke in Lynns Gedanken gewünscht, das wäre aber meckern auf wirklich sehr hohem Niveau.

Mika und Lynn sind wirklich tolle und realistische Hauptfiguren, die mich vollkommen überzeugen und richtig mitreißen konnten. Auch die anderen Figuren fand ich toll dargestellt.

Schon alleine die Idee hinter "Memories of Summer: Wer bist du ohne Vergangenheit?" fand ich sehr faszinierend, die Umsetzung hat mich dann aber echt umgehauen. Wer sind wir ohne unsere Kindheitserinnerungen? Wie viel darf man nehmen, damit wir noch wir selbst sind? Ist der Nutzen für den Empfänger größer und wichtiger als das Risiko für den Spender? Das sind nur ein paar der Fragen, die mir immer wieder durch den Kopf geschossen sind und die im Buch aufgegriffen wurden. "Memories of Summer: Wer bist du ohne Vergangenheit?" bringt wirklich viel Stoff zum Nachdenken mit sich und wird mich auch noch beschäftigen.

Die Story ist unfassbar packend, faszinierend und gleichzeitig auch erschreckend. Das Buch ließ mich einfach nicht los, war spannend und verdammt interessant. Alles wirkte so realistisch auf mich, als könnte es irgendwann tatsächlich möglich sein, was das Ganze nur noch erschreckender machte. Die Entwicklung der Handlung ist unvorhersehbar, sehr überraschend und legte an Spannung immer noch mal eins drauf. Was ein Buch!

"Memories of Summer: Wer bist du ohne Vergangenheit?" ist einfach unfassbar spannend, faszinierend und erschreckend gleichzeitig. Ich bin sehr begeistert und kann es nur empfehlen.

Veröffentlicht am 24.06.2022

Absolute Empfehlung!

Queen of the Wicked 1: Die giftige Königin
0

"Queen of the Wicked: Die giftige Königin" hat mich auf den ersten Blick mit diesem grandiosen Cover in seinen Bann gezogen. Auch die Inhaltsangabe klang megagut, genau nach meinem Geschmack, weswegen ...

"Queen of the Wicked: Die giftige Königin" hat mich auf den ersten Blick mit diesem grandiosen Cover in seinen Bann gezogen. Auch die Inhaltsangabe klang megagut, genau nach meinem Geschmack, weswegen es das Buch ganz schnell auf meine Wunschliste und nur wenig später auf meinen Reader geschafft hat. Ich habe mich so sehr darauf gefreut und konnte es kaum erwarten, damit zu beginnen.

Belladonna ist eine Gifthexe und arbeitet im Poison Garden in den Gärten des Schlosses der Hexenkönigin als Touristenführerin und Gärtnerin. Sie verbringt ihre meiste Zeit mit den Giftpflanzen, von Menschen hält sie sich eher fern, da schon ein Kuss allein von ihr tödlich enden kann. Als die Hexenkönigin einem Giftanschlag zum Opfer fällt, wird kurzerhand Belladonna zur nächsten Königin gekrönt. Als wäre das noch nicht Herausforderung genug, hat sie auch noch den Dämon Blake am Hals, der durch eine unüberlegte Aussage von ihr nun ihr Verlobter ist..

"Queen of the Wicked: Die giftige Königin" hatte mich von der ersten Seite an. Schon nach den ersten ein oder zwei Kapiteln war ich so sehr in der Geschichte drin, dass es mir wirklich schwergefallen ist, den Reader aus der Hand zu legen.

Teresa Sporrers Schreibstil las sich sehr gut, sehr flüssig und total angenehm, voller Humor und Sarkasmus, der mich immer wieder Lachen ließ - ich habe mir so viele Stellen im eBook markiert, die ich einfach geliebt habe! Ich hätte fast das ganze Buch markieren können, da es ständig Szenen gab, die mich entweder sehr zum Lachen gebracht oder berührt haben.

Die Geschichte wird im Ich-Erzähler aus Sicht von Belladonna erzählt, was mir sehr gefiel und was sehr gut passte. Belladonna mochte ich unheimlich gern. Sie ist eine Gifthexe, die eher zurückgezogen lebt, da sie selbst giftig ist und somit eine Gefahr für Mitmenschen sein kann. Sie liebt ihre Arbeit im Poison Garden, den Umgang mit den Giftpflanzen, mit denen sie sich verbunden fühlt. Ich konnte mich wunderbar in sie hineinversetzen.
Blake, den Dämon, fand ich auch einfach super. Er hängt ständig an ihr dran und treibt sie mit seinen Aussagen fast in den Wahnsinn. Ich habe die Wortgefechte zwischen den beiden wirklich sehr genossen und musste oft lachen. Hexen und Dämonen sind einander eigentlich nicht wohlgesonnen, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt hat, mochte ich richtig gern und auch wie Belladonna einiges hinterfragt hat.
Die vielen anderen Charaktere, auf die ich im Einzelnen jetzt nicht eingehe, konnten mich ebenfalls vollständig überzeugen.

Von Anfang an konnte mich die Story echt packen. Die Hexenkönigin wurde durch einen Giftanschlag ermordet und nun wird plötzlich Belladonna auf den Thron gesetzt. Doch wer steckt hinter dem Anschlag? Und wie wird sie Blake wieder los, der auf einmal ihr Verlobter ist? Es war einfach unglaublich unterhaltsam und total interessant. Man begleitet Belladonna bei ihren ersten Tagen und Aufgaben als neue Königin und erfährt auch viel über Hexen, Dämonen und Giftpflanzen. Es entwickelt sich richtig spannend und mit einigen Wendungen konnte mich die Autorin wirklich sehr überraschen. Wow! Teilweise war ich echt ein bisschen sprachlos, muss ich zugeben. Besonders am Ende war es so spannend, dass ich schon fast an meinem Reader klebte. Was da alles ans Licht kam.. damit hätte ich nicht gerechnet, wirklich klasse!
Zu dieser spannenden Hexen- und Dämonengeschichte gibt es noch eine wirklich tolle Lovestory, die sich langsam und vollkommen nachvollziehbar entwickelt und die mir einfach nur Spaß gemacht hat. Man spürt so richtig die Funken, die da fliegen, echt spicy!

Das Ende ist zwar an sich irgendwie abgeschlossen, lässt aber trotzdem die ein oder andere Frage offen. Laut Verlagswebsite ist es ein Einzelband, was ich echt schade finde, da ich zu gern noch mehr von Belladonna, Blake und Co. gelesen hätte. Ich hoffe so sehr, dass da vielleicht irgendwann doch noch was kommt!

Mit "Queen of the Wicked: Die giftige Königin" konnte mich Teresa Sporrer vollkommen überzeugen. Ich hatte so viel Spaß mit dem Buch, habe gelacht, mitgefiebert, die Story entwickelt sich so spannend und ließ mich kaum los. Ich freu mich schon, es bald als Print ins Regal zu stellen. Absolute Empfehlung von mir!